© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2019
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Nadja Harzdorf
Lektorat: Barbara Kiesewetter
Bildredaktion: Mat Kovacic, Natascha Klebl (Cover)
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Yuliia Antoniuk
ISBN 978-3-8338-7368-3
1. Auflage 2019
Bildnachweis
Coverabbildung: Kristijan Matic
Fotos: Adezz, Adobe, Alamy (Radim Beznoska), Alamy (Tim Gainey), Amazon, Amazonas Hängematten (www.amazonas-online.com), Amei (www.amei.at), Angerer Freizeitmöbel, Artepuro, Atelier Hausmann, Balkonbar, Barfab via Westwing, Basac, Basac via Terrapalme, Benuta, Broste Copenhagen, Burgon & Ball, Butlers, Cane Line, Christina Setzer, CLP, Connox, Dash und Albert, Dehner, Eightmood via Westwing, Einrichten Design, Elho, Emu, Esschert Design, Eternit, Fatboy, Fermob, Fleur Ami, Flora, Flora Press, Friedrich Strauss, Gardena, Gardenpicturestock, Garpa, Gartenfreunde, Glatz, Hock dich hin (www.hock-dichhin.de), Home24, Houe, House Doctor via Westwing, Ikarus Design Handel GmbH (www.ikarus.de), Ikea, iStock, Jan Kurtz, Jati & Kebon, Kettler GmbH, KJ Collection via Westwing, Kristijan Matic,LAFUMA Mobilier, LECHUZA, Liv Interior via Milanari, Loberon, MADE.COM, Maisons du Monde, Marianne Mayerus, Markilux, Mat Kovacic, Matteo, Mifuko, MSL, MOONICH Lounge, muenkel.eu (www.muenkel.eu), Nardi, Nielsen Home via Westwing, Norman Copenhagen, Nunido, Obi, Ostermann via trends.de, Otto/Hecht, PEARL. GmbH, Ploss, Primaflor, Qui est Paul?, Raj Tent Club, Rege-Systeme (www.rege-systeme.de), Rephorm, Schneider Sonnenschirme, Suhtterstock, Siena, Skagerak, Soliday, Spear & Jackson, Stabilo, The Graden Shop, Tribu, Ulrich Perrey, Urbannature, Waschbär (www.waschbaer.de), Weber (www.weber.com), Weißhäupl, Wohlfühl-Schirme, Zebra
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-7368 09_2019_01
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.
Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.
KONTAKT
GRÄFE UND UNZER VERLAG
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de
Telefon: 00800 / 72 37 33 33*
Telefax: 00800 / 50 12 05 44*
Mo-Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 bis 16.00 Uhr (*gebührenfrei in D,A,CH)
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Von der Unternehmensberaterin zur Balkongestalterin – das ist mit Mut und Kreativität möglich. In diesem Buch zeige ich aus meiner langjährigen Erfahrung, wie jeder – auch ohne grünen Daumen – einen schönen Balkon bekommen kann.
Seit knapp zehn Jahren bin ich als Unternehmerin in der Gartenbranche tätig: Als ich meinen Garten-Webshop »Greenbop.de« gründete, wollte ich Menschen hierzulande besondere Produkte rund um das Thema Pflanzen, Garten und Balkon zeigen, die man im Gartencenter oder im Baumarkt kaum findet und mit denen man sich im Handumdrehen einen individuellen Balkon und eine außergewöhnliche Terrasse gestalten kann. Unter den Marken in meinem Shop finden sich viele kleine Manufakturen aus dem In- und Ausland, die besondere Gartenmöbel, Blumentöpfe und vertikale Gärten anbieten, und die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Inspiriert zu dem Schritt, die deutsche Gartenbranche »aufzupeppen« war ich durch meine langjährige Tätigkeit als Unternehmensberaterin, in der ich viel gereist bin und lange im Ausland gelebt habe. Insbesondere die englische Gartenkultur und die urbanen Londoner »Szenegärten« hatten mich in den Bann gezogen. Diesen neuen Ansatz des Urban Gardening, der durch neuartige Produkte und Kreativität entstanden ist, wollte ich weiter publik machen. Getrieben von dem Willen etwas Eigenes zu gründen und meine Leidenschaft für Design und Pflanzen zum Beruf zu machen, wagte ich den Schritt von der angestellten Unternehmensberaterin hin zur Unternehmerin in der grünen Branche.
Da aber das reine Angebot von Produkten noch keinen schönen Balkon macht und meine Kunden mich oft bei Ihren Kaufentscheidungen um Hilfe baten, begann ich 2014 mit meinem damaligen Hamburger Bürokollegen, dem Designer Arne Niehaus, Balkone von Freunden mit den Produkten aus dem Webshop umzugestalten. Es entstanden besondere Balkone, die bewiesen, dass mit den passenden Outdoor-Produkten und Pflanzen aus einem nüchternen Freiraum ein individuelles Outdoor-Wohnzimmer entstehen kann. Dabei schauten wir uns den Wohnstil und die Bedürfnisse der Balkonbesitzer sehr genau an – um deren persönlichen Geschmack und Lebensstil auch auf deren Balkon genau wiederzugeben.
Es dauerte nicht lange, und wir wurden im Bekanntenkreis aber auch von Fremden, die über die Presse und Medien von uns erfuhren, mit Anfragen überschüttet, und so entstanden die »Balkongestalter«. Der Erfolg hinter der von mir entwickelten Methodik und die Nachfrage nach unserer Beratung und unseren Produkten liegt unter
anderem darin, dass wir damit den Nerv der Zeit treffen. Immer mehr Menschen leben in Städten und haben keinen eigenen Garten mehr, was die Sehnsucht nach Grün noch verstärkt. Urban Gardening hat sich in den letzten Jahren zu einem neuen Trend entwickelt, der ungebrochen ist und immer wieder neue Fans bekommt. Dazu kommt, dass in den Großstätten angesichts steigender Mieten und Wohnungspreise Balkone und Terrassen als zusätzlicher Wohnraum eine immer größere Bedeutung haben. Was fehlte, waren das Knowhow sowie Bezugsquellen für alle, die etwas Besonderes für Ihren Balkon suchen. Diese Lücke habe ich mit den Balkongestaltern und mit Greenbop geschlossen. Meine gewonnenen Erfahrungen und meine Herangehensweise, wie ein jeder sich einen schönen Balkon zulegen kann, möchte ich mit diesem Buch weitergeben.
Denn es ist gar nicht so schwer, mit einem modernen Gestaltungsansatz, Mut und Entscheidungskraft den eigenen Balkon mit all seinen »Problemzonen« in ein Outdoor-Zimmer zu verwandeln, in dem man sich gerne aufhält.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Freude, viele Inspirationen und Anregungen bei der Lektüre!
Ihre
Heraufspaziert! Die Balkongestalter zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Balkon oder Ihre Dachterrasse im Handumdrehen in eine Wohlfühl-Oase verwandeln können.
Neuer Balkon, aber wie richtet man ihn ein? Alter Balkon, aber kaum genutzt? Kein Problem: Jeder kann einen schönen Balkon oder eine tolle Terrasse haben. Ich zeige Ihnen, wie das geht.
Wer kennt das nicht? Neue Wohnung, neues Haus, die Räume sind eingerichtet und man fühlt sich pudelwohl. Die einzige Problemzone ist der Balkon oder die Terrasse. Die Nachbarn können einem entweder von allen Seiten zuschauen, oder man blickt auf kahle Mauern. Es ist windig, zu sonnig oder zu schattig und die leeren Getränkekisten, Umzugskartons und leeren Blumenkübel laden nicht unbedingt zum Verweilen, Entspannen und Erholen ein.
Dazu kommt vielleicht ein – vermeintlich – fehlender grüner Daumen und eine gewisse Ratlosigkeit, welche Gartenmöbel einem wirklich gefallen und wo man sie kaufen kann.
Mit all diesen Problemen sind Sie nicht allein, denn fast jeder, der einen Balkon oder eine Terrasse hat, stellt sich dieselben Fragen: Beide Outdoor-Bereiche sind einfach »gestalterische Problemzonen«. Wind und Wetter, Sonne und Regen machen das Einrichten nicht leicht. Zudem sind viele Balkone winzig oder schmal geschnitten und von wenig attraktiven Fassaden und Mauern umrahmt. Dazu kommen oft unansehnliche Bodenbeläge, die zu kaschieren eine Herausforderung ist. Derart viele Fragen auf einmal können ganz schön überfordern!
Doch es gibt eine gute Nachricht. Im Lauf meiner Balkon- und Terrassengestaltungen und vieler Beratungsgespräche habe ich festgestellt, dass immer wieder dieselben Fragen und Wünsche auftauchen. Daraus habe ich ein übersichtliches 5-Schritte-System entwickelt, mit dessen Hilfe jeder einen öden Freiluftraum in ein einladendes Outdoor-Wohn-, Ess- oder Spielzimmer verwandeln kann.
Passende Balkonmöbel sorgen für Gemütlichkeit.
In diesem Buch zeige ich Ihnen, wie Sie das vermeintlich Unmögliche möglich machen können und Schritt für Schritt Ihren Balkon so verwandeln, dass er Ihren individuellen Bedürfnissen optimal entspricht. Wichtig ist dabei vor allem Eines: Die konsequente Umsetzung des Konzepts, ohne sich »links und rechts« des Gestaltungswegs zu sehr ablenken zu lassen. Wenn Sie sich daran halten, verspreche ich Ihnen, dass Ihr Balkon oder Ihre Terrasse wohnlich werden, bequem sind und obendrein auch noch toll aussehen – und das passend zu Ihrem persönlichen Wohnstil.
Wenn man den Balkon richtig einrichtet, wird er zum perfekten Outdoor-Zimmer.
Viele vermeintlichen Probleme sind gar nicht unlösbar, sondern stellen lediglich eine gestalterische Herausforderung dar, für die es praktische Lösungen gibt. Das bedeutet zwar, an der einen oder anderen Stelle Wünsche zurückzustellen oder Kompromisse einzugehen, das Ergebnis wird aber dennoch überzeugen. Wichtig sind dabei folgende Aspekte:
Zeit ist ein wertvolles Gut, das auch bei der Balkongestaltung ausreichend vorhanden sein muss. Sie brauchen Muße, um sich auf einen kreativen Prozess einzulassen, denn übers Wochenende kann kein schöner Balkon entstehen. Doch der Aufwand lohnt sich.
Von nichts kommt nichts, und auch ein schöner Balkon kostet Geld. Geben Sie ihm dieselbe Wertschätzung wie Ihrem Wohn-, Ess- oder Schlafzimmer. Sie sitzen ja auch nicht auf einfachen Plastikstühlen am Küchentisch.
Seien Sie mutig und bleiben Sie ihrem Wohnstil treu, auch wenn es ein besonderes Gestaltungskonzept ist – es sei denn, Sie möchten Balkon oder Terrasse als Kontrast zum übrigen Wohnumfeld anlegen.
Zu guter Letzt: Seien Sie konsequent in der Umsetzung. Ich zeige Ihnen, welche Dinge dazu nötig sind, wo Sie sie erwerben können, worauf man bei der Anschaffung achten sollte und was es zu vermeiden gilt.
VON NICHTS …
… kommt nichts. Balkon und Wohnung sind untrennbar miteinander verbunden und ein Spiegelbild der Bewohner. Ein schöner Balkon entsteht dann, wenn Sie ihn mit derselben Liebe zum Detail planen und mit einem entsprechenden Budget umsetzen wie Ihre Wohnräume.
Sie wissen noch nicht, wie Ihr neuer Balkon aussehen soll? Mithilfe von fünf einfachen Schritten können Sie Ihr persönliches Konzept entwickeln und Ihren Balkon in ein Outdoor-Domizil verwandeln.
Bevor es losgeht, heißt es: Wünsche erkennen und eine Bestandsaufnahme machen. Das bewahrt vor Spontankäufen.
Wie soll der Balkon / die Terrasse genutzt werden?
Welche Vorteile hat der Balkon, die ich nutzen kann?
Zu klein, zu schmal, zu sonnig, zu schattig? Keine Sorge, wir haben die passenden Lösungen parat.
Was mag ich und was mag ich nicht?
Welche Dinge haben Sie bereits? Was kann weg, was möchten Sie behalten?
Was passt wohin? Wie beim Einrichten eines Zimmers kommt es auch auf dem Balkon auf jeden Zentimeter an.
Wenig einladend und ungemütlich …
Messen Sie alle Nutzflächen genau aus. Das sind nicht nur der Boden, sondern auch Fensterbretter, Balkongeländer, Nischen, Ecken und Brüstungen.
Ganz wichtig: Die genaue Dokumentation der Maße auf Papier oder im Computer.
Mit den Maßen wird nun ein exakter Flächenplan erarbeitet. Der Vorteil: Möbel und Pflanzen können später genau eingepasst werden, und Sie können auf Papier oder virtuell mehrere Lösungen durchspielen.
Ich bin, wer ich bin? Aber wer bin ich überhaupt? Und was gefällt mir? Das herauszufinden ist der wichtigste Schritt bei der Planung.
Ein Farbkonzept dient als Leitfaden für die Gestaltung.
Die Farb- und Stilwünsche müssen auch zur Umgebung passen. Beziehen Sie deshalb auch benachbarte Fassaden, Dächer und Ausblicke in die Planung mit ein.
… verwandelt sich diese Balkonloggia in ein Outdoor-Wohnzimmer, das fast das ganze Jahr genutzt werden kann.
Steht der Rahmen, geht es ans »Kleingemachte«. Auch hier gilt: Weniger ist mehr.
Möbel, Blumentöpfe & Accessoires – auf den Moodboard-Seiten finden Sie einen Überblick über Möbel, Produkte & Co, die gut zusammenpassen.
Formen, Farben, Größen – wir zeigen, wie und wo Sie die perfekte Kombination finden und helfen bei der Auswahl!
Grillen, vertikale Gärten, Sonnenschutz – perfekte Lösungen und Optionen für besondere Wünsche.
Ton in Ton: Harmonisch aufeinander abgestimmte Kissen und Accessoires geben dem Balkon den letzten Schliff.
Das Schönste kommt zum Schluss – die Bepflanzung.
Wir haben für jeden Balkon-Typ die Top-Pflanzen und die besten Kombinationen zusammengestellt.
Zu guter Letzt die Pflegebasics: Halten Sie sich an sie, dann gedeihen die Pflanzen auch ohne grünen Daumen.