Autorin dankt allen Kursteilnehmern, die Wörterbuch erprobt, begutachtet und mit wertvollen Ergänzungen zur Entwicklung des Wörterbuches beigetragen haben. Danke geht auch an Jurica Romic von crodict.de

Besonderer Dank gebührt Hülya Akgün für die ehrenamtliche Arbeit.

Verlag: BoD Nordenstedt

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb vorheriger schriftlichen Einwilligung des Verlags / der Autorin.

Hinweis zu § 52a UhrG: Weder das Wer noch seine Teilen dürfen ohne eine solche Einwilligung kopiert, überspielt, gespeichert und in ein Netzwerk eingespielt werden.

Dies gilt für Intranets von Firmen und von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

+49 6151 660 99 29

Mobil +49 173 40 73 702

Internetadresse: grammatikkurs.de

E-Mail: eBook@grammatikkurs.de

1. Auflage

© 2013, grammatikkurs.de, Darmstadt, Germany

Herstellung und Verlag:

BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN 978-3-848295-85-2

So benutzen Sie dieses Buch:

Konjugationsnummer Deutsch Beispiel Englisch Kroatisch
45 heißen heiße, hieß, habe geheißen to be called ja se zovem
4 hören Hören Sie auch gerne Radio? to hear slušati
18 ge telefonieren Frauen telefonieren gerne. to telephone telefonirati

45 Konjugationsnummer: Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich alle Verben, die in der alphabetischen Verbliste im Buch Verbtabellen Plus DEUTSCH von Pons, ISBN 978-3-12-561515-1, am Ende aufgelistet sind, dem jeweils entsprechenden Konjugationsmuster zuordnen.

Verwendete Abkürzungen

ge Partizip wird ohne ge gebildet.

ich telefoniere, ich telefonierte, ich habe telefoniert

sichA Reflexivpronomen steht im Akkusativ

sichD Reflexivpronomen steht im Dativ

, “ Umlaut im Plural

Sg. Nur Singular

Pl. Nur Plural

+A Akkusativ

+D Dativ

+A +D Akkusativ oder Dativ

Quellen:

crodict.de

Verbtabellen Plus DEUTSCH pons.de

Duden.de

canoo.net

u.s.w

Artikel
Verb-
Nr.
DEUTSCH Plural
Bedeutungen
Beispiele
Wortart
Grammatik
Bosnisch
Kroatisch
Serbisch
Englisch
...-monatig …zweimonatig (zwei
Monate dauernd)
Adjektiv mjesečno month long (an 8-
months long
training)
die 2-Zimmer-
Wohnung
-en die Wohnungen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
2-sobni stan one-bedroom-apartment
die 45-Stunden-Woche -n die Wochen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
45 satno nedeljno
radno vrijeme
45-hour-week
ab + D. Präposition /
Adverb
ab und zu =
katkada
from... onwards
82 ab.fahren a-u-a fahre ab, fuhr ab,
abgefahren
Wir fahren um 20 Uhr ab.
Verb
trennbar
haben / sein
1) otputovati,
odvesti se, otići,
krenuti; spustiti se,
sići (skijama); =
lassen otjerati;
2) odvesti,
odvoziti; provesti
se, provozati se;
pregaziti; vožnjom
(po)habati,
voženjem izlizati;
to depart, take off
61 ab.nehmen e-a-o nehme, nahm, genommen
Barbara nimmt den Hörer
ab.
Marlene nimmt in der
ersten Woche 2 Kilo ab.
Verb trennbar izgubiti na tezini,
mršaviti,
1) skinuti, skidati;
(o)brati; odsje ći,
odrezati;
(pre)uzeti, primiti,
primati; oduzeti,
kupiti;
2) oslabiti;
smanjivati;
okraćati; opasti,
opadati
here: to take s. th.
from s. o.
4 ab.stellen e-te-t stelle ab, stellte ab,
abgestellt
Stellen Sie bitte die Vase
auf dem Boden ab.
Verb trennbar odmaći, udaljiti; zaustaviti, zaustavljati; ugasiti; zatvoriti, prekinuti to park, to store
87 ab.waschen a-u-a wasche ab, wusch ab,
abgewaschen
Wer wäscht heute ab?
Verb
trennbar
(o)prati, sprati;
isp(i)rati
to wash dishes
der Abend -e
die Abende
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
večer evening
das Abendessen
die Essen
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
večera, večernji
obrok
dinner
abends abends esse ich nie
navečer nikad ne jedem
Grammatik
Das Substantiv „Abend“ wird
großgeschrieben
: - ich werde euch (am) Abend
besuchen
- alle Abende; eines Abends;
des Abends;
Hingegen wird das Adverb
„abends“ kleingeschrieben:
abends (jeden Abend) um
acht Uhr; immer abends;
Adverb navečer in the evening
die aber Abkürzung Heute ist das Wetter
schön, aber morgen wird
es regnen.
Danas je lijepo vrijeme, ali
sutra će padati kiša. -en
die Kürzungen
Konjunktion
Adverb Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
1) ali, a, pa, no;
2) pa, opet,
ponovo; = und
=mals po nekoliko
puta skraćivanje,
kratica
but, here: Today
the weather is
nice, but
tomorrow it will rain abbreviation
die Abteilung -en
die Abteilungen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
odjel, odjeljenje;
odsjek; odred
department
der ach - Laut -e
die Laute
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
ach – glas, zvuk ach-sound
der Adler

die Adler
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
orao eagle
die Adresse -n
die Adressen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
naslov, adresa address
äh Äh, was hast du gesagt?
Uh, što ste rekli?
Interjektion ah well ...
die Ahnung -en
die Ahnungen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
slutnja,
naslućivanje,
predosjećanje;
keine = haben
nemati pojma;
idea (no idea)
die Akkusativendung -en
die Endungen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
akuzativ accusative ending
der Akzent -e
die Akzente
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
naglasak, akcenat accent
der Alkohol Sg. Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
alkohol alcohol
alkoholfrei Mokhtar trinkt nur
alkoholfreies Bier
Mokhtar pije samo
bezalkoholno pivo
Adjektiv bezalkoholni,
bezalkoholan
without alcohol
alkoholisch Alkoholische Getränke
sind im Kino verboten
Alkoholna pića su zabranjena u kino
Adjektiv alkoholan,
alkoholički
alcoholic
all- 1. ganz, gesamt
auf etwas …
2. jeder, jedes, jegliches
3. stärker …
4. alle Leute hier
jeder Anwesende …
Pronomen und
Zahlwort
Indefinit
sav, sva, sve all / everything
together (All
together it cost 10
Euro)
allein(e) Das Kind ist alleine im
Garten
Dijete je samo u vrtu
Adjektiv 1) sam, usamljen
2) samo; einzig
und = jedino; nur
= samo;
alone
das Allerlei Sg. Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
razno,
papazjanija; ein
buntes = šarenilo,
svaštarija
mixture
vegetable dish
from Leipzig
der Alltag Sg. Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
radni dan,
svakodnevica
ordinary weekday
die Alltagssprache -n die Sprachen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
svakodnevni jezik colloquial speech
das Alphabet -e die Alphabete Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
alfabet, abeceda,
pismenica,
bukvica
alphabet
als Als ich noch ein Kind war,
wollte ich Pilot werden.
Kad sam bio dijete, želio sam
biti pilot.
Konjunktion kao, kad, kada;
nego, od; kao; =
dass da bi; = ob
kao da...; = wenn
kao da...; = wie kao
as, when, while
als Dein Telefon war immer
besetzt, als ich dich anrief.
Tvoj telefon je uvijek zauzet
kad sam tebe nazvao
Konjunktion kad than (Your phone
was always
busy when I called
you.)
alt alt, älter, am ältesten
stari, stariji, najstariji
Adjektiv star old
der Altbau
-ten
die Bauten
Substantiv / Nomen
Nominativ: der Genitiv: des Dativ: dem
Akkusativ: den
stara kuća older building
am = an dem + D. Präposition + Artikel na at, at the
das am Satzende Im Perfekt steht das Verb
am Satzende.
U perfektu stoji glagol na
kraju rečenice.
Nomen na kraju rečenice at the end of the
sentence
am Stück Möchten Sie Käse am
Stück
oder geschnitten?
Nomen u jednom komadu
Želite li sira na
komad ili izrezati?
in one piece,
unsliced
das Amt ”-er
die Ämter
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
služba, zvanje,
položaj, mjesto;
von =s wegen
službeno,
zvanično; bez pl.
dužnost,
nadleštvo;
ministarstvo;
public office
an + A./D.
Er hat an die zwanzig €
verloren
On izgubio je oko dvadeset €
Präposition /
Adverb
1) uz, na, kraj,
pored, o; = und für
sich samo po sebi;
u, po; 2) oko er
von heute = od
danas
at
63 an.braten
a-ie-a
brate an, briet an,
angebraten
Verb
trennbar
(lako) ispeći,
opržiti
to sear
33 an.fangen
a-i-a
fange an, fing an,
angefangen
Wir fangen mit dem Diktat
an.
Verb
trennbar
(za)početi,
počinjati
to begin
4 an.kreuzen
e-te-t
kreuze an, kreuzte an,
angekreuzt
Kreuzen
Sie alle Verben an
Verb
trennbar
obilježiti križom,
zakrižati
to tick, to mark with
a cross
18 ge an.probieren probiere an, probierte an,
anprobiert
Die Kundin probiert alle
Kleider an.
Verb
trennbar
probati to try on
65 an.rufen
u-ie-u
rufe an, rief an, angerufen
Wann rufst du mich an?
Verb
trennbar
1) telefonirati
2) dozivati, prizivati
to call
72 an.sehen
e-a-e
sehe an, sah an,
angesehen Ich sehe dich an
Verb
trennbar
gledati; pogledati to look at
91 an.ziehen
ie-o-o
h>g
ziehe, zog, gezogen
Javier zieht die Hauschuhe
im Kurs an.
Verb
+ sichA
obući, privući to put on
ander- Die anderen kommen aus
USA.
Drugi dolaze iz SAD-a
Pronomen Drugi other
der Anfang ”-e
die Fänge
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
početak; am/zu =
na početku, u
početku;
beginning
das Angebot -e
die Angebote
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
ponuda offer
der Angestellte -
n die Angestellten
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
namještenik,
službenik
employee
die Anmeldung -en
die Meldungen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
prijava reception
der Anorak
-s
die Anoraks
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
anorak, vjetrovka anorak,
windbreaker
die Anprobe -n
die Proben
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
proba fitting
die Ansage -n
die Ansagen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
najava annoucement
anstrengend Die Prüfung ist
anstrengend
Ispit je naporan
Adjektiv Naporan strenuous
die Antwort -en
die Antworten
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
odgovor the answer
4, 11 antworten
e-te-t
antworte, antwortete,
geantwortet
Warum antwortest du
nicht?
Verb odgovarati to answer
die Anzahl Sg. Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
količina number
die Anzeige -n die Anzeigen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
oglas, pozivnica,
objavljivanje,
ad
der Anzug
”-e die Anzüge Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
odelo, odeća,
odijelo
suit
der Apfel ”-
die Äpfel
Grammatik:
Obst hat meistens Artikel
die!! Ausnahme der Apfel
und der Pfirsich!!
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
jabuka apple
der Apfelsaft ”-e
die Säfte
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
sok od jabuke apple juice
die Apfelsaftschorle -n
die Schorlen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
špritzer sa sokom
od jabuka
apple juice mixted
with mineral water
die Apotheke -n die Apotheken Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
apoteka pharmacy
der Apotheker Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
ljekarnik, apotekar pharmacist
die Apothekerin -nen die Apothekerinnen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
ljekarnik,
apotekarica
pharmacist
der Apparat -e die Apparate Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
naprave,
aparature
telephone
der Appetit Sg. Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
tek, apetit appetite
4, 11 arbeiten
e-te-t
arbeite, arbeitete, gearbeitet
Ich arbeite bei McDonald
Verb raditi to work
die Arbeits-anweisung -en
die Weisungen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
navodilo za posao work instruction
die Arbeitsbedingung -en die Bedingungen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
radni uslovi working conditions
arbeitslos Er ist nicht arbeitslos, er Adjektiv
sucht Arbeit
bez posla
On nije bez posla,
on traži posao!
unemployed
der Arbeitsplatz ”-e
die Plätze
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
radno mjesto work place
die Arbeitsstelle -n die Stellen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
radno mesto work position, job
der Arbeitstag -e
die Tage
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
radni dan workday
die Arbeitszeit -en
die Zeiten
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
radno vrijeme working hour
der Arm -e
die Arme
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem Akkusativ:
den
ruka arm
die Armbanduhr -en
die Uhren
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
ručni sat watch
der Artikel
die Artikel
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
artikl; članak article
der Arzt ”-e
die Ärzte
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
liječnik, ljekar, doktor doctor
der Arztbesuch -e
die Besuche
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
posjeta doktora medical visit
das Ärztehaus ”-er
die Häuser
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
medicinski centar joint medical practice
die Ärztin -nen
die Ärztinnen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
liječnica, ljekarka,
doktorica
doctor
auch Hast du auch
Kopfschmerzen?
Adverb također
Imaš također
glavobolju?
also, too
auf Was heißt das auf
Deutsch?
Auf 200Grad vorheizen
Zagrijte pećnicu na 200
stupnjeva
Präposition + A. na, po, u, uz, sa,
pred, za, o, do
Što to znači na
njemačkom?
in
What is it in
German?
auf einen Blick Ich sehe es auf einem
Blick.
Präposition / + A.
Adverb
Pogled
Na prvi pogled.
at at one glance
Auf Wiedersehen! Tschüss Nomen doviđenja Good bye!
43 auf.hängen
ä-i-a
hänge auf, hing auf,
aufgehangen
Verb
trennbar
objesiti, okačiti to hang up
4 auf.hören
e-te-t
höre auf, hörte auf,
augehört
Verb trennbar prestajati, prestati to stop
4 auf.räumen
e-te-t
räume auf, räumte auf,
aufgeräumt
Verb
trennbar
spremiti,
raspremiti,
pospremiti;
raščistiti (sa kim,
čime)
to clean up / tidy up
24 auf.schreiben
ei-ie-ie
schreibe auf, schrieb auf,
aufgeschrieben
Schreiben
Sie die
Handynummer auf
Verb
trennbar
zapis(iv)ati,
napisati
to note, to write
down
78 auf.stehen
e-a-a
stehe auf, stand auf,
aufgestanden
Ich stehe jeden Tag um 7
Uhr auf
Verb
trennbar
sein
usta(ja)ti, (po)dići
se; stajati otvoren;
gegen j-n =
pobuniti se
to get up
4 auf.wachen
e-te-t
wache auf, wachte auf, bin
aufgewacht
Ich wache jeden Tag um 7
Uhr auf. Ich bin jeden Tag
um 7 Uhr aufgewacht.
Verb
trennbar
sein
buđenje to wake up
die Aufforderung -en die Forderungen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
poziv the command, request
die Aufgabe -n
die Gaben
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
zadaća, zadatak;
napuštanje
assignment,
exercise
der Auflauf ”-e
die Aufläufe
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
tepsija casserole
die Auflaufform -en die Formen Akkusativ: den Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
kalup za nabujak casserole dish
das Auge -n
die Augen
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
oko eye
der Augenarzt ”-e die Ärzte Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
očni liječnik,
okulist
oculist, eye
specialist
die Augenärztin -nen
die Ärztinnen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
očni liječnik,
okulist
oculist, eye
specialist
das Aupairmädchen

die Aupairmädchen
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
Dadilja au pair girl
aus Das Spiel ist aus.
Igra je gotova
Dativ + D.
Präposition
iz, od, s, sa, na,
kroz;
from
4 aus.füllen
e-te-t
fülle aus, füllte aus,
ausgefüllt
Ich fülle die
Banküberweisung aus
Verb
trennbar
ispuniti, popuniti;
nasuti, zasuti;
ispunjavati,
obuzimati
to fill in
4 aus.reisen
e-te-t
reise aus, reiste aus, bin
ausgereist
Verb
trennbar
sein
otputovati to leave the
country
4 aus.ruhen
e-te-t
ruhe aus, ruhte aus,
ausgeruht
Ich ruhe mich in der
Mittagspause aus.
Verb
trennbar
+ sichA
odmoriti se to rest
72 aus.sehen
e-a-e
sehe aus, sah aus,
ausgesehen
Du siehst heute nicht gut
aus
Verb
trennbar
izgledati to look
24 aus.steigen
ei-ie-ie
steige aus, stieg aus, bin
ausgestiegen
Verb
trennbar sein
izaći, sići,
iskrcati se
to get off / out
4 aus.wählen
e-te-t
wähle aus, wählte aus,
ausgewählt
Der Gast wählt das Essen
aus
Verb
trennbar
izabrati, odab(i)rati to select, to choose
die Ausbildung -en
die Bildungen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
obrazovanje job training
der Ausdruck ”-e die Drücke Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
izraz, riječ;
izgovor; zum =
bringen izraziti;
expression
ausgezeichnet Das Essen ist
ausgezeichnet
Jelo je izvrstno
Adjektiv izvrstan, odličan excellent
das Ausländeramt
”-er
die Ämter
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
biro za strance
(opština)
office for foreign
citizens
die Ausnahme -n
die Ausnahmen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
izuzetak exception
die Ausreise -n
die Reisen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
odlazak exit / departure
from a country
der Aussagesatz ”-e
die Sätze
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
izjavna rečenica statement
der Außendienst Sg. Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
izvanja služba,
služba izvan
ureda,
diplomatska
služba
external service
die Aussprache -n
die Sprachen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
razgovor; bez pl.
izgovor, razgovor
bez obaveze
pronunciation
der Aussprache-Hit -s
die Hits
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
razgovor; bez pl.
izgovor, razgovor
bez obaveze
pronunciation hit
das Auto -s die Autos Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
automobil car
das Baby -s die Babys Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
beba baby
92 backen
a-u-a
backe, buk, gebacken
Ich backe einen Kuchen
Verb peći, pržiti to bake
die Bäckerei -en
die Bäckereien
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
pekara bakery
der Backofen ”-
die Öfen
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
krušna peč oven
das Bad ”-er
die Bäder
Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
kupaonica; kupka;
banja; ein =
nehmen okupati
se
bathroom
der Badeanzug ”-e
die Anzüge
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
kupači kostim bathing suit
die Badewanne -n
die Wannen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
kada bathub
die Bahn -en
die Bahnen
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
željeznica; pruga;
tramvaj; auf die
schiefe =
kommen/geraten
dospjeti na krivi
kolosijek,
zastraniti;
train, tram,
streetcar
der Bahnhof ”-e die Höfe Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
željeznićki kolodvor station
bald Bald kommt der Sommer
Uskoro dolazi ljeto
Adverb ubrzo, uskoro;
gotovo, umalo,
zamalo
soon
der die Balkon Banane -s/-e
die Balkone
die Balkons -n
die Bananen
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
balkon banana balcony banana
die Bank -en
die Banken
Geldinstitut
Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
klupa; etw. auf die
lange = schieben
odugovlaćiti
bank
der Bauch ”-e die Bäuche Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
trbuh, stomak;
šupljina;
ispupćenje;
stomach
der Bauchschmerz -en
die Schmerzen
Substantiv / Nomen
Nominativ: der
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: den
bolovi u trbuhu stomach ache
das Bauchweh Sg. Substantiv / Nomen
Nominativ: das
Genitiv: des
Dativ: dem
Akkusativ: das
bolovi u trbuhu stomage ache
die Baustelle -n die Stellen Substantiv / Nomen
Nominativ: die
Genitiv: der
Dativ: der
Akkusativ: die
gradilište construction site