Das inoffizielle
Kochbuch zu
TOLKIENS
WELT
Das inoffizielle
Kochbuch zu
TOLKIENS
WELT
Eine kulinarische Reise nach Mittelerde
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.
Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.
Für Fragen und Anregungen
info@rivaverlag.de
Wichtige Hinweise
Dieses Buch ist für Lernzwecke gedacht. Es stellt keinen Ersatz für eine individuelle medizinische Beratung dar und sollte auch nicht als solcher benutzt werden. Wenn Sie medizinischen Rat einholen wollen, konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Arzt. Der Verlag und der Autor haften für keine nachteiligen Auswirkungen, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit den Informationen stehen, die in diesem Buch enthalten sind.
Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wurde auf eine genderspezifische Schreibweise sowie eine Mehrfachbezeichnung verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.
Dieses Buch ist kein offizielles Lizenzprodukt und wurde weder von Middle-earth Enterprises, von Klett-Cotta noch von Warner Bros. Entertainment Inc. autorisiert, genehmigt oder lizenziert.
Originalausgabe
1. Auflage 2022 © 2022 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Türkenstraße 89
80799 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Redaktion: Caroline Kazianka
Umschlaggestaltung: Isabella Dorsch
Umschlagabbildungen: Patrick Rosenthal; Shuttestock.com: EpicFantasyMaps, Hitachin33, Maisei Raman
Fotos: Patrick Rosenthal; S. 50: shutterstock.com: Papin Lab
Satz: inpunkt[w]o, Haiger (www.inpunktwo.de)
eBook: ePUBoo.com
ISBN Print 978-3-7423-1952-4
ISBN E-Book (PDF) 978-3-7453-1686-5
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-7453-1687-2
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter
www.rivaverlag.de
Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de
Vorwort
FRÜHSTÜCK
Porridge
Bacon Jam
Overnight Oats
Hobbit Style Mushroom Toast
Frühstücksauflauf für Bilbo
Speck-Eier-Muffins
Bilbos Orangenmarmelade
BROTE UND SNACKS
Bilbos Kümmelkuchen
Eingelegte Tomaten
Beorns kleine Honigbrote
Rosinen-Scones
Bannock-Brot
Dinkel-Apfel-Babka
Cram
Lembas
Kartoffelbrot
Kartoffelpüree
WÄRMENDE MAHLZEITEN UND STÄRKENDE SUPPEN
Sams Kanincheneintopf
Farmer Maggots Kohl-Wurst-Suppe
Wirsingeintopf
Grillgemüse mit Zitronen-Joghurt-Dressing
Warmer süßsaurer Zucchinisalat
Saftige Knoblauch-Kräuter-Putenbrust mit roten Trauben aus dem Ofen
Wintergulasch
Vegetarischer Gemüseeintopf
Forellen-Rote-Bete-Eintopf
Waldpilzsuppe
Tomatensuppe mit frittierten Tomaten
Rote-Bete-Suppe
Herbstsuppe mit Lauch, Fenchel und Blauschimmelkäse
Zucchinisuppe
Kartoffelsuppe
Birnen-Linsen-Eintopf
Biersuppe
Speck-Kartoffel-Eintopf
Rotwein-Rindfleisch mit Serviettenknödel
Gefüllte Kürbisse
Senf- und Kräutersoße mit Kartoffeln
Hähnchen mit Honig-Nuss-Kruste, Gemüse und Salsa
LECKERES AUS DEN OBSTGÄRTEN
Knackiger Apfel mit Quarkfüllung in Blätterteig
Apfelkrapfen-Kuchen
Apfelkuchen prall gefüllt mit Äpfeln
Schokoladenkuchen mit ganzen Birnen
Haselnuss-Apfel-Dessert
Apfelkuchen-Kekse
Kleine Apfelkuchen
Birnen-Apfel-Taschen
GETRÄNKE
Stärkungstrunk Miruvor
Orangenpunsch
Orangenwein
Aragorns Kräftigungstee
Merrys Chai
Ingwer-Met
Alkoholfreier Honig-Met
Honigwein
Weinansatz
Als ich den Namen »Tolkien« das erste Mal gehört habe, war das der Beginn meiner großen Liebe. Das hatte aber in diesem Fall nichts mit Hobbits, Elben, Zwergen oder Drachen zu tun. Ich habe schlichtweg meine große Liebe im Internet kennengelernt, und da diese ein echter Herr-der-Ringe-Fan ist, war der Username in einem Internet-Forum eben »Tolkien«. Ihr könnt euch vorstellen, wie oft ich danach die Filme anschauen musste. Gut, der Ring – der Hochzeitsring – blieb zwar aus, doch ein Herr-der-Ringe-Ring wurde natürlich verschenkt. Und als ich das erste Mal Galadriel sah, war es um mich geschehen.