Anne Heesen

Erpicht aufs Gedicht?

Für zarte Gemüter – besser nicht!

Gereimte Ungereimtheiten,
Gedanken und freche Wortspielereien

Bisher bei tredition erschienen:

Greta Garbööchen und Oma Liesl – zwei mit Herz und Verstand!

SprichwortGeschichten für Junge undJunggebliebene

Für Maria

Vorwort

Einer französischen Chansonsängerin wurde letztens anerkennend nachgesagt, dass sie zwar unverkennbar in der Art von Edith Piaf, George Brassens, Jacques Brel, etc. singen würde, dennoch aber ihren ganz eigenen „Stil“ vertreten würde.

Zu dem vorliegenden Gedichtband hoffe ich von mir sagen zu können, dass ich zwar als 1960-er Jahrgang von den Meistern ihrer Zunft wie Wilhelm Busch, Erich Kästner, Eugen Roth und nicht zuletzt von Heinz Erhardt inspiriert wurde, ebenfalls aber meinen eigenen und ganz persönlichen Stil gefunden habe.

Hinzu kommen meine Erfahrungen als Vorleserin und Interpretin von klassischen Gedichten und Texten unterschiedlichster Art; eine Tätigkeit, die mir neben meinen anderen beruflichen Aktivitäten viel Freude bereitet und sehr inspirierend ist.

Einige Texte, insbesondere die in „Tief gegrübelt“, sind entstanden in einer Zeit, die möglicherweise der eine oder die andere kennt: Wenn man nämlich auf dem Weg durchs Leben sich zurechtfinden muss und einem der eine oder andere Schicksalsschlag dabei „in die Quere“ kommt!

Die Liedtexte aus der CD „Menschlein“, mit Gesang und Gitarre, wurden im Tonstudio aufgenommen und stammen allesamt aus dem Jahr 2006.

Je älter ich werde, umso gelassener reagiere ich heute in vielen Situationen. Andererseits werden meine Überlegungen, Ansichten und Texte auch provokativer.

Wenn es Ihnen gefällt, sagen und empfehlen Sie es mit freundlichen Grüßen gerne weiter. Herzlichen Dank dafür vorab!

Falls die Texte Ihnen nicht zusagen, mögen Sie es mir bitte wohlwollend nachsehen. Auch dafür Dank!

In diesem Sinne,

Ihre

Anne Heesen

PS: Mit * gekennzeichnete Textstellen werden im „Anhang“ erläutert.