cover

DIE »GU KOCHEN PLUS«-APP

1. APP HERUNTERLADEN
IMG

Laden Sie die kostenlose »GU Kochen Plus«- App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und wählen Sie Ihren Küchenratgeber aus.

2. REZEPTBILD SCANNEN
IMG

Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.

3. FUNKTIONEN NUTZEN
IMG

Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.

GU CLOU

Wussten Sie schon, dass …?

Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.

Aha-Momente garantiert!

IMG

Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze.

Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019

Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

Projektleitung: Linh Nguyen

Lektorat: Dr. Stefanie Gronau

Korrektorat: Adriane Andres

Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München

Foodstyling: Sandra Schumann

eBook-Herstellung: Bettina Maschner

impressum ISBN 978-3-8338-6992-1

1. Auflage 2019

Bildnachweis

Fotos: JUNI; Auen60; Coco Lang; privat

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-6992 02_2019_02

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.

Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.

KONTAKT

GRÄFE UND UNZER VERLAG
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de

Telefon: 00800 / 72 37 33 33*
Telefax: 00800 / 50 12 05 44*
Mo–Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 bis 16.00 Uhr (* gebührenfrei in D, A, CH)

Abkürzungsverzeichnis:

E = Eiweiß

EL = Esslöffel (gestrichen)

F = Fett

kcal = Kilokalorien

KH = Kohlenhydrate

Msp. = Messerspitze

Pck. = Päckchen

TK = Tiefkühl

TL = Teelöffel (gestrichen)

Ø = Durchmesser

IMG

ANNA WALZ

Einen Kuchen schenken ist langweilig? Von wegen! Ob Kindergeburtstag, Hochzeitstag oder sonstige Feste – Number Cakes sind in jedem Fall ein absoluter Hingucker und schmecken dabei auch noch richtig gut.

Wie bist du eigentlich zum Backen gekommen?

Das Backen liegt mir sozusagen im Blut! Ich bin Konditorin in der 5. Generation und quasi in der Backstube meiner Eltern aufgewachsen. Aber bis Anfang 20 habe ich nicht mal Kekse hinbekommen. Denn Backen war bis dahin allein den Männern in der Familie vorbehalten, und wenn es nach meinen Eltern gegangen wäre, hätte ich ohnehin etwas ganz anderes machen sollen. Ich habe mich dann aber doch durchgesetzt und eine Ausbildung im elterlichen Betrieb gemacht. Und bin jetzt als freiberufliche Foodstylistin und Rezeptautorin tätig.

Was ist das Besondere an Number Cakes?

Number Cakes liegen absolut im Trend. Sie sehen toll aus und lassen sich je nach Anlass und persönlichen Vorlieben individuell gestalten. Mit etwas Fingerspitzengefühl sind sie einfacher »aufzubauen« als eine klassische Torte. Und je nachdem, was leichter von der Hand geht oder besser schmeckt, kann man Number Cakes wahlweise aus Mürbe-, Rühr- oder Biskuitteig machen.

Was muss man beim Backen von Number Cakes beachten?

Bei den Number Cakes in diesem Buch kann man die fertigen Cremes und Böden beliebig gegeneinander austauschen. Damit diese aber erst einmal gelingen, ist es wichtig, sich genau nach den Mengenangaben und Backanweisungen zu richten. Die meisten Cremes und Böden lassen sich auch prima vorbereiten und am nächsten Tag weiterverwenden, dann aber alles gut abdecken und die Cremes kühl stellen. Zuckerdekorationen wie z. B. Baisers sollten erst kurz vor dem Servieren dekoriert werden, da sie Wasser aufnehmen und deshalb schnell durchweichen können.

BLITZ-NUMBER-CAKEMIT 5 ZUTATEN

IMG

1. 275 g Blätterteig (aus dem Kühlregal) ausrollen und mittels Schablone die gewünschte Zahl 2-mal ausschneiden.

2. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Umluft in 15–20 Min. goldbraun backen.

3. 700 g Erdbeeren waschen und putzen. Ein Drittel davon würfeln, den Rest halbieren.

4. 500 g Sahne …

5. … mit 1 Pck. Vanillezucker …

6. … und 2 Pck. Sahnefestiger steif schlagen…

7. …und in 1 Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

Die Hälfte der Sahne in Tupfen auf einen Boden spritzen. Erdbeerwürfel darauf verteilen. Den zweiten Boden vorsichtig auflegen und mit der restlichen Sahne und den Erdbeerhälften verzieren.

IMG

GEBURTSTAGS-HITS