cover

Inhalt

Hinweise zur Benutzung

Stadtplan für Smartphone und Tablet

Verweise im Buch

Vorwahlen

Preiskategorien Restaurants

Preiskategorien Unterkunft

Stockholm entdecken

Stockholm für Citybummler

Kurztrip nach Stockholm

Stadtspaziergänge

Gamla Stan (Altstadt)

Norrmalm

Kungsholmen

Vasastan

Östermalm

Djurgården

Södermalm

Entdeckungen außerhalb des Zentrums

Stockholm erleben

Stockholm für Kunst- und Museumsfreunde

Stockholm für Genießer

Stockholm am Abend

Stockholm für Kauflustige

Stockholm zum Träumen und Entspannen

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Stockholm verstehen

Das Antlitz der Metropole

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Leben in der Stadt

Stockholm 2030

Praktische Reisetipps

An- und Rückreise

Autofahren

Barrierefreies Reisen

Diplomatische Vertretungen

Geldfragen

Informationsquellen

Infos für LGBT+

Internet

Medizinische Versorgung

Mit Kindern unterwegs

Notfälle

Öffnungszeiten

Post

Radfahren

Sicherheit

Sport und Erholung

Sprache

Stadttouren

Telefonieren

Uhrzeit

Unterkunft

Verkehrsmittel

Wetter und Reisezeit

Anhang

Register

Die Autoren

Impressum

Bildnachweis

Kartenanhang

Hinweise zur Benutzung

Stadtplan für Smartphone und Tablet

Ergänzend zum Zentrumsausschnitt am Ende dieses Ebooks können Sie sich den Faltplan zum Buch auf Ihr mobiles Gerät laden laden: Einfach die kostenlose App „Avenza Maps“ der Firma Avenza™ installieren (erhältlich für Android, iOS und Windows Phone) und anschließend in der App den Stadtplan zum Buch herunterladen.

Die App „Avenza Maps“ ist ohne Internetverbindung nutzbar, es fallen bei der Nutzung keine Datengebühren an. Sie bietet einige Features, z.B. die Anzeige des eigenen Standorts auf der Karte oder den Import und das Speichern von Ortsmarken. Weitergehende Informationen: www.avenza.com/pdf-maps

Verweise im Buch

Alle Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte (Points of Interest) im Buch haben eine eindeutige Nummer, die sich als Ortsmarke im Kartenmaterial wiederfinden. (Nummern von Sehenswürdigkeiten stehen in geschweiften Klammern, z.B. {2}, Nummern von Points of Interest in spitzen Klammern, z.B. <16>.) Beim Klick auf die Nummer öffnet sich die Web-App zum Buch und der ausgewählte Punkt wird auf einer Google-Maps-Karte als Ortsmarke angezeigt. Die Web-App ermöglicht zudem die Routenführung vom aktuellen Standort zur ausgewählten Ortsmarke: www.reise-know-how.de/citytrip/stockholm19

Vorwahlen

> Ländervorwahl Schweden: 0046

> Ortsvorwahl Stockholm: 08

Die Ortsvorwahl wird in Schweden immer mitgewählt, also auch bei Anrufen ins Festnetz innerhalb Stockholms. Daher ist die „08“ bei den Telefonangaben im Buch mit aufgeführt.

Preiskategorien Restaurants

€: bis 100 Skr

€€: 100–200 Skr

€€€: 200–300 Skr

€€€€: über 300 Skr

(Preise für ein Hauptgericht ohne Getränke, zur Mittagszeit – bei Lunch-Angeboten – teilweise deutlich preiswerter)

Preiskategorien Unterkunft

€: bis 800 Skr (bis ca. 75 €)

€€: 800–1200 Skr (ca. 75–110 €)

€€€: 1200–1600 Skr (ca. 110–150 €)

€€€€: 1600–2100 Skr (ca. 150–200 €)

€€€€€: ab 2100 Skr (ab ca. 200 €)

jeweils Preis für ein DZ/Nacht