20. Kanaren => Teneriffa + Gran Canaria
=> Fuerteventura + Lanzarote
21. Madeira => Funchal
22. Azoren => Insel Sao Miguel
23. Marokko => Casablanca
24. Gibraltar => Gibraltar
25. Spanien => Malaga
26. Tunesien => Tunis
27. Sizilien => Ätna bei Catania
28. Malta => Heimflug Frankfurt-Stuttgart-Illingen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

© 2019 Wolfgang Hans Werner Pade

Herstellung und Verlag:
BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783750444867

Vorwort

Liebe Leser,

mein Name ist Wolfgang Pade und reisen ist meine

große Leidenschaft, bereits mit vierzehn Jahren reiste ich,

mit gleichaltrigen Freunden, allein durch Europa,

mit sechzehn waren alle Länder Europas

und Nordafrikas schon mehrfach besucht.

Egal ob mit dem Zug, Bus, Auto, Motorrad, Flugzeug,

Segelboot oder Kreuzfahrtschiff, ich wollte hinaus in die Welt,

um mir diese anzuschauen, es spielte für mich auch keine

Rolle ob ich im Zelt, einem fünf Sterne Hotel

oder auf einem Segelboot, bzw. Kreuzfahrtschiff nächtigte.

Erleben wie es wo anders auf der Welt zu geht, Landschaften

bestaunen, Tiere beobachten und Menschen kennenlernen,

so wie deren Gebräuche, Kulturen und Lebensart zu erkunden.

Das faszinierte mich schon mein ganzes Leben lang,

das war meine Motivation, mein Antrieb,

so bereiste ich inzwischen alle Kontinente,

viele ferne Länder, mit fremdartiger Kulturen,

gänzlich anderen Glaubensrichtungen,

anderen Lebenseinstellungen,

so wie auch mit deutlich unterschiedlichen,

aber interessanten Essgewohnheiten.

Inzwischen bin ich fünfundfünfzig Jahre alt

und arbeite als Ingenieur in einem großen Konzern.

Seit dem siebenundzwanzigsten Lebensjahr

bin ich mit meiner Frau Silvia verheiratet,

gemeinsam haben wir zwei Söhne.

Dieses Buch „Afrika Umrundung Teil 4“ wurde geschrieben, um das Erlebte auf dieser wunderbaren Reise zu berichten.

Die Reiseroute führt weiter von Teil 3, der Kapverdischen Inselgruppe, zu den vier interessantesten Kanarischen Inseln. Dies ist Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote. Weiter geht es nach Madeira, auf die schöne Blumeninsel, um dort die interessante Stadt Funchal zu besuchen. Danach verläuft die Route über die grüne Insel Sao Miguel, die ein Teil der Inselgruppe der fern abliegenden Azoren ist. Dort wird die außergewöhnliche Insel per Auto umrundet. Es folgt ein kurzer Abstecher in die Wüstenstadt Casablanca, einer der wichtigsten und größten Orte von Marokko. Anschließend führt die Route weiter über das britische Überseegebiet Gibraltar, um dann die schöne Hafenstadt Malaga an der Costa del Sol in Südspanien zu besichtigen. Letzte kurze Stationen auf der Umrundung Afrika ist dann die Hauptstadt Tunis in Tunesien und die Besteigung des Ätna auf der italienischen Insel Sizilien von Catania aus. Nach kurzem Stopp auf Malta, geht es wieder zurück in die schwäbische Heimatgemeinde Illingen in Württemberg.

Die Tour wurde von Wolfgang Pade durchgeführt. Zum Teil waren es sehr lange und harte Strecken, ich erlebte fantastische und außergewöhnliche Landschaften. Lernte die beeindruckenden Tiere in /um Afrika kennen, ebenso die unterschiedlichen Menschen auf dieser Reise.

Ich hoffe sie haben Interesse bekommen und möchten mein Buch lesen, dazu wünsche ich viel Freude.

Wolfgang Hans Werner Pade

Nachdem ich von der einsamen und kargen Insel Sal,

von der Kapverdischen Inselgruppe,

mit dem Flugzeug in vier Stunden nach Teneriffa Nord flog,

startet nun Teil 4 der Afrika Umrundung.

Schon vor der Landung kann ich den höchsten Berg Spaniens zwischen den Wolken sehen, es ist der Teide, der mitten im Nationalpark „Pico del Teide“ auf Teneriffa liegt und mit seinen 3718 Meter weit über den Atlantik hinaus ragt.