Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2020 Sabine-Helena Philipp
Illustrationen: © 2020 Christina Marth
Satz, Umschlaggestaltung, Herstellung und Verlag:
BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7494-6331-2
Die Autorin: Sabine-Helena Philipp wurde 1960 in Eschwege geboren, heute lebt sie am Fuße des Hohen Meißners im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land, in der Nähe der Kreisstadt Eschwege. „Der kleine Springbock Kimba“ ist ihr erstes Kinderbuch. Die Recherchen für diese Publikation haben die Autorin nach Namibia geführt, in die Heimat des Titelhelden.
Die Illustratorin: Christina Marth wurde 1988 in Eschwege geboren, bis zum Studium lebte sie im Frau-Holle-Land. Schon in der Schulzeit wurde ihr die große Wirkung und Ausdruckskraft von Kunst bewusst, weshalb sie Kunsttherapie und Kunstpädagogik studierte. Mittlerweile arbeitet sie als Kunsttherapeutin im Hospizbereich und auf einer Palliativstation. Wie viele Künstlerinnen zog es sie nach Berlin, nachdem sie einige Länder der Welt bereist hatte. Unter anderem fuhr sie von Tansania bis nach Südafrika und durfte dort einige der im Buch auftauchenden Tiere leibhaftig sichten. Die Illustrationen in diesem Buch sind ihr Erstlingswerk.
Der kleine Springbock Kimba lebte in Namibia, einem Land in Südwestafrika.
Er wurde im Oktober geboren und war jetzt, am Ende der Trockenzeit, elf Monate alt.
Sein Fell war kurz und weich und am Rücken von brauner Farbe. Der Bauch war weiß mit einem rotbraunen Streifen. Sein Hinterteil leuchtete ebenfalls weiß.