Wie werde ich reich?
Das haben Sie sich sicher schon häufig gefragt und deshalb auch dieses Buch erworben. Richtig?
Dachte ich mir doch. Aber wie geht es? Wie wird man Reich, wenn man nichts Besonderes kann oder eine hohe Position in einer großen Firma besetzt? Wie wird man Reich, wenn man keine Ahnung hat, wie man sich Selbstständig macht? Wie wird man Reich, ohne eine Weltbewegende Idee zu haben, diese Umzusetzen und diese optimal zu vermarkten? Wie wird man Reich, damit man nicht mehr dieses Leben führen muss, indem man nur daran denkt, wie man seine nächste Rechnung bezahlt und seine Schulden los wird?
Das werde ich Ihnen in diesem Buch Schritt für Schritt erklären. Scheuen Sie sich nicht es aus zu probieren.
Sie werden sich oft denken: „Das geht doch gar nicht“ oder „unmöglich“. Aber doch. Es ist nicht nur möglich, sondern absolute Realität.
Vergessen Sie es, wenn Sie im Internet nach „Wie werde ich Reich“ oder „Geld verdienen leicht gemacht“ gegoogelt haben. Das wird nichts. Wobei man sagen muss, es wird ja leicht Geld verdient und Reich wird bei diesen Seiten auch jemand. Nur Sie eben nicht. Sie dürfen bezahlen. Mit Geld, Zeit und Erfahrung.
Kennen Sie das Sprichwort: „Wer hat, dem wird gegeben“? Es stimmt. Haben Sie nichts, sind Sie uninteressant und werden auch nichts bekommen, außer einen Kuckuck vom Gerichtsvollzieher auf ihrem Plasma-TV.
Oder auch: „Hast du was, bist du was, bekommst du was“. Genau das gleiche.
Ich will Ihnen dass an einem Beispiel verdeutlichen:
Sie fahren mit einem alten schäbigen Auto zu einem Audi Händler in Ihrer Nähe und wollen eine Probefahrt mit einem R8 oder Q7 machen. Sie sind normal gekleidet und haben zudem einen Drei Tage Bart. Sie werden diese Probefahrt erst dann machen können, wenn Sie Bares auf den Tisch legen, Ihre Schufa überprüft wurde und Sie eine aktuelle Lohnbescheinigung oder Ihre aktuellen Kontoauszüge vorgelegt haben.
Jetzt fahren Sie aber mit einem neueren Porsche – Model, fein gekleidet und gepflegt vor. Sie tragen eine Rolex Uhr und reden mit gehobener Sprache. Es hat den Anschein, als seien Sie stinkreich. Der Händler wird Ihnen nur die besten Autos vorstellen und Sie sogar überreden wollen, mit einer seiner Luxuskarosserien eine Probefahrt zu machen. Auf Kosten des Hauses versteht sich.
Das ist die Realität. Gehen Sie doch mal in Ihrem Gammel Outfit in einen angesagten Modeladen, wie Dolce & Gabbana oder Armani und versuchen Sie eine anständige Beratung zu erhalten. Lassen sie sich die besten und teuersten Smokings oder Abendkleider bringen, um diese an zu probieren. Sie können froh sein, wenn Sie nicht hochkant rausfliegen. Tragen Sie jedoch ein aktuelles Kleid der neusten Kollektion, wird man sich darum reißen, Sie bedienen zu dürfen.
„Kleider machen Leute“ Noch so ein Sprichwort, das stimmt.
Das Problem an der Geschichte ist eben nur, dass wir es nicht können. Wir können nicht mit den neusten und teuersten Autos vorfahren und die modernsten und teuersten, nobelsten Klamotten tragen um Eindruck zu schinden und Anerkennung und Respekt zu erfahren.
Das müssen wir uns erst erarbeiten.
Wer sagt, es sei einfach Reich zu werden und es geht schnell, ist ein Narr. Die Begriffe „Viel“, „Schnell“ und „Geld“ treffen höchstens auf den Börsenspekulanten an der Wallstreet zu, nachdem er ein goldenes Händchen hatte. Ganz schnell, ganz viel Geld machen, ist nur den absoluten Finanzprofis vorbehalten. Und selbst diese schaffen es nur in seltenen Fällen.
Was aber möglich ist, sind die Begriffe „Viel“, „Geld“ und „Lang“. Das funktioniert, wenn man weiß wie.
Und das werde ich Ihnen in diesem Buch deutlich machen. Schritt für Schritt.
Lesen Sie weiter.
Sie werden keine Minute bereuen, in der Sie in diesem Buch lesen.
Nur eins vorweg, lernen Sie über die Linien und Schranken hinaus zu denken. Seit unserer Geburt wurden wir immer in eine Richtung gelenkt. Uns wurde gesagt, was recht und unrecht ist. Uns wurde gesagt was gut und was schlecht für uns ist. Ganz unterschiedlich wurden wir von unseren Eltern, unserem Umfeld und unserer Schule in einen Kasten gepresst, ohne dass wir danach gefragt wurden, ob wir das so auch wollen. Davon müssen wir uns zuerst befreien. Werden Sie Freidenker. Denken Sie Quer.
Nicht immer nur geradeaus wie uns beigebracht wurde. Befreien Sie sich aus Ihrer Rolle der Marionette und bestimmen Sie selbst.
Warum bleibt am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?
Kennen Sie das auch?
Ja? Dann ändern Sie das. Führen Sie ein Haushaltsbuch. Da steckt sehr viel Potenzial drin. Es wird ersichtlich wo sich Einsparpotenziale befinden, wo Sie Geld regelrecht verschwenden. Nur wann sollen Sie beginnen und wie wird er geführt?
Beginnen Sie am Anfang des Monats bzw. dann wenn Ihr Lohn oder Gehalt auf Ihrem Konto eingeht. Ende des Zyklus ist dann, wenn Sie wieder Ihren Monatlichen Lohn bekommen. Sie beginnen mit Eingang Ihres Lohnes immer wieder bei 0€. Alle Gelder die zuvor gespart wurden zählen nicht dazu.
Schließlich wollen Sie dahin kommen, mit einem Monatsgehalt auch einen ganzen Monat auszukommen und noch Geld am Monatsende übrig zu haben. Es gibt im Internet zahlreiche kostenlose Downloads von vorgefertigten Haushaltsplänen. Auch Ihre Bank bietet solche kostenfrei an. Vergessen Sie das ganz schnell. Sie werden nicht alle monatlichen Daten erfassen können. Schreiben Sie sich selbst einen. Seien Sie bei der Führung Ihres Haushaltsbuches konsequent und Diszipliniert, sonst brauchen Sie erst gar nicht anfangen eines zu Schreiben.
Auch gibt es Regeln, die Sie unbedingt einhalten sollten.
Gelder die nur Quartals-, Halb-, oder jährlich gezahlt werden, werden auf einen Monat gerechnet.
Das soll Ihnen die Übersicht erleichtern und Sie bei einem Eingang einer solchen Rechnung vor ungeplanten Rückschlägen schützen. Erhalten Sie z.B. die Rechnung Ihrer KFZ-Versicherung, welche Sie