Laden Sie die kostenlose »GU Kochen Plus«- App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und wählen Sie Ihren Küchenratgeber aus.
Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.
Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.
Wussten Sie schon, dass …?
Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.
Aha-Momente garantiert!
Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze. |
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Vanessa Lotz
Lektorat: Christin Geweke
Korrektorat: Waltraud Schmidt
Covergestaltung: independent Medien-Design, München: Horst Moser (Artdirection), Lucie Heselich, Svenja Wamser
Foodstyling: Lukas Grossmann
eBook-Herstellung: Bettina Maschner
ISBN 978-3-8338-7258-7
1. Auflage 2019
Bildnachweis
Coverabbildung: Kathrin Koschitzki
Fotos: Grossmann.Schürle, Coco Lang (Foodstyling: Akos Neuberger), Michael Kremer Fotodesign
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-7258 08_2019_02
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
www.facebook.com/gu.verlag
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.
Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.
KONTAKT
GRÄFE UND UNZER VERLAG
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de
Telefon: | 00800 / 72 37 33 33* |
Telefax: | 00800 / 50 12 05 44* |
Mo–Do: | 9.00 – 17.00 Uhr |
Fr: | 9.00 bis 16.00 Uhr (* gebührenfrei in D, A, CH) |
Buddha-Bowls sind meine neuen Lieblinge. Warum? Weil in dieser Schale alles landet, was schmeckt, satt und glücklich macht: buntes Gemüse und Obst, Getreide und Hülsenfrüchte, Nüsse, Kerne und Kräuter. Das kreative Schüssel-Mixen ist für mich mehr als nur ein Trend: Es ist supergesund!
Eine bunte Mischung aus vielen gesunden Zutaten in einer Schüssel. Darin wird alles liebevoll arrangiert, was man für ein Frühstück, Mittag- oder Abendessen braucht. Und die Bowl sieht nicht nur umwerfend lecker aus – sie schmeckt auch so, macht fit und gibt Power.
Eigentlich nicht. Erlaubt ist, was gefällt und Platz hat. Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und nach Lust und Laune kombinieren: rohe wie gekochte, warme wie kalte Zutaten. Es gibt süße und herzhafte Bowls. Egal ob glutenfrei, vegan oder vegetarisch, mit Fisch- oder Fleischbeilage – der Schüssel-Mix sollte ausgewogen sein und sowohl Kohlenhydrat- als auch Proteinquellen enthalten. Zuerst kommen z. B. brauner Reis, Nudeln oder Quinoa hinein. Darauf folgen Zutaten wie Kichererbsen, gebratene Süßkartoffeln und Avocado. Frisches Gemüse wie gedünsteter Brokkoli, geraspelte Möhren, Blattsalat oder Spinat und Früchte steuern eine geballte Ladung an Vitalstoffen bei. Sprossen, Nüsse, ein Klecks Hummus, Pesto oder Joghurtdressing und andere Toppings sind zum Schluss die Krönung.
Nein. Eine Buddha-Bowl kann man in jeder größeren runden Schüssel oder Müslischale zubereiten. Auch mit einem tiefen Teller klappt das Anrichten gut. Schöner und stilechter sieht es jedoch aus, wenn man eine Schale aus Kokosnuss, Keramik oder Bambus benutzt.
1. 150 g Couscous und 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale mit 300 ml kochender Gemüsebrühe übergießen.
2. 500 g mediterranes TK-Grill-Pfannengemüse (z. B. Zucchini, Auberginen, rote und gelbe Paprika) …
3. … mit 2 EL Olivenöl 6–8 Min. braten.
4. 250 g Kichererbsen (Dose) abbrausen und abtropfen lassen.
5. 200 g Schafskäse (Feta) zerbröseln.
6. 1 Handvoll Basilikumblätter abbrausen und trocken schütteln.
Alle Zutaten nebeneinander in Schalen verteilen. Basilikum darüberstreuen. Voilà! Diese Buddha-Bowl (für 4 Personen) ist in 15 Minuten fertig.