Martina Pahr
Sorg für dich selbst,
sonst sorgt sich keiner!
Martina Pahr
Sorg für dich selbst,
SONST SORGT sich keiner!
Wie du dir selbst höchste Priorität
im Leben einräumst
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek |
Für Fragen und Anregungen:
info@mvg-verlag.de
1. Auflage 2019
© 2019 by mvg Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Nymphenburger Straße 86
D-80636 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Redaktion: Silke Panten
Umschlaggestaltung: Pamela Machleidt
Umschlagabbildung: Laura Osswald
Satz: inpunkt[w]o, Haiger (www.inpunktwo.de)
Druck: CPI books GmbH, Leck
ISBN Print 978-3-7474-0069-2
ISBN E-Book (PDF) 978-3-96121-400-6
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-96121-401-3
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter www.mvg-verlag.de Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de. |
»Niemand rettet uns, außer wir selbst.
Niemand kann und niemand darf das.
Wir müssen selbst den Weg gehen.«
Buddha (ultimativer Mentor)
INHALT
Wer, wenn nicht du?
Selbstwert statt Selfcare
Warum alle davon profitieren, wenn du für dich selbst sorgst
Warum verschaukelst du dich mit Selfcare?
Wer ist wirklich ein Opfer?
Was kannst du als Erstes tun?
Eigenverantwortung
Erlaubnis
Entscheidung
Wie gehst du um mit …?
… deiner Gesundheit?
… deinen Bedürfnissen?
… deiner Zeit?
… deinem Raum?
… deinen Kapazitäten?
… deinen Interessen?
… deiner Spiritualität?
… deinem Geld?
… deiner Sexualität?
… deiner Partnerchaft?
… deiner Familie?
… allen anderen Menschen?
… dir selbst?
Was bringt dich weiter?
Selbstwert
Selbstakzeptanz
Selbstironie
Was hält dich zurück?
Selbstmitleid
Selbstoptimierung
Selbstgefälligkeit
Wer steht im Weg?
Typologie der häufigsten Widersacher*innen
Das ewige Opfer
Der Karrieristen-Kerl
Die Märtyrer-Mutter
PAT – Die Passiv-Aggressiv-Tusse
Suboptimal Woman
Der »Tut alles für die Familie«-Mann
Der bigotte Blödmann
Your own personal Reich-Ranicki
Widersacher*innen außer Kraft setzen
Dein schlechtes Gewissen ausschalten
Welche Widerstände sind zu erwarten?
Widerstände überwinden
Fallbeispiel
Welche Superkräfte hast du?
Aufgeschlossenheit
Achtsamkeit
Gesunder Menschenverstand
Gesunder Egoismus
Gesunde Wurschtigkeit
Wut
Kreativität
Wie kommunizierst du effektiv?
Klartext macht vieles … klarer
Regeln des Klartexts
Die Probleme mit dem Image
Das Zauberwort
Wo könnte es Konflikte geben?
Freiheit vs. Komfortzone
Visionen vs. Illusionen
Mitgefühl vs. Schuldgefühle
Erwartungen vs. Erfahrungen
Zwang vs. Widerstand
Bescheidenheit vs. Selbstbewusstsein
Wohin soll das Ganze führen?
Wer hat das alles geschrieben?