© 2020 Jette Menger

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 9783752634860

Bibliografische Information der Deutschen

Nationalbibliothek: Die Deutsche

Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte

bibliografische Daten sind im Internet über

www.dnb.de abrufbar.

„Wie kann man überhaupt Wasser besitzen?“

-Maja Lunde

Intro:

Pilze im Wald

werden bitte nur mit

Genehmigung gesammelt

Das Wasser gehört mir

Was wir nicht sehen

All die Zeit

die ich im Internet verbringe

könnte ich auch

mit dir verbringen

Ich könnte das Gras

unter meinen Füßen

und den Wind

in meinen Haaren spüren

ich könnte lachen

ich könnte weinen

ich könnte fühlen

und ich könnte den Vögeln

beim Singen lauschen

Doch all die Zeit

die ich mit dir verbringen könnte

geht verloren

denn ich öffne die nächste App

und vergesse

was ich eigentlich wollte

Schwerelosigkeit

Freier Geist

schaut von oben herab

auf die Erde

fragt sich

ja

fragt sich so viel

nicht wissend

wo anzufangen

mit dem Fragen

denn

Gewissheit verschwunden

denn

Freie Geister

erschaffen

unfreie Grenzen

von Stacheldrähten

aus Gesetzen

die oben

hoch oben

auf den Mauern thronen

um Häuser aus Plastik gebaut

um Häuser aus Plastik gebaut