Herstellung und Verlag:
Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN 978-3-8448-6788-6
Titelblatt und S.5 :
Clärchen
Bildobjekt 11 × 15 2010
Clara war ein Nashorn. Sie ist auf einem berühmten Bild in Lebensgröße zusehen. Sie sieht so echt aus, dass man meint, sie würde lebendig vor einem stehen.
Oder…..
……lebt sie vielleicht wirklich?
Hat sie nicht gerade geblinzelt?
Sie ist damals – zu der Zeit, als sie gemalt wurde - viel in der Welt herum gekommen, doch gesehen hat sie außer der Arena, dem Stall, dem Stalljungen und Kapitän van der Meer – nichts.
Nachdem sie im Jahr 2003 eine große Reise nach Los Angeles angetreten und 5 Jahre in den USA verbracht hatte, um restauriert zu werden, verspürte sie nach dieser Wellness-Kur neue Kräfte und Lust, durch die Welt zu reisen, allerdings diesmal nach ihrem Geschmack. Sie wollte
1. endlich die berühmten Städte sehen, in denen sie vor über 250 Jahren dem Publikum gezeigt worden ist,
2. sich so schick anziehen, wie die Damen, die damals zu dem Spektakel gekommen sind und sich über ihre Hässlichkeit amüsiert haben, und
3. vor jeder Sehenswürdigkeit gemalt werden, damit sie eine Erinnerung an ihre Erlebnisse haben würde.
Geld hat sie – ihrer Meinung nach - genug, denn sie war und ist berühmt. Die Leute kamen wegen ihres Bildes ins Museum, die Eintrittsgelder gehörten also eigentlich ihr.
Der Entschluss war gefasst, sie würde reisen, wohin, war egal. Sie würde etwas erleben, Angst hatte sie keine, nur etwas aufgeregt war sie. Aber was sollte ihr schon groß passieren? Sie war ein Dickhäuter und hat Nerven wie Drahtseile.
Also: Auf ging die Reise ins Abenteuer!
Sie kletterte schwerfällig aus ihrem Bild, leider brach dabei die untere Leiste des Bilderrahmens ab! Der Wärter stand starr vor Schreck, und so konnte Clara seelenruhig die Gemäldesammlung verlassen. Sie trampelte zur Kasse, schubste vorsichtig die Kassiererin zur Seite, nahm sich einen Stapel blauer Scheinchen und ließ diese in einer Hautfalte verschwinden. Dann entschwand sie selbst durch den Ausgang.
SCHWERIN |