Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar
© 2011
Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783844876369
Wenn meine Tage zu einsam,
die Nächte zu lang waren.
Wenn ich das Gefühl hatte an meinen
ungeweinten Tränen zu ersticken.
Wenn mich die Last der Trauer niederdrückte
und meine Hoffnungslosigkeit zu groß wurde,
dann wurde das Schreiben mein Trost.
Das Schreiben über das Gefühl der Verzweiflung
einem geliebten Menschen beim Sterben zu
zusehen, ohne helfen zu können.
Mein Schmerz, ohne diesen Menschen weiterleben
zu müssen und die nie zu stillende Sehnsucht,
das ständige Vermissen.
All die Trauer, die Verzweiflung, der Schmerz,
aber auch das Gefühl der Liebe konnte ich durch
meine Gedichte in Worte fassen.
Worte, die mir sonst vielleicht nie über die
Lippen gekommen wären.
Dadurch wuchs meine Erkenntnis,
daß sowohl am Anfang, als auch am Ende
nur das eine steht: Die Liebe.
Die Liebe, die alles überdauert.
Die Liebe, die nie ein Ende findet, denn was
wahre Liebe war, wird immer Liebe bleiben.
Vorbei, vorbei - es ist so weit.
Ich weiß, es bleibt uns keine Zeit.
Wir wissen, wenn wir uns ansehen,
bald schon wirst Du von mir gehen.
Die Stunden nur so dahineilen,
auch meine Tränen, dich nicht heilen
und auch meine Liebe keine Wunder macht.
Für Dich kommt nun die längste Nacht,
aus der es kein Erwachen gibt.
Nicht mehr da, den ich geliebt.
Einfach fort und kommst nicht wieder.
Auch um mich senkt sich Dunkelheit hernieder.
Schatten, die meine Seele verhüllen.
Tränen, die meine Augen füllen.
Und dieser unsagbar große Schmerz,
doch fühle ich noch mehr in meinem Herz.
Die Liebe zu Dir und die kann nichts vertreiben
so wirst Du dennoch bei mir bleiben.