Mona Chollet, 1973 in Genf geboren, lebt in Paris. Sie hat Literatur in Genf und Journalismus in Lille studiert und bei Charlie Hebdo und für Arte Radio gearbeitet. Heute ist sie Redakteurin bei Le Monde diplomatique. Sie ist Verfasserin der Bücher Beauté fatale. Les nouveaux visages d’une aliénation féminine (2012) und Chez soi. Une odyssée de l’espace domestique (2015).
DIE UNBESIEGTE MACHT DER FRAUEN
AUS DEM FRANZÖSISCHEN ÜBERSETZT VON BIRGIT ALTHALER
Die Originalausgabe des vorliegenden
Buches erschien unter dem Titel
Sorcières. La puissance invaincue des femmes
© Editions La Découverte, Paris, France, 2018
Dieses Buch erscheint im Rahmen des Förderprogramms des französischen Außenministeriums, vertreten durch die Kulturabteilung der französischen Botschaft in Berlin.
Edition Nautilus GmbH
Schützenstraße 49 a · D - 22761 Hamburg
www.edition-nautilus.de
Alle Rechte vorbehalten · © Edition Nautilus 2019
Deutsche Erstausgabe März 2020
Umschlaggestaltung: Maja Bechert, Hamburg
www.majabechert.de
Porträt der Autorin: © Mathieu Zazzo
ePub ISBN 978-3-96054-231-5
Dank
Die Erbinnen. Einleitung
»Ein Opfer der Moderne und nicht der Antike« • Herausragende Köpfe von Frauen ausmerzen • Eine verleugnete oder unwirklich gemachte Geschichte • Vom Zauberer von Oz bis Starhawk • Die Besucherin der Dämmerung • Wie diese Geschichte unsere Welt geprägt hat • Das Herz des Seefahrers von Hydra verzehren
1. Ein eigenständiges Leben.
Die Geißel weiblicher Unabhängigkeit
Unterstützte, Betrügerinnen und Freigeister • Das verbotene Vorbild der Abenteurerin • Kampf den Widerspenstigen • Der Schatten der Scheiterhaufen • Wer ist der Teufel? • Die stets im Leben anderer »aufgehenden« Frauen • Der Helferinnenreflex • Die »Institution Mutterschaft« als Klotz am Bein
2. Der Wunsch nach Unfruchtbarkeit.
Kinderlosigkeit als Option
Ein Anlauf zu anderen Optionen • Die subtile Alchemie des (Nicht-)Kinderwunsches • Eine Zone des Undenkbaren • Die letzte Bastion der »Natur« • Auf der Lichtung • Ein unzulässiges Wort • Das letzte Geheimnis
3. Gipfelrausch.
Das Bild der »schrumpligen Alten« zerstören
Schon immer alt • »Das Herz hat seine Gründe« • Festhalten am unveränderlichen Bild? • Wenn die Frauen zu antworten beginnen • Die Hüterinnen des Saums • Die »bevorzugte Darstellung der Widerlichkeit« • Das verteufelte Begehren • »Das andere Gesetz erfinden«
4. Die Welt auf den Kopf stellen.
Krieg der Natur, Krieg den Frauen
»Ausgezeichnet worin?« • Der Tod der Natur • Dreuf, Popokoff und die anderen • Lauter Simulantinnen • Geburt einer unterschwelligen Solidarität • Den Patienten wie einen Menschen behandeln • Wenn die Irrationalität nicht dort ist, wo man sie vermutet • Entwurf einer anderen Welt • Der Aufstand der »hysterischen Weiber« • Zwei Befreiungen auf einmal denken • »Eure Welt passt mir nicht«
Anmerkungen
Für Hinweise zum Text, für Links und Presseausschnitte, für Diskussionen und Zuspruch danke ich Guillaume Barou, Akram Belkaïd, Otto Bruun, Irina Cotseli, Thomas Deltombe, Eleonora Faletti, Sébastien Fontenelle, Alain Gresh, Madmeg, Emmanuelle Maupetit, Daria Michel Scotti, Joyce A. Nashawati, Geneviève Sellier, Maïté Simoncini, Sylvie Tissot und Laélia Véron. Für den Inhalt dieses Buches bin selbstverständlich nur ich verantwortlich.
Dank an Serge Halimi, der mir ein Sabbatical gewährt hat, um an diesem Buch zu arbeiten.
Mein Dank gilt auch Katia Berger, Dominique Brancher und Frédéric Le Van für ihr wertvolles Korrekturlesen und ihre treffenden Anmerkungen.
Mein Dank gilt ebenfalls meinem Lektor Grégoire Chamayou.
Schließlich möchte ich einmal mehr Thomas Lemahieu meinen besonderen Dank aussprechen.
»Du musst nicht WITCH-Anhängerin sein.
Wenn du eine Frau bist
und es wagst, in dich selbst hineinzusehen,
bist du eine Hexe.«
WITCH-Manifest
(Women’s International Terrorist Conspiracy from Hell)
New York, 1968
Klar, es gab die von Walt Disneys Schneewittchen mit ihren unter der schwarzen Kapuze hervorquellenden aschblonden Haaren und ihrer von einer Warze gezierten Hakennase, ihrem dummen, den einzigen Zahn im Unterkiefer enthüllenden Grinsen, den von dicken Augenbrauen betonten irren Augen, die ihren unheilvollen Anblick noch verstärkten. Aber die Hexe, die meine Kindheit am stärksten geprägt hat, ist eine andere: Es ist Flaxa Mildwetter.
Flaxa taucht in Die Kinder des Glasbläsers auf, einem Jugendroman der schwedischen Schriftstellerin Maria Gripe (1923–2007),1 der in einer imaginären nordischen Landschaft spielt. Sie lebt in einer Hütte auf einer Hügelkuppe im Schutz eines alten Apfelbaums, dessen Umrisse sich von Weitem gegen den Himmel abzeichnen. Der Ort ist friedlich und schön, doch die Bewohner des nahegelegenen Dorfs vermeiden es, sich dort herumzutreiben, da hier einst ein Galgen stand. Nachts kann man ein schwaches Licht im Fenster erkennen, während die alte Frau webt und dabei mit ihrem Raben namens Der Weise spricht, der einäugig ist. Das zweite Auge hat er verloren, als er sich über den Brunnen der Weisheit gebeugt hat. Mehr noch als die magischen Kräfte der Hexe beeindruckte mich die Aura von tiefer Ruhe, Geheimnis und Klarsicht, die sie umgab.
Wie ihre Erscheinung beschrieben war, faszinierte mich. »Sie trug immer einen weiten, indigoblauen Mantel mit Pelerinenkragen. Der breite Kragen flatterte um ihre Schultern wie große Flügel. Und auf dem Kopf trug sie einen merkwürdigen Schlapphut mit einer blumenbestreuten Krempe. Auf der violetten Spitze saßen Schmetterlinge.« Wer ihr über den Weg lief, war beeindruckt von der Ausstrahlung ihrer blauen Augen, die ihren Ausdruck immer wieder veränderten und eine starke Macht über die Menschen ausübten. Gut möglich, dass es das Bild von Flaxa Mildwetter war, das mich darauf vorbereitete, später, als ich mich für Mode interessierte, die eindrucksvollen Kreationen von Yōji Yamamoto, seine wallenden Kleider, seine enormen Hüte zu schätzen, diese Unterschlüpfe aus Stoff, Gegenentwürfe zu dem vorherrschenden Schönheitsideal, wonach junge Frauen so viel Haut und Formen wie möglich zu enthüllen haben.2 Flaxa, die mir wie ein Talisman, ein wohlwollender Schatten in Erinnerung geblieben ist, hinterließ in mir eine Ahnung davon, was eine Frau von Format sein konnte.
Ich liebte auch das zurückgezogene Leben, das sie führte, und ihr distanziertes und zugleich verwobenes Verhältnis zu ihrem Umfeld. Das Dorf »ruhte gleichsam [im] Schutz« des Hügels, auf dem ihre Hütte stand, schreibt Maria Gripe. Die Hexe webt außergewöhnliche Teppiche: »Wie sie so tagaus, tagein am Webstuhl saß, grübelte sie über die Menschen und das Leben im Dorf nach. Und eines Tages wusste sie dann, was einmal geschehen würde, sie entdeckte die Zukunft im Teppichmuster, das unter ihren Händen hervorwuchs. Da saß sie nun und las darin wie in einem Buch, so deutlich und klar konnte sie den Ereignissen folgen.« Ihre so seltene wie flüchtige Anwesenheit auf den Straßen erfüllt diejenigen, die ihr begegnen, mit Hoffnung: Den zweiten Teil ihres Spitznamens – ihren wirklichen Namen kennt niemand – verdankt sie der Tatsache, dass sie sich nie im Winter zeigt und ihr Auftauchen ein zuverlässiger Vorbote des herannahenden Frühlings ist, selbst wenn am fraglichen Tag das Thermometer noch »dreißig Grad Kälte« anzeigt.
Selbst die furchterregenden Hexen, wie in Hänsel und Gretel oder Die Hexe aus der Rue Mouffetard, oder die Baba Jaga der russischen Märchen, die in ihrer auf Hühnerklauen stehenden Hütte kauert, haben mich immer eher erregt als abgestoßen. Sie beflügelten die Fantasie, ließen mich vor Schrecken köstlich erschauern, vermittelten ein Gefühl von Abenteuer und eröffneten mir eine andere Welt. Auf dem Pausenhof in der Grundschule verfolgten meine Mitschülerinnen und ich diejenige, die im Gebüsch ihr Domizil aufgeschlagen hatte, und waren angesichts der unbegreiflichen Gleichgültigkeit der Lehrer gezwungen, auf uns selbst zu setzen. Bedrohung und Verheißung verschwammen ineinander. Man spürte plötzlich, dass alles möglich war, und vielleicht auch, dass harmlose Anmut und plappernde Liebenswürdigkeit nicht die einzig denkbare weibliche Bestimmung waren. Ohne diesen Taumel hätte es der Kindheit an Würze gefehlt. Mit Flaxa Mildwetter aber wurde die Hexe für mich definitiv eine positive Figur. Sie war diejenige, die das letzte Wort behielt und die bösen Menschen in die Knie zwang. Mit ihr durfte man sich genüsslich an einem Gegner, der einen unterschätzt hatte, revanchieren; ein bisschen wie Fantômette, aber eher kraft ihrer Intelligenz und nicht wegen ihrer Talente als Akrobatin im Sportdress. Das kam mir entgegen: Ich hasste Sport. Durch sie kam ich auf die Idee, dass Frausein bedeuten konnte, über eine zusätzliche Kraft zu verfügen, während meine vagen Eindrücke mir bislang eher das Gegenteil vermittelt hatten. Seither übt das Wort »Hexe«, wann immer ich ihm begegne, eine magische Anziehung auf mich aus, als kündige es jeweils eine Kraft an, die meine sein könnte. Es hat etwas Energiestrotzendes an sich. Es verweist auf ein bodenständiges Wissen, eine Vitalkraft, einen Erfahrungsreichtum, die von der offiziellen Gelehrsamkeit geringgeschätzt oder unterdrückt werden. Mir gefällt auch die Vorstellung von einer Kunst, die man unermüdlich sein Leben lang perfektioniert, der man sich widmet und die vor – fast – allem schützt, und sei es nur durch die Leidenschaft, die man hineinlegt. Die Hexe verkörpert die von jeglicher Dominanz, von jeglichen Begrenzungen befreite Frau; sie ist ein anzustrebendes Ideal, sie weist den Weg.
Ich brauchte erstaunlich lange, um zu begreifen, welches Missverständnis den mit Hexen assoziierten ausschweifenden Fantasien, dem Bild der mit Supermächten ausgestatteten Heldin der kulturellen Erzeugnisse meiner Kindheit zugrunde lag. Und um zu verstehen, dass das Wort »Hexe«, bevor es zu etwas Fantasieanregendem oder einem Ehrentitel werden konnte, als schlimmstes Zeichen von Ruchlosigkeit galt, eine verlogene Anschuldigung, die zehntausenden Frauen Folter und Mord gebracht hatte. Im kollektiven Bewusstsein nehmen die Hexenverfolgungen, die in Europa vor allem im 16. und 17. Jahrhundert stattfanden, einen seltsamen Platz ein. Die Hexenprozesse beruhten auf verschrobenen Anschuldigungen – der Ritt durch die Nacht, um zum Sabbat zu gelangen, der Pakt und die Kopulation mit dem Teufel –, die sie offenbar in der Folge in den Bereich des Irrealen führten und ihrer historischen Verankerung entrissen. Wenn wir heute die erste bekannte Darstellung einer auf einem Besen reitenden Frau am Rand eines Manuskripts von Martin Le Francs Le Champion des dames (Der Kämpfer der Frauen, 1441/42) betrachten, wirkt sie locker und scherzhaft; sie scheint einem Film Tim Burtons, dem Nachspann von Verliebt in eine Hexe oder einer Halloween-Dekoration entnommen. Und doch kündigt sie mit ihrem Erscheinen um 1440 Jahrhunderte des Leidens an. Der Historiker Guy Bechtel schreibt in Bezug auf die Erfindung des Sabbats: »Dieses große ideologische Gedicht hat viel Tod gebracht.«3 Die Tatsache der sexuellen Torturen wiederum scheint sich in Sade’schen Fantasien und der zweifelhaften Erregung, die sie hervorrufen, aufgelöst zu haben.
2016 widmete das Museum Saint-Jean in Brügge eine Ausstellung den »Hexen bei Bruegel«, dem flämischen Meister, der dieses Thema als erster Maler aufgriff. Auf dem Ankündigungsplakat fanden sich die Namen Dutzender Frauen der Stadt, die öffentlich verbrannt worden waren. »Viele Einwohner Brügges tragen noch immer diese Familiennamen und wussten vor dem Besuch der Ausstellung nicht, dass sie vielleicht eine Vorfahrin haben, die der Hexerei bezichtigt worden ist«, kommentierte der Museumsdirektor.4 Er erwähnte das lächelnd, als wäre die Tatsache, in seinem Stammbaum eine Unschuldige zu finden, die auf der Grundlage ungeheurer Unterstellungen ermordet worden ist, eine nette kleine Anekdote, die man gern Freunden erzählt. Und man fragt sich: Über welches andere Massenverbrechen, selbst wenn es weit zurückliegt, kann man so sprechen, mit einem Lächeln auf den Lippen?
Mit ihrer Auslöschung ganzer Familien, ihrer Terrorherrschaft, ihrer gnadenlosen Unterdrückung bestimmter Verhaltensweisen und bestimmter Praktiken, die seitdem als nicht hinnehmbar gelten, haben die Hexenverfolgungen dazu beigetragen, unsere Welt zu dem zu machen, was sie ist. Hätte es sie nicht gegeben, würden wir vermutlich in ganz anderen Gesellschaften leben. Sie sagen uns viel über Entscheidungen, die getroffen wurden, privilegierte Wege und solche, die verdammt wurden. Trotzdem weigern wir uns, ihnen ins Auge zu blicken. Selbst wenn wir die Tatsache akzeptieren, dass es diese Episode der Geschichte gegeben hat, finden wir Mittel, sie von uns fernzuhalten. So wird oft der Irrtum begangen, sie im Mittelalter anzusiedeln, beschrieben als eine längst vergangene aufklärungsfeindliche Zeit, mit der wir nichts mehr gemein haben, obwohl die großen Hexenverfolgungen in der Renaissance stattfanden – sie begannen um 1400 und erhielten insbesondere ab 1560 Auftrieb. Hinrichtungen gab es noch Ende des 18. Jahrhunderts, wie jene von Anna Göldi, die 1782 im schweizerischen Glarus enthauptet wurde. Die Hexe war, wie Guy Bechtel schreibt, »ein Opfer der Moderne und nicht der Antike«.5
Ebenso werden die Verfolgungen oft einem von perversen Inquisitoren verkörperten religiösen Fanatismus zugeschrieben. Doch in der Inquisition, die sich vor allem gegen Häretiker richtete, wurden selten Hexen verfolgt; die überwältigende Mehrheit der Verurteilungen erfolgte in Zivilgerichten. In Bezug auf die Hexerei erwiesen sich die Laienrichter als »grausamer und fanatischer als Rom«.6 Die Bedeutung dieser Unterscheidung ist übrigens in einer Welt, in der es kein Außerhalb des religiösen Glaubens gab, deutlich zu relativieren. Selbst die wenigen Stimmen, die sich gegen die Verfolgungen erhoben, wie jene des Arztes Jean Wier, der 1563 das »Blutbad an Unschuldigen« verurteilte, stellten die Existenz des Teufels nicht infrage. Und die Protestanten verfolgten trotz ihres Rufs, rationaler zu sein, die Hexen mit demselben Eifer wie die Katholiken. Die Rückkehr zu einer buchstabengetreuen Bibelauslegung, die von der Reform gepredigt wurde, förderte die Milde nicht – im Gegenteil. Im Namen zweier Zeilen des Exodus, die lauten: »Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen«, wurden unter Calvin in Genf fünfundzwanzig »Hexen« hingerichtet. Das damals vorherrschende Klima der Intoleranz, die Blutorgie der Religionskriege – dreitausend getötete Protestanten in der Pariser Bartholomäusnacht 1572 – leisteten der ihnen entgegengebrachten Grausamkeit in beiden Lagern Vorschub.
In Wirklichkeit haben wir gerade deshalb, weil die Hexenverfolgungen uns von unserer Welt erzählen, ausgezeichnete Gründe, ihnen nicht ins Auge zu blicken. Das zu wagen bedeutet, sich dem trostlosesten Anblick der Menschheit auszusetzen. Sie veranschaulichen vor allem, wie Gesellschaften beharrlich immer wieder einen Sündenbock für ihr Unglück suchen und sich in einem Kreislauf der Irrationalität festfahren, wie sie jedem vernünftigen Argument unzugänglich werden, bis die Häufung von Hassreden und eine obsessiv gewordene Feindschaft den Übergang zur physischen Gewalt rechtfertigen, die als legitime Verteidigung des Gesellschaftsorganismus wahrgenommen wird. Sie veranschaulichen, um die Worte von Françoise d’Eaubonne aufzugreifen, die menschliche Fähigkeit, »mit einer eines Geistesgestörten würdigen Argumentation ein Massaker auszulösen«.7 Die Verteufelung der als Hexen charakterisierten Frauen hatte im Übrigen viel mit dem Antisemitismus gemein. Man sprach von »Hexensabbat« oder der »Synagoge« der Hexen; man verdächtigte sie, wie die Juden, der Verschwörung, um die Christenheit zu vernichten, und stellte jene wie diese mit Hakennase dar. Ein Gerichtsschreiber, der sich bei einer Hinrichtung in der Nähe von Colmar langweilt, fertigt am Rand seines Berichts eine Zeichnung der Angeklagten an, die er in traditioneller jüdischer Frisur »mit Ohrgehänge, umgeben von Davidsternen« darstellt.8
Wie so oft ging die Bezeichnung von Sündenböcken keineswegs von einem derben Pöbel aus, sondern kam von oben, von den gebildeten Klassen. Die Geburt des Mythos der Hexe fällt ungefähr mit der Entstehung der Buchdruckerei im Jahr 1454 zusammen, die eine wesentliche Rolle spielte. Bechtel spricht von einer »medialen Operation«, die »alle Informationskanäle der Zeit nutzte«: »Die Bücher für die Lesekundigen, die Predigten für die anderen, Unmengen an Darstellungen für alle«. Der Hexenhammer (Malleus maleficarum), ein Gemeinschaftswerk zweier Inquisitoren, des Elsässers Henricus Institoris (oder Heinrich Kramer) und des Baslers Jakob Sprenger, veröffentlicht 1487, könnte mit Adolf Hitlers Mein Kampf verglichen werden. Er wurde vierzehn Mal neu aufgelegt und während der großen Verfolgungen in ganz Europa in dreißigtausend Exemplaren verbreitet: »Während dieser hitzigen Phase bedienen sich die Richter seiner in allen Prozessen. Sie stellen die Fragen aus dem Malleus und hören die Antworten aus dem Malleus.«9 Das reicht, um unser etwas idealisiertes Bild der ersten Anwendungen der Buchdruckerei zu widerlegen. Der Hexenhammer, der die Vorstellung einer unmittelbaren Bedrohung bescheinigt, die den Einsatz außerordentlicher Mittel erfordert, gibt einer kollektiven Halluzination Nahrung. Durch seinen Erfolg fühlen sich andere zur Dämonologie berufen, und er zieht eine wahre Flut an Publikationen nach sich. Die Verfasser dieser Werke – wie der französische Philosoph Jean Bodin (1530–1596) –, die sich dabei als Amokläufer gebärden, waren doch Gelehrte und angesehene Männer, wie Bechtel unterstreicht: »Welcher Kontrast zur Leichtgläubigkeit, zur Brutalität, die sie alle in ihren dämonologischen Darlegungen unter Beweis stellten.«
Bei diesen Berichten jagt es jedem kalt über den Rücken, Frauen umso mehr. Gewiss sind auch viele Männer wegen Hexerei hingerichtet worden; doch die Frauenfeindlichkeit war in den Verfolgungen zentral. »Daher ist auch folgerichtig die Ketzerei nicht zu nennen die der Hexer, sondern der Hexen«, versichert der Malleus maleficarum. Seine Verfasser vertreten die Meinung, »wenn der Weiber Bosheiten nicht wären, auch zu schweigen von den Hexen, die Welt noch von zuzähligen Gefahren freibleiben würde«. Schwach von Körper und Geist, beseelt von unstillbarer Wollust, gelten sie als leichte Beute für den Teufel. In den Prozessen sind durchschnittlich 80 Prozent der Beschuldigten und 85 Prozent der Verurteilten Frauen.10 Dem Justizapparat waren sie ebenfalls hilfloser ausgeliefert: In Frankreich waren 20 Prozent der Angeklagten Männer, doch 50 Prozent aller an das Parlament gerichteten Berufungen gingen von Männern aus. Während Frauen zuvor vor Gerichten als Zeuginnen nicht zugelassen waren, erlangten die Europäerinnen den Status vollwertiger Rechtssubjekte erst, als es darum ging, sie massenhaft der Hexerei zu bezichtigen.11 Zwischen 1587 und 1593 wütete in zweiundzwanzig Dörfern in der Umgebung von Trier – Deutschland war neben der Schweiz jenes Land, in dem die Hexenverfolgungen aufkamen und ihr Epizentrum hatten – ein so erbitterter Feldzug, dass in zweien der Ortschaften nur eine einzige Frau am Leben blieb; insgesamt landeten 368 Frauen auf dem Scheiterhaufen. Ganze weibliche Linien wurden ausgelöscht: Die Anschuldigungen gegen Magdelaine Denas, die 1670 im Alter von 77 Jahren in Cambrésis verbrannt wurde, waren nicht sonderlich klar, doch man hatte bereits ihre Tante, ihre Mutter und ihre Tochter hingerichtet und dachte, Hexerei sei erblich.12
Die höheren Schichten blieben lange von Anschuldigungen verschont, und als sie schließlich selbst davon erfasst wurden, stellte man die Prozesse schnell ein. Zuvor hatten politische Feinde gewisser Angehöriger der Oberschicht deren Töchter oder Ehefrauen der Hexerei bezichtigt, denn das war einfacher, als sie direkt zu bekämpfen; großmehrheitlich kamen die Opfer aber aus der einfachen Bevölkerung. Sie fanden sich in den Händen von Institutionen wieder, die durchgehend von Männern besetzt waren: Inquisitoren, Priester oder Pastoren, Folterer, Gefängniswärter, Richter, Henker. Ihre Panik und Verzweiflung kann man sich vorstellen, zumal sie diese Zerreißprobe üblicherweise völlig allein durchstehen mussten. Die Männer, sofern sie sich den Beschuldigern nicht sogar anschlossen, nahmen ihre Familienangehörigen selten in Schutz. Diese Zurückhaltung lässt sich teilweise durch Angst erklären, da den meisten beschuldigten Männern zum Vorwurf gemacht wurde, Angehörige von »Hexen« zu sein. Andere nutzten das Klima von verallgemeinertem Argwohn, »um sich von ungewollten Ehefrauen oder Liebhaberinnen zu befreien oder sich vor der Rache von ihnen vergewaltigter oder verführter Frauen zu schützen«, erzählt Silvia Federici, für die »jahrelange Propaganda und jahrelanger Terror unter Männern die Saat einer tiefen psychologischen Entfremdung von Frauen gesät hatten.«13
Manche Angeklagte galten zugleich als Magierinnen und als Heilerinnen; eine in unseren Augen verwirrende Kombination, doch damals war das eine Selbstverständlichkeit. Sie verhängten Flüche oder hoben diese auf, lieferten Zaubertränke und Arzneien, pflegten aber auch Kranke und Verletzte oder halfen den Frauen bei der Niederkunft. Sie waren die einzigen, an die sich das Volk wenden konnte, und immer geachtete Mitglieder der Gemeinschaft gewesen, bis man ihre Tätigkeit teuflischen Machenschaften zuzuschreiben begann. Allgemein konnten sich die Hexenverfolger jedoch durch alle herausragenden Frauenköpfe provoziert fühlen. Einem Nachbarn Widerworte zu geben, laut zu sprechen, einen starken Charakter oder eine zu freizügige Sexualität zu haben oder irgendwie ein Störenfried zu sein reichte schon, um sich in Gefahr zu bringen. In einer den Frauen aller Zeiten wohlbekannten Logik konnte sich jedes Verhalten wie auch sein Gegenteil gegen sie wenden: Es war verdächtig, zu oft der Messe fernzubleiben, aber auch, nie eine Messe zu verpassen; es war verdächtig, sich regelmäßig mit Freundinnen zu treffen, aber auch, ein zu einsames Leben zu führen …14 Die Wasserprobe bringt es auf den Punkt. Die Frau wird ins Wasser geworfen: Geht sie unter und ertrinkt, war sie unschuldig; schwimmt sie, ist sie eine Hexe und muss daher hingerichtet werden. Auch der Mechanismus der »Verweigerung von Almosen« war weit verbreitet. Die Reichen, die die ausgestreckte Hand einer Bettlerin verschmähten und danach krank wurden oder irgendein Unglück erlitten, beeilten sich, die Frau zu beschuldigen, sie verhext zu haben, und übertrugen damit ein unklares Schuldgefühl auf sie. In anderen Fällen begegnet man der Logik des Sündenbocks in ihrer reinsten Ausprägung: »Schiffe geraten in Seenot? In Belgien wird Digna Robert ergriffen, verbrannt und gerädert (1565). Eine Mühle nahe Bordeaux funktioniert nicht mehr? Man behauptet, dass Jeanne Noals, genannt Gache, sie ›verbolzt‹ hat (1619).«15 Ganz egal, wenn es sich um völlig harmlose Frauen handelte: Ihre Mitbürger waren überzeugt davon, dass sie die Macht hatten, grenzenlosen Schaden anzurichten. In Shakespeares Der Sturm (1611) heißt es über den Sklaven Caliban, er sei »einer Hexe Sohn, und die war stark«. François Guizot präzisiert dazu in seiner französischen Übersetzung aus dem Jahr 1864: »In allen alten Bezichtigungen der Hexerei in England findet man ständig das mit dem Wort witch (»Hexe«) verbundene Attribut strong (»kräftig, stark, mächtig«) als besonderes zusätzliches Kennzeichen. Die Gerichte waren gezwungen, der öffentlichen Meinung zum Trotz zu entscheiden, das Wort strong mache die Beschuldigung nicht schwerwiegender.«
Einen Frauenkörper zu haben konnte bereits ausreichen, um Verdacht zu erregen. Nach der Festnahme wurden die Angeklagten nackt ausgezogen, rasiert und einem »Stecher« ausgeliefert, der an ihrer Haut und auch in ihrem Körper peinlich genau nach dem Teufelsmal suchte, indem er diesen mit Nadeln durchbohrte. Jeder beliebige Fleck, jede Narbe oder Unregelmäßigkeit konnte als Beweis dienen, und so ist erklärlich, dass alte Frauen massenweise überführt wurden. Dieses Mal galt als schmerzunempfindlich; viele Gefangene standen wegen dieser Verletzung ihres Schamgefühls – kurz: dieser Vergewaltigung – jedoch so unter Schock, dass sie irgendwann in Ohnmacht fielen und auf die Stiche daher nicht reagierten. In Schottland kamen diese »Stecher« sogar in die Dörfer und Städte und boten an, die Hexen zu entlarven, die sich unter den Bewohnerinnen befanden. 1649 stellte die englische Stadt Newcastle-upon-Tyne einen davon an und versprach ihm zwanzig Schilling pro Verurteilter. Dreißig Frauen wurden ins Rathaus gebracht und ausgezogen. Die meisten wurden – welche Überraschung – schuldig gesprochen.16
»Hier habe ich, wie beim Zeitunglesen, mehr über menschliche Grausamkeit erfahren, als ich mir gewünscht hätte«, gesteht Anne L. Barstow in der Einleitung ihrer Studie über die europäischen Hexenverfolgungen.17 Tatsächlich ist es unerträglich, die Berichte über diese Foltern zu lesen: durch den Wippgalgen ausgerenkte Glieder, durch weißglühend erhitzte Metallstühle verbrannte Körper, durch Beinschrauben zerbrochene Unterschenkel. Die Dämonologen empfahlen, sich nicht rühren zu lassen durch die Tränen, die einer teuflischen List zugeschrieben wurden und zwangsläufig vorgetäuscht waren. Die Hexenverfolger zeigten sich von der weiblichen Sexualität zugleich besessen und verängstigt. Die Inquisitoren fragten die Beschuldigten unermüdlich, »wie der Penis des Teufels ist«. Der Hexenhammer behauptet, sie hätten die Macht, das männliche Geschlecht zum Verschwinden zu bringen, und ganze Sammlungen davon seien in Büchsen oder Vogelnestern aufbewahrt, wo sie verzweifelt zuckten (wobei man nie welche gefunden hat). Der Besen, auf dem sie ritten, zeuge in seiner phallischen Form von ihrer sexuellen Freizügigkeit, ganz abgesehen davon, dass er ein abgewandeltes Symbol für den Haushalt ist. Der Sabbat wird als Ort entfesselter, unkontrollierter Sexualität gesehen. Die Folterer genießen die absolute Herrschaft, die sie über die Gefangenen ausüben; sie können ihrem Voyeurismus oder ihrem sexuellen Sadismus freien Lauf lassen. Dazu kommen Vergewaltigungen durch die Gefängniswärter: Als eine Gefangene erwürgt in ihrem Kerker aufgefunden wird, heißt es, der Teufel sei gekommen, um seine Dienerin zu holen. Viele Verurteilte können sich zum Zeitpunkt ihrer Hinrichtung nicht einmal mehr aufrecht halten. Doch selbst wenn sie erleichtert sind, dass es ein Ende nimmt, steht ihnen noch ein qualvoller Tod bevor. Der Dämonologe Henry Boguet berichtet über das Ende von Claudia Jam-Guillaume, die die Kraft fand, dem Scheiterhaufen drei Mal zu entkommen. Der Henker hatte sein Versprechen nicht gehalten, sie zu erdrosseln, bevor die Flammen sie erreichten. Sie zwingt ihn so, zu seinem Wort zu stehen: Das dritte Mal schlägt er sie nieder, so dass sie bei ihrem Tod ohne Bewusstsein ist.18
Aus all dem kann man schwerlich einen anderen Schluss ziehen, als dass die Hexenverfolgungen ein Krieg gegen die Frauen waren. Und dennoch … Carol F. Karlsen, Expertin für Hexenprozesse in Neuengland, beklagt, dass ihr »geschlechtsspezifischer Ansatz« in zahlreichen wissenschaftlichen oder populären Veröffentlichungen, die 1992 im Zuge des 300. Jahrestages der Ereignisse um die Hexen von Salem erschienen sind, »ignoriert, banalisiert oder indirekt infrage gestellt wurde«.19 Anne L. Barstow findet die Beharrlichkeit, mit der Historiker verleugnen, dass die Hexenjagden ein »Ausbruch von Frauenfeindlichkeit« waren, »ebenso außerordentlich wie die Geschehnisse selbst«.20 Sie zitiert erstaunliche Verrenkungen, die ihre Kollegen – oder Kolleginnen – zeitweise vollbringen müssen, um die Schlussfolgerungen zu widerlegen, die ihre eigenen Forschungen nahelegen. Guy Bechtel liefert übrigens selbst ein Beispiel dafür, wenn er nach einer ausführlichen Beschreibung der »Verteufelung der Frau«, die den Hexenverfolgungen vorausging, die Frage stellt: »Heißt dies, dass der Frauenhass die Scheiterhaufen erklärt?«, und kategorisch antwortet: »Gewiss nicht.« Er stützt diese Schlussfolgerung auf eher schwache Argumente: Erstens »wurden auch Männer verbrannt«, sodann »geht der Frauenhass – der sich Ende des 13. Jahrhunderts entwickelte – den Scheiterhaufen zeitlich um einiges voraus«. Doch auch wenn gewisse Männer durch die Denunzierung von »besessenen« Frauen umkamen, wie in den bekannten Fällen von Loudun und Louviers, wurden die meisten Männer, wie gesagt, nur in Verbindung mit Frauen oder nachgeordnet zu anderen Verbrechen, die ihnen hauptsächlich zur Last gelegt wurden, der Hexerei angeklagt. In der Tatsache, dass es Frauenfeindlichkeit schon lange gegeben hatte, könnte man im Gegenteil eine Bestätigung für die entscheidende Rolle sehen, die sie hier spielte. Jahrhunderte des Hasses und des Obskurantismus scheinen in dieser Entfesselung von Gewalt zu kulminieren, die aus einer Angst vor der wachsenden Stellung herrührte, die die Frauen damals im gesellschaftlichen Raum einnahmen.21
Jean Delumeau sieht in De planctu ecclesiae von Alvaro Pelayo, das 1330 im Auftrag von Johannes XXII. verfasst wurde, das »bedeutendste Dokument der klerikalen Feindschaft gegenüber Frauen«, einen »Aufruf zum heiligen Krieg gegen die Verbündete des Teufels« und den Vorläufer des Malleus maleficarum. Der spanische Franziskaner behauptet darin, dass Frauen »unter einem demütigen Äußeren ein hochmütiges und unverbesserliches Wesen verbergen, worin sie wieder den Juden ähneln.«22 Ab dem Ende des Mittelalters sind »selbst die laizistischsten Werke geprägt von Frauenfeindlichkeit«23, zeigt Bechtel. In dieser Angelegenheit setzten die Kirchenväter und ihre Nachfolger im Übrigen die griechische und römische Tradition fort. Bevor noch Eva vom verbotenen Apfel aß, hatte Pandora in der griechischen Mythologie eine Büchse geöffnet, die alles Übel der Menschheit enthielt. Das Christentum machte in seiner Anfangszeit viele Anleihen beim Stoizismus, der bereits ein Feind des Vergnügens und damit der Frauen war. »Keine andere Gruppe auf der Welt ist so lange und so dauerhaft beleidigt und verhöhnt worden«, meint Bechtel. Liest man diese Literatur, sagt man sich, dass diese Rhetorik unvermeidlich irgendwann dazu führen musste, dass im großen Maßstab zur Tat geschritten wird. 1593 ist ein deutscher Pfarrer, der etwas friedfertiger war als die anderen, beunruhigt über diese »kleinen Broschüren, die überall beleidigende Aussagen über Frauen verbreiten« und deren Lektüre »den Müßiggängern als Zeitvertreib dient«; »der Mann aus dem Volk ist, weil er ständig diese Sachen hört und liest, erbittert über die Frauen, und wenn er erfährt, dass eine von ihnen verurteilt wird, auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen, ruft er aus: ›Recht geschieht ihr!‹«
»Hysterisch«, »arme Frauen«: Anne L. Bastrow betont auch, mit welcher Herablassung viele Historiker über die Opfer der Hexenverfolgung sprechen. Colette Arnould findet dieselbe Haltung bei Voltaire, der über die Hexerei schrieb: »Einzig das Vorgehen der Philosophie hat von diesem entsetzlichen Hirngespinst geheilt und die Männer belehrt, dass man keine Dummköpfe verbrennen darf.« Dem hält sie entgegen, dass »die Dummköpfe zuerst die Richter waren, und die haben ihr Handwerk so gut verrichtet, dass diese Dummheit ansteckend wirkte«.24 Man findet auch den Reflex des Victim Blaming: Erik Midelfort, ein angesehener amerikanischer Professor, der die Verfolgungen in Süddeutschland untersucht hat, beobachtet, dass die Frauen »damals eine starke Frauenfeindlichkeit zu provozieren schienen«, und empfiehlt, zu untersuchen, »warum diese Gruppe sich in die Lage des Sündenbocks begab«.25 Carol F. Karlsen widerspricht der verbreiteten Beschreibung der Angeklagten in Neuengland, die auf deren »schlechten Charakter« oder ihre »abweichende Persönlichkeit« verweist und damit den Standpunkt der Ankläger übernimmt. Sie sieht darin eine Bekundung der »zutiefst in unserer Gesellschaft verankerten Tendenz, Frauen für die ihnen zugefügte Gewalt verantwortlich zu machen«.26 Vielleicht bedeuten diese Verachtung und diese Vorurteile einfach, dass jene, die die Hexenverfolgungen zum Gegenstand ihrer historischen Forschung machen, selbst wenn sie diese nicht gutheißen oder sogar sehen, wie entsetzlich sie waren, trotz allem – wie Voltaire – Produkte der Welt sind, die die Hexenverfolgung betrieben hat. Vielleicht muss daraus der Schluss gezogen werden, dass die notwendige Arbeit, offenzulegen, wie diese Zeit die europäischen Gesellschaften verwandelt hat, erst in ihren Anfängen steckt.
Wie viele Todesopfer die Hexenprozesse gefordert haben, ist umstritten und wird vielleicht nie einwandfrei feststehen. In den 1970er Jahren nannte man eine Million oder mehr Opfer. Heute spricht man eher von fünfzig- oder hunderttausend.27 Nicht eingeschlossen sind dabei jene, die gelyncht wurden, sich das Leben nahmen oder im Gefängnis umkamen – sei es infolge der Folter oder aufgrund der erbärmlichen Haftbedingungen. Andere überlebten zwar, wurden aber verbannt oder ihr Ruf und der ihrer Familie zerstört. Doch alle Frauen, auch jene, die nie angeklagt wurden, haben unter den Auswirkungen der Hexenverfolgungen gelitten. Das öffentliche Zurschaustellen der Qualen, ein mächtiges Mittel des Terrors und der kollektiven Disziplin, hielt sie dazu an, unauffällig, gefügig, unterwürfig zu sein und keine Wellen zu schlagen. Zudem mussten sie schließlich irgendwie selbst zu der Überzeugung gelangt sein, dass sie das Böse verkörpern; sie mussten sich von ihrer Schuld und ihrer grundlegenden Niedertracht selbst überzeugt haben.
Vorbei war es mit der lebendigen solidarischen weiblichen Subkultur des Mittelalters, stellt Anne L. Barstow fest. Ihrer Ansicht nach muss der Aufstieg des Individualismus – im Sinne einer Abschottung und Konzentration auf die Eigeninteressen – in der folgenden Periode, was die Frauen angeht, weitgehend der Angst zugeschrieben werden.28 Sie hatten genug Veranlassung, sich unauffällig zu verhalten, wie einige Fälle zeigen: 1679 entgeht Péronne Goguillon nur knapp einer Vergewaltigung durch vier betrunkene Soldaten der Garnison von Marchiennes, die ihr das Versprechen abnötigen, ihnen Geld zu geben, damit sie sie in Ruhe lassen. Als ihr Mann Anzeige erstattet, zieht er damit die Aufmerksamkeit auf den schlechten früheren Ruf seiner Frau: Sie wird als Hexe verbrannt.29 Dasselbe gilt für Anna Göldi. Ihr Biograf, der Schweizer Journalist Walter Hauser, fand Hinweise auf eine Klage wegen sexueller Belästigung, die sie gegen den Arzt eingereicht hatte, bei dem sie als Hausangestellte arbeitete. Dieser beschuldigte sie daraufhin der Hexerei, um von sich abzulenken.30
Die westlichen Feministinnen, die sich der Geschichte der als Hexen angeklagten Frauen bemächtigten, ließen damit gleichzeitig – ob absichtlich oder nicht – deren subversive Seite wiederaufleben und bekannten sich trotzig zu der furchteinflößenden Macht, die ihnen von den Richtern zugeschrieben worden war. »Wir sind die Enkelinnen der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet«, heißt ein berühmter Slogan; oder im Italien der 1970er Jahre: »Zittert, zittert, die Hexen sind wieder da!« (Tremate, tremate, le streghe son tornate!) Sie forderten auch Gerechtigkeit und wehrten sich dagegen, dass diese Geschichte zu nachsichtig und mild beurteilt wurde. 1985 verwandelte die deutsche Stadt Gelnhausen ihren »Hexenturm«, ein Bauwerk, in dem die der Hexerei Angeklagten einst bei lebendigem Leib eingemauert wurden, in eine Touristenattraktion. Am Tag der Eröffnung demonstrierten weiß gekleidete Menschen rund um das Gebäude und hielten Schilder mit den Namen der Opfer hoch.31 Diese Sensibilisierungsversuche, von wem auch immer sie ausgingen, zeigten manchmal Wirkung: Im Jahr 2008 rehabilitierte der Kanton Glarus dank der Hartnäckigkeit ihres Biografen offiziell Anna Göldi und widmete ihr ein Museum.32 Das schweizerische Freiburg, Köln und Nieuwpoort in Belgien folgten dem Beispiel. In Norwegen wurde 2013 das Steilneset-Mahnmal eröffnet, das aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Architekten Peter Zumthor und der Künstlerin Louise Bourgeois hervorging und der 91 Menschen gedenkt, die genau an dieser Stelle in der nördlichen Provinz Finnmark hingerichtet worden waren.33
Die erste Feministin, die die Geschichte der Hexen erneut ausgegraben hatte und selbst diese Bezeichnung für sich in Anspruch nahm, war die Amerikanerin Matilda Joslyn Gage (1826–1898), die für das Frauenwahlrecht kämpfte, aber auch für die Rechte der amerikanischen Ureinwohner und die Abschaffung der Sklaverei – sie wurde verurteilt, weil sie Sklaven zur Flucht verholfen hatte. In Woman, Church and State bot sie 1893 eine feministische Lesart der Hexenverfolgungen: »Wenn man an die Stelle von ›Hexe‹ das Wort ›Frau‹ setzt, versteht man die Grausamkeiten besser, die diesem Teil der Menschheit von der Kirche zugefügt wurden.«34 Sie war das Vorbild für die Figur Glinda in Der Zauberer von Oz, geschrieben von Lyman Frank Baum, ihrem Schwiegersohn. In der Kinoadaption dieses Romans schuf Victor Fleming 1939 die erste »gute Hexe« der Popkultur.35
1968 tauchte dann in New York an Halloween die Bewegung Women’s International Terrorist Conspiracy from Hell (WITCH) auf, deren Mitglieder durch die Wall Street zogen und Hand in Hand in schwarze Umhänge gekleidet vor der Börse die Sarabande tanzten. »Mit geschlossenen Augen und gesenktem Blick stimmten die Frauen den Berberschrei an (der den algerischen Hexen heilig ist) und verkündeten den kommenden Wertverlust von allerhand Aktien. (Ein paar Stunden später schloss die Börse bei einem um 1,5 Punkte tieferen Kurs, und am folgenden Tag fiel er um fünf Punkte.)«, erzählte einige Jahre später eine der Beteiligten, Robin Morgan.36 Wobei sie betont, dass sie damals von der Geschichte der Hexen keine Ahnung hatten: »Wir forderten eine Audienz bei Satan, unserem Obersten, an der Börse – ein einfältiger faux pas, der mir noch jetzt den Magen umdreht; […] es war die Christliche Kirche, die Satan erfunden hat und dann behauptete, die Hexen würden an Satan glauben. Wir hatten den Köder des Patriarchats hier geschluckt und in vielen anderen Fällen ebenso. […] Wir waren schlicht und ergreifend dumm. Aber wir waren dumm mit Stil.«37 Das stimmt. Davon zeugen Fotos des Ereignisses. In Frankreich entstand im Zuge der zweiten feministischen Welle die Zeitschrift Sorcières, die zwischen 1976 und 1981 in Paris von Xavière Gauthier herausgegeben wurde und bei der Hélène Cixous, Marguerite Duras, Luce Irigaray, Julia Kristeva, Nancy Huston und Annie Leclerc mitarbeiteten.38 Zu erwähnen ist auch das sehr schöne Lied »Une sorcière comme les autres«39, geschrieben 1975 von Anne Sylvestre, die neben ihren Abzählreimen für Kinder auch ein wichtiges feministisches Repertoire verfasst hat.
1979 erschien in den Vereinigten Staaten The Spiral Dance, das erste Buch von Starhawk. Es sollte zu einem Referenzwerk über den neuheidnischen Götterkult werden. Der Name der kalifornischen Hexe – die 1951 als Miriam Simos geboren wurde – kam den Europäerinnen allerdings erst 1999 bei der vielbeachteten Teilnahme von Starhawk und ihren Freundinnen und Freunden an den Demonstrationen gegen das Treffen der Welthandelsorganisation WTO in Seattle zu Ohren, die den Beginn der globalisierungskritischen Bewegung markiert. 2003 gaben der Verleger Philippe Pignarre und die Philosophin Isabelle Stengers die erste französische Übersetzung eines ihrer Bücher heraus: des 1982 verfassten Dreaming the Dark.40 Ich erinnere mich, dass ich damals, als ich auf einer Liste mit diskussionswürdiger Literatur auf einen Artikel verwies, den ich über das Buch verfasst hatte, einen anderen Abonnenten zu wütendem Sarkasmus provozierte. Es war ein Krimiautor, der nicht mit harten Worten sparte, um mir mitzuteilen, wie sehr ihn der Begriff »neuheidnische Hexerei« bedrückte. Rund fünfzehn Jahre später hat er seine Meinung nicht unbedingt geändert, doch der Verweis ist mittlerweile wesentlich weniger ungehörig. Hexen sind heute allgegenwärtig. In den Vereinigten Staaten beteiligen sie sich an der Bewegung Black Lives Matter gegen die rassistischen Bluttaten der Polizei, verhexen Donald Trump, protestieren gegen weiße Suprematisten oder Angriffe auf das Recht auf Abtreibung. In Portland (Oregon) und andernorts erwecken Gruppen WITCH zu neuem Leben. In Frankreich nannte Isabelle Cambourakis 2015 die feministische Reihe, die sie im Verlagshaus ihrer Familie begründet hat, »Hexen«. Zum Einstieg gab sie hier Starhawks Femmes, magie et politique neu heraus, das auf wesentlich mehr Echo stieß als die erste Auflage41 – zumal auch gerade die französische Übersetzung von Silvia Federicis Caliban und die Hexe erschienen war. 2017 tauchte auf den Demonstrationen gegen die Zerschlagung des Arbeitsgesetzes in Paris und Toulouse ein feministischer und anarchistischer Witch Block auf, der mit Spitzhüten und dem Transparent »Macron au chaudron« (»Macron in den Kessel«) demonstrierte.
Auch die Frauenfeinde sind wie einst besessen von der Gestalt der Hexe. »Der Feminismus ermuntert die Frauen, ihre Männer zu verlassen, ihre Kinder zu töten, Hexerei zu betreiben, den Kapitalismus zu zerstören und lesbisch zu werden«, polterte schon 1992 der amerikanische Fernsehprediger Pat Robertson in einer berühmt gewordenen Tirade (die viele zu der Reaktion bewog: »Wie kann man beitreten?«). Während des Präsidentschaftswahlkampfs in den Vereinigten Staaten überwog der gegenüber Hillary Clinton ausgedrückte Hass bei weitem selbst die schärfste Kritik, die man berechtigterweise formulieren konnte. Die demokratische Kandidatin wurde mit dem »Bösen« assoziiert und ausgiebig mit einer Hexe verglichen, das heißt als Frau und nicht als Politikerin angegriffen. Nach ihrer Niederlage gruben manche auf YouTube das Lied aus, mit dem im Zauberer von Oz der Tod der Bösen Hexe des Ostens begrüßt wird: »Ding Dong, the Witch Is Dead« – ein Bänkelsang, der schon beim Tod von Margaret Thatcher 2013 aufgetaucht war. Dabei nahmen nicht nur Wählerinnen und Wähler von Donald Trump Bezug auf dieses Lied, sondern auch manche Anhängerinnen und Anhänger von Hillary Clintons Konkurrenten in den Vorwahlen. Auf der offiziellen Website von Bernie Sanders kündigte einer von ihnen eine Spendensammlung unter dem Slogan Bern the Witch an (ein Wortspiel mit Burn the Witch, »Verbrennt die Hexe«, wobei anstelle von burn das Wort Bern für »Bernie« stand); eine Ankündigung, die vom Wahlkampfteam des Senators aus Vermont sofort entfernt wurde, nachdem es darauf hingewiesen wurde.42 In der Reihe peinlicher Scherze schnaubte der konservative Leitartikler Rush Limbaugh: She’s a witch with a capital B (also Bitch). Zweifellos wusste er nicht, dass im 17. Jahrhundert ein Protagonist im Fall von Salem in Massachusetts bereits mit diesem Gleichklang gespielt hatte und eine der Angeklagten, seine Bedienstete Sarah Churchill, als bitch witch (»Hexenschlampe«) bezeichnet hatte.43 In Reaktion darauf tauchten bei demokratischen Wählerinnen Buttons mit dem Spruch auf: »Hexen für Hillary« oder »Hyänen für Hillary«.44
Unter den französischen Feministinnen hat sich in den letzten Jahren ein beachtlicher Wandel vollzogen in der Art, wie sie die Figur der Hexe begreifen. In ihrer Präsentation von Femmes, magie et politique schrieben die Herausgeberinnen 2003: »In Frankreich haben sich die Leute, die politisch tätig sind, daran gewöhnt, allem zu misstrauen, was mit Spiritualität zu tun hat, und tun diese schnell ins Lager der extremen Rechten ab. Magie und Politik passen nicht gut zusammen, und wenn Frauen beschließen, sich Hexen zu nennen, schütteln sie ab, was sie als Aberglauben und alten Glauben erachten, und halten nur an der Verfolgung fest, der sie seitens der patriarchalen Gewalten zum Opfer gefallen sind.« Diese Feststellung trifft heute nicht mehr zu. In Frankreich wie in den Vereinigten Staaten nehmen junge Feministinnen, aber auch Schwule und Trans gelassen für sich in Anspruch, sich der Magie zu bedienen. Zwischen Sommer 2017 und Frühjahr 2018 gab die Journalistin und Schriftstellerin Jack Parker Witch Please heraus, einen »Newsletter moderner Hexen« mit mehreren Tausend Abonnentinnen und Abonnenten. Sie verbreitete dort Fotos von ihrem Altar und ihren persönlichen Zauberbüchern, Interviews mit anderen Hexen sowie Tipps für Rituale in Zusammenhang mit der Sternenstellung und den Mondphasen.
Diese neuen Anhängerinnen folgen keiner gemeinsamen Liturgie: »Die Hexerei als Praxis bedarf keines religiösen Kultus, kann sich aber ausgezeichnet mit einem solchen kombinieren«, erklärt Mæl, eine französische Hexe. »Eine grundlegende Unvereinbarkeit besteht hier nicht. So gibt es Hexen der großen monotheistischen (christlichen, muslimischen, jüdischen) Religionen, atheistische Hexen, agnostische Hexen, aber auch Hexen der heidnischen und neuheidnischen (polytheistischen, Wicca-, hellenistischen etc.) Religionen.«45 Starhawk – die sich selbst dem sehr weiten Feld der neuheidnischen Religion Wicca zuordnet – rühmt ebenfalls die Erfindung von bedürfnisangepassten Ritualen. Sie erzählt beispielsweise, wie das Ritual entstanden ist, mit dem sie und ihre Freundinnen die Wintersonnenwende feiern, wobei sie ein großes Feuer am Strand anzünden, sich in die Wellen des Ozeans legen und mit erhobenen Armen Lieder singen und Jubelschreie von sich geben: »Während der ersten Sonnenwenden, die wir feierten, sind wir an den Strand gezogen und haben vor unserem Abendritual den Sonnenuntergang betrachtet. Eine Frau schlug vor: ›Kommt, wir ziehen uns aus und springen ins Wasser! Achtung, fertig, los!‹ Ich erinnere mich daran, dass ich antwortete: ›Du bist verrückt‹, aber wir haben es trotzdem gemacht. Nach ein paar Jahren kamen wir auf die Idee, ein Feuer zu machen, um der Unterkühlung vorzubeugen, und so ist die Tradition entstanden. (Macht etwas einmal und es ist eine Erfahrung. Macht es zweimal und es ist eine Tradition.)«46
Wie lässt sich diese neue Welle erklären? Jene, die Hexerei betreiben, sind mit Harry Potter aufgewachsen, aber auch mit den Serien Charmed – Zauberhafte Hexen, deren Heldinnen drei Schwestern mit Zauberkräften sind, und Buffy, die Vampirjägerin nämlich, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, für einen regelmäßigen Rückzug aus der Welt, für das vertrauensvolle Einlassen auf die Mächte der Vorstellungskraft und der Träumerei. Mit ihrem Beharren auf positivem Denken und ihren Einladungen, »die innere Göttin zu entdecken«, bildet die Modewelle der Hexerei auch eine vollwertige Unterkategorie der umfassenden Goldgrube der Persönlichkeitsentwicklung. Ein dünner Grat trennt diese – stark von Spiritualität durchzogene – Persönlichkeitsentwicklung vom Feminismus und dem politischen Empowerment, die die Kritik an Unterdrückungssystemen einschließen; doch auf diesem Grat passieren durchaus interessante Sachen.