Für alle Kinder, Eltern
und speziell für euch!

Hallo ihr!

Ich bin Giovanni Giraffe. Wir Giraffen sind die Tiere mit dem allergrößten Herzen. Daher spüren wir besonders gut, wie es anderen geht und was sie brauchen oder brauchen könnten.

In diesem Adventskalender trefft ihr auf 24 tierische Familien und erfahrt, was für sie in der Vorweihnachtszeit etwas schwierig ist.

Hängt auch bei euch der Haussegen zwischendurch mal schief wie bei Robert Robbe oder fühlt ihr euch so ausgepowert wie Hannelore Hamster? Dank meiner Tipps und der Gewaltfreien Kommunikation bekommen auch Alea Affe, Muriel Murmeltier, Elio Eisbär und all die anderen Tiere Ideen, mit dem Stress im Advent richtig umzugehen.

In diesem ganz besonderen Adventskalender in Giraffensprache habt ihr genug Platz, um eure eigenen kreativen Ideen aufzuschreiben oder aufzumalen. So werdet ihr euch gegenseitig besser verstehen und mit euren Lieben die gemeinsame Adventszeit in jeder Hinsicht genießen.

Euer Giovanni Giraffe

Inhalt

  1. Dezember
  2. Dezember
  3. Dezember
  4. Dezember
  5. Dezember
  6. Dezember
  7. Dezember
  8. Dezember
  9. Dezember
  10. Dezember
  11. Dezember
  12. Dezember
  13. Dezember
  14. Dezember
  15. Dezember
  16. Dezember
  17. Dezember
  18. Dezember
  19. Dezember
  20. Dezember
  21. Dezember
  22. Dezember
  23. Dezember
  24. Dezember

1. Dezember

„Wir haben was zu feiern! Mein Naturschutzprojekt hat es in die nächste Runde geschafft“, ruft Bibiane Biber freudig, als sie nach Hause kommt. Beim Blick in die Wohnung ist es unübersehbar: das Chaos im Wohnzimmer, der Wäscheberg und das sich stapelnde Geschirr in der Küche.

Die viele Arbeit lässt im Nu die Feierlaune schwinden.

„Am liebsten möchte ich den Erfolg beim gemeinsamen Abendessen am weihnachtlich gedeckten Tisch genießen, statt vorher noch alles aufzuräumen“, klagt Bibiane Biber und atmet tief durch.

Giovanni Giraffe kommt dazu und sagt: „Ein bisschen mehr Leichtigkeit könnte dir guttun!“

Was könnte Familie Biber machen,
um Leichtigkeit zu spüren?

Es ist Zeit, Leichtigkeit
zu erleben.

„Richtig! Feste muss man feiern, wie sie fallen“, findet Bibiane Biber und überlegt fieberhaft, was sie bloß mit der Unordnung machen soll.

„Jetzt weiß ich, wie“, jubelt Bibiane Biber nach ein paar abgewaschenen Tellern.

Sie dimmt das Licht in der Küche und zündet im Esszimmer ganz viele Kerzen an. „So lenke ich den Blick auf das Wesentliche und das im Moment Unwesentliche blende ich aus.“

2. Dezember

„Oh weh! Heute sind wohl fast alle mit dem linken Fuß aufgestanden“, erkennt Eusebius Eule an den mürrischen Gesichtern und den Sticheleien.

Sobald er jedoch beherzt versucht, mit Weihnachtsmusik und Tannenduft ein wenig gute Laune zu verbreiten, richtet sich der ganze Groll schnell gegen ihn.

Giovanni Giraffe kommt dazu und sagt: „Ein bisschen mehr Wertschätzung könnte euch guttun!“

Was könnte Familie Eule
machen, um sich gegenseitig
wertzuschätzen?

Es ist Zeit, Wertschätzung
anzunehmen.

Wenn nicht heute, wann dann?