Originalausgabe
© by Mathias Bellmann. Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Cover Irina Ziedorn
Inhaltsverzeichnis
- Arbeitstage
- Blauer Montag
- McDoof
- Ameisen
- Lebensgrundlage
- Bausteine der Erde
- Job
- Grauer Asphalt
- Kapital
- Heilsame Wochenenden
- Urlaubszeit
- Schlaftabletten
- Arbeitsdruck
- Berufe
- Potsdamer Platz
- Blut auf weißen Fahnen
- Diese Kollegin
- Ohnmacht
- Burn-Out
- gemobbt
- Herr W.
- Montagmorgen
- Die Welt der Massen
- Fron
- Hoch die Hände: Wochenende
- Zwei Klassen Medizin
- An meine alten Chefs
- Glockenmann
- Zurück
- Unbekannte
- KollegInnen-Gang
- Nach dem Urlaub
- Malochen stresst
- Mensch und Maschine
- Arbeitsschlund
- Geschäftsessen
- Finanzsklaverei
- Blasen
- Tamilen Reis
- Arbeiterquartiere
- Geld regiert die Welt
- Senior
- 12 Stunden Tag
- Gefeuert
- Sieh hin!
- Marktwirtschaft
- Abgezockt
- Täglich grüßt das Murmeltier
- Ich will mein Leben zurück!
- Hart Arbeitende
- Klamotten shoppen
- Kaffeemaschine
- Hektik
- Rattern
- Alt sein
- Warten
- Kopfschütteln
- 18 – 67
- Burn-Out
- Ellenbogen und Bürokratie
- Büro-Kratie
- Arbeitstag
- Mietbonzen
- Jawohl
- Hauptverkehrsstrom
- Führe mich, aber herrsche nicht
- Arbeiterbrüder und Schwestern
- Nach der Partynacht
- Atemnot
- Boss Chefin
- Proleten und Proletinnen
- Kollegenschweine
- Ausbrennen
- Arbeitszombies
- Moderne Arbeit
- Montag Morgen
- Einkaufsbummel
- Postmoderne
- Echtlebens Zombies
- Arbeitsmarktgeschrei
- Zwei Welten
- Harte Arbeit
- Ein Leben lang
- Uff de Maloche
- Vor der Arbeit
- Neuer Chef?
- Liebes Rektorat
- Geld. Welt. Zählt.
- Ausgebrannt
- Mandat
- Frühs
- Die neuen Arierparagraphen
- Überstunden
- Top-Job
- Sinnierende, blinde Arbeitstiere
- Steine
- Aufsteigen
- Flop Job
- -D-
- Rote Stiefel
- Diätmann
- Anonym
- Maschine
- Frei!
- Beziehung
- Die wahre Welt
- Lohnarbeit
- Chefs (und Chefinnen)
- Krank
- Weggerannt
- Post-Moderne
- Bourdieu
- Lebenssinn
- Sieg
- Demokratisch
- Berlins Schulen
- Vorgesetzte Minderwertigkeitskomplexe
- Alltäglich
- Senioren
- Wecker klingeln
- Doppelgesicht
- Meyer
- Ende des Streits
- konferenzieren
- Fasching
- Kollegium
- Mon – Frei
- Beurteilt
- Das Denkmal der anonymen, fiesen, machtgierigen Chefin
- Neuer Job
- Montags
- Frei
- Futsch
- Lebenszweck
Arbeitstage
Montag Morgen
Ohne Sorgen
Lang gesessen
Sonntägliches nesteln
Alles aufgelöst
Stress entblößt
Montag morgens
Lächeln auf Arbeit
Blauer Montag
Montag früh ist in
Jedem Arbeiterleben
Kein einfacher Moment,
Der Welt zu vergeben.
Der Wecker klingelt
Und die Welt beginnt.
Innerlich fluchend
Grüßen wir lächelnd
All unsere Kunden.
McDoof
An der Kasse:
Wie ich es hasste!
Geld kassieren
Für ein korruptes
Unternehmen.
Ameisen
Jeden Tag
Aufstehen
Und zur
Arbeit gehen.
Jeden Tag
Derselbe
Trott.
Jeden Tag
Leben wie
Ein Arbeitstier.
Neben mir
Die anderen,
So wie ich:
Ein Teil
Des Systems.
Lebensgrundlage
Tag ein. Tag aus.
Derselbe alte Brauch:
Wir schuften und malochen,
Damit der Staat fortbesteht.
Tag ein. Tag aus.
Sind es unsere Rücken,
Hände, Köpfe, Gedanken,
Denen die Staaten
Ihr Leben verdanken.
Bausteine der Erde
Rangeklotzt!
Wir haben nicht schmarotzt.
Wir haben mit harter Arbeit
Unsern Platz in der Welt verdient.
Gewerkelt. Ungezärtelt.
Mit grober Hand. Brennenden Köpfen.
Der Stress wächst.
Wir haben nie aufgegeben.
Job