image1
Logo

Die Autorinnen und der Autor

 

Images

Dr. Gottfried Biewer ist Professor am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien und Vize-Studienprogrammleiter der Lehrer*innenbildung für das Sekundarstufenlehramt im Verbund Nordost in Österreich.

Images

Dr. Michelle Proyer ist Assistenzprofessorin (Tenure-Track-Professur) für Inklusive Pädagogik am Institut für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.

Images

Dr. Gertraud Kremsner ist Seniorlecturer für Inklusive Pädagogik und Wissenschafterin auf einer Postdoc-Qualifizierungsstelle am Institut für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.

Gottfried Biewer, Michelle Proyer, Gertraud Kremsner

Inklusive Schule und Vielfalt

Verlag W. Kohlhammer

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen und sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind.

Es konnten nicht alle Rechtsinhaber von Abbildungen ermittelt werden. Sollte dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden, wird das branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.

Dieses Werk enthält Hinweise/Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt der Verlag keinen Einfluss hat und die der Haftung der jeweiligen Seitenanbieter oder -betreiber unterliegen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Websites auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und dabei keine Rechtsverletzung festgestellt. Ohne konkrete Hinweise auf eine solche Rechtsverletzung ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht zumutbar. Sollten jedoch Rechtsverletzungen bekannt werden, werden die betroffenen externen Links soweit möglich unverzüglich entfernt.

 

 

 

1. Auflage 2019

Alle Rechte vorbehalten

© W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

Print:

ISBN 978-3-17-034737-3

E-Book-Formate:

pdf:      ISBN 978-3-17-034738-0

epub:  ISBN 978-3-17-034739-7

mobi:  ISBN 978-3-17-034740-3

Inhaltsverzeichnis

 

  1. Vorwort
  2. 1          Grundlegende Begriffe und Theorien
  3. 1.1       Heterogenität, Diversity, Differenz und Vielfalt
  4. 1.2       Vulnerabilität, Marginalisierung und Pädagogik der Vielfalt
  5. 1.3       Intersektionalität
  6. 1.4       Inklusion als Leitbegriff für die Entwicklung von Bildungssystemen
  7. Weiterführende Literatur und Links:
  8. 2          Menschenrechtliche Grundlagen Inklusiver Bildung
  9. 2.1       Theorien der Bildungsgerechtigkeit
  10. 2.2       Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und Konventionen der UN
  11. 2.2.1     Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  12. 2.2.2     Abkommen über die Rechtsstellung von Flüchtlingen
  13. 2.2.3     UN-Kinderrechtskonvention
  14. 2.2.4     Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
  15. 2.2.5     UN-Behindertenrechtskonvention
  16. 2.3       Menschenrechtliche Grundlegung im Kontext Schule
  17. Weiterführende Literatur und Links:
  18. 3          Dimensionen der Vielfalt und pädagogisches Handeln
  19. 3.1       Soziale Ungleichheit und Armut
  20. 3.1.1     Armutstheorien und Armutsbegriffe
  21. 3.1.2     Armut und Resilienz
  22. 3.1.3     Individuelles Kapital von Schüler*innen
  23. 3.1.4     Ausblick auf soziale Ungleichheit und Armut aus der Perspektive Inklusiver Pädagogik
  24. 3.2       Geschlecht und Gender
  25. 3.2.1     Gender – Bedeutung von Geschlecht jenseits biologischer Determinanten
  26. 3.2.2     Historische Hintergründe zu genderspezifischen Entwicklungen der Schulsysteme deutschsprachiger Länder
  27. 3.2.3     Gender in der Schule
  28. 3.2.4     Ausblick auf Gender aus der Perspektive Inklusiver Pädagogik
  29. 3.3       Migration, Forced Migration und Flucht
  30. 3.3.1     Begriffsbestimmung: Kultur
  31. 3.3.2     Grundlagen und historische Genese pädagogischer Überlegungen im Kontext von Kultur und Migration
  32. 3.3.3     Migration, Flucht und forced migration im Kontext schulischer Bildung
  33. 3.3.4     Ausblick auf Migration und Flucht aus der Perspektive Inklusiver Pädagogik
  34. 3.4       Sprachliche Diversität
  35. 3.4.1     Sprache und Migration in schulischen Kontexten
  36. 3.4.2     Sprache und Flucht in schulischen Kontexten
  37. 3.4.3     Gebärdensprachen in der Schule
  38. 3.4.4     Ausblick auf sprachliche Diversität im Kontext Inklusiver Schule
  39. 3.5       Behinderung
  40. 3.5.1     Behinderungsmodelle
  41. 3.5.2     Behindertenbewegung, Selbstvertretung und Disability Studies
  42. 3.5.3     Zur Konstruktion der Kategorie Behinderung (in schulischen Kontexten)
  43. 3.5.4     (Schulische) Inklusion im Kontext von Behinderung
  44. 3.6       (Hoch-)Begabung
  45. 3.6.1     Definitionen, Theorien und Modelle
  46. 3.6.2     Schulische Maßnahmen
  47. 3.6.3     Kritik des Hochbegabungskonzepts und seiner Folgen
  48. Weiterführende Literatur und Links
  49. 4          Die inklusive Schule als Institution in Entwicklung und Veränderung
  50. 4.1       Der Index für Inklusion als Werkzeug zur inklusiven Schulentwicklung
  51. 4.2       Didaktische Zugänge zur inklusiven Schule
  52. 4.2.1     Inklusive Didaktik
  53. 4.2.2     Inklusive Fachdidaktik
  54. 4.2.4     Ausblick
  55. Weiterführende Literatur und Links
  56. Nachwort
  57. Literaturverzeichnis

Vorwort

 

Dieses Buch wendet sich primär an Studierende des Sekundarstufenlehramts – unabhängig davon, welche Unterrichtsfächer sie gewählt haben. Die Autor*innen dieses Bandes sehen schulische Inklusion als ein langfristiges und generationenübergreifendes Projekt. Eine inklusive Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt, benachteiligte und marginalisierte Gruppen einbezieht oder aber Marginalisierung erst gar nicht zulässt, ist auch die Leitvorstellung für Veränderungen im Bildungswesen. Diese lassen sich weder verordnen noch kurzfristig umsetzen. Inklusion ist damit ein langfristiges Projekt, das auf eine neue Generation von Lehrkräften zielt, die diese Veränderungen in ihrem pädagogischen Handeln umsetzen.

Das Buch ist aber auch durch seine Autor*innen als generationenübergreifendes Projekt angelegt, allein schon aufgrund der Altersunterschiede der Verfasser*innen. Vorhandene bildungswissenschaftliche Wissensbestände werden mit dem Zugang von Nachwuchsforscher*innen verknüpft und in dieser Verbindung neue Inhalte generiert für die Ausbildung einer zukünftigen Generation von Lehrkräften. Der Text des Buches wird von allen drei Autor*innen gemeinsam verantwortet, auch wenn seine Teile von Einzelnen konzipiert wurden, wie sich möglicherweise an unterschiedlichen Schreibstilen erkennen lässt.

Leitend waren von Anfang an ein menschenrechtlicher Zugang zu pädagogischen Fragestellungen und die Absage an jede Form der Attribuierung von Schüler*innen anhand von negativ konnotierten Zuschreibungen. Dabei ist der schulische Erfahrungshintergrund der Autor*innen recht unterschiedlich. Er reicht von einem forschenden Zugang zur Schule, auch unter internationaler Perspektive, bis zu einer langjährigen eigenen Berufstätigkeit als Lehrkraft.

Die Inhalte dieses Buches berücksichtigen zwar bestehende Studienpläne für das Sekundarstufenlehramt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie versuchen diese aber nicht abzubilden, sondern inklusives Denken auch dort weiterzuentwickeln, wo staatliche Vorgaben einer globalen Entwicklungsperspektive noch nicht entsprechen. Bildungspolitische Bezugspunkte finden sich daher eher in der Agenda 2030 mit dem Ziel für nachhaltige Entwicklung im Bildungssektor (SDG 4), denn in aktuellen gesetzlichen Vorgaben der deutschsprachigen Länder.

Die Autor*innen bedanken sich bei Andrea Strachota, Simon Reisenbauer, Barbara Hager und Tobias Buchner für die wertvollen kritischen Kommentare und Korrekturhinweise.

Wien, im September 2018

Gottfried Biewer, Michelle Proyer und Gertraud Kremsner

1          Grundlegende Begriffe und Theorien

 

Worum es geht …

Dieses Kapitel skizziert die Konzepte Heterogenität, Diversity, Differenz und Vielfalt vor dem Hintergrund der Geschichte ihrer Entstehung und ihrer Verwendung in den Kultur- und Sozialwissenschaften. »Pädagogik der Vielfalt« ist ein im deutschsprachigen Raum entstandener Zugang, der verschiedene Heterogenitätsdimensionen für die Bildungs- und Erziehungswissenschaft miteinander verbindet. Mit Intersektionalität wird die Gleichzeitigkeit verschiedener Dimensionen der Diversität benannt, die zu Marginalisierungseffekten führen können. Das Kapitel schließt mit einem Überblick zur Genese des Konzepts der Inklusion als gegenwärtiger Leitvorstellung globaler Bildungsentwicklung, die Vielfalt im Bildungswesen wertschätzt.

1.1       Heterogenität, Diversity, Differenz und Vielfalt

Vielfalt, Differenz, Heterogenität und Diversity sind Begriffe, die in unterschiedlichen fachlichen Diskussionszusammenhängen entstanden sind. Das Phänomen der Verschiedenheit von Kindern und Jugendlichen ist für die Ideengeschichte der beiden letzten Jahrhunderte wiederholt beschrieben worden. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts ist es zunehmend in den Vordergrund getreten und hat mit der Proklamation von Inklusion als aktuellem pädagogischem Leitkonzept herausragende Berücksichtigung erfahren. Bei Vielfalt, Differenz, Heterogenität und Diversity handelt es sich um Begriffe, die teils gleichzeitig, aber auch zeitlich versetzt entstanden sind und sich entwickelt haben.

Heterogenität entstammt als Begriff eher der schulpädagogischen Debatte und verweist auf die Verschiedenheit von Individuen, Gruppen und pädagogischen Organisationen (Walgenbach 2017, 12 f). Budde (2017, 15) sieht Vorstellungen von Heterogenität bereits im 19. Jahrhundert als ein zentrales Thema der Schule an. Heterogenität benötigt immer ein oder mehrere Vergleichsmerkmale und ist mit dem Begriff der Homogenität verbunden (vgl. Sturm 2016). Heterogenität ist als inhaltliches Konzept im deutschsprachigen Raum traditionell eher mit dem Pflichtschulbereich verbunden, Homogenität stellt hingegen traditionell stärker ein Leitkonzept der höheren Schulen dar (ebd., 13 ff).

Diversity bezieht sich auf einen Fachdiskurs, der in Wirtschafts- und Betriebswissenschaften entwickelt und in die Erziehungswissenschaft hineingetragen wurde (ebd., 92). Die Theorietradition der Einwanderungsländer USA und Kanada stellte hier den Hintergrund dar, und Diversity wurde als Bereicherung für Bildung und Erziehung, gleichzeitig aber auch als eine Antidiskriminierungsstrategie verstanden.

Der Begriff der Differenz ist in bildungswissenschaftlichen Kontexten entstanden – und zwar als Reaktion auf die Wahrnehmung von Unterschieden als Defizite (ebd., 94 ff). In den 1960er und 1970er Jahren wurden Bildungsprobleme etwa von Mädchen aus sogenannten ›Gastarbeiter*innenfamilien‹ eher anhand von Mängeln gegenüber einer erwarteten Norm beschrieben. Auch wenn Differenz semantisch nicht auf Bewertungen verweist, so zielen die Debatten, mit denen der Begriff in die bildungswissenschaftliche Diskussion eintrat, sehr wohl auf Unterschiede, die mit Defiziten gegenüber einer Norm verbunden waren. Die Debatte über Differenz löste spätestens seit Mitte der 1990er Jahre den vorausgegangenen Diskurs über das Fehlen formaler Gleichheit im Bildungssystem ab (Emmerich, Hormel 2016, 569).

Vielfalt ist ein Begriff, der nicht nur in bildungs- und sozialwissenschaftlichen Diskussionszusammenhängen, wie etwa in einer Pädagogik der Vielfalt (Images 1.2), vorhanden ist, sondern auch im alltäglichen Sprachgebrauch seinen Platz hat.

Heterogenität und Differenz haben als Begriffe in ihrer gegenwärtigen Verwendung eher einen beschreibenden und weniger einen normativen Charakter. Als bildungswissenschaftliches Konzept ist Vielfalt ähnlich wie Diversity eher mit positiven Wertungen versehen und bezieht sich häufig auf Menschen, die als vulnerabel oder marginalisiert betrachtet werden.

1.2       Vulnerabilität, Marginalisierung und Pädagogik der Vielfalt

Wörtlich übertragen bedeutet Vulnerabilität ›Verwundbarkeit‹ oder ›Verletzlichkeit‹. Im gesellschaftlichen Zusammenhang bezeichnet der Begriff aber auch »Sensitivität von Menschen gegenüber Belastungen und riskanten Lebenslagen« (Fingerle 2016, 422). Der Begriff findet in den Sozialwissenschaften Verwendung in Bezug auf Personen und Gruppen, die sich in ihrer Umwelt nur unzureichend behaupten können und in sozialen Prozessen häufig das Nachsehen haben. Vulnerable Gruppen können beispielsweise sein: Frauen in patriarchalisch organisierten Gesellschaften, religiöse oder ethnische Minderheiten, nomadische Bevölkerungen oder Wanderarbeiter*innen. Trotz der gegenwärtig häufigen Verwendung in den Sozialwissenschaften ist die Begriffsentstehung mit medizinischen und insbesondere psychiatrischen Diskursen verbunden, die seine bildungswissenschaftliche Verwendung auch problematisch erscheinen lassen können (Fingerle 2016, 426).

Häufig in Verbindung mit dem Konzept der Vulnerabilität lesen wir auch vom Phänomen der Resilienz. Ausgangspunkt bildungswissenschaftlicher und soziologischer Resilienzforschung sind Beobachtungen, dass die Bildungslaufbahn von Kindern, deren Lebensbedingungen außerordentlich benachteiligend sind, nicht unbedingt zu Schulversagen und Delinquenz im Jugend- und Erwachsenenalter führen müssen. Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, aufgrund vorhandener personaler und sozialer Ressourcen sowie adaptiver Bewältigungsformen Problemlagen zu bewältigen (ebd., 425).

Die Unterscheidung in unterschiedliche Systemebenen hat in den Sozialwissenschaften eine sehr lange Tradition, die auf den Sozialpsychologen Bronfenbrenner (1989) und seine Ökologie der menschlichen Entwicklung zurückgeht. Obwohl schon in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt, hilft sein Modell auch heute noch, unterschiedliche Formen des Ausschlusses und des ›An-den-Rand-gedrängt-Werdens‹ zu verstehen, die mit einem neueren Begriff auch als Marginalisierung bezeichnet werden können.

Vulnerabilität steht in direktem Zusammenhang mit Marginalisierungsprozessen. Prozesse der Marginalisierung sind auf allen Systemebenen möglich. Dabei spielen ökologische Übergänge von einem Lebensbereich in einen anderen nicht selten eine entscheidende Rolle. Bronfenbrenner versteht darunter den Prozess, »wenn eine Person ihre Position in der ökologisch verstandenen Umwelt durch einen Wechsel ihrer Rolle, ihres Lebensbereichs oder beider verändert« (Bronfenbrenner 1989, 43). Wer aus einem anderen Land kommt und in einer ländlich-agrarischen Region aufwuchs, in der religiöse Normen das tägliche Leben bestimmten, wird möglicherweise an den Rand gedrängt werden, wenn er in einen urbanen Lebensraum abwandert, der säkular orientiert ist und wo zudem eine andere Sprache gesprochen wird.

Die Marginalisierung ist aber nicht zwangsläufig. Es könnte auch sein, dass die migrierende Person von familiären Strukturen aufgenommen wird, die Religion und Brauchtum der Herkunftsgesellschaft pflegen und die Sprache des Herkunftslandes (oder der -region) sprechen. In Großstädten deutschsprachiger Länder gibt es Stadtteile, in denen Erwachsene mit der bislang gesprochenen Sprache ihres Heimatlandes in ihrem Umfeld zurechtkommen, ohne dass profunde Deutschkenntnisse erworben werden. Auch in der Schulklasse gibt es keine Prozesse individueller Marginalisierung, wenn die Mehrheit der Schüler*innen einen vergleichbaren Hintergrund hat. Betrachten wir die Gruppe der Schüler*innen mit Migrationshintergrund auf der makrosystemischen Ebene des Staates, so kann diese Marginalisierung aber sehr wohl gegeben sein.

Bronfenbrenners ökologische Theorie ist ein möglicher Zugang zur formalen Strukturierung von Systemen oder Lebensbereichen, die hilft, entwicklungsrelevante Prozesse zu beschreiben. Daneben gibt es aber auch andere erklärungsmächtige Zugänge, wie etwa biografische Ansätze, die die soziale Welt ausgehend von individuellen Erfahrungen aufschlüsseln und auf diesem Hintergrund zu Aussagen über institutionelle und gesellschaftliche Strukturen gelangen.

Ein weiterer älterer Ansatz, der die in diesem Buch erarbeitete Thematik mit grundgelegt hat, entstand in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren mit Annedore Prengels Habilitationsschrift »Pädagogik der Vielfalt« (Prengel 1995). Der nachfolgende Abschnitt referiert Prengels Positionen und Argumentationen in der von ihr verwendeten Terminologie.

Prengel fragt nach den Gemeinsamkeiten der Interkulturellen, der Feministischen und der Integrativen Pädagogik. Sie beschreibt sie als ›Pädagogische Bewegungen‹, die Beiträge leisten zur ›multikulturellen Gesellschaft‹, zur ›Neugestaltung des Geschlechterverhältnisses‹ und zur ›Nichtaussonderung von Menschen mit Behinderungen‹. Sie schreibt, es handele sich um pädagogische Richtungen, die in einem Arbeitszusammenhang stehen im Bereich der Bildungspolitik, der Wissenschaften und der pädagogisch-praktischen Aktivitäten. Die drei Konzepte seien unabhängig voneinander entstanden, und zwar bei Gruppen und Einzelpersonen gegen Ausländer*innenfeindlichkeit, in der Frauenbewegung und im Zusammenschluss von Eltern behinderter Kinder. Sie sieht in den Konzepten trotz jeweils spezifischer pädagogischer Fragestellungen auch wesentliche strukturelle Gemeinsamkeiten, die sie in ihrer Schrift herausarbeitet.

Prengel geht aus von der Kritischen Theorie (›Frankfurter Schule‹) und sieht sich der Demokratie und dem emanzipatorischen Bildungsideal verpflichtet. Die Kritische Theorie, die im Bereich der Philosophie und der Sozialwissenschaften entstanden ist und für die Namen wie Theodor Adorno, Max Horkheimer und Jürgen Habermas stehen, hatte mit Wolfgang Klafki ebenfalls einen prominenten Vertreter in der Bildungs- und Erziehungswissenschaft. Einige seiner Arbeiten sind nach wie vor grundlegend im Bereich von Kritischer Bildungstheorie, Schulpädagogik und Didaktik. Neben Klafki bezieht sich Prengel auf Positionen des Postmodernismus, und durch die Verknüpfung von Positionen der Kritischen Theorie mit solchen der Postmoderne sieht sie eine Vertiefung demokratischen Denkens in der Dimension der Pluralität (Prengel 1995, 17).

Prengel möchte Differenz- und Heterogenitätstheoreme im Hinblick auf das Problem egalitärer Differenz überprüfen und modifizieren. Doch was bedeutet der auf den ersten Blick widersprüchliche anmutende Ausdruck der »egalitären Differenz«? Prengel übernimmt von Windelband die Sichtweise, Gleichheit sei ein Verhältnis, worin Verschiedenes zueinanderstehe (ebd., 29 f). Jeder Begriff könne ohne den anderen nicht definiert werden. Beide Begriffe seien in einem Abhängigkeitsverhältnis aufeinander bezogen: Gleichheit könne nicht bestimmt werden ohne Verschiedenheit; die Existenz von Verschiedenheit sei Voraussetzung für das Feststellen von Gleichheit.

Prengel unterscheidet weiterhin Verschiedenheit von Ungleichheit. Der Begriff Gleichheit spreche qualitative Differenzen an – im Unterschied zum Begriff Ungleichheit, der sich auf quantitative Differenzen beziehe (ebd). Prengel betrachtet Gleichheit und Differenz als zentrale Begriffe für die Legitimation sozialer Ungleichheit, aber auch von Emanzipationsbewegungen. Mit der Bildung von Rangordnungen aus Unterschieden führe undemokratisches Denken zu Hierarchisierung. In der demokratischen europäischen Denktradition sieht Prengel kein emanzipatorisches Konzept von Verschiedenheit. Zu solch einem demokratischen Differenzbegriff versucht Prengel über die Auseinandersetzung mit den neuen pädagogischen Bewegungen (Interkulturelle Pädagogik, Feministische Pädagogik und Integrationspädagogik) zu gelangen.

In jeder dieser drei Bewegungen sieht Prengel Problemstellungen bearbeitet und Lösungen entwickelt, die sich für die pädagogische Umsetzung demokratischer Wertschätzung von Differenzen besonders eignen (ebd., 167). Sie stellt fest, dass jede Bewegung ihre besondere Stärke an ganz unterschiedlichen Problemstellungen entwickelt hat. Die besondere Stärke der Interkulturellen Pädagogik sei die Wertschätzung der Vielfalt der Kulturen. Die Stärke der Feministischen Pädagogik sieht sie in »ihrer hochentwickelten Bewusstheit für subtile Diskriminierungen durch wissenschaftliche Aussagen, durch Erlasse, Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne und Alltagssprache« (ebd., 169). Die herausragende Leistung der Integrativen Pädagogik sieht sie in dem Nachweis, dass extrem verschieden lernende Menschen gemeinsam lernen und dabei große individuelle Leistungssteigerungen erzielen können.

Prengel sucht nach strukturellen Gemeinsamkeiten der drei neuen pädagogischen Bewegungen. Die erste gemeinsame Erfahrung ist die des Ausschlusses und des gemeinsamen Verlangens nach Teilhabe an Bildung (ebd., 171). Ausschlüsse aus Bildung sieht sie als Folge aus Höher- oder Minderwertigkeitsvorstellungen, also als Folge von Hierarchievorstellungen. Für Frauen, behinderte Menschen und Minderheitskulturen wurden Sonder-Pädagogiken konzipiert, die einhergingen mit einem bürgerlichen Frauenbild, mit der Vorstellung der Andersartigkeit von behinderten Menschen und der besonderen Bildungserfordernisse von ausländischen Kindern. In den drei beschriebenen neuen pädagogischen Bewegungen sieht sie Kritik an besonderen Menschenbildern und besonderen Formen der Beschulung. Gleichzeitig sieht sie aber auch die Kritik an Bildungsmodellen, die lediglich die Assimilation der Zuwanderer*innen an eine aufnehmende Mehrheitskultur im Blick haben, die Anpassung von Frauen an vorgegebene Rollenbilder und die Anpassung behinderter Kinder an die Leistungsnormen des Durchschnitts der Schüler*innen. Differenz kann zu einer Inferiorisierung oder auch Abwertung führen. Inhaltliche Beschreibungen von Differenz seien nur annäherungsweise möglich. Differente Lebensweisen beeinflussen sich gegenseitig.

Merkmal eines demokratischen Differenzbegriffs ist für Prengel (ebd., 181 ff) das Eintreten gegen Hierarchien und die Offenheit für Unvorhersehbares. Differenzen werden als sozio-kulturell bedingt betrachtet und werden nur begreifbar als historisch gewordene. Damit wendet sich Prengel gegen biologistisches Denken, wie sie es nennt. Aus der historischen Sichtweise resultiert für sie, dass differente Lebensweisen immer neu entdeckt und zur Sprache gebracht werden müssen. Für sie haben unterschiedliche Lebensformen ein gleiches Existenzrecht, und Vielfalt sieht sie der Vision der Gerechtigkeit verpflichtet. Prengels Entwurf hat in den 1990er Jahren bildungswissenschaftliche Positionen vorbereitet, die gegenwärtig um die Konzepte der Intersektionalität als weiteren sozialwissenschaftlichen Zugang und um Inklusion als gesellschaftliches Leitbild ergänzt werden.

1.3       Intersektionalität

Die Benennung von Differenzlinien in Verbindung mit der bildungspolitischen Zielsetzung der Inklusion führt zwangsläufig zu der Frage, welche Differenzen gleichzeitig auftreten und welche Folgen dies für die betroffenen Gruppen und Individuen hat. Leiprecht und Lutz (2011) nennen gesellschaftliche Differenzlinien, die zu Über- und Unterordnungen, Bevorzugungen und Benachteiligungen führen können. Genannt werden Geschlecht, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Ethnizität, Staat, Sozialstatus, Religion, Sprache, Kultur, Behinderung, Alter, Herkunft, Besitz und gesellschaftlicher Entwicklungsstand. Wenn einzelne Begriffswahlen auch anders getroffen werden können und vermutlich weitere Differenzlinien zu finden sind, so trifft ein Gedanke vermutlich auf breiten Konsens: Differenzlinien können dazu führen, dass Menschen entweder einer gesellschaftlich dominanten Gruppe angehören oder einer Gruppe, die dominiert wird. Welche Machtverhältnisse sich daraus ergeben sowie wie und durch welche Mechanismen diese Gruppen hegemonial ineinander und gegeneinander wirken, ist mitunter zentraler Gegenstand der (wissenschaftlichen) Inklusiven Pädagogik.

Bezüglich Marginalisierungsprozessen wird sich dieses Buch auf sechs Differenzlinien konzentrieren: soziale Ungleichheit, Geschlecht, Migration (einschließlich forced migration und Flucht), sprachliche Diversität, Behinderung und (Hoch-)Begabung. Es gibt sehr viel mehr, aber dies scheinen die relevantesten für die Schulsysteme in mittel- und westeuropäischen Ländern zu sein.

Von feministisch ausgerichteten Sozialwissenschafterinnen wurde schon früh entdeckt, dass das Zusammenkommen mehrerer Differenzen, von denen jede für sich alleine bereits zu Benachteiligungen führt, eine andere Qualität darstellt. Eine Frau der gesellschaftlichen Oberschicht kann aufgrund ihres Geschlechts – z. B. bei der Besetzung von Aufsichtsratsposten in der Wirtschaft – benachteiligt werden. Kommen mehrere potentiell benachteiligende Differenzlinien zusammen – z. B., dass die Frau in Armut lebt und gleichzeitig noch eine schwarze Hautfarbe hat –, führt dies zu einer ganz anderen Form von Marginalisierung. Gayatri Spivak, prominente Wissenschafterin der Postcolonial Studies, findet dafür folgende Worte: »Es ist klar, dass arm, schwarz und weiblich sein heißt: es dreifach abbekommen« (Spivak 2008, 74). Mehrfache Unterdrückung bzw. Unterdrückung auf der Basis mehrerer unterschiedlicher zugeschriebener Merkmale ist nicht nur eine Addition von Faktoren, sondern erreicht eine völlig neue Qualität.

Das Phänomen, dass Differenzen in mehreren Sektionen vorzufinden sind und zusammenwirken, wird seit einigen Jahren mit dem Begriff der Intersektionalität bezeichnet. Erstmals wurde der Begriff von der amerikanischen Juristin Kimberley Crenshaw in die Diskussion eingebracht. Sie zeigte am Beispiel eines amerikanischen Automobilkonzerns, der vorgab, Diversity zu fördern und schwarze wie weiße Menschen, Männer wie Frauen beschäftigte, dass Kombinationen von Merkmalen neue Hierarchien schaffen, bei denen schwarze Frauen im besonderen Maße Diskriminierungen erfuhren (Krüger-Potratz 2011, 192). Dem Begriff der Intersektionalität liegt der amerikanische Begriff »intersection« zugrunde: Er bedeutet Durchdringung, Schnittfläche, Überschneidung – aber auch Straßenkreuzung als Metapher, welche symbolisiert, dass sich dort Wege treffen.