Originaltitel: The Book of Destinies
© 2016 by Chetan Parkyn and Carola Eastwood
First published by New World Library, 14 Pamaron Way, Novato, California 94949
Chetan Parkyn / Carola Eastwood: |
Lektorat: Monika Holstein |
Der Sinn Deines Lebens |
Umschlaggestaltung: nach amerik. Original |
© Lüchow in Kamphausen Media GmbH, Bielefeld 2018 |
Layout/Satz: Wilfried Klei |
info@kamphausen.media |
Druck & Verarbeitung: |
Übersetzung: Anna Bahlinger |
Himmer GmbH, Augsburg |
www.kamphausen.media
1. Auflage 2018
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese
Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN Printausgabe: 978-3-95883-206-0
ISBN E-Book: 978-3-95883-207-7
Dieses Buch wurde auf 100% Altpapier gedruckt und ist alterungsbeständig.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.kamphausen.media
Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Funk, Fernsehen und
sonstige Kommunikationsmittel, fotomechanische oder vertonte Wiedergabe
sowie des auszugsweisen Nachdrucks vorbehalten.
Entdecke Deine
Bestimmung
Das Begleitbuch zu Human Design.
Entdecke die Person, die Du wirklich bist
Aus dem Amerikanischen übersetzt
von Anna Bahlinger
Dieses Buch ist Rupa Westbrook gewidmet,
in Liebe, Freude und Dankbarkeit.
CP
Dem verstorbenen Stephen Rousett,
mit Liebe und Hochachtung
vor dem großen Herzen, dem überragenden Mut
und der Weisheit, die du uns allen gezeigt hast.
CE
„Jeder Mensch kommt mit einer Bestimmung in diese Welt –
er hat etwas zu erfüllen, eine Botschaft zu vermitteln,
ein Werk zu vollenden. Du bist nicht zufällig hier,
dein Hiersein hat einen Sinn. Dahinter steht eine Aufgabe.
Das Ganze will durch dich etwas schaffen.“
OSHO
Bevor Sie mit diesem Buch arbeiten, wählen Sie einen der folgenden Wege
zu Ihrem persönlichen Lebensthema:
• Besuchen Sie unsere Website www.HumanDesignForUsAll.com und halten Sie Ihre Geburtsdaten (Geburtsdatum, -ort und im Idealfall auch Ihre Geburtszeit) bereit. Klicken Sie auf die deutsche Flagge oben rechts auf der Seite und fordern Sie Ihren Human-Design-Gratis-Bericht in deutscher Sprache an. Dieser enthält – verbunden mit vielen weiteren persönlichen Informationen – Ihr individuelles Life Chart. Im Einführungskapitel des vorliegenden Buches finden Sie die Erklärung, wie Sie aus dem Life Chart Ihr persönliches Lebensthema ablesen können.
• Um gezielt und direkt das persönliche Lebensthema in deutscher Sprache zu ermitteln, gehen Sie auf https://www.kamphausen.media/humandesign/
• Laden Sie unsere kostenlose Smartphone-App von http://thehumandesignapp.com herunter (geeignet für alle Android- und iPhone-Geräte). Die App berechnet Ihr Lebensthema sowie eine Menge weiterer wertvoller Angaben.
Vorwort von Jack Canfield
Vorwort zur deutschen Ausgabe
Vorwort der Autoren
Einführung
DIE LEBENSTHEMEN IN NUMERISCHER REIHENFOLGE
Das persönliche Lebensthema der Richtung (Die Sphinx) (4. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Selbstausdrucks (4. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Herausforderung (4. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Richtung (Die Sphinx) (2. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Fahrers (2. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Herausforderung (2. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Gesetze (1. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Mutation/Innovation (1. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Wünsche (1. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Erklärung (3. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Lösungen (des Formulierens) (3. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema des Rebellierens (der Revolution) (3. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Bewusstseins (4. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Rituale (Gewohnheiten) (4. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Trennung (4. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Gartens von Eden (3. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Konfliktlösung (3. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der (irdischen) Ebene (3. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Richtung (Die Sphinx) (3. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Interaktion (3. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Masken (3. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Übertragung (Ansteckung) (2. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Beitragens (2. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Ungewissheit (2. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Planung (4. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Fokus (4. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Identifikation (4. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Gefäßes der Liebe (4. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Gelegenheiten (des Verhaltens) (4. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Prävention (4. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Gartens von Eden (4. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Ideen (4. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Erziehung (4. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Gartens von Eden (2. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Vorsicht (des Artikulierens) (2. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Erziehung (2. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Richtung (Die Sphinx) (1. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Zuhörens (1. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Masken (1. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Übertragung (Ansteckung) (4. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Wohlstands (der Bestärkung) (4. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Ungewissheit (4. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Gefäßes der Liebe (2. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Extreme (2. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Prävention (2. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der Planung (2. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Experimentierens/der Begeisterung (2. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Identifikation (2. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Dienens (1. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Meinungen (1. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema des Umbruchs (1. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des Dienens (3. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Korrigierens (3. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema des Umbruchs (3. Viertel)
Das persönliche Lebensthema der vier Wege (4. Viertel)
Das fixierte Lebensthema der Bedürfnisse (4. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Verfeinerung (4. Viertel)
Das persönliche Lebensthema des schlafenden Phönix (der kommenden Transformation) (2. Viertel)
Das fixierte Lebensthema des Jetzt (2. Viertel)
Das überpersönliche Lebensthema der Dualität (2. Viertel)
21 Das persönliche Lebensthema der Spannung (1. Viertel)
21 Das fixierte Lebensthema der Kontrolle (1. Viertel)
21 Das überpersönliche Lebensthema der Bemühung (1. Viertel)
22 Das persönliche Lebensthema des Regierens (1. Viertel)
22 Das fixierte Lebensthema der Anmut (1. Viertel)
22 Das überpersönliche Lebensthema des Mitteilens (1. Viertel)
23 Das persönliche Lebensthema der Erklärung (2. Viertel)
23 Das fixierte Lebensthema der Assimilation (2. Viertel)
23 Das überpersönliche Lebensthema der Hingabe (2. Viertel)
24 Das persönliche Lebensthema der vier Wege (1. Viertel)
24 Das fixierte Lebensthema des Rationalisierens (1. Viertel)
24 Das überpersönliche Lebensthema der Inkarnation (1. Viertel)
25 Das persönliche Lebensthema des Gefäßes der Liebe (1. Viertel)
25 Das fixierte Lebensthema der Unschuld (1. Viertel)
25 Das überpersönliche Lebensthema des Heilens (1. Viertel)
26 Das persönliche Lebensthema des Regierens (4. Viertel)
26 Das fixierte Lebensthema der Beschaffung (des Tricksers) (4. Viertel)
26 Das überpersönliche Lebensthema der Konfrontation (4. Viertel)
27 Das persönliche Lebensthema des Unerwarteten (1. Viertel)
27 Das fixierte Lebensthema der Fürsorge (1. Viertel)
27 Das überpersönliche Lebensthema der Ausrichtung (1. Viertel)
28 Das persönliche Lebensthema des Unerwarteten (3. Viertel)
28 Das fixierte Lebensthema der Risiken (3. Viertel)
28 Das überpersönliche Lebensthema der Ausrichtung (3. Viertel)
29 Das persönliche Lebensthema der Übertragung (Ansteckung) (3. Viertel)
29 Das fixierte Lebensthema der Verpflichtung (3. Viertel)
29 Das überpersönliche Lebensthema des Fleißes (3. Viertel)
30 Das persönliche Lebensthema der Übertragung (Ansteckung) (1. Viertel)
30 Das fixierte Lebensthema der Sehnsüchte (Schicksalsgöttinnen) (1. Viertel)
30 Das überpersönliche Lebensthema des Fleißes (1. Viertel)
31 Das persönliche Lebensthema des Unerwarteten (2. Viertel)
31 Das fixierte Lebensthema des Einflusses (2. Viertel)
31 Das überpersönliche Lebensthema des Alpha (2. Viertel)
32 Das persönliche Lebensthema der Maya (3. Viertel)
32 Das fixierte Lebensthema der Erhaltung (3. Viertel)
32 Das überpersönliche Lebensthema der Begrenzung (3. Viertel)
33 Das persönliche Lebensthema der vier Wege (2. Viertel)
33 Das fixierte Lebensthema des Rückzugs (2. Viertel)
33 Das überpersönliche Lebensthema der Verfeinerung (2. Viertel)
34 Das persönliche Lebensthema des schlafenden Phönix (der kommenden Transformation) (4. Viertel)
34 Das fixierte Lebensthema der großen Aktivität (Macht) (4. Viertel)
34 Das überpersönliche Lebensthema der Dualität (4. Viertel)
35 Das persönliche Lebensthema des Bewusstseins (2. Viertel)
35 Das fixierte Lebensthema des Fortschritts (der Erfahrung) (2. Viertel)
35 Das überpersönliche Lebensthema der Trennung (2. Viertel)
36 Das persönliche Lebensthema des Gartens von Eden (1. Viertel)
36 Das fixierte Lebensthema der Krisenlösung (1. Viertel)
36 Das überpersönliche Lebensthema der (irdischen) Ebene (1. Viertel)
37 Das persönliche Lebensthema der Planung (1. Viertel)
37 Das fixierte Lebensthema der Abmachungen (1. Viertel)
37 Das überpersönliche Lebensthema des Weiterziehens
38 Das persönliche Lebensthema der Spannung (4. Viertel)
38 Das fixierte Lebensthema des Gegensatzes (4. Viertel)
38 Das überpersönliche Lebensthema des Individualismus (4. Viertel)
39 Das persönliche Lebensthema der Spannung (2. Viertel)
39 Das fixierte Lebensthema der Provokation (2. Viertel)
39 Das überpersönliche Lebensthema des Individualismus (2. Viertel)
40 Das persönliche Lebensthema der Planung (3. Viertel)
40 Das fixierte Lebensthema der Ablehnung (3. Viertel)
40 Das überpersönliche Lebensthema des Weiterziehens (3. Viertel)
41 Das persönliche Lebensthema des Unerwarteten (4. Viertel)
41 Das fixierte Lebensthema der Fantasie (4. Viertel)
41 Das überpersönliche Lebensthema des Alpha (4. Viertel)
42 Das persönliche Lebensthema der Maya (1. Viertel)
42 Das fixierte Lebensthema der Fertigstellung (1. Viertel)
42 Das überpersönliche Lebensthema der Begrenzung (1. Viertel)
43 Das persönliche Lebensthema der Erklärung (4. Viertel)
43 Das fixierte Lebensthema der Einsicht (4. Viertel)
43 Das überpersönliche Lebensthema der Hingabe (4. Viertel)
44 Das persönliche Lebensthema der vier Wege (3. Viertel)
44 Das fixierte Lebensthema der Wachsamkeit (3. Viertel)
44 Das überpersönliche Lebensthema der Inkarnation (3. Viertel)
45 Das persönliche Lebensthema des Regierens (2. Viertel)
45 Das fixierte Lebensthema des Besitzes (2. Viertel)
45 Das überpersönliche Lebensthema der Konfrontation (2. Viertel)
46 Das persönliche Lebensthema des Gefäßes der Liebe (3. Viertel)
46 Das fixierte Lebensthema vom glücklichen Zufall (3. Viertel)
46 Das überpersönliche Lebensthema des Heilens (3. Viertel)
47 Das persönliche Lebensthema des Regierens (3. Viertel)
47 Das fixierte Lebensthema der Erkenntnis (Bedrängnis) (3. Viertel)
47 Das überpersönliche Lebensthema des Mitteilens (3. Viertel)
48 Das persönliche Lebensthema der Spannung (3. Viertel)
48 Das fixierte Lebensthema der Frische (Tiefe) (3. Viertel)
48 Das überpersönliche Lebensthema der Bemühung (3. Viertel)
49 Das persönliche Lebensthema der Erklärung (1. Viertel)
49 Das fixierte Lebensthema der Prinzipien (1. Viertel)
49 Das überpersönliche Lebensthema des Rebellierens (der Revolution) (1. Viertel)
50 Das persönliche Lebensthema der Gesetze (3. Viertel)
50 Das fixierte Lebensthema der Werte (3. Viertel)
50 Das überpersönliche Lebensthema der Wünsche (3. Viertel)
51 Das persönliche Lebensthema der Durchdringung (1. Viertel)
51 Das fixierte Lebensthema des Schocks (1. Viertel)
51 Das überpersönliche Lebensthema der Fanfare (1. Viertel)
52 Das persönliche Lebensthema des Dienens (2. Viertel)
52 Das fixierte Lebensthema der Stille (2. Viertel)
52 Das überpersönliche Lebensthema der Forderungen (2. Viertel)
53 Das persönliche Lebensthema der Durchdringung (2. Viertel)
53 Das fixierte Lebensthema der Anfänge (2. Viertel)
53 Das überpersönliche Lebensthema der Zyklen (2. Viertel)
54 Das persönliche Lebensthema der Durchdringung (4. Viertel)
54 Das fixierte Lebensthema des Ehrgeizes (4. Viertel)
54 Das überpersönliche Lebensthema der Zyklen (4. Viertel)
55 Das persönliche Lebensthema des schlafenden Phönix (der kommenden Transformation) (1. Viertel)
55 Das fixierte Lebensthema der Stimmungswechsel (1. Viertel)
55 Das überpersönliche Lebensthema des Spirit (1. Viertel)
56 Das persönliche Lebensthema der Gesetze (2. Viertel)
56 Das fixierte Lebensthema der Anregung (der Überzeugungen) (2. Viertel)
56 Das überpersönliche Lebensthema der Ablenkung (2. Viertel)
57 Das persönliche Lebensthema der Durchdringung (3. Viertel)
57 Das fixierte Lebensthema der Intuition (3. Viertel)
57 Das überpersönliche Lebensthema der Fanfare (3. Viertel)
58 Das persönliche Lebensthema des Dienens (4. Viertel)
58 Das fixierte Lebensthema der Vitalität (4. Viertel)
58 Das überpersönliche Lebensthema der Forderungen (4. Viertel)
59 Das persönliche Lebensthema des schlafenden Phönix (der kommenden Transformation) (3. Viertel)
59 Das fixierte Lebensthema der Strategie (3. Viertel)
59 Das überpersönliche Lebensthema des Spirit (3. Viertel)
60 Das persönliche Lebensthema der Gesetze (4. Viertel)
60 Das fixierte Lebensthema der Begrenzung (4. Viertel)
60 Das überpersönliche Lebensthema der Ablenkung (4. Viertel)
61 Das persönliche Lebensthema der Maya (4. Viertel)
61 Das fixierte Lebensthema der Wahrheit (des Denkens) (4. Viertel)
61 Das überpersönliche Lebensthema des Verschleierns (4. Viertel)
62 Das persönliche Lebensthema der Maya (2. Viertel)
62 Das fixierte Lebensthema der Details (2. Viertel)
62 Das überpersönliche Lebensthema des Verschleierns (2. Viertel)
63 Das persönliche Lebensthema des Bewusstseins (1. Viertel)
63 Das fixierte Lebensthema der Begründung (Zweifel) (1. Viertel)
63 Das überpersönliche Lebensthema des Herrschaftsgebiets (1. Viertel)
64 Das persönliche Lebensthema des Bewusstseins (3. Viertel)
64 Das fixierte Lebensthema der Vielfältigkeit (Verwirrung) (3. Viertel)
64 Das überpersönliche Lebensthema des Herrschaftsgebiets (3. Viertel)
Danksagungen
Über die Autoren
Jede gute Geschichte hat ein übergeordnetes Thema, das sich wie ein roter Faden durchzieht. Das kennen wir von den Büchern, die wir lesen, den Filmen, die wir anschauen, und den Erzählungen am Lagerfeuer. Doch auch unser Leben – die persönlichen Geschichten, die sich in Echtzeit Tag für Tag abspielen – tragen ein zentrales Thema in sich, einen Erzählfaden, der bestimmt, was für ein Persönlichkeitstyp wir sind und wie sich unser Dasein hier gestaltet. Es macht deutlich, welche Art von Leben uns eigentlich bestimmt ist.
William Jennings Bryan hat gesagt: „Das Schicksal ist keine Glückssache, sondern eine Sache der Entscheidung. Es ist nichts, worauf es zu warten, sondern etwas, was es zu erfüllen gilt.“ Unsere zentralen Entscheidungen stehen jedoch sicherlich auf einer besseren Grundlage, wenn wir wissen, dass wir in die richtige Richtung unterwegs sind und den richtigen Weg gehen. Hier kommt Der Sinn Deines Lebens – Entdecke Deine Bestimmung ins Spiel.
Wie in diesem wunderbaren Handbuch erklärt wird, gibt es tatsächlich 192 mögliche „Inkarnationen“ – oder Lebensthemen –, die maßgeblich bestimmen, wer wir sind. Welches davon auch immer persönlich gilt, es durchdringt seit dem Augenblick unserer Geburt den Kern unseres Charakters und unserer Persönlichkeit. Es wirft ein Licht auf unsere Seelenaufgabe. Ist uns unser individuelles Thema bekannt, können wir uns auf eine Reise der Entdeckung unserer selbst machen und erforschen, wie wir die Botschaft, die es enthält, am besten nutzen können, um unsere Zeit auf der Erde erfüllend zu leben.
Geschichten brauchen einen Sinn – und wir Menschen auch. Die meisten von uns kommen früher oder später an einen Punkt, an dem wir uns aus irgendeinem Grund selbst erforschen. Wir tun das meist mit bohrenden Fragen wie „Wer bin ich?“ oder „Was ist meine Rolle hier?“. Angetrieben von meiner glühenden Überzeugung, dass jeder Mensch mit einer Aufgabe geboren wird und mit einem einzigartigen Weg, wie er sein höchstes Potenzial erschließen kann, habe auch ich diesen Moment erlebt. Am jetzigen Punkt meiner Reise als jemand, der schon immer nach Weisheit sucht und das Menschsein mit all seinen Aspekten eifrig studiert, kommt es nicht oft vor, dass ich wirklich überrascht werde von einer neuen Offenbarung über mich selbst und den Sinn meines Lebens. Doch dann entdeckte ich das tiefschürfende Werk von Chetan Parkyn, und es ist mir jetzt eine große Freude, dieses Buch mit den Beschreibungen aller 192 Lebensthemen vorzustellen. Chetan führt darin jeden Menschen zu seiner verborgenen inneren Geschichte. Ist das eigene Lebensthema erst einmal entdeckt, dient es als Ruf unserer Seele, in das Leben zu erwachen, das unserer angeborenen Bestimmung entspricht.
2014 hatte ich das große Vergnügen, eine dreiteilige Reihe lebensverändernder Readings mit Chetan zu erleben. Als er mir mein Lebensthema darlegte – das Thema der Ansteckung –, fühlte ich mich bis aufs i-Tüpfelchen beschrieben. Die Beschreibung ergab auf so vielen Ebenen einen Sinn und spiegelte auch den spirituellen Antrieb, der mein zentraler Daseinszweck ist. Besonders erstaunlich war für mich die Tatsache, dass Chetan, obwohl er die intimsten Aspekte meines Wesens absolut nicht kennen konnte, viele Dimensionen meines innersten Selbst aufdeckte – und das mit nicht mehr als meinen Geburtsdaten als Grundlage.
Dank diesem Buch und der bemerkenswerten Forschung und Erfahrung, die in seine aufschlussreichen Seiten eingeflossen ist, können dieselben Angaben – Geburtsdatum, Geburtszeit und -ort – nun jeden von uns zum eigenen, einzigartigen Lebensthema führen. Wenn Sie Chetans erstes Buch, Human Design. Entdecke die Person, die Du wirklich bist, gelesen haben, sind Sie schon damit vertraut, wie sehr die Lichter, die einem Menschen hier aufgehen können, das innerste Selbst erhellen. Es ist so, als läse Chetan den Bauplan unseres Lebens, der genau zu dem Zeitpunkt, als wir dieses Universum betraten, auf einer Art magischen Schriftrolle archiviert wurde.
Ich hatte das Glück, mit meiner Arbeit und meinen Lehren ein weltweites Millionenpublikum zu erreichen. Zuerst gelang das durch die Buchserie Hühnersuppe für die Seele®, die über 500 Millionen Mal in vielen verschiedenen Sprachen verkauft wurde, und später durch Kompass für die Seele ™. Mein Leben ist der Arbeit gewidmet, Menschen mithilfe der Prinzipien, Strategien und Fertigkeiten, die in diesen Büchern dargelegt werden, in ihre Kraft zu bringen. Ich zeige darin, dass wir alle die Fähigkeit haben, unser größtes Potenzial zu erschließen und Erfolg und Glück zu erreichen. Ich weiß, dass Chetan sich demselben Ziel verschrieben hat. Wenn wir unseren Erfolg und unsere persönliche Erfüllung selbst in der Hand haben sollen, ist es mehr als naheliegend, dass das Wissen um unseren Daseinszweck, um unsere Aufgabe und unser Wesen den Schlüssel darstellt für die Strategie, die wir zu dieser Erfüllung benötigen.
Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie sich in diesem unschätzbar wertvollen Handbuch selbst wiedererkennen werden. Denn sobald wir zu unserem Lebensthema hingeführt werden, ergibt vieles plötzlich einen Sinn, vieles kommt ins Lot. Eine weitere Schicht des großen Mysteriums, das unser Leben darstellt, offenbart sich.
Diejenigen unter den Lesern, die mich und meine Arbeit kennen, werden den folgenden Auszug aus Chetans Charakterisierung meines Lebensthemas vielleicht nachvollziehen können:
„Ihre Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten, der der Menschheit dient, wird von Ihren Sehnsüchten und Wünschen abhängen, durch die diese Bereitschaft entweder auf die Probe gestellt oder auch verstärkt werden kann. …
Sie sind der vollkommene Fackelträger, der seine Freude daran hat, andere Menschen dazu zu inspirieren, den Werten und den Idealen, mit denen er in Resonanz steht, Aufmerksamkeit zu schenken … Es ist Ihnen ein großes Vergnügen, die Flamme Ihrer eigenen Begeisterung an Ihre Umgebung weiterzureichen. … [Sie sind] sogar in der Lage, Zuversicht, Wohlstand und Co-Kreation mit allen dadurch möglichen und potenziell lohnenden Erfahrungen in die ganze Welt hinauszutragen.“ Ja, das hört sich nach mir an!
Die Arbeit mit Chetan schenkte mir eine ganz eigene Art von „Hühnersuppe für die Seele“: Meine Lebensaufgabe wurde plötzlich entschlüsselt und in leicht verständlicher Sprache offenbart, was mich zu der unausweichlichen Schlussfolgerung kommen ließ, dass meine Seele schon einen perfekten Plan für die Gestaltung meiner Lebensreise aufgestellt haben muss, bevor ich überhaupt auf die Welt kam.
Als Erfolgscoach und Mentor ist es meine Leidenschaft, andere Menschen zu inspirieren, ihnen mögliche Vorgehensweisen aufzuzeigen und den Weg zu weisen. Chetans große Gabe als Meister des Human Design liegt darin, Menschen zum Kern ihrer innersten Wahrheit zu führen und in ihnen das Wissen um ihre Lebensaufgabe und das Vertrauen darauf zu erwecken. Ich kann seine Arbeit und dieses machtvolle Werkzeug für Erfolg im Leben nicht hoch genug loben und als Begleitung für Ihre Schritte empfehlen.
Sich des eigenen Lebensthemas bewusst zu sein, ist jedoch erst der Anfang. Wir können uns auch das Vergnügen bereiten, die Themen uns nahestehender Menschen zu lesen; das hilft, diese besser zu verstehen und sie in ihrer Individualität voll anzunehmen. Eine klare Akzeptanz der uns am nächsten stehenden Menschen, gepaart mit dem Wissen, dass diese ihrerseits zutiefst verstehen und akzeptieren, wer wir sind, kann unsere Beziehungen auf ganz neue Ebenen von Verbindung und Erfüllung heben. Darüber hinaus bringt die Kenntnis der Lebensthemen von Familienangehörigen und Geschäftspartnern eine neue Dimension an Akzeptanz und positivem Zusammenwirken, die unserem Erfolg nur förderlich sein kann.
Eine Redensart, die dem großen Philosophen Aristoteles zugeschrieben wird, besagt, dass „sich selbst zu kennen der Anfang aller Weisheit“ sei. Die Tatsache, dass Sie dieses Buch lesen, bedeutet, dass Sie gerade den nächsten Schritt auf Ihrem persönlichen Weg zu größerer Selbsterkenntnis und Weisheit tun. Ich heiße Sie auf der Reise willkommen und beglückwünsche Sie zu Ihrem Schritt. Jetzt lade ich Sie ein, diese Seiten umzublättern und in die großartigste Geschichte einzusteigen, die je erzählt wurde: die Geschichte Ihres Lebens.
JACK CANFIELD
Nach dem grundlegenden Werk Human Design. Entdecke die Person, die Du wirklich bist liegt nun der Folgeband über die Lebensthemen in deutscher Sprache vor. Ich freue mich sehr, dass Chetan Parkyn zusammen mit seiner Frau und Partnerin Carola Eastwood sich auch dieses zentralen Themas im Human Design angenommen und es in ihrer bewährt allgemein verständlichen Sprache für ein breites Publikum in die Welt gebracht haben. Nach vielen Jahren, in denen das Human-Design-System sich eher mühsam einen Weg in die Welt gesucht hat, ist es das Verdienst von Chetan Parkyn, dass dieses System nun zunehmend einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wird. In meiner eigenen Arbeit damit kann ich feststellen, dass der Bekanntheitsgrad dieses wunderbaren, sehr präzisen Systems zur Erschließung der eigenen angeborenen Anlagen seit dem Erscheinen von Chetans Buch einen deutlichen Aufschwung erfahren hat. Ich freue mich, mit meiner Übersetzung ins Deutsche dazu ebenfalls einen kleinen Beitrag leisten zu dürfen, und wünsche mir, dass immer noch mehr Menschen in den Genuss der erhellenden Erkenntnisse aus diesem System kommen und sie als so befreiend und bestärkend erleben, wie es mir selbst und vielen anderen ergangen ist.
Herzlichen Dank also an Chetan und Carola für ihre bahnbrechende Arbeit!
Als langjährige Human-Design-Beraterin und -Lehrerin sind mir die Beschreibungen der sogenannten Inkarnationskreuze in ihrer ursprünglichen Form durch den Begründer des Systems, Ra Uru Hu, natürlich bekannt, aber tatsächlich habe ich erst jetzt durch Chetans Beschreibung in dem vorliegenden Buch einen wirklichen Zugang zu meinem eigenen Lebensthema, dem der „Planung“, bekommen. Chetans und Carolas Darstellung hat mich sofort auf einer ganz tiefen Ebene erreicht! Mit „Planung“ konnte ich nie wirklich etwas anfangen, doch die Aussage, dass es um den Einsatz für die „Familie“, die nahestehenden Menschen geht, und dass Gemeinschaft ein zentrales Thema ist, spricht mich sofort an. Meine Arbeit in der Übersetzung dieser Bücher empfinde ich auch in diesem Sinne als einen Beitrag dazu, dass die „Human-Design-Gemeinschaft“ – in allen ihren verschiedenen Zweigen und Ausprägungen weltweit – gestärkt und gefördert wird und immer weiter wachsen kann.
Wie auch in der Einführung dargelegt wird, fußen die Lebensthemen auf den vier stärksten Eigenschaften, die sich in einem Human-Design-Chart zeigen, und stellen damit etwa 70 Prozent dessen dar, was einen Menschen prägt. Daher ist es äußerst aufschlussreich, das eigene Lebensthema zu kennen und natürlich auch die Themen der Menschen in unserer Umgebung. Es ist also ein zentraler Bereich im Human Design, der hier als praktisches Nachschlagewerk präsentiert wird.
Aufschlussreich finde ich auch die Beispiele berühmter Persönlichkeiten, die den vorliegenden Beschreibungen beigefügt sind. Leben und Wirken einzelner genannter Personen im Hinblick auf das entsprechende Lebensthema zu betrachten, finde ich faszinierend, und ich habe mich gefreut, sofern es sich um eher in den USA bekannte Namen handelte, diese in Absprache mit Autor und Verlag durch im deutschsprachigen Raum bekannte Persönlichkeiten ersetzen oder auch weitere ergänzen zu können.
Ein Hinweis noch zu meiner Übersetzung: Im Sinne der besseren Lesbarkeit habe ich darauf verzichtet, Personenbezeichnungen jeweils in der weiblichen und männlichen Form anzugeben. Selbstverständlich sind immer alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht gemeint.
Berlin, im März 2018
ANNA BAHLINGER
1979, im Alter von 27 Jahren, hatte ich das Glück, ein Reading bei einem Schattenleser (Chayyashastri) im indischen Mumbai zu bekommen. Mein Leben war an einem kritischen Punkt – nichts von dem, was ich bis dahin getan hatte, ergab noch einen Sinn für mich. Der freundliche Gelehrte erzählte mir sehr viel über mein Leben, meine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Was er mir mitteilte und wie er es tat, hallte in mir so stark wider, dass es mein Leben für immer veränderte. Bis zu dem Zeitpunkt war ich Maschinenbauingenieur gewesen, doch der Schattenleser sagte mir, ich würde irgendwann die gleiche Arbeit tun wie er: Menschen in das Leben einzuführen, das sie vergessen hatten. Er wies mich an, mich bereit zu machen für ein neues System, das in mein Leben kommen würde. Ich würde Bücher schreiben, die dieses System in der ganzen Welt bekannt machen würden, und würde damit das Leben der Menschen für immer verändern. Kaum eine Woche nach diesem „Schatten-Reading“ wurde ich von einem sehr kultivierten indischen Gentleman in die Kunst des Handlesens eingeführt. Nach einer kurzen Erläuterung aller Merkmale von Händen bestand er darauf, ich solle das sofort anwenden: „Now practice!“. Und so begann meine Reise des „Lesens“ für andere Menschen. In den Folgejahren experimentierte ich mit allen Weisheitstraditionen, die ich finden konnte – immer in der Erwartung, „das System“ zu entdecken, das mir vorhergesagt worden war.
Als ich es 1993 schließlich fand, zeigte sich, dass dieses System das Human Design war. Ich musste jedoch bis 2009 warten – volle dreißig Jahre nach jenem Reading 1979 – bis mein erstes Buch veröffentlicht wurde: Human Design: Discover the Person You Were Born to Be (deutscher Titel: Human Design. Entdecke die Person, die Du wirklich bist). Ein paar Jahre später folgte das zweite Buch, The Book of Lines: A 21st Century View of the I Ching, the Chinese Book of Changes (Veröffentlichung im Frühjahr 2019) und nun das hier vorliegende dritte Buch: The Book of Destinies (dt. Titel: Der Sinn Deines Lebens. Entdecke Deine Bestimmung).
Die Darstellungen der 192 Lebensthemen in diesem Buch sind das Ergebnis dessen, was ich im Lauf von zwanzig Jahren Dutzende Male geschrieben und wieder umgeschrieben habe, vieles davon gemeinsam mit meiner Lebenspartnerin und Co-Autorin, Carola Eastwood. Dieses Werk hat sich immer weiterentwickelt durch Tausende von persönlichen und Partnerschafts-Readings, die ich gegeben habe, durch intensives Studium, Phasen tiefer Meditation und Momente reiner Erkenntnis.
Wie ein guter Wein viele Jahre braucht, um zu reifen und jeder Schluck es wert ist, gekostet zu werden, so würde ich auch empfehlen, dass Sie Ihr Lebensthema schlückchenweise aufnehmen. Setzen Sie sich damit in Ruhe hin. Bewegen Sie es in Ihrem Herzen. Meditieren Sie darüber, bis Sie es in der Tiefe ausgekostet haben und es ein Teil von Ihnen geworden ist, und lassen Sie es in Ihrem Inneren wirken als dauerhafte Erinnerung an das Thema, das Ihr ganzes Leben bestimmt. Sie sind nicht zufällig hier. Es gibt keine Fehler in den Themen dieses Universums. Möge Ihr Lebensthema Sie leiten.
CHETAN PARKYN
Als ich neunzehn war, verlor ich mein erstes Kind. Ich entwickelte das brennende Verlangen, einen Sinn im Leben zu finden. Eines Sommerabends stand ich oben auf einer Klippe und hörte die Worte von George Harrisons Song „My Sweet Lord“ durch ein offenes Fenster in der Nähe wabern. Da kam eine große Stille über mich und ich betete. Auf wundersame Weise wurde mein Gebet erhört und ich erlebte ein volles spirituelles Erwachen direkt in das Herz Gottes. Drei Tage lang blieb ich in einem Zustand unbeschreiblicher Glückseligkeit. Erfüllt von dem Wunsch, andere Menschen das Erwachen in das Seelenbewusstsein zu lehren, begann ich die Religionen und alten Weisheitstraditionen der Welt zu studieren. Als ich auf die Astrologie stieß, war ich erstaunt über deren Präzision. Nach Jahren intensiver Auseinandersetzung damit wurde ich professionelle astrologische Beraterin, Kolumnistin und Lehrerin.
Dies alles verband ich mit einem Training in Beratender Psychologie, das zur Grundlage für den Aufbau einer Privatpraxis wurde. Ich liebte meine Arbeit und studierte ständig neue Ansätze, denn ich spürte, dass es noch etwas gab, das meiner Arbeit mit den Klienten zutiefst dienlich sein konnte. Ich wusste nur nicht, was dieses „etwas“ sein könnte.
1998 bekam ich eine Einführung ins Human Design, und ich wusste intuitiv, dass es dieses System war, wonach ich gesucht hatte. Ich war gleichermaßen tief betroffen und hocherfreut, als ich die einfache Wahrheit darüber erfuhr, wie mein Human Design funktioniert. Tief betroffen, weil es so viele Jahre gedauert hatte, bis ich davon erfuhr, und doch hocherfreut, weil ich jetzt den Schlüssel zum Erfolg in Beziehungen in der Hand hatte.
Die weitere Beschäftigung mit Human Design führte auch dazu, dass ich meinen Seelenpartner Chetan kennenlernte: in San Francisco, wohin ich gereist war, um seinen Kurs zu besuchen! Wie von einer Ebene jenseits unseres Alltagsbewusstseins choreografiert, kamen sein und mein Leben zusammen: nicht nur in der Seelenpartner-Beziehung, die ich mir so lange gewünscht hatte, sondern auch in einer Arbeitspartnerschaft, die jetzt schon zwei Jahrzehnte andauert. Eine Arbeitspartnerschaft, aus der heraus wir gemeinsam eine Methode geschaffen haben, Human Design – und jetzt die 192 Lebensthemen – in einer leicht verständlichen Form in die Welt zu bringen und alle Interessierten darin zu unterstützen, noch mehr Erhellung und Erfüllung im Leben zu erfahren.
Dieses Buch ist für Sie, lieber Leser, geschrieben, und es ist mein Herzenswunsch, dass Sie, wenn Sie auf den folgenden Seiten über Ihr Lebensthema lesen, das Lied Ihrer Seele hören.
CAROLA EASTWOOD
„Das Geheimnis des menschlichen Seins liegt nicht darin,
dass der Mensch lebt, sondern darin, wozu er lebt.“
Haben Sie sich je gefragt, was der Sinn Ihres Daseins ist? Haben Sie sich Gedanken darüber gemacht, was Sie hier tun und ob Sie auf der richtigen Spur zur Erfüllung sind? Manche Menschen meinen, es gäbe so etwas wie eine Aufgabe, einen Sinn im Leben nicht. Wir seien einfach Teil eines zufälligen Ablaufs, eine unerbittliche Anhäufung von Zellgruppen, die sich immer weiter fortpflanzten, nur um ihrem unvermeidlichen Untergang entgegenzugehen.
Andere glauben, wir seien von einem Gott erschaffen worden, der nur daran interessiert ist zu entdecken, ob wir es schaffen, „gut genug“ zu sein, um in sein Reich aufgenommen zu werden. Ein Gott, der uns bis in alle Ewigkeit grausamer Folter aussetzen wird, wenn wir das nicht schaffen. Diese Menschen glauben, wir hätten nur ein Leben, um das hinzubekommen.
In beiden dieser Sichtweisen ist das Ziel des Lebens nicht die Erfüllung. In der ersten gibt es kein Ziel und in der zweiten muss man sterben, bevor man hoffen kann, Erfüllung zu finden.
Wieder andere glauben, wir hätten Tausende von Leben, in denen wir uns langsam durch viele Schichten unseres Bewusstseins entwickeln, ohne dass es eine Möglichkeit gäbe, diese Reise zu beschleunigen. Äonen hindurch erzeugen wir nach dieser Vorstellung Karma, das zunächst bereinigt werden muss, und wir können in vielen endlos fortschreitenden Leben in einem Zustand der Hilflosigkeit feststecken, weil letztendlich alles „in Gottes Händen“ liegt. In dieser Sichtweise kann vielleicht Erfüllung erreicht werden, aber wir haben nicht die Macht, das sicherzustellen. Und es dauert sehr, sehr lange bis dahin.
Die Sozialwissenschaften und die Biologie haben jedoch gezeigt, dass es bei allen Lebewesen eine durchgehende Antriebskraft in Richtung auf „mehr Leben“ gibt. Für uns bedeutet das eine größere Vielfalt von Erfahrungen und Vergnügen – was letztendlich zu einem stärkeren Gefühl von Erfüllung führt.
Mir kommt in diesem Zusammenhang eine bestimmte Zeit meines Lebens in den Sinn: Ich hatte gerade eine anstrengende Fahrt am Steuer eines Busses hinter mich gebracht, und zwar über Land von London, England, nach Kathmandu, Nepal. Eines Abends saß ich unter einem mächtigen Vollmond mit einem Paar aus der Schweiz beim Essen, als wir einen orange gekleideten Sadhu bemerkten, der an der Tür stand. In Indien, Nepal und einigen anderen Ländern gibt es die alte Tradition, dass Menschen auf eine spirituelle Suche gehen. Sie lassen alle irdischen Besitztümer los, reisen – meist zu Fuß – durch die Lande und erlangen so spirituelles Wissen und Erfahrungen. Sie werden „Sadhus“ genannt und sind oft in orangefarbener Kleidung unterwegs, mit einer Bettelschale und einem Gehstock in der Hand. Dieser Sadhu war meinen Begleitern bekannt und sie luden ihn sofort ein, sich auf eine Tasse Tee zu uns zu setzen.
Mir wurde schnell klar, dass dieser Sadhu das Leben in seiner Tiefe studiert hatte. Er verfügte über Erkenntnisse und Weisheit auf hohem Niveau, wie sich zeigte, als er ein Gespräch mit meinen Schweizer Freunden begann. Er erzählte ihnen alles Mögliche über sie selbst und ihr Leben, sprach ewig mit ihnen und ignorierte meine Anwesenheit dabei völlig.
Es war faszinierend, aber in meiner Ungeduld unterbrach ich ihn und fragte, ob er auch etwas über mich sagen würde. Er drehte sich mir zu, schaute mich kurz an und verkündete: „Am Vollmond geboren!“ Dann wandte er sich wieder meinen Freunden zu und nahm das Gespräch da wieder auf, wo er es unterbrochen hatte.
Er hatte natürlich recht. Ich bin unter einem Vollmond geboren.
Noch einmal schien eine Ewigkeit zu vergehen, während er fortfuhr, meinen Freunden allerlei Mysteriöses und Wunderbares aus ihren vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Leben zu schildern, und wieder fühlte ich mich komplett ausgeschlossen. Etwas frustriert unterbrach ich den Sadhu schließlich noch einmal und bestand darauf, dass er mir noch etwas über mich sagen solle. Und wieder drehte er sich mir zu, schaute mir direkt in die Augen und verkündete: „Es gibt viele Leben, Baba. Das jetzige ist das wichtigste!“