image

image

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie: detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2009 Gabriele Reuter

Illustration © 2009 Andreas Reuter

Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH,

Norderstedt

ISBN 978-3-8423-9817-7

Für Lukas und Vanessa

Die Idee verlässt ihr Heim,

trifft den Gedanken und die Logik!

Die Vielfalt schleicht sich in

dieses Trio ein

und begleitet sie von nun an

mit jedem Schritt!

Die Wirkung, das Resultat nicht lang

auf sich wartend.

Ist’s doch die Logik die sie dazu bringt!

Die Vielfalt immer noch beharrend,

der Möglichkeiten keine Grenzen sind!

Doch die Erinnerung sie immer

begleitet,

wohin ihr Weg sie auch bringt!

Ihr Antlitz wird niemals verbergen

wo ihr zu Hause sich befind!

Der Strahl der Sonne sich brechend

im Kristall.

Den Spiegel des Ursprungs zeugend

überall.

Schleier der Finsternis sich

hernieder senkend.

Den Spiegel trübend, sein

Leuchten verschenkend.

Erahnend das Licht sich im

Dunkel windend,

erinnernd des Glanzes, das Leben

verkündend.

Im Kristall sich brechend der Strahl

der Sonne;

zeugend vom Licht,

der alten Wonne!

image

Ist es nicht das Kleine was so groß ist?

Und das Große was so klein ist?

Macht das Kleine nicht

das Große aus?

Und das Große nicht das Kleine?

So wie das Große das Kleine liebt,

liebt das Kleine das Große.

So zeigt ER uns die Vielfalt

und lässt sie uns zeigen,

dass nichts aber auch gar nichts

klein ist,

nichts unbedeutend und bedeutend.

Alles war und ist

und nichts so war wie es ist.

Die Wirklichkeit hier

und doch nicht da,

die Unwirklichkeit fern

und doch so nah.

Man ist existent und wiederum nicht,

wie der Gedanke birgt

Dunkel und Licht.

Wir in der Unendlichkeit endlich sind

und das Endliche sich in der

Unendlichkeit find!