Anhang

Register

A

Aeroseum

Alkohol

Älvsborg

Ambulanz

Angeln

An- und Abreise

Apotheke

Apps

Arzt

Asperö

Auto

Autofahren

Avenyn

B

Baden

Bältesspännarparken

Barrierefreies Reisen

Bars

Bed and Breakfast

Behinderte

Bekleidung

Bier

Bockkran

Bohuslän

Bootsausflüge

Botanischer Garten

Botaniska Trädgård

Botschaften

Brännö

Briefmarken

Brunch

Bus ,

C

Cafés

Carlstens Fästning

Christinae Kyrkan, Tyska Kyrkan (Deutsche Kirche)

Citybummler

City Card

D

Dans & Teater Festival

Debit-Karte

Deutsche Kirche

Diplomatische Vertretungen

Discos

Domkyrkan (Dom)

Donsö

Dresscode

E

EC-Karte ,

Einkaufen

Einkaufszentren

Einwohner

Einwohnerzahl

Elche

Elektrizität

Emigranternas Hus

Entspannen

Eriksberg

Eriksberghalle

Essen

Events

F

Fähre, Anreise mit

Fähren

Fahrkarten

Fahrradvermietungssystem

Fährverkehr

Familien

Feiertage, schwedische

Feskekörka (Fischkirche)

Festung Älvsborg

Feuerwehr

Fischauktion

Fischrestaurants

Flohmärkte

Flughafen

Flughafenbusse

Flugzeug

Foodtrucks

Fremdenverkehrsamt

Fremdsprachen

Frühstück

Führerschein

Fundbüro

Fußgängerzonen

G

Galerien

Gastronomie

Geldfragen

Geschichte

Getränke

Götaälvbron

Götakanal

Götaplatsen

Göteborg City Card

Göteborg Film Festival

Göteborg Horse Show

Göteborg Icehockey Cup

Göteborg-Paket

Gothia Cup (Jugendfußballturnier)

Gothia Innebandy Cup

Große Markthalle (Stora Saluhallen)

Gunnebo Slott (Schloss Gunnebo)

Gustav Adolfs Torg (Gustav-Adolf-Platz)

Gustav II. Adolf

H

Hafen

Hafenrundfahrt

Haga, historisches Stadtviertel

Hagakyrkan (Haga Kirche)

Haga Nygata ,

Handy

Hasselblad Center

Hochzeitsarrangements

HopOn-HopOff-Busse

Hostel

Hotels

Hotspots (WLAN)

I

Idrottsmuseet (Sportmuseum)

Imbisse

Immigranten, deutsche

Informationsquellen

Inseln

Inselwanderung

Internationale Küche

Internet ,

J

Jugendherbergen

K

Kajak

Kanelbulle

Känsö

Kanufahren

Kartensperrungen

Kinder

Klippan Kulturreservat

Klubs

Kneipen

Knöllchen

Konsthall

Konstmuseum

Konzerte

Krankenhaus

Krankenversicherung

Kreditkarte ,

Krimis, schwedische

Kronhuset und Kronhusbodarna

Kultur

Kulturkalaset

Kungsportsavenyn ,

Kunst

Kunstbiennale, Internationale

Kunstgalerien

Kunst im öffentlichen Raum

L

Långgatorna

Lek- & Buslandet

Lesben

Lilla London

Lindberg, Charles Felix

Lindholmen ,

Lippenstift

Liseberg

Literaturtipps

Lokale

M

Maestro-Karte

Magasinsgatan

Maritiman

Markthalle

Marstrand

Masthuggskyrkan (Masthugget-Kirche)

Medicinhistoriska Museet (Medizinhistorisches Museum)

Medizinische Versorgung

Meeresfrüchte

Mietwagen

Migranten

Mindestalter für Alkoholausschank

Mittsommer

Mobiltelefone

Museen

N

Nachtleben

Naturhistoriska Museum

Nordstaden

Nordstadt

Notfälle

Notruf

Nya Elfsborg Fästning

Nya Ullevi Stadion

O

Öffnungszeiten ,

Operan, Göteborgs (Oper)

Ostindienkompanie

Ostindiensegler Götheborg

P

Paddan-Boot ,

Palmenhaus

Parken

Polizei

Poseidonbrunnen

Post

Publikationen und Medien

R

Radfahren

Rauchen

Redewendungen

Reisezeit

Restaurants

Röhsska Museet

Ruddalen

Rundfahrten

Rundgang

S

Schärengarten, Göteborger

Schärengarten, südlicher

Schäreninseln

Schiffsmuseum (Maritiman)

Schiffsverkehr

Schloss Gunnebo

Schwedische Krone

Schwedische Küche ,

Schwule

Seenotrettungsdienst

Shopping

Shoppingmeilen

Sicherheit

Sjöfartsmuseet Akvariet (Seefahrtsmuseum)

Skansen Kronan

Slottsskogen

Snus

Sörhallsberget

Souvenirs

Speisen

Sperrnummer

Spirituosen

Sport und Erholung

Sprache

Stadsmuseum, Göteborgs

Stadtfest

Stadtgeschichte

Stadtspaziergang

Stadttouren

Stadtzentrum

Stora Saluhallen

Straßenbahn

Stromspannung

Styrsö

Styr & Ställ

Surströmming

Systembolaget

T

Tabak

Tagesablauf, kulinarischer

Tanken

Taschendiebe

Taube, Evert

Taxi

Telefonieren

Termine

Theater

Touristeninformation

Trädgårds Föreningens Park

Trinken

Trinkgeld

Trinkwasser

U

Übernachtung

Uhrzeit

Umrechnungskurs

Unfallambulanz

Universeum

Universität Göteborg

Unterkunft

Utkiken, Götheborgs

V

Vargö

Världskulturmuseet (Weltkulturmuseum)

Vegetarisch

Veranstaltungen

Vergnügungspark Liseberg

Verhaltenstipps

Verkehrsmittel

Verkehrsregeln

Visa-Karte ,

Volvo

Volvo-Museum

Vorwahl ,

V-Pay

Vrångö

W

Währung

Wallgraben

Wasser

Wassersport

Weihnachtsmarkt

Westküste

Wetter

WiFi

WLAN

Z

Zahlen

Zahnarzt

Zeit

Zeitungen

Zug

Der Autor

Lars Dörenmeier erkundete bereits in seiner Jugend mehrfach Skandinavien. Ein längerer Studienaufenthalt in der schwedischen Stadt Uppsala festigte dann das Interesse und die Passion für den Norden im Allgemeinen und Schweden im Besonderen. Nach Uniabschluss und mehreren Auslandsstationen machte er schließlich sein Hobby zum Beruf. Als freier Journalist, Fotograf und Reiseleiter bereist er die Welt, wobei neben Skandinavien auch der asiatische Raum einen Schwerpunkt darstellt. Für den Reise Know-How Verlag verfasste er neben diesem Reiseführer auch die CityTrip-Bände Kopenhagen, Helsinki, Stockholm (letzteren – auch als CityTripPlus-Version – zusammen mit Stefan Krull) und Saigon/Ho-Chi-Minh-Stadt. Der gebürtige Westfale lebt heute in Berlin.

Impressum

Lars Dörenmeier

CityTrip Göteborg

© Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH 2010, 2012, 2014

4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2017

Alle Rechte vorbehalten.

ISBN 978-3-8317-4709-2

Herausgeber: Klaus Werner

Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), Peter Rump (Umschlag)

Lektorat: amundo media GmbH

Kontakt: Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, info@reise-know-how.de

Alle Angaben in diesem Buch sind gewissenhaft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich jedoch schnell ändern. Für eventuelle Fehler übernehmen Verlag wie Autor keine Haftung.

Bildnachweis

Cover und alle weiteren Bilder: Lars Dörenmeier (ld)

Hinweise zur Benutzung

Stadtplan für Smartphone und Tablet

Ergänzend zum Zentrumsausschnitt am Ende dieses Ebooks können Sie sich den Faltplan zum Buch auf Ihr mobiles Gerät laden laden: Einfach die kostenlose App „Avenza Maps“ der Firma Avenza™ installieren (erhältlich für Android, iOS und Windows Phone) und anschließend in der App den Stadtplan zum Buch herunterladen.

Die App „Avenza Maps“ ist ohne Internetverbindung nutzbar, es fallen bei der Nutzung keine Datengebühren an. Sie bietet einige Features, z.B. die Anzeige des eigenen Standorts auf der Karte oder den Import und das Speichern von Ortsmarken. Weitergehende Informationen: www.avenza.com/pdf-maps

Verweise im Buch

Alle Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte (Points of Interest) im Buch haben eine eindeutige Nummer, die sich als Ortsmarke im Kartenmaterial wiederfinden. (Nummern von Sehenswürdigkeiten stehen in geschweiften Klammern, z.B. {2}, Nummern von Points of Interest in spitzen Klammern, z.B. <16>.) Beim Klick auf die Nummer öffnet sich die Web-App zum Buch und der ausgewählte Punkt wird auf einer Google-Maps-Karte als Ortsmarke angezeigt. Die Web-App ermöglicht zudem die Routenführung vom aktuellen Standort zur ausgewählten Ortsmarke: www.reise-know-how.de/citytrip/goeteborg17

Restaurantkategorien

€: bis 100 Skr (ca. 10 €)

€€: 100–200 Skr (ca. 10–21 €)

€€€: 200–300 Skr (ca. 21–31€)

€€€€: über 300 Skr (ca. 31 €)

Preis für ein Hauptgericht ohne Getränke

Unterkunftskategorien

€: bis 600 Skr (bis 62 €)

€€: 600–1000 Skr (62–104 €)

€€€: 1000–1500 Skr (104–155 €)

€€€€: über 1500 Skr (über 155 €)

Die Übernachtungspreise variieren selbstverständlich. Wegen dieser Preisschwankungen sind die angegebenen Preiskategorien eher als Anhaltspunkte zu sehen (Einteilung geschieht nach Preis pro Doppelzimmer inkl. Frühstück).

cover