cover

ERCAN DEMIR mit Julien Wolff

NATÜRLICH

fit und schlank

ERCAN DEMIR mit Julien Wolff

NATÜRLICH

fit und schlank

Das Erfolgsprogramm des Trainers von

Sophia Thiel

Die besten Rezepte, Übungen und Trainingspläne zum Abnehmen und Fitwerden

images

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.

Wichtiger Hinweis

Sämtliche Inhalte dieses Buchs wurden – auf Basis von Quellen, die die Autoren und der Verlag für vertrauenswürdig erachten – nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und sorgfältig geprüft. Trotzdem stellt dieses Buch keinen Ersatz für eine individuelle Fitness- und Ernährungsberatung sowie medizinische Beratung dar. Wenn Sie medizinischen Rat einholen wollen, konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Arzt. Der Verlag und die Autoren haften für keine nachteiligen Auswirkungen, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit den Informationen stehen, die in diesem Buch enthalten sind.

Für Fragen und Anregungen

info@rivaverlag.de

Originalausgabe

2. Auflage 2019

© 2019 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Nymphenburger Straße 86

D-80636 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Redaktion: Stefanie Heim

Umschlaggestaltung: Laura Osswald

Umschlagabbildungen: Nils Schwarz, shutterstock/pio3

Model: Tanja Kollbauer

Layout: Katja Muggli, www.katjamuggli.de

Satz: Daniel Förster, Belgern

Bildnachweis: alle Fotos im Innenteil von Nils Schwarz, außer: Icons im Rezeptteil: Katja Muggli; Ercan Demir: 12, 16; Fritz Hegemann/www.all-stars.de: 15; www.climaqx.com, Eschener Gaste 28, 26603 Aurich: 49; shutterstock: Alexander Prokopenko: 168, asife: 171, Barbara Dudzinska: 147, Bojan Milinkov: 25, Charles Curtis: 122, Elena Veselova: 151, etorres: 184, Foxys Forest Manufacture: 115, Goskova Tatiana: 143, Ildi Papp: 173, Julia Jetta: 175, karen roach: 28, Lesya Dolyuk: 183, Liliya Kandrashevich: 159, Liv friis-larsen: 162, 167, Magrig: 164, MaKo-studio: 177, Rasulov: 181, Slawomir Fajer: 161, Solis Images: 40, Sudowoodo: 124, Tatiana Volgutova: 158, Valentyn Volkov: 131, Yulia von Eisenstein: 179

Druck: Firmengruppe APPL, aprinta Druck, Wemding

eBook: ePubMATIC.com

ISBN Print 978-3-7423-0684-5

ISBN E-Book (PDF) 978-3-7453-0265-3

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-7453-0266-0

Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

www.rivaverlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de

INHALT

VORWORT

1 / MEINE STORY

Mit Kraftsport in ein besseres Leben

Disziplin und Wille formen Champions

Der gemeinsame Weg mit Sophia beginnt

2 / MEIN POWERSYSTEM FÜR FRAUEN

Körper und Geist formen

Entdecke deine Motivation

Die häufigsten Ausreden - und wie du sie über Bord wirfst

3 / BRUTALES TRAINING - FÜHLE DICH LEBENDIG

Warum Krafttraining für Frauen so wichtig ist

So trainierst du richtig

Pimp Your Workout!

Das richtige Trainingszubehör

Dein Trainingsplan für das Gym

Dein Trainingsplan für die Bodyweight-Übungen

Deine Übungen

Die richtige Ausführung

Warm-up

Übungen an Maschinen und mit Gewichten

Bodyweight-Übungen

Ohne Regeneration ist alles (fast) umsonst

4 / DIE RICHTIGE ERNÄHRUNG: DU BIST, WAS DU ISST

Der richtige Plan - einfacher als du denkst

Kenne dein Ziel - und du kennst dein perfektes Essen

Wie du abnimmst

Die Bausteine deiner gesunden Ernährung

Die verschiedenen Körpertypen

Wie viel Eiweiß benötige ich?

Gutes versus schlechtes Fett

Meine Toplebensmittel

Meine Lebensmittelflops

Dein neuer Vorratsschrank

Die häufigsten Fehler beim Essen und Trinken

Die besten Tipps gegen Heißhunger

Trinke – aber richtig!

Meal-Timing

Meal Prep - Vorbereitung ist alles

Supplements

Meine Powerrezepte - Frühstück

Meine Powerrezepte - Mittag- und Abendessen

Meine Powerrezepte - Dessert

Anhang

Und wie geht es jetzt weiter?

Trainings- und Ernährungstagebuch zum Ausfüllen

Danke!

Die Autoren

VORWORT

images

LIEBE LESERIN,

um was geht es im Leben? Auf diese Frage hat jeder seine eigene Antwort. Meine ist ganz klar: Es geht darum, sich so oft wie möglich lebendig zu fühlen und glücklich zu sein. Es geht darum, ein Macher beziehungsweise eine Macherin zu sein. Ich bin überzeugt davon, dass wir all das nur sein können, wenn wir gesund und vital sind, wenn wir fit sind – körperlich und mental – und vor allem auf natürliche Weise fit. Die Grundlagen dafür sind für mich Sport und eine bewusste und ausgewogene Ernährung. Mit diesem Buch möchte ich dir zeigen, wie du natürlich fit wirst und bleibst – durch Krafttraining.

Krafttraining ist mehr als Sport, es ist eine Schule fürs Leben. Und es ist ein Training, das uns besser aussehen lässt, das uns unseren Körper so richtig wahrnehmen lässt, uns fordert und uns im Alltag leistungsfähiger macht. Krafttraining zeigt uns, wie viel Spaß es bringt, unsere Grenzen auszuloten, sie zu verschieben sowie unseren Körper und Geist zu bilden, wie das Wort »Bodybuilding« schon sagt. Bodybuilding und Fitness haben mich gelehrt, nichts dem Zufall zu überlassen. Erfolgreich sind diejenigen, die einen Plan haben und sich an ihn halten. Dieses Buch kann dein Plan sein, deine Anleitung.

Ich möchte dir meine Philosophie für das richtige Krafttraining und eine gesunde Lebensweise zeigen, meine Tipps und Tricks und meine Formel, mit der ich Sophia Thiel in Topform gebracht habe. Aber nicht nur sie habe ich begleitet, auch viele andere Athletinnen und Athleten, genauso wie Hobbysportler und -sportlerinnen aus aller Welt. Eine meiner Kundinnen fliegt extra einmal im Monat von London nach München, um mit mir in meinem Gym zu trainieren. Ich bin seit rund 30 Jahren im Kraftsport tätig, habe quasi alles erlebt und mich mit den verschiedensten Systemen in Sachen Training und Ernährung beschäftigt. Immer wieder habe ich mich hinterfragt, immer wieder etwas verändert, immer wieder optimiert, immer wieder wollte ich dazulernen und Neues ausprobieren. Ob es nun vegane Ernährung oder Supersätze sind – ich bin offen für Neues, das ist meine Lebenseinstellung. Ich habe vieles richtig gemacht und manches falsch, aber ich habe festgestellt: je natürlicher, desto besser und gesünder.

In den vergangenen Jahren habe ich mich auf das Training von Mädchen ab dem Teenageralter und Frauen spezialisiert. Ich betreue ausschließlich naturale Sportlerinnen, manche persönlich in meinem Gym, andere aus der Ferne. Mit Sophia habe ich die Welt bereist, mich mit Trainern aller Kontinente ausgetauscht und unsere Fans in YouTube-Videos und Instagram-Storys mit auf die Reise genommen. In diesem Buch findest du mein Wissen erstmals gebündelt. Ich habe Natürlich fit und schlank so geschrieben, dass jede – von der Einsteigerin bis zum Profi – das Beste aus sich herausholen kann, und zwar langfristig. Von heute auf morgen kann sich niemand transformieren. Ich möchte dir zeigen, dass es sich lohnt, Geduld zu haben, dass es sich lohnt, achtsam mit deinem Körper umzugehen, langfristig zu denken und konstant auf das richtige Training und die richtige Ernährung zu achten. Ich möchte dir zeigen, wie du am effektivsten Fett verbrennst und deinen Körper straffst.

Ich habe dieses Buch entsprechend den drei Säulen meines Erfolgssystems unterteilt: mein Powersystem, mein Training und mein Ernährungskonzept. Die Trainingspläne habe ich für dich jeweils mit einem Schwierigkeitsgrad versehen, sodass du dich je nach Trainingslevel daran orientieren kannst. Die Übungen habe ich den einzelnen Körperpartien zugeordnet, damit du dir ganz einfach den für dich perfekten Trainingsplan zusammenstellen kannst. Am Ende des Buches findest du zudem Vorlagen für deinen Trainingsplan und deinen Ernährungsplan (Seite 188/189), die du ausfüllen und in deine Sporttasche legen oder an deinen Kühlschrank kleben kannst.

Mein Buch soll dir helfen, richtig und effektiv zu trainieren und die Nahrungsmittel zu essen, die dir nicht nur schmecken, sondern gleichzeitig dafür sorgen, dass du Muskeln aufbaust, stärker wirst und – sofern das dein Ziel ist – auch abnimmst. Natürlich fit und schlank soll für dich der Impuls sein, deine eigene Reise zu deiner Wunschfigur zu starten. Beginnen musst du die Reise selbst, doch soll dir dieses Buch der perfekte Begleiter sein.

Denke immer dran: Es geht nicht nur darum, dein Ziel zu erreichen. Es geht auch darum, den Weg zu deinem Ziel zu genießen. Der beste Zeitpunkt, sich auf diesen Weg zu machen, ist heute, und zwar genau jetzt.

Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem Freude!

Dein

images

1 MEINE STORY

Sport hat mich gelehrt, was wir mit einem starken Willen und mit Disziplin in unserem Leben erreichen können. Bodybuilding und Fitness sind mehr als Sport. Sie sind eine Einstellung. Und mit dieser Einstellung habe ich schon Tiefschläge verarbeitet – und mir meine Träume erfüllt. Der Weg bis dorthin war allerdings hart.

images

MIT KRAFTSPORT IN EIN BESSERES LEBEN

Sport hat mein Leben verändert. Er hat es in die richtige Richtung gelenkt, sogar schon zweimal. Ich stamme aus Westanatolien und wachse in einfachen Verhältnissen auf. Wir haben nicht viel, und doch habe ich eine schöne Kindheit. Fußball ist meine Leidenschaft. Meine Heimatregion ist so hügelig, dass die Kinder aus der Nachbarschaft und ich keine ebene Fläche zum Kicken haben. Also spielen wir auf der Straße, die Torpfosten bauen wir uns aus ein paar Steinen. Immer wenn ein Auto kommt, müssen wir unser Spiel unterbrechen. Doch ich liebe es.

Als ich zehn Jahre alt bin, wandern meine Mutter Sultan und mein Vater Ismail mit mir nach München aus. Sie versprechen sich in Deutschland ein besseres Leben. Für mich ist die erste Zeit hier sehr schwierig. Wenn sich die Kinder in der Schule und auf dem Spielplatz unterhalten, verstehe ich kein Wort, ich kann ja noch kein Deutsch. Doch ich kann Fußball spielen und meine Eltern melden mich in einem kleinen Verein an. Schnell wird der TSV 1860 auf mich aufmerksam und verpflichtet mich. Wegen meiner langen schwarzen Haare nennen mich die anderen Kinder Ruud Gullit, denn dieser niederländische Fußballstar hatte damals auch so eine Frisur. Später wechsle ich zum großen FC Bayern und beginne parallel eine Ausbildung zum Bäcker. Doch als ich 15 bin, reißt mir in einem Spiel das Kreuzband. Damals, in den 80er-Jahren, ist die Medizin längst nicht so weit wie heute, die Verletzung lässt meinen Traum, Fußballprofi zu werden, von einem auf den anderen Tag platzen. Ich bin am Boden.

Und wieder hilft mir der Sport aus meinem Tief heraus. Diesmal ist es jedoch nicht der Fußball – sondern Bodybuilding. Nach meinem Kreuzbandriss muss ich eine Reha machen und in der Klinik lerne ich eine Physiotherapeutin kennen, die mich aufbaut: »Du musst weitermachen! Du musst trainieren, Ercan! Geh in ein Fitnessstudio und melde dich dort an.« Gesagt, getan.

images

Ich brauchte Jahre, um meinen Körper zu formen. Dieses Foto zeigt mich in meinen Anfängen als Bodybuilder.

Das Training gefällt mir sofort. Ich kann an meine körperlichen Grenzen gehen, ohne mein lädiertes Kreuzband zu sehr zu belasten. Ich fühle mich im Training total lebendig und genieße es, zu spüren und zu sehen, wie meine Muskeln wachsen und ich in dem Sport besser und besser werde. Mein türkischer Nachname Demir bedeutet auf Deutsch »Eisen«, und vielleicht bin ich einfach zum Stemmen von Eisen, von Hanteln und Gewichtsscheiben, geboren. Auf jeden Fall liebe ich den Kraftsport schon bald.

Bereits nach einem Jahr Training nehme ich an meinem ersten Wettkampf teil, der Münchner Stadtmeisterschaft. Und ich gewinne. Kurz danach gewinne ich auch die Süddeutsche Meisterschaft. Ich erkenne, dass ich Talent habe, und entwickle einen enormen Willen und Ehrgeiz. Ich will mehr! Mein großes Ziel ist es, Jugendweltmeister zu werden – der Beste des Planeten. Meine Eltern sehen das skeptisch: Ich solle lieber Geld verdienen, sagen sie, schließlich wollen sie irgendwann zurück in ihr geliebtes Anatolien. Doch ich will meinen Traum leben und fliege im Alter von 19 Jahren zur Weltmeisterschaft nach São Paulo in Brasilien, starte für die Türkei – und gewinne. Die Jury bewertet mich mit der Idealnote 10.

Ich steigere mein Körpergewicht in dieser Zeit durch hartes Training und disziplinierte Ernährung von 100 auf 123 Kilogramm. Eine meiner Stärken sind meine Beinmuskeln, viele nennen mich »Mister Oberschenkel«. Ich treffe die zu dieser Zeit besten Bodybuilder, unter anderem Andreas Münzer aus Österreich und Dorian Yates aus England. Aber ich will noch mehr erreichen und werde Europameister, Vizeweltmeister und gewinne achtmal die türkische Meisterschaft.

DISZIPLIN UND WILLE FORMEN CHAMPIONS

Während dieser Zeit arbeite ich für Siemens in der Mikrochip-Abteilung in der Nachtschicht. Das bedeutet, dass mein Arbeitstag um 22 Uhr abends beginnt und um 6 Uhr morgens endet. Danach lege ich mich bis mittags schlafen, esse im Anschluss und fahre um 17 Uhr zum Training. Danach wieder essen und zurück zur Arbeit. Mein Tag ist auf die Minute durchgetaktet. Wenn ich mit dem Auto auf dem Weg zum Training mal keine grüne Welle erwische, bedeutet das für mich, dass ich entweder nur kürzer trainieren kann oder schneller duschen muss.

Heute höre ich von Menschen, die eine bessere Figur bekommen wollen, oft: »Ich kann mich nicht an den Ernährungsplan halten und nicht trainieren, denn ich arbeite im Schichtdienst.« Das ist eine Ausrede! Auch mit einem Alltag voller Schichtarbeit steht einer bewussten Ernährung und regelmäßigem Training nichts im Weg. Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, ich habe trotz Nachtarbeit die Europameisterschaft gewonnen.

Schon damals, als in Deutschland noch niemand das Wort »Meal Prep« kennt, bereite ich mir mein Essen jeden Tag vor und nehme es mit zur Arbeit. 6000 Kilokalorien nehme ich täglich zu mir, denn ich will zulegen und Muskeln aufbauen. Ich setze auf natürliche Lebensmittel, esse viel Reis, Quark und Eiklar. Wo ein Wille, da ein Weg.

Ich trete in dieser Zeit häufig auf, zum Beispiel in Diskotheken oder auf Festen, und verdiene mit meinem Sport gutes Geld. Doch dann habe ich erneut Verletzungspech: Beim Training erleide ich einen Gewebeschaden am Bizeps. Das Gewebe sinkt ein und es ist zu spät für eine Operation. Die Symmetrie meines Körpers, mit das wichtigste Kriterium im Bodybuilding, ist nicht mehr so schön wie vorher.

DER GEMEINSAME WEG MIT SOPHIA BEGINNT

Vorerst beende ich meine Wettkampfkarriere und schlage ein neues Kapitel in meinem Leben auf. Ich übernehme das Studio im Münchner Dreimühlenviertel, in dem ich mit dem Trainieren angefangen habe. Es ist das zweitälteste Studio in München. Ich nenne es »Ercans Body Gym«. Für mich wird dieses Gym mehr als ein Studio voller Hanteln, es wird mein Leben, mein zweites Zuhause. Jeden Tag bin ich hier, helfe Menschen und lerne von Menschen – seit 1999. Meine jüngsten Mitglieder sind Teenager, meine ältesten über 70 Jahre alt. Der Sport verbindet uns. An der Hantelstange sind wir alle gleich.

2010 kehre ich auf die Wettkampfbühne zurück. Ich nehme an der Seniorenweltmeisterschaft in meiner Heimat, der Türkei, teil und schaffe es auf den zweiten Platz – mit 40 Jahren. Mein Freund Michael Reithmeier dreht einen Dokumentarfilm über meine Vorbereitungen auf diesen Wettkampf und die Zeit danach. Pumping Ercan läuft sogar in einigen Kinos und wird mit Preisen ausgezeichnet.

Damals bringe ich nicht nur mich in Topform, sondern auch andere Hobbysportler und Athleten. Männer jeden Alters, die an Bodybuilding-Wettkämpfen teilnehmen wollen. Nahezu alle schaffen es auf die ersten Plätze. Ich merke, dass sich meine Vorbereitung der Athleten für diese auszahlt und dass es mir wiederum unheimlich viel Freude bereitet, für andere den perfekten Ernährungsplan und das ideale Trainingssystem zu erstellen. Ich arbeite dabei mit meiner Erfahrung und meinem Auge, weniger mit Computern oder Apps. Bei einem Formcheck sehe ich sofort, wo die Stärken und Schwächen des Sportlers oder der Sportlerin liegen und wie wir daran arbeiten können. Jeder von uns hat ein Talent mit auf seinen Lebensweg bekommen, meine Fähigkeiten als Trainer ist meines.

Schüchtern, aber voller Power

Dann, eines Tages im Jahr 2014, passiert etwas, aus dem etwas Großes entstehen sollte. Ein junger Mann kommt in mein Studio, im Schlepptau hat er seine Freundin. »Schau mal, Ercan, das ist die Sophia. Sie trainiert seit kurzer Zeit und sie kann mit deiner Hilfe sicher viel erreichen, oder? Würdest du sie trainieren?« Seine Freundin ist damals noch recht schüchtern. Sie spricht wenig und schaut sich erst mal alles zurückhaltend an: mein Gym, mein Büro, die Bilder der muskelbepackten Männer an den Wänden, die ich trainiert habe. Doch trotz ihrer Schüchternheit spüre ich sofort, dass dieses Mädchen ein ganz besonderer Mensch ist, ein Mensch mit großem Potenzial. »Klar, wir können gern mal gemeinsam trainieren und sehen, wo du stehst«, sage ich zu Sophia.

images

Wer am meisten gelitten hat, siegt! Wettkämpfe in ganz Europa forderten mir alles ab.

Sophia erzählt mir, dass sie den Kraftsport erst vor Kurzem für sich entdeckt und durch ihn sehr viel abgenommen habe. Sie sei lange übergewichtig gewesen, habe sich vor allem von Pommes und Schokolade ernährt und zu ihrer »schwersten« Zeit 80 Kilogramm gewogen. Diäten hätten nichts geholfen, immer wieder machte der berühmte Jo-Jo-Effekt alles wieder zunichte. Schluss sei damit erst gewesen, als Sophia das Krafttraining und die cleane Ernährung entdeckte. Sie zeigt mir beeindruckende Vorher-Nachher-Fotos von ihrer Transformation. Und gleich im ersten Training merke ich, was Sophia auszeichnet. Dieses Mädchen hat Power, Willen, Ehrgeiz, Disziplin. Alles, was es braucht, um in diesem Sport viel zu erreichen.

Wir vereinbaren, dass ich sie von nun an regelmäßig trainiere. Wenige Monate später nimmt Sophia an ihrem ersten Wettkampf teil, den Süddeutschen Meisterschaften. Auf Anhieb belegt sie den dritten Platz. Ihre Karriere nimmt rasant Fahrt auf: Das ProSieben-Magazin Galileo berichtet über sie, Sophia postet auf Facebook, Instagram und YouTube immer mehr Fotos und Videos von sich und uns beim Training. Auch ich entdecke die sozialen Medien für mich – als tolle Option, anderen Menschen unseren Sport und unsere Lebensweise auf eine authentische Art näherzubringen. Unsere Fangemeinde wächst enorm schnell. Sophia hat heute Millionen Follower, ich Hunderttausende.

images

Sport als gemeinsame Leidenschaft: Hier seht ihr Sophia und mich beim Training in meinem Gym in München.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, mein Wissen weiterzugeben, andere Menschen vor Fehlern zu bewahren, sowohl online als auch offline. Mit Sophia gelingt uns das in immer größerem Maße. Wir reisen durch die Welt, auf Messen bitten uns die Fans um Selfies und Autogramme, wir halten Workshops ab und inspirieren Menschen aller Altersklassen. Sophia entwickelt ihr eigenes Onlinetrainingsprogramm, mit dem bereits wenig später Tausende trainieren. Sie wird zum Idol einer ganzen Generation, zum Vorbild von Millionen Mädchen und Frauen, zum Fitnesssuperstar. Der Sport hilft mir und ihr, unsere Träume zu leben.

Vor Sophia hatte ich nur selten Frauen trainiert. Früher waren beinahe nur Männer in meinem Studio, hauptsächlich »schwere Jungs«. Heute sind ganz viele Mädchen und Frauen bei mir: Models und Moderatorinnen, Wettkampfathletinnen, aber auch Schülerinnen, Hausfrauen und Seniorinnen. Sie alle sehen an Sophias Beispiel, dass Frauen keine Angst vor Muskeln haben müssen. Im Gegenteil, Muskeln lassen Frauen toll aussehen, sorgen für eine bessere Haltung und schützen im Alltag vor Verletzungen.

Beginne deine Story jetzt!

Bodybuilding ist für alle da. Für mich ist die Arbeit an unseren Körpern eine Lebensphilosophie. Mit dem richtigen Training und der richtigen Ernährung machen wir unseren Körper stark – und unseren Geist. Bodybuilding und Fitness auf dem natürlichen Weg machen uns stark fürs Leben.

Meine Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Während ich diese Zeilen schreibe, bin ich 48 Jahre alt. Ich trainiere weiterhin sechsmal die Woche. Längst trainiere ich nicht mehr so schwer wie früher, mit weniger Gewicht, um meine Gelenke und Sehnen zu schonen, doch immer noch genauso intensiv. Das Gefühl, nach einem Training total ausgepowert zu sein, bleibt für mich eines der schönsten Gefühle überhaupt. Auch wenn ich an keinen Wettkämpfen mehr teilnehme, ernähre ich mich mit wenigen Ausnahmen clean, esse ausschließlich frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Ich trinke so gut wie nie Alkohol, rauche nicht und nutze kaum Nahrungsergänzungsmittel wie Proteinpulver. Ich lebe nicht so, weil ich es muss, sondern weil ich es will und weil ich mich durch diese Lebensweise enorm vital und gut fühle.

Ich gebe nahezu jeden Tag Personal Training und liebe es zu sehen, wie meine Athletinnen Fortschritte machen und in diesem Sport aufgehen und Erfüllung finden. Mit den nächsten Kapiteln beginnt dein Personal Training. Jetzt beginnt deine Story.

2 MEIN POWERSYSTEM FÜR FRAUEN

Ein gesunder und starker Körper ist für viele ein Traum. Doch nur vom Träumen hat ihn noch niemand bekommen. Du musst hart dafür arbeiten. Aber es wird Arbeit sein, die dir Spaß macht – und sie wird sich auszahlen, versprochen! Ich habe eine Philosophie und ein System entwickelt, die dir helfen, nicht nur anzufangen, sondern auch dranzubleiben. Sie werden dich motivieren, dich stützen und dich fordern. Also: Auf geht’s!

images

KÖRPER UND GEIST FORMEN

Mein Spitzname ist »Pumping Ercan«. Diesen Kosenamen hat mir mein Freund Michael Reithmeier gegeben, der den gleichnamigen Dokumentarfilm über mich gedreht hat. Wir haben den Filmtitel an »Pumping Iron« angelehnt, ein Kultfilm über Bodybuilder, in dem Arnold Schwarzenegger im Mittelpunkt steht. Ich will mir nicht anmaßen, mich mit Arnie zu vergleichen, doch eines haben wir in jedem Fall gemeinsam: Pumpen ist für uns viel mehr als Sport.

Pumpen ist für mich nicht das, was es für viele andere darstellt. Pumpen steht für mich nicht für stupides »Aufpumpen« der Muskeln, es ist für mich kein abwertendes Wort für unseren Sport. Bodybuilder galten früher als Proleten. Heute ist das nicht mehr so, und ich bin sehr froh über diese Entwicklung. Letztlich ist nämlich jeder, der an seinem Körper arbeitet, ein Bodybuilder. Pumpen ist für mich Sinnbild dafür, etwas aus seinem Leben, seinem Körper und aus seinem Geist zu machen. Hart zu trainieren und mich gesund zu ernähren, das tue ich eben nicht nur für meinen Körper, sondern auch für meinen Kopf und meine Seele. Dieses Trio funktioniert nur zusammen. Meine Philosophie besteht aus acht Schlüsselfaktoren, die auch du dir zu eigen machen kannst:

Es geht darum, bewusst mit deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele umzugehen. Das ist heute bei all den Ablenkungen, die uns unsere schöne Welt bietet, gar nicht so einfach, aber total wichtig. Achtsam mit dir selbst zu sein, heißt, auf deinen Körper zu hören, ihm wieder mehr Achtung zu schenken – vor, im und nach dem Training.

In meiner Philosophie schließen sich Disziplin und Lebensfreude nicht aus, im Gegenteil, sie ergänzen sich. Wer sein Ziel diszipliniert verfolgt, hat mehr Freude im Leben, und zwar nicht erst dann, wenn er es erreicht, sondern schon auf dem Weg dorthin. Mit meiner Philosophie wirst du diesen Weg ganz bewusst erleben. Du wirst ihn sogar genießen, auch dann, wenn er mal holprig ist und dich auf die Probe stellt.

Übernimm Verantwortung für dich