Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2015 Theo von Taane; 2. Auflage

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 9783739298184

In der Pause der Trainer zur Mannschaft:

„Ich habe gerade die Schwachstelle des generischen Teams entdeckt.“, ruft einer der Spieler:

„Welche denn?“, antwortet der Trainer:

„Immer, wenn sie ein Tor geschossen haben, stehen sie kurzzeitig völlig ohne Deckung da.“

"Stell dir vor", erzählt ein Schotte einem Bekannten, „gestern ist doch tatsächlich unser Fußballverein, den es mittlerweile seit 20 Jahren gibt, aufgelöst worden."

"Wieso das denn?", fragt der andere.

Darauf der Schotte: „Wir haben unseren Fußball verloren."

Stefan versagt bei Susanne auf der ganzen Linie. Murmelt er zerknirscht:

„Komisch, auf dem Fußballspielfeld bin ich immer in Hochform.“

„Gut“, sagt sie, „dann versuchen wir es morgen mal dort.“

Nach dem Fußballspiel fragt einer der verschwitzten Spieler den Torwart:

„Kommst du noch mit ins Hallenbad?“, antwortet der Torwart:

„Ich darf leider nicht.“, Spieler:

„Wieso das denn?“, antwortet wieder der Torwart:

„Ich habe das letzte mal ins Becken gepinkelt und bin dabei erwischt worden.“, sagt der Spieler:

„Aber das machen doch die meisten!“, antwortet der Torwart:

„Ja, aber nicht vom Zehnmeterbrett!“

Inhaltsverzeichnis

Masseur

Am Ende des Fußballspiels, als alle vom Spielfeld gehen, sagt einer der Stürmer zum Schiedsrichter:

„Das war mal ein prima Spiel! Nur schade, dass sie es nicht gesehen haben!“

Schauplatz Fußballweltmeisterschaft. Fragt ein Zuschauer seinen Sitznachbarn:

„Warum rennen die eigentlich alle so dem