Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
© eBook: 2021 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München
© Printausgabe: 2021 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München
GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, www.gu.de
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Projektleitung: Franziska Daub
Lektorat: Daniela Weise
Korrektorat: Nele Schneidewind
Covergestaltung: ki36 Editorial Design, Ngoc Le-Tümmers
eBook-Herstellung: Christina Bodner
ISBN 978-3-8338-8075-9
1. Auflage 2021
Bildnachweis
Coverabbildung: Getty Images; Andreas Achmann
Fotos: Andreas Achmann; Adobestock; Getty Images; iStock; mauritius images; Shutterstock; Stocksy; Unsplash/Andrea Davis
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-8075 08_2021_02
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteur*innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.
Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem Online-Kauf.
KONTAKT ZUM LESERSERVICE
GRÄFE UND UNZER VERLAG
Grillparzerstraße 12
81675 München
Die Gedanken, Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. Erfahrung der Verfasserin dar. Sie wurden von der Autorin nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für persönlichen kompetenten medizinischen Rat. Jede Leserin, jeder Leser ist für das eigene Tun und Lassen auch weiterhin selbst verantwortlich. Weder Autorin noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.
Umweltfreundlich, nachhaltig und hygienisch waschen, putzen und säubern
Einen gepflegten, wohlriechenden und sauberen Haushalt genießen
Mit wenigen natürlichen Mitteln auskommen
Den Spaß am Do-it-yourself entdecken und Kosten sparen
Auf gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe verzichten
Weniger sperrige Haushaltsmittel vom Einkaufen nach Hause schleppen
Verpackungsmaterial und Einwegplastik reduzieren und vermeiden
Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten
Ein nachhaltiges Leben bedeutet nicht Verzicht, sondern eine Bereicherung – für Sie selbst, Ihre Gesundheit, die Tiere und die Umwelt. Mit selbstgemachten Reinigungsmitteln, Haushaltsprodukten und Zero-Waste-Alternativen sparen Sie jede Menge Plastik und schädliche Inhaltsstoffe.
1990 in Wien geboren, hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik und arbeitete zunächst als Consultant. 2018 machte sie ihre Leidenschaft für Umweltschutz zum Beruf: als Gründerin von impact earthlings, zertifizierte Abfallbeauftragte und Bloggerin. Seit 2019 leitet sie die Zero-Waste- & Do-it-yourself-Workshops des Vereins Zero Waste Austria in Wien. In Workshops und Online-Kursen begeistert sie Privatpersonen und Unternehmen dafür, ihren Alltag Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten. Auf ihrem Blog (siehe >) sowie auf Instagram teilt sie ihr Wissen, wie wir alle nachhaltiger leben können.
»Viele kleine Menschen, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern«, sagt ein afrikanisches Sprichwort. Eine ebenso wahre wie ermutigende Botschaft. Sie bestärkt uns auf wunderbare Weise und bringt uns in die Handlungsfähigkeit. Eine wachsende Zahl von Menschen will sich nicht mit Müllbergen, Plastikabfall und bedenklichen Inhaltsstoffen abfinden und nicht hinnehmen, dass den Produzentinnen und Produzenten vor Ort, den Tieren, der Umwelt und nicht zuletzt unserer Gesundheit Schaden zugefügt wird.
Wir sind ein Teil der Lösung und können noch heute in den eigenen vier Wänden anfangen. Es ist ganz einfach und bereitet obendrein viel Freude. Mit alltagstauglichen, schnell umsetzbaren und wirksamen Rezepten und Tipps können wir unser Zuhause ganz natürlich zum Strahlen bringen. Integrieren Sie nachhaltigere Alternativen in den Alltag. Sie funktionieren genauso gut wie herkömmliche Produkte und kosten nicht viel. Mit altbekannten Hausmitteln, wenigen Zutaten und einfachen Do-it-yourself-Rezepten sind Sie für so gut wie jeden Fleck und jede Situation gewappnet. Ich verrate Ihnen die besten meiner vielfach erprobten Rezepte, Geheimtipps und Zero-Waste-Alternativen – allesamt einfach nachzumachen, umweltfreundlich und unbedenklich für Ihre Gesundheit. Ich bin überzeugt, Sie werden genauso begeistert sein wie ich.
Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen.
Wenn wir erst einmal wissen, was wir mit einem nachhaltigen Lebensstil alles bewirken können, dann lassen wir uns auch nicht so schnell entmutigen. Eine wunderbare Möglichkeit dabei sind die selbstgemachten Reinigungsmittel, Haushaltsprodukte und Zero-Waste-Alternativen, die Sie bald kennenlernen werden. Das »Warum« – die Hintergründe also und alles Wissenswerte – wollen wir uns in diesem Kapitel genauer ansehen.