image

X-MAS
HACKS

Tipps und Tricks für eine
stressfreie Weihnachtszeit

image

KEITH BRADFORD

image

Die Originalausgabe erschien unter dem Titel

Holiday Hacks: Easy Solutions to Simplify the Most Stressful Time of the Year

ISBN 9781507208571

Copyright der Originalausgabe:

Copyright © 2018 by Keith Bradford.

All rights reserved.

Published by arrangement with Adams Media, an Imprint of Simon & Schuster, Inc.

57 Littlefield Street, Avon, MA 02322, USA.

Cover design by Katrina Machado

Cover images © Getty Images/Blackstork, Girafchik123, Insh1na, Shiffarigum, Redchocolatte

Interior design by Katrina Machado

Interior images © Getty Images/AndyMcFly, redchocolatte, ExpressIPhoto, Mochipet, Nikiteev_Konstantin, Baksiabat, girafchik123, FrankRamspott, Shiffarigum, lemonadeserenade, BlackStork, yhloon, AllAGRI

Copyright der deutschen Ausgabe 2021:

© Börsenmedien AG, Kulmbach

Übersetzung: Ursula Sauer

Satz: Manuel Schäfer

Lektorat: Karla Seedorf

ISBN 978-3-86470-775-9

eISBN 978-3-86470-776-6

Alle Rechte der Verbreitung, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Verwertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen vorbehalten.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

image

Postfach 1449 • 95305 Kulmbach

Tel: +49 9221 9051-0 • Fax: +49 9221 9051-4444

E-Mail: buecher@boersenmedien.de

www.books4success.de

www.facebook.com/plassenverlag

Inhalt

image

Einleitung

KAPITEL 1:Schmückt den Saal

KAPITEL 2:Essen und Trinken

KAPITEL 3:Einkauf, Verpackung und Versand

KAPITEL 4:O Tannenbaum, o Tannenbaum

KAPITEL 5:Etwas für die Kinder

KAPITEL 6:Weihnachten nach Hause fahren

KAPITEL 7:Heilmittelchen für die Feiertage

KAPITEL 8:Notfallplan zum Abbau von Weihnachtsstress

KAPITEL 9:Weihnachtspartys

KAPITEL 10:Weihnachtspfunde wieder loswerden

KAPITEL 11:Weihnachtsnachwirkungen

Einleitung

image

Es ist die allerschönste Zeit des Jahres! Gleichzeitig ist es aber auch die hektischste, teuerste und stressigste Zeit des Jahres! Eine Zeit, in der wir wiederholt mit langen Einkaufslisten und heillos verhedderten Lichterketten zu kämpfen haben, mit überzuckerten Kindern, zänkischen Verwandten, überfüllten Kaufhäusern und unermesslich hohen Erwartungen. Aber keine Sorge – jetzt naht mit unseren X-Mas Hacks die Rettung.

Auf den folgenden Seiten haben wir mehr als 600 Hacks zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Weihnachtszeit locker zu meistern, und Ihnen alle Aufgaben erleichtern, die zwischen Ihnen und einem friedvollen Fest stehen; so können auch Sie Ihre Weihnacht aus vollem Herzen genießen. Wir haben Geheimtipps und Tricks gesammelt, die Ihnen helfen, sich für das Fest zu rüsten, das Haus zu dekorieren, das Weihnachtsessen zuzubereiten und das Beisammensein von Familie und Freunden zu organisieren; anschließend packen Sie einfach alles wieder zusammen, um Silvester in Angriff zu nehmen.

Die Hacks in diesem Buch haben wir nach Themen geordnet und entsprechend zu Kapiteln zusammengefasst – wie etwa Essen und Trinken, Einkaufen oder Weihnachtsnachwirkungen –, um Sie sicher durch die festliche Zeit zu geleiten; Sie können auf diese Weise direkt die Abschnitte aus den Bereichen lesen, in denen Sie am meisten Hilfe benötigen, oder für eine schnelle Lösung gezielt eine bestimmte Seite aufschlagen. Wo immer Sie Unterstützung suchen, bei uns finden Sie diese, schlagen Sie einfach das Buch auf und fangen Sie gleich damit an, Ihre Weihnacht (und Ihr seelisches Wohlbefinden!) zu verbessern!

image

image

Kapitel 1

Schmückt den Saal

1. Sie planen, eine Weihnachtsbeleuchtung auf Ziegeln anzubringen? Verwenden Sie zum Befestigen eine Heißklebepistole. Der Klebstoff beschädigt die Ziegeln nicht, und am Ende der Weihnachtszeit lässt sich die Beleuchtung in nur wenigen Sekunden entfernen.

image

2. Ihre festlichen Weihnachtskerzen brennen länger und tropfen weniger stark aufs Tischtuch, wenn Sie sie vor der Verwendung einige Stunden in den Gefrierschrank legen.

image

3. Benutzen Sie Foldback-Klammern als Hilfsmittel, um eine Außenbeleuchtung sicher am Dach zu befestigen.

4. Fertigen Sie aus Zuckerstangen perfekte Platzkartenhalter für die Gäste! Geben Sie ein wenig Klebstoff auf die Längsseite einer Zuckerstange und kleben Sie eine zweite Stange daran, Stange an Stange, die „Bögen“ sollten voneinander wegschauen. Geben Sie noch mehr Klebstoff hinzu und fügen Sie zum Stabilisieren eine dritte Stange dazu. Drehen Sie das Stangengebilde so, dass die Bögen auf dem Tisch aufliegen, und stecken Sie die Platzkarten in die Bögen.

image

5. Sie haben in diesem Jahr keine Zeit, eine Außendekoration anzubringen? Verwenden Sie doch mal einen Laserprojektor. Sie können eigene Festtagsmotive entwerfen und mit dem Projektor das gesamte Haus dekorativ anstrahlen.

image

6. Besprühen Sie die Schaufel mit einem nichthaftenden Kochspray, bevor Sie hinausgehen und Schnee wegschippen, um für Ihre Dekoration Platz zu schaffen. Der Schnee gleitet dann leicht ab, und das Schneeschippen wird zu einem Kinderspiel.

7. Malen Sie mit einer Heißklebepistole Schneeflocken oder festliche Motive auf die Fensterscheiben. Das Malen mit einer Pistole geht superleicht und das Entfernen des Klebstoffs sogar noch leichter.

image

8. Sorgen Sie für eine perfekt aussehende Veranda, indem Sie den Schnee mit einem Besen statt einer Schneeschippe entfernen.

Zehn Möglichkeiten, während der Weihnachtszeit für Wärme im Haus zu sorgen, ohne die Heizrechnung in die Höhe zu treiben

9.Lassen Sie nach Benutzung des Backofens die Backofentür auf.

10.Öffnen Sie bei Sonnenschein die Vorhänge.

11.Verwenden Sie anstelle von Vorhängen Patchworkdecken – je dicker sie sind, umso besser.

12.Zünden Sie Kerzen an. Sie sorgen nicht nur für eine festliche Stimmung, sondern erwärmen auch die Umgebung.

13.Schneiden Sie ein Isolierungsrohr oder eine Poolnudel der Länge nach auf und legen Sie die Teile unten vor die Tür. Damit bleibt die Wärme besser im Haus und die kalte Luft draußen.

14.Stellen Sie den Deckenventilator auf eine niedrige Stufe und lassen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (rückwärts) laufen. So steigt warme Luft nach oben, wodurch sich die Wärme gleichmäßiger verteilen kann.

15.Ziehen Sie als Schutzschicht gegen die Kälte Laufleggins oder eine Strumpfhose an.

16.Schließen Sie von nicht genutzten Räumen die Tür. Auf diese Weise bleibt die Wärme an einer Stelle.

17.Bringen Sie bei einem an der Wand montierten Heizkörper oder Heizgerät eine Schicht Alufolie an der gegenüberliegenden Wand an. Die Wärme strahlt zurück und verteilt sich so besser im Raum.

18.Legen Sie Läufer, Teppiche und alte Patchworkdecken auf den Fußboden.

image

19. Sieht das Geschenkpapier im Laufe der Zeit verknittert und unschön aus? Beschaffen Sie sich von Ihrem Weinhändler vor Ort eine alte Weinkiste, um daraus einen einfachen Geschenkpapierhalter zu basteln. Die tiefen Fächer, in denen die Weinflaschen verstaut waren, eignen sich perfekt zum Verstauen Ihrer Geschenkpapierrollen.

image

20. Lichterketten lassen sich an einem Geländer ganz leicht mit Kabelbindern befestigen.

image

21. Topanzünder für ein weihnachtliches Kaminfeuer: Holen Sie sich alle Fusseln, die sich in Ihrem Trockner angesammelt haben, stopfen Sie sie in eine alte Klopapierrolle und wickeln Sie diese in Wachspapier ein.

22. Füllen Sie ein paar Kieselsteine in die Schuhabtropfschale, bevor die Gäste ihre nassen Stiefel oder Schuhe daraufstellen. Auf diese Weise kann das Wasser leichter ablaufen, und die Stiefel können schneller trocknen.

image

23. Verbrennen Sie sich nicht bei dem Versuch, schwer erreichbare erloschene Kerzen anzuzünden. Stecken Sie eine rohe Spaghettinudel an und verwenden Sie diese zum Entflammen der Dochte.

image

24. Sie wollen Weihnachtsschmuck aufhängen, aber die Schraube ist kaputt? Legen Sie ein Gummiband über den Schraubenzieherkopf und versuchen Sie es erneut. Das Gummi füllt die Lücken, wodurch sich die Schraube nun leicht hinein- oder herausdrehen lässt.

25. Sorgen Sie in der Weihnachtszeit für einen angenehmen und festlichen Duft im Haus, indem Sie Orangenschalen mit einem halben Teelöffel Zimt und circa vier bis fünf Tassen Wasser bei mittlerer Hitze ziehen lassen.

image

26. Sie haben Lebkuchenplätzchen übrig? Sie können sie mit einer Lackschicht überziehen und in Weihnachtsschmuck verwandeln. So halten sie sich jahrelang.

27. Die einfachste Methode, um ein gemütliches, weihnachtliches Kaminfeuer anzuzünden: Verwenden Sie in Vaseline getauchte Wattebäusche. Legen Sie ein paar davon unter das Brennholz und verwenden Sie sie als einfache und schnelle Kaminanzünder.

image

28. Stellen Sie Ihre Duftkerzen in der Nähe Ihres Zimmers oder der Haustür auf. Sie sind das Erste, was die Gäste beim Eintreten riechen, selbst dann, wenn sie nicht angezündet sind.

image

29. Bei Ihnen liegen noch alte Halloween-Kürbisse herum? Spritzen Sie drei davon mit weißer Sprühfarbe an und stellen Sie sie so aufeinander, dass ein außergewöhnlicher Schneemann Marke Eigenbau entsteht.

image

30. Um einen Kranz aufzuhängen, benötigen Sie nicht unbedingt einen Nagel. Platzieren Sie im Haus oben an der Tür umgekehrt einen Command-Haken. Binden Sie ein Band oben um den Kranz und lassen Sie das Band über die Tür laufen, befestigen Sie es innen mit einer Schlaufe am Haken und schließen Sie die Tür.

31. Sie haben dieses Jahr zu Weihnachten keinen Kamin, vor den Sie sich kuscheln könnten? Auf FreeFireplaces.com erhalten Sie bildschirmfüllend in Schleife ein digitales Kaminfeuer.

image

32. Die Türschwelle ist vereist, und es ist kein Streusalz da? Gießen Sie einen Eimer heißes Wasser mit einem Geschirrspülmittel darüber. Durch das Spülmittel gefriert das Wasser nicht erneut.

image

33. Liegt bei Ihnen noch ein kaputter Schirm herum? Sprühen Sie ihn weiß an, drapieren Sie ein paar Lichter darauf und hängen Sie ihn umgekehrt auf. So wird daraus eine Art selbst gemachter, festlicher Kronleuchter.

34. Sie wollen vermeiden, dass ein Schneepflug einen Berg Schnee in Ihre Einfahrt wirft und die von Ihnen perfekt inszenierte Weihnachtskulisse zerstört? Räumen Sie den Schneebereich links von der Einfahrt, und schon ist nichts mehr da, das der Pflug zum Räumen in die Auffahrt werfen könnte.

image

35. Die Lichter am Weihnachtsbaum leuchten zu hell? Dimmen Sie sie, indem Sie ihnen Tischtennisbälle überstülpen. Auf diese Weise verbreiten die Lichter auch eine ganz neue Art von festlicher Atmosphäre.

image

36. Hängen Sie Weihnachtsschmuck an den Kronleuchter und verleihen Sie ihm damit ein außergewöhnliches, festliches Aussehen.

37. Falls Sie zu Weihnachten Gäste unter fünf Jahren haben, sollten Sie den Schmuck so weit nach oben hängen wie eben möglich.

image

38. Eine der schönsten Methoden, ein weihnachtliches Kaminfeuer anzuzünden, besteht in der Verwendung von Orangenschalen. Aufgrund der außen in der Schale enthaltenen Öle brennen die Schalen sehr gut, und darüber hinaus duften sie wirklich großartig!

image

39. Verwenden Sie Tannenzapfen als Schmuck? Legen Sie sie für 45 Minuten bei 95 Grad Celsius in den Backofen, um sicherzustellen, dass alle Käfer und Larven aus den Ritzen und Winkeln verschwinden.

Zehn selbst gemachte Weihnachtsbaumalternativen

40.Verwenden Sie eine große Tafel und zeichnen Sie darauf Ihren persönlichen Weihnachtsbaum.

41.