13 Cello-Quartette

für kleine und große Straßenmusikanten

Teil B: Einzelstimmen

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

© Jürgen Langhans, Karlsruhe

Herstellung und Verlag:

BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt 2016

ISBN 978-3-7412-3071-4

Fachlektorat, Strichangaben und Einspielungen: Kristin King-Dom

1. Auflage

Satz und Notation: Encore 5

Umschlaggestaltung: Jürgen Langhans

Exemplarische Partituren, Einzelstimmen und Hörproben: www.Lyproli.de

Wenn nicht anderweitig vermerkt, ist Jürgen Langhans Urheber und alleiniger Rechteinhaber aller Kompositionen,

Arrangements und Texte. Nachdruck oder sonstige Vervielfältigungen sind untersagt.

Klassische Rechtschreibung

Inhaltsverzeichnis

Bevor es losgeht

Eine nette Cello-Lehrerin sagte mir neulich, daß sie händeringend nach Noten für Cello-Straßenmusik suche und daß so etwas dringend gebraucht würde; am besten ein paar Quartette, die noch niemand kennt, also nicht die sonst üblichen Nachbearbeitungen bekannter Klassiker aus dem Pop- und Songwriter-Bereich; „… bitte kein Mainstream. Kannst Du das?“

„…hmm hmm.“

So entstanden letztlich diese hier vorgestellten Cello-Quartette. Um den Blätterwald an Noten etwas zu gliedern, habe ich diese Publikation in zwei Teile zerlegt:

Die Cello-Quartette sind – so gut man das eben machen kann – für die Musik auf Straßen und Plätzen zugeschnitten, wohlwissend, daß dort die Bässe nicht so gut transportiert werden. Aber in aller Regel besteht ja ein Straßenmusik-Quartett meist nicht aus exakt vier Musikern, sondern vielleicht aus acht, zwölf, 15 oder mehr. Dann ist etwas mehr Volumen drin.

Die besagte Cello-Lehrerin hat – zunächst selbst – und danach gemeinsam mit ihren Schülern jedes der Stücke ausprobiert und mit mir oft lange diskutiert, mich beraten und Vorschläge gemacht, bevor ich es wagte, die Noten an die Öffentlichkeit zu geben.