image

Manuela und Joëlle Herzfeld

image

OFENGLÜCK

33 KÖSTLICHE AUFLÄUFE

image

image

HALLO IHR LIEBEN,

gemeinsam genießen, dabei tolle Gespräche führen und vom Alltag abschalten – das sind für uns unendlich kostbare Momente!

Doch besonders an stressigen Tagen kommt häufig genau das zu kurz. Das muss nicht sein, denn gegen Zeitmangel gibt es das perfekte Rezept: Aufläufe! Sie sind so vielfältig und lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass weder Stress in der Küche noch Langeweile auf dem Tisch aufkommen. Denn während der Ofen die meiste Arbeit erledigt, könnt Ihr Euch schon mal entspannen und aufs Essen freuen. Spätestens, wenn sich die Familie nach einem ereignisreichen Arbeitstag um den Esstisch versammelt – in der Mitte eine dampfende Auflaufform befüllt mit Euren Lieblingszutaten – sind alle Alltagssorgen vergessen!

In diesem Buch haben wir für Euch unsere Lieblingsaufläufe zusammengestellt. Ob mit Kartoffeln, Nudeln, Fleisch oder Gemüse, in traditionell oder ausgefallen – diese Rezepte sorgen für eine genussvolle Auszeit. Denn wir finden, dass ein perfektes Dinner kein aufwendig gekochtes Menü sein muss. Vielmehr machen es gute Zutaten und die gemeinsame Zeit so wertvoll. Kochen kann herrlich entspannend sein: dazu einfach einatmen, ausatmen und dem Käse beim Schmelzen zugucken.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Mixen und Genießen!

EURE MANU & JOËLLE

INHALT

Bologneser Gratin

Cannelloni mit Spinat

Easy-Peasy-Nudelauflauf

Italienischer Nudelauflauf

Tortellini-Auflauf mit Chorizo

Lasagne Bolognese

Ofen-Makkaroni-Auflauf

One-Pot-Nudelauflauf

Rigatoni al forno

Lasagne mal anders mit Parmesan-Panko-Kruste

Nudel-Schinken-Auflauf

Leberkäse-Spinat-Lasagne mit Spiegelei

Million-Dollar-Spaghetti-Auflauf

Ofentortellini

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

Ofenfrittata mit Spinat, Tomaten und Ricotta

Süßkartoffel-Auflauf

Rösti-Auflauf mit Spiegelei

Gnocchi-Auflauf

Hack-Pfannkuchen überbacken

Hackbällchen-Spinat-Auflauf

Rosenkohlauflauf mit Hackfleisch

Hähnchen-Champignon-Auflauf

Hot-Dog-Auflauf

Nacho-Auflauf

Nachos selbst gemacht

Pizza Chicken

Rosenkohl-Kassler-Auflauf

Rouladen-Auflauf

Tomaten-Mozzarella-Auflauf

Tomaten-Mascarpone-Nudelauflauf

Puten-Erbsen-Auflauf

Kartoffel-Lauch-Auflauf

Spargel-Kartoffel-Auflauf

Alphabetisches Verzeichnis

Abkürzungen und Rezeptinfos:

Bd. = Bund

EL = Esslöffel

TL = Teelöffel

g = Gramm

geh. = gehäuft

gem. = gemahlen

gestr. = gestrichen

getr. = getrocknet

ger. = gerieben

kl. = klein

TK = tiefgekühlt

fr. = frisch

tr. = trocken

Spr. = Spritzer

dkl. = dunkel

Wf. = Würfel

Stg. = Stange

festk. = festkochend

image

image

One-Pot-Nudelauflauf Seite 22

BOLOGNESER GRATIN

image

4–6 Portionen

image

45 Minuten

Zutaten:

500 g Rinderhackfleisch

350 g Pasta nach Wahl

1 Zwiebel

1–2 Knoblauchzehen

20 g Olivenöl

100 g Tomatenmark

650 g Wasser

1 EL Gemüsebrühpulver

200 g Sahne

30 g ger. Parmesan

1 TL Salz

1/4 TL Pfeffer

1 TL Oregano, getr.

1 TL Paprikapulver, rosenscharf

1/2 TL Zucker

1 Prise Chiliflocken

1 EL Speisestärke, in etwas

Wasser angerührt

200 g ger. Gouda

außerdem:

Öl zum Anbraten

1. Den Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform fetten.

2. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit Öl anbraten, mit den ungekochten Nudeln in die vorbereitete Auflaufform geben und mischen.

3. Zwiebelhälften und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben, 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben.

4. Olivenöl und Tomatenmark dazugeben, 3 Minuten | 120°C | Stufe 1 dünsten.

5. Wasser, Gemüsebrühpulver, Sahne, Parmesan, Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver, Zucker, Chiliflocken und angerührte Speisestärke dazugeben, 6 Minuten | 100°C | Stufe 2 kochen.

6. Die Sauce über die Nudel-Hackmischung gießen und alles gut vermengen.

7. Gouda darüberstreuen und im heißen Backofen ca. 30 Minuten backen.

image

CANNELLONI MIT SPINAT

image

4 Portionen

image

60 Minuten

Zutaten:

3 getr. Tomaten

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

30 g Olivenöl

400 g stückige Dosentomaten

250 g Kochsahne, 15 % Fett

1/2 TL Salz

1/2 TL Pfeffer

1 Prise Zucker

800 g TK-Blattspinat, aufgetaut

300 g französischer Kräuterfrischkäse, z.B. Bresso®

1 geh. TL Crème fraîche

1/2 TL Muskat, ger.

1/2 TL Oregano, getr.

1/2 TL Basilikum, getr.

100 g Pinienkerne

20 Cannelloni-Röhren, ungekocht

150 g ger. Gouda

1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 25 x 34 cm) fetten.

2. Getrocknete Tomaten in den Mixtopf geben, 5 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern. Die Reste mit dem Spatel nach unten schieben.

3. Zwiebelhälften und Knoblauchzehen in den Mixtopf dazugeben, 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles vom Rand nach unten schieben.

4. Olivenöl dazugeben, 3 Minuten | 120°C | Stufe 1 dünsten.

5. Dosentomaten, Sahne, Salz, Pfeffer und Zucker hinzugeben, 5 Minuten | 100°C | Stufe 1 kochen und umfüllen.

6.25 Sekunden | Stufe 4