Martin, der Schuhmacher
LEO TOLSTOI
Martin, der Schuhmacher, L. Tolstoi
Jazzybee Verlag Jürgen Beck
86450 Altenmünster, Loschberg 9
Deutschland
ISBN: 9783849652562
www.jazzybee-verlag.de
admin@jazzybee-verlag.de
In der Stadt lebte Martin, der Schuhmacher. Er lebte in einem Keller, in einem kleinen Raum mit einem Fenster. Durch das Fenster, das zur Straße hinausschaute, beobachtete er die vorbeiziehenden Menschen; und obwohl nur ihre Füße zu sehen waren, erkannte Martin an den Stiefeln ihre Besitzer. Martin hatte lange an einem Ort gelebt und viele Bekannte gehabt. Nur wenige Paar Stiefel aus seinem Bezirk waren nicht immer wieder in seinen Händen gewesen. Einige musste er besohlen, andere flicken, wieder andere nähen, und gelegentlich bekamen auch neues Obermaterial verpasst. Und durch das Fenster erkannte er nicht selten seine Arbeit. Martin hatte viel zu tun, denn er war ein pflichtgetreuer Handwerker, benutzte gutes Material, stellte keine überzogenen Rechnungen und hielt sein Wort. Wenn er bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein und liefern kann, akzeptiert er es; wenn nicht, wird er Sie nicht täuschen – er sagt es Ihnen vorher. Alle kannten Martin, und er war nie arbeitslos.
Martin war schon immer ein guter Mensch gewesen; aber als er alt wurde, begann er, mehr über seine Seele nachzudenken und Gott näher zu kommen. Martins Frau war gestorben, als er noch bei seinem Meister lebte. Seine Frau hinterließ ihm einen dreijährigen Jungen. Keines ihrer anderen Kinder hatte überlebt. Alle waren in der Kindheit gestorben. Martin wollte seinen kleinen Sohn zunächst zu seiner Schwester ins Dorf schicken, aber danach tat er ihm leid: Er dachte bei sich selbst: "Es wird für meinen Kapitoshka schwer sein, in einer fremden Familie zu leben. Ich werde ihn bei mir behalten."