Die 5-teilige Reihe im Überblick:
Teil 1:
OLYMPISCHE SPIELE UND GOLF
Schau kurz zurück, um Künftiges besser zu überblicken!
Teil 2:
OLYMPISCHE IDEE UND IDEALE IM GOLF
Grundlegende Orientierung auch für dich!
Teil 3:
FAIR GEHT VOR! UND SPIRIT OF THE GAME.
Zeige, dass du Sportsgeist hast!
Teil 4:
CITIUS – ALTIUS – FORTIUS:
TRAINIEREN UND WETTKÄMPFEN IM GOLF
Gib dein Bestes, Leistung macht Spaß!
Teil 5:
GOLF-OLYMPISCHES WORKBOOK
Festige bzw. teste dein Olympisches Wissen!
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
2. Version Januar 2017
© Rainald Bierstedt 2017
Herstellung und Verlag:
BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN 978-3-7431-4790-4
Die Beiträge des Autors zur Verbreitung des Olympischen
Gedankens im Golfsport stützen sich im Wesentlichen auf
Erfahrungen und Erkenntnisse aus seinen zurückliegenden
Tätigkeiten seit 1995 als ...
Hallo Golffreunde,
wenn man irgendwo `drin ist, muss man sich den jeweiligen Anforderungen bzw. Erwartungen auch stellen.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
So auch beim Golf, meine ich.
Da Golf jetzt wieder `drin ist, im Olympischen Programm, sind die entsprechenden Erwartungen nicht nur groß, sondern auch ganz konkret.
Die vielleicht wichtigste Erwartung, die die Olympische Gemeinschaft an uns hat, besteht meines Erachtens darin, im Sinne der Olympischen Idee zu handeln.
Denn, wie es in anderen Olympischen Sportarten auch nicht nur um die schnellste Zeit, die größten Weiten oder um die meisten Tore geht, so geht es beim Golfen auch nicht nur um das Bälleschlagen oder den besten Score.
Die Olympische Idee umfasst mehr, viel mehr.
Das 1. Kapitel nimmt daher die wichtigsten Gedanken auf, die der Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit dazu hatte.
Danach wird aufgezeigt, wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) diese Grundgedanken aufgreift und der heutigen Zeit anpasst.
Kern der Abhandlung in diesem Büchlein ist Kapitel 3 mit Überlegungen und Vorschlägen zum konkreten Verhalten als Golfer im Sinne der Olympischen Idee.