cover

"DIREKTE" SYNTHESE AUS MYSTIK & LYRIK

Drei Jahrzehnte nach seinem ersten erhaltenen Gedicht von 1985 meldet sich nun ein Dichter der wilden 90er mit einem spirituellen Einzelband zurück, der an den 1993 im Kölner Claus Richter Verlag erschienenen "JeDaZeitBereit" anknüpft. Das "Düsseldorfer Dichtermonster" (F.A.Z. 1997) De Toys vereint im Best-of-Werkquerschnitt "BODENLOS VERWURZELT WIE EIN STERN" aus dem mittlerweile über 2000 Gedichte umfassenden Oeuvre jene 99 GEDICHTE FÜR FREIGEISTER von 1985-2015, die seine transreligiöse Lochismus-Lebensphilosophie programmatisch umkreisen – gemäß seiner Poetologie einer antimetaphorischen "Direkten Dichtung". Wer bislang nur aus Szene-Literaturmagazinen wie "perspektive" und "floppy myriapoda" einzelne Texte von De Toys kannte oder ihn nur auf den literarischen Bühnen als Rezitator erlebte wie 2010 beim Weltpoesietag im Düsseldorfer zakk oder schon 1996 im Kunstpalast als "Das Rilke Radikal" mit experimentellem Sprechgesang von einem Trompeter begleitet, hat jetzt die Gelegenheit zur repräsentativen Lektüre des Schwerpunktthemas, das den Lyriker seit seiner mystischen Erfahrung am 5.5.1989 beschäftigt. / Vita: www.TomDeToys.de

ERWEITERTE 2.AUFLAGE 2015

ISBN: 9783738699456

Herstellung und Verlag: BoD –

Books on Demand GmbH, Norderstedt

INHALT


www.GEGENWARTSLYRIK.de

"Es ist, als wären wir selbst das Loch im

Taschentuch; wir sehen die andere Ecke vom

Taschentuch und denken, wie angenehm es

doch wäre, unsere Leere mit ihr auszufüllen. So

schneiden wir sie aus und füllen uns damit an,

nur um herauszufinden, daß wir nun das neue

Loch sind – der unsichtbare blinde Fleck im

Universum. Der Trugschluß der Dualität."

Alan Watts, in: DIE SANFTE BEFREIUNG

(1939, DIE BEDEUTUNG DES GLÜCKS)

"Es gibt keinen Unterschied zwischen dem

Sandkorn und der Ewigkeit. Sie müssen sich

die Ewigkeit nicht als etwas vorstellen, das im

Sandkorn enthalten ist. Das Sandkorn IST die

Ewigkeit. Genau so wenig unterscheidet sich

die Tatsache, dass wir jetzt hier sitzen, vom

Nirwana. So wie wir hier sitzen, sind wir im

Nirwana. Sie brauchen weder zum Sandkorn

noch zu unserem Hiersitzen einen

philosophischen Kommentar abzugeben.

Er erübrigt sich."

Alan Watts, in:

DIE RELIGION DER NICHT-RELIGION (1965)

19.11.1985

DAS ZIEL

Das Ziel ist an mir

vorübergegangen

Als ichs erkannte

war es schon

am Horizont

angelangt

und verlor mich

aus den Augen.

5.11.1988

KRISTALL

Edel

Bis Du

Blitz

Und Stein

Geteilt

Grün endlich

Blau vereint

Narziß

Dich finden

Durch den

Wüsten Wald

Im lila Licht

Bald blutig

O wie weiß

Die letzte Wand

Dahinter

Leere Fülle

Und erkannt

Wie einst

Nur

Nebel

21.6.1989

KONTAKT

zwischen zwei körnern

staub

schritte im meer

geatmet

und so

1989

GLAUBE

alles

voll sowohl wie leer

ist sowieso

gelebt

viel mehr

10.8.1989

KÖRPER

Ich bäume mich auf

Unendliches Grün

Mit Wurzeln so tief wie

Mein Herz

Und Ästen so weit wie

Die Seele

8.10.1990

VOM SELBST ZUM SEIN