Das Übungsprogramm für dauerhafte Gesundheit
Wichtiger Hinweis für alle Leserinnen und Leser:
Die in diesem Buch veröffentlichten Inhalte und Ratschläge wurden von der Autorin und dem Verlag mit größter Sorgfalt recherchiert, erarbeitet und überprüft. Eine Garantie für die Inhalte kann jedoch weder von der Verfasserin noch vom Verlag übernommen werden.
Des Weiteren wird eine Haftung von Seiten des Verlages sowie der Verfasserin für jedwede Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die sich bei der Anwendung der Informationen in diesem Buch ergeben sollten, ausgeschlossen.
Jede Leserin und jeder Leser sollte mit ihrer/seiner Gesundheit und den Informationen in diesem Buch verantwortungsbewusst umgehen und sich bei Beschwerden und Krankheiten rechtzeitig therapeutischen Rat einholen.
Friederike Reumann
Ich stärke meine Selbstheilungskräfte · Das Übungsprogramm für dauerhafte Gesundheit
© Lüchow in Kamphausen Media GmbH, Bielefeld 2021
www.kamphausen.media
Lektorat: Ina Kleinod | www.sinntext.de
Buchgestaltung: Kerstin Fiebig | www.ad-department.de
1. Auflage 2021
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten
sind im Internet über https://www.dnb.de abrufbar.
ISBN Print 978-3-95883-507-8
ISBN E-Book 978-3-95883-508-5
Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Funk, Fernsehen und sonstige Kommunikationsmittel, fotomechanische oder vertonte Wiedergabe sowie des auszugsweisen Nachdrucks vorbehalten.
Bildnachweise
S. 12 _ lzf/Shutterstock.com
S. 14 _ Akkalak Aiempradit/Shutterstock.com
S. 36_PeterHermesFurian/iStock.com
S. 40 _ mi_viri/Shutterstock.com
S. 42 _ Lightspring/Shutterstock.com
S. 45_hisa_nishiya/Shutterstock.com
S. 49_Julia White/iStock.com
S. 50_zenink/iStock.com [M]
S. 64_PeterHermesFurian/iStock.com [M]
S. 66 _ SciePro/Shutterstock.com
S. 69_Axel Kock/adobeStock.com
S. 70 _ Hank Grebe/Shutterstock.com
S. 77_hisa_nishiya/Shutterstock.com
S. 78_Axel Kock/adobeStock.com
S. 82 _ zedspider/Shutterstock.com
S. 90 _ NoPainNoGain/Shutterstock.com
S. 91 _ SciePro/Shutterstock.com
S. 93 _ SciePro/Shutterstock.com
S. 105 _ Nathan Devery/Shutterstock.com
S. 112, 124, 127, 133, 136, 141, 143_PeterHermesFurian/iStock.com [M]
S. 132 _ Voyagerix/Shutterstock.com
S. 138 _ Explode/Shutterstock.com
S. 138__PeterHermesFurian/iStock.com
S. 149_magicmine/iStock.com
S. 152_PeterHermesFurian/iStock.com [M]
S. 156 _ Prostock-studio/Shutterstock.com
S. 165 _ Regina Nogova/Shutterstock.com
S. 23, 33, 37, 39, 41, 43, 44, 46, 47, 48, 62, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 79, 81, 95, 96, 97, 98, 99, 101, 102, 103, 104, 106, 108, 121, 123, 126, 129, 130, 135, 139, 140, 142, 145, 155, 157, 159, 160, 162, 174 _ Philipp Schröder, don philipe design and photo, Neustadt
Inhalt
Vorwort
Grundlagen Selbstheilungskraft
Lebensenergie – Kraftstoff für den Körper
Dem Körper zuhören – eine Reise nach innen
Teil I – Basis-Programm Energiehaushalt
Endlich mehr Energie! Die Praxis
Bonus: Zwei ausgleichende Punkte
Teil II – Selbstheilung und Linderung individueller Beschwerden
Körpersäule „Fließsystem“
Transportwege zur Ver- und Entsorgung
Wenn die Fließbahnen gestaut sind!
Extrawissen: Faszien und Zwerchfell
Übungsprogramm: Freier Fluss im ganzen Körper!
Bonus: Schröpfmassage
Körpersäule „Muskel-Skelett-System“
Mobilität und Leistungskraft
Wenn der Bewegungsapparat blockiert ist
Extrawissen: Körperkern
Übungsprogramm: Kraft und Stabilität für Muskeln und Knochen
Bonus: Wunderbalsam
Körpersäule „Organsystem“
Der Stoffwechsel
Wenn Organe müde werden
Extrawissen: Organ-Hierarchie
Übungsprogramm: Individuelle Organgesundheit
Bonus: Abnehmen ohne Diät
Körpersäule „Craniosakralsystem“
Die Körperrhythmen
Wenn der Liquor aus dem Takt kommt
Extrawissen: Schädel, Hals und Nacken
Übungsprogramm: Ruhe im Kopf
Bonus: Grünes für’s Gehirn
Nachwort
Übungs-Index
Weiterführende Literatur
Über die Autorin
Danksagung
Vorwort
In meiner beruflichen Arbeit der Physiotherapie und Osteopathie begeistert mich von Anfang an der selbstheilende Körper – die erstaunliche Fähigkeit, bei Beschwerden, Symptomen und Krankheiten grundsätzlich selbst wieder in einen gesunden Zustand zurückzukehren! In meiner Praxis ist es mir daher wichtig, den Körper bei seinen Selbstheilungs- und Regenerationsprozessen zu unterstützen. Ich habe im Laufe der Jahre verschiedene Ansätze aus der komplementären Medizin zusammengetragen und wende sie für meine Patient*innen mit sehr guten Ergebnissen an.
Doch nicht jeder Körper ist gleich und eine erfolgreiche Selbstheilung ist scheinbar von bestimmten Voraussetzungen abhängig. Diese Erfahrung machte ich, als ein junger Fußballspieler, der einen Spielervertrag bei einem bekannten Verein unterzeichnet hatte, zu mir in die Praxis kam. Während eines Spiels hatte er sich durch ein unfaires Foul eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und mitten in der Saison aussteigen müssen. Leider brachten die folgenden Operationen und Nachbehandlungen mit Physiotherapie, Osteopathie und Athletik-Training nicht die gewünschten Erfolge – der Fuß wollte einfach nicht heilen. Natürlich löste das bei dem Spieler starken Stress aus, denn seine Vertragssituation war plötzlich ungewiss. Außerdem wurde er von den Fans gemobbt und letztlich hegte er selbst in seinem Herzen einen Groll gegen den Spieler, dem er die Verletzung zu verdanken hatte. Dies alles schwächte den jungen Mann zusätzlich.
Auch meine Therapieverfahren schlugen zunächst nicht an. Es schien, als hätte der Körper keine Kraft, den Selbstheilungsmodus zu aktivieren. Irgendwann gingen mir die Ideen aus und ich sah nur eine letzte Möglichkeit: Ich setzte eine Akupunkturnadel dicht an der Narbe. Diese zeigte sofort eine Reaktion und aus diesem Grund führte ich die Behandlung fort. Ich setzte eine komplette Akupunktur mit dem Ziel, auf den Energiehaushalt des Körpers positiv einzuwirken. Endlich kam der Energiefluss wieder in die Gänge und die Selbstheilungskräfte konnten greifen. Von da an begann der Fuß zu heilen, sodass der Spieler bald wieder in der Lage war, am Wettkampf teilzunehmen.
Diese Erfahrung lehrte mich, dass der Körper zunächst einen stabilen Energiehaushalt braucht, bevor die Mechanismen der Selbstheilung überhaupt ansetzen können. Das fand ich sensationell, denn möglicherweise boten sich nun auch Erfolg versprechende Behandlungsmethoden für „austherapierte“ Patient*innen oder solche mit chronischen Erkrankungen und ältere, geschwächte Menschen. Ich stellte aus meinem Behandlungsrepertoire eine wirksame Therapiekombination zusammen, die dafür geeignet war, Energiereserven aufzufüllen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und so eine Beschwerdelinderung zu erreichen. Dieses Programm verschiedener Selbstanwendungen wollte ich meinen Patient*innen zugänglich machen. Sie sollten auf eine Alltagspraxis zugreifen und ihre Beschwerden anhand leichter Übungen selbst behandeln können.
Dieses Basis-Programm zur Vermehrung der körpereigenen Energien entwickelte ich auf der Grundlage der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Osteopathie und erweiterte es schließlich mit Zusatzübungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Linderung individueller Beschwerden in den vier essenziellen Körpersystemen. Mit dieser Übungsauswahl sind meine Patient*innen jetzt selbst in der Lage, ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen, wo sie bislang ihren physischen Beeinträchtigungen und Schmerzen mehr oder weniger ausgeliefert waren. Doch nicht nur kranken Menschen kommt das Programm zugute, denn ich kann mit Freude beobachten, dass auch junge Menschen, die den herausfordernden Bedingungen des Alltags begegnen müssen und sich ständig müde und energielos fühlen, durch das Übungsprogramm mehr Lebensenergie gewinnen. Sie können ihre Kraftreserven in Eigenregie wieder auffüllen und dem Körper helfen, gesund zu bleiben.
In diesem Buch möchte ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse nun auch mit meinen Leser*innen teilen, damit sie die Möglichkeit haben, mit gezielten Übungen zurück in ihre eigene Kraft zu kommen und Beschwerden selbst zu lindern.
Das Buch schenkt dir im ersten Teil ein leicht durchzuführendes Basis-Programm zur Vermehrung deiner körpereigenen Energien. Ist dein Energiehaushalt wieder normalisiert, stehen dir zusätzlich konkrete Übungen zur Verfügung, um individuelle körperliche Beschwerden gezielt im Alltag zu behandeln. Für eine optimale Übersichtlichkeit ist dieser umfassende Übungsteil in vier Körpersysteme aufgeteilt, die ich „Körpersäulen“ nenne:
•Die Körpersäule „Fließsystem“ umfasst alle Körperflüssigkeiten, ihre Transportwege, aber auch die Energie.
•Die Körpersäule „Muskel-Skelett-System“ beinhaltet die Muskeln, Knochen, Gelenke, Bänder und Sehnen.
•In der Körpersäule „Organe“ findest du alle Übungen, mit denen du organassoziierte Beschwerden lindern kannst.
•Die Körpersäule „Craniosakralsystem“ beschreibt die Verbindung zwischen Kreuzbein und Schädel über spezielle Rückenmarks- und Hirnhäute.
Zusätzlich zu den ausführlichen Beschreibungen der Körperstrukturen und den entsprechenden Übungen findest du viele weitere Infos, interessante Tests zum Ausprobieren, weiterführende Tipps aus der Heilpraxis und motivierende Boni zum Selbermachen, wie zum Beispiel ein Wunderbalsam für eine Schröpfmassage.
Ich wünsche dir spannende Erkenntnisse über deinen Körper, dass du ein tiefes Vertrauen in deine eigenen Kräfte entwickelst und immer wieder Mittel und Wege findest, mit dir selbst in einem gesunden Kontakt zu sein!
Deine Friederike Reumann
Grundlagen Selbstheilungskraft
Der Körper ist ein komplexes und faszinierendes Wunderwerk. Ohne zu murren, meistert er fast alle Herausforderungen des modernen Alltags. Er unterstützt dich, wenn du im Dauerstress bist, verzeiht dir die Tüte Chips auf dem Sofa und nimmt sogar hin, dass du wieder keine Zeit für Sport gefunden hast. Schweigend und ganz ohne Gegenleistung repariert er kontinuierlich und zuverlässig all die vielen kleinen Schäden, die während jeden Tages an den Zellen, den Organen, der Haut und anderswo im Körper entstehen. Dafür erwartet er zwar keinen Dank von dir, aber er braucht etwas, für das nur du sorgen kannst: einen ausgewogenen Energiehaushalt, sprich ein stets aufgefülltes Energiedepot!
Lebensenergie – Kraftstoff für den Körper
Der Mensch im 21. Jahrhundert hat sich seinem ursprünglichen Lebensrhythmus immer weiter entfremdet. Statt dem natürlichen Takt zu folgen, den die Sonne vorgibt, strukturiert sich der Alltag der meisten über eine Vielzahl von familiären und sozialen Verpflichtungen und vor allem beruflichen Vorgaben.
Viele Menschen fühlen sich deshalb im Dauerstress und sind irgendwann einfach nur noch erschöpft. Denn oft wird versäumt, dem Körper all die abgezwackte Energie wieder zurückzugeben.
Den meisten „fehlt“ scheinbar im stressigen Alltag die Zeit, sich ausreichend Pausen zu gönnen, sich abwechslungsreich zu bewegen und mit hochwertigen Lebensmitteln zu kochen – die drei wesentlichen Möglichkeiten, den eigenen Energiehaushalt im Lot zu halten.
Fehlt dem Körper irgendwann so viel Energie, dass sein Selbstheilungssystem nicht mehr einwandfrei funktionieren kann, macht er auf den Energiemangel aufmerksam. Die Alarmsignale sind zunächst leichte Symptome, beispielsweise Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich.
Doch was geschieht dann? Diese auf Ruhe drängenden Körperzeichen sollten sofort wahr- und ernstgenommen werden. Doch bei vielen Menschen dringen sie im stressigen Alltag gar nicht erst bis in das Bewusstsein vor und nicht selten werden die Alarmzeichen zwar bemerkt, aber ignoriert, um all die Anforderungen trotz Unwohlsein und Schmerzen erfüllen zu können.
Viele Therapieformen des alternativmedizinischen Bereichs, darunter auch TCM und Osteopathie, legen bei der Genesung das Selbstheilungssystem des Körpers als Basis zugrunde. Die TCM geht noch einen Schritt weiter und nimmt an, dass der Körper nur dann heilen kann, wenn ihm genug Energie zur Verfügung steht. Sie geht von einem subtilen Energiesystem im Körper aus, welches im Verlauf dem Lymph- oder Blutgefäßsystem ähnelt. In diesem bahnähnlichen Meridiansystem zirkuliert die feinstoffliche Energie durch den ganzen Körper und speist die Organe, die Muskeln, die Zellen, das Blut und letztlich jede einzelne Körperstruktur! Bei vitalen Menschen durchströmt diese innere Kraft den ganzen Körper und versorgt ihn auch auf der geistigen und seelischen Ebene.
Energiebahnen (Meridiane) des Körpers
Doch die Energie haucht unserem Körper nicht nur Leben ein, sie sorgt auch dafür, dass unser Blut neu gebildet wird und unsere Zellen mit Sauerstoff und den notwendigen Nährbausteinen versorgt werden. Sie schützt den Organismus und wehrt Krankheitserreger ab. Ganz nebenbei ist sie der Kraftstoff für viele Umwandlungsprozesse im Stoffwechsel. Kein Wunder, dass es bei mangelnder Energie als Erstes zu Vitalitätsverlust kommt!
Wie du schon erfahren hast, nimmt der Alltag Einfluss auf dein Energiesystem. Befindest du dich in einem wohlwollenden und gut verträglichen Umfeld und sorgst du selbst gut für dich, steht es um deinen Energiehaushalt gut – du bist ganz in deiner Kraft. Dein Körper ist vital und voller Leben! Menschen mit einem ausgewogenen Energiehaushalt erkennt man sofort: Sie sind nicht nur leistungsfähig, sondern ihre Augen strahlen, die Haut ist zart und rosig, der Geist klar und wach. Steckst du aber dauerhaft in einem auslaugenden beruflichen Alltag oder findest du nicht mehr genügend Zeit und Ruhe für dein eigenes Wohlbefinden, entstehen Blockaden in den Leitbahnen und du verlierst deine Energie. Dieser Mangel wirkt sich auf deinen ganzen Körper aus und deine Vitalität schwindet. Dein Körper reagiert anfälliger auf Krankheitserreger und gereizter auf Stress. Die gute Nachricht ist: Du kannst deine Energie für jeden Tag wieder auffüllen. Du kannst also selbst etwas tun, um deine Gesundheit zu erhalten, Beschwerden zu lindern und dein Wohlbefinden zu stärken.
Der Energie-Begriff in diesem Buch
Energie ist ein sehr abstrakter Begriff, unter dem man sich verschiedene Dinge vorstellen kann. Ich möchte deshalb zunächst einmal klären, mit welcher Form der Energie du arbeiten wirst, wenn du den Anleitungen in diesem Buch folgst. Die Philosophie der TCM unterscheidet im Wesentlichen zwischen zwei Energieformen: zum einen der Lebensessenz und zum anderen der Lebensenergie. Stell dir deine Lebensessenz vor wie ein Energiebündel, das du bei deiner Geburt erhalten hast – sie ist angeboren. Diese „geerbte“ Energie verbraucht sich im Laufe deines Lebens. Mit einer gesunden Lebensführung schonst du zwar deine Lebensessenz, aber du kannst bereits verbrauchte Essenz nicht zurückgewinnen. Anders verhält es sich mit der Lebensenergie, denn sie ist eine funktionelle Energieform, die sich hauptsächlich aus Bewegung, Schlaf und Nahrung speist. Eine bewusste Work-Life-Balance, ein geordneter Geist und eine glückliche Seele füllen das Depot deiner Lebensenergie wieder auf. Eine aktive, gesunde Lebensweise wirkt sich bis ins hohe Alter positiv auf deinen Energiehaushalt aus: Deine Lebensessenz wird geschont und deine Lebensenergie neu aufgefüllt und vermehrt!
AHA! Wer lange leben will, sollte seine Lebensessenz wie einen Schatz hüten, denn unwissentlich wird viel davon verschwendet. Hier ist eine Auswahl von schlechten Lebensgewohnheiten, die die kostbare Lebensessenz reduzieren und die Lebenszeit verkürzen:
•Rauchen
•Alkohol
•Ernährung mit viel Fastfood, Zucker und Backwaren
•Exzessive Lebensweise
•Anhaltender Stress
•Fehlende Regenerationsphasen bei Krankheit
•Nachtarbeit und fehlender Schlaf
•Unzureichend Wasser trinken
Natürlich verfügt der menschliche Körper noch über viele weitere Möglichkeiten der Energiegewinnung, beispielsweise die Stoffwechselprozesse und die kleinen Mitochondrien – das sind die „Kraftwerke“ in den Zellen. Im Detail tiefer darauf einzugehen, würde hier jedoch den angedachten Rahmen sprengen, deshalb beziehe ich mich hauptsächlich auf die Richtlinien in der TCM und zeige dir, wie du dein Energiedepot durch geeignete Bewegungs-Übungen, teilweise aus dem Yoga, wieder auffüllst. Diese Übungen haben den Vorteil, dass du sie immer und fast überall anwenden kannst und sie wenig Zeit in Anspruch nehmen. Sie passen selbst in einen vollen Terminkalender. Ohne viel Aufwand lässt sich dein Energiehaushalt damit wieder ins Gleichgewicht bringen.
Frühe Symptome bei Energieverlust
Fassen wir noch einmal zusammen: Lebensenergie durchdringt den ganzen Körper. Selbst wenn wir sie nur subtil wahrnehmen, wissen wir doch, dass sie für unsere Körperfunktionen, für Wandlung und Wachstum im Körper, für einen frischen Geist und unser Herz zuständig ist. Energie wird für die Geburt und für den Sterbeprozess benötigt, für die Entwicklung der Gefühle und für die Produktion von Blut und anderen Körperflüssigkeiten, selbst für das Denken – einfach für alles! Da die Lebensenergie im Körper meist nicht bewusst wahrgenommen wird, bemerken wir auch oft nicht sofort, wenn sie fehlt. Vielleicht hast du auch schon die Erfahrung machen müssen, dass warnende Körpersignale vor lauter Lärm im Alltag Frühsymptomen