Alice Pantermüller
Daniela Kohl
Mein Lotta-Leben
Volle Kanne Koala
Weitere Bücher von Alice Pantermüller im Arena Verlag:
Mein Lotta-Leben. Alles voller Kaninchen
Mein Lotta-Leben. Wie belämmert ist das denn?
Mein Lotta-Leben. Hier steckt der Wurm drin!
Mein Lotta-Leben. Daher weht der Hase!
Mein Lotta-Leben. Ich glaub, meine Kröte pfeift!
Mein Lotta-Leben. Den Letzten knutschen die Elche!
Mein Lotta-Leben. Und täglich grüßt der Camembär
Mein Lotta-Leben. Kein Drama ohne Lama
Mein Lotta-Leben. Das reinste Katzentheater
Mein Lotta-Leben. Der Schuh des Känguru
Linni von Links. Berühmt mit Kirsche obendrauf
Linni von Links. Ein Star im Himbeer-Sahne-Himmel
Linni von Links. Alle Pflaumen fliegen hoch
Linni von Links. Die Heldin der Bananentorte
Bendix Brodersen. Angsthasen erleben keine Abenteuer
Bendix Brodersen. Echte Helden haben immer einen Plan B
Alice Pantermüller
wollte bereits während der Grundschulzeit „Buchschreiberin” oder Lehrerin
werden. Nach einem Lehramtsstudium, einem Aufenthalt als
Deutsche Fremdsprachenassistentin in Schottland und einer Ausbildung
zur Buchhändlerin lebt sie heute mit ihrer Familie in der Lüneburger
Heide. Bekannt wurde sie durch ihre Kinderbücher rund um „Bendix
Brodersen” und die Erfolgsreihe „Mein Lotta-Leben“.
Daniela Kohl
verdiente sich schon als Kind ihr Pausenbrot mit kleinen Kritzeleien,
die sie an ihre Klassenkameraden oder an Tanten und Opas verkaufte.
Sie studierte an der FH München Kommunikationsdesign und arbeitet
seit 2001 fröhlich als freie Illustratorin und Grafikerin. Mit Mann,
Hund und Schildkröte lebt sie über den Dächern von München.
Volle Kanne Koala
Illustriert von Daniela Kohl
Für Heesters und seine Fans
1. Auflage 2017
© 2017 Arena Verlag GmbH, Würzburg
Alle Rechte vorbehalten
Einband und Illustrationen: Daniela Kohl
Gesamtherstellung: Westermann Druck Zwickau GmbH
eBook-ISBN 978-3-401-80668-6
www.arena-verlag.de
Mitreden unter forum.arena-verlag.de
eBook-Herstellung:
readbox publishing, Dortmund
www.readbox.net
MITTWOCH, DER 11. JANUAR
Heute Nachmittag hab ich gerade an meinen Englisch-Hausaufgaben gesessen, als Mama von unten geträllert hat:
Na endlich! Darauf hatte ich schon seit Stunden gewartet! Ich bin sofort aufgesprungen und aus meinem Zimmer gelaufen.
hab ich geschrien.
Und dann bin ich schnell zurückgelaufen und in meine Jeans geschlüpft. Ich hatte nämlich nur eine Strumpfhose an.
Mama hat ziemlich verwundert geguckt, als ich die Treppe runtergestürmt kam.
Da hab ich mir schnell meine Mütze über die Ohren gezogen, damit es so aussieht, als hätte ich sie nicht gehört.
Obwohl man ja nun eigentlich wirklich
In wenigen Minuten sind wir mit dem Auto zum SPARKAUF gefahren. Meistens fährt Mama mit dem Fahrrad dorthin,
aber seitdem es letzte Woche angefangen hat zu schneien, liegt überall voll viel Schnee.
Auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt hat Mama dann erst mal auf ihren Einkaufszettel geguckt, bevor wir ausgestiegen sind. Daher hatte ich Zeit, auf das große Werbeplakat zu gucken, das direkt vor unserer Nase hing.
Mein Herz hat sofort ein bisschen angefangen zu
stand ganz groß unten auf dem Plakat.
Darüber war ein Mann mit Hut abgebildet, an dem komischerweise lauter Korken gebaumelt haben. Auf einem Arm hielt er einen voll süßen Koala und in der anderen Hand eine Flasche Cola. Hinter ihm schien die Sonne vom blauen Himmel.
Auf dem Plakat stand auch, was man sonst noch so alles gewinnen konnte:
Ich hab zu Mama rübergeschielt, weil ich wissen wollte, ob sie das Plakat auch gesehen hatte. Aber sie hat nur gemurmelt:
hab ich da schnell gesagt.
Und da hat Mama wieder verwundert ausgesehen und mir den Plastikchip gegeben.
„Ich schieb den Wagen“, hab ich Mama erklärt.
Mama hat ganz komisch gelacht. So ungläubig irgendwie.
hab ich voll empört gerufen. Obwohl mir in dem Moment eingefallen ist, dass wir heute wirklich die Arbeiten wiederbekommen haben. Und die sind leider nicht so gut ausgefallen.
Trotzdem hab ich so getan, als hätte ich Mama gar nicht gehört.
hab ich nur gefragt und da hat Mama gesagt vier Liter Bio-Milch.
Und dann haben wir eingekauft. Ich hab echt gut geholfen, deshalb sind wir auch ziemlich schnell zu den Getränken gekommen. Und das, obwohl Mama ganz viele Sachen von ihrem Einkaufszettel gar nicht gefunden hat und immer hin und her gerannt ist.
In der Getränkeabteilung hab ich erst mal ganz viel Apfelsaft und Orangensaft in den Einkaufswagen gepackt. Und dann hab ich voll den überraschten Schrei ausgestoßen.
Mama hat nur geseufzt und die Augen verdreht.
Na klar hab ich so schnell nicht aufgegeben.
Dabei hat sie mich ganz ernst angeguckt.
„Aber Mama“, hab ich gejammert.
„Lotta“, hat Mama da gesagt und auf den Apfelsaft gezeigt.
In dem Augenblick hat sich ein Mann mit einem Einkaufswagen so seitlich an uns vorbeigedrängelt.
„Aber selbstverständlich“, hat Mama gesagt und unseren Wagen ein bisschen zur Seite geschoben.
Und dann hat der Mann auch noch eine Sechserpackung Koala-Cola nach der anderen in seinen Wagen gestellt …
Auf dem Rückweg hab ich mit Mama geredet, und als wir zu Hause waren, bin ich
in mein Zimmer gerannt. Sollte sie ihre blöden Einkäufe doch alleine reintragen!
Beim Abendessen hatte sie dann ein bisschen schlechte Laune. Und Papa auch.
„Lotta“, hat er gesagt und dabei die Fingerspitzen aneinandergedrückt,
Nein, wusste ich nicht. War mir auch egal. Eigentlich will ich ja sowieso nur die Deckel haben. In denen steht nämlich, ob man gewonnen hat oder nicht.
Menno. Ich wollte doch bloß eine Reise zu meinen Cousinen gewinnen, und zwar jetzt. Weil in AUSTRALIEN nämlich gerade Sommer ist!
Irgendwann hat Papa mich nur noch angeguckt. So fragend irgendwie. Wahrscheinlich, weil er fertig war mit Reden.
Da konnte ich endlich auch mal was sagen.
hab ich ihm erklärt.
So! Nun konnte er mal sehen,
wie gemein er und Mama waren!
Papa hat sich aber nur an die Stirn gefasst und seine Augen verdreht. Und Mama hat den Kopf geschüttelt. hat sie gestöhnt.