Judas

LUNATA

Judas

Arbeiterdrama in fünf Akten

Erich Mühsam

Inhalt

Personen

Erster Akt

Zweiter Akt

Dritter Akt

Vierter Akt

Fünfter Akt

MARTIN ANDERSEN-NEXÖ

dem Dichter, dem Freund, dem Genossen


Geschrieben im Gefängnis zu Ansbach April 1920

Personen

Mathias Seebald

Raffael Schenk, Setzer

Frau Schenk, seine Mutter

Flora Severin, Studentin

Stefan Klagenfurter, Eisendreher

Maria Klagenfurter, seine Frau

Trotz Dietrich

Braun, Arbeiter

Färber, Arbeiter

Fischer, Arbeiter

Ernst Lassmann, Kriegsblinder

Mathilde Lassmann, seine Frau

Rosa Fiebig, Arbeiterin

Fritz Rund, Soldat Fedor

Wladimirowitsch Lecharjow

Rudolf Tiedtken, Literat

Strauß, sozialdemokratischer Redakteur

Tessendorff, Polizeirat

Werra Adler, geschiedene Frau

Klara Wendt

Dr. Bossenius Präzold, Gastwirt

Dr. Karfunkelstein, Journalist

Ein Trambahnführer

Eine Trambahnschaffnerin

Ein Leutnant

Ein Unteroffizier

Eine Kellnerin


Arbeiter, Arbeiterinnen, Herren, Damen, Soldaten,  Sanitäter, Volk.

Die Handlung spielt am 28., 29. und 30. Januar 1918 in einer deutschen Großstadt.