Else Ury (1877–1943) zählt zu den besten Kinderbuchautorinnen der
deutschen Literaturgeschichte. Neben den bekannten Erzählungen der
Reihe „Nesthäkchen“ schrieb Else Ury auch den Roman „Das
Rosenhäusel“, der 1930 erschien. Ähnlich wie in der
„Nesthäkchen“-Reihe geht es in diesem Roman um eine selbstbewusste
junge Frau, die mit allen Wassern gewaschen ist und ihren Weg
durchs Leben sucht: Bärbel lebt in einem rosenumrankten Häuschen im
Riesengebirge, ist sehr musikalisch, hat aber kaum Geld. Schafft
sie es, ihren Lebenstraum zu verwirklichen und Opernsängerin zu
werden? … Mit diesem Roman begeisterte Else Ury damals Alt und Jung
– und tut es noch heute dank ihrer spannenden und gewitzten
Erzählweise.
Das Buch wurde sorgfältig editiert und enthält Else Urys „Das
Rosenhäusel“ im ungekürzten Original-Wortlaut der
Erstveröffentlichung.