Die universelle, meditative und kreative Lebensenergie im Alltag

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

© 2017 Wolfgang Wellmann

Herstellung & Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 9783744852821

Management: Mario Radestock

Aquarelle: Marc Ericson

Coverbild: Wolfgang Wellmann

Umschlaggestaltung: Christian Ahrens

Zusammengestellt aus Teilen der Originaltexte der beiden Bücher von Wolfgang Wellmann und Wolfgang Distel aus dem Jahr 1995 „Das Herz des Reiki“ und „Der Geist des Reiki“,

vom Goldmann-Verlag/Random House eingestellt

Es ist denkbar, auf Reste der alten Rechtschreibung zu stoßen.

(Auch in dieser zusammengestellten Neufassung wird aus patentlichen Gründen darauf hingewiesen, dass folgende Begriffe eingetragenen Markenzeichen eines Herrn Josef Hilger, Köln waren oder noch immer sind: >Das USUI-System der natürlichen Heilung<, >USUI Shiki Ryoho<, >Gemeinschaft der Reiki-Meister des traditionellen USUI-Systems der Natürlichen Heilung<.)

Dieses Buch ist

S. H. dem Dalai Lama

und

S. H. dem 17. Karmapa

Ogyen Trinley Dorje

gewidmet –

und

all' den Menschen,

die dem Leben in Achtsamkeit

und mit Liebe begegnen.

Prolog

Die Universelle Lebensenergie fließt

in jedem von uns.

Reiki als System ist eine Hilfe,

dies auf verschiedenen Ebenen der Praxis

zu erkennen und zu nutzen,

es zu schätzen und lieben zu lernen.

Reiki als ein Weg der Lebenskreativität ist

ein Weg des Herzens.

Reiki ist aber mehr als eine Methode

oder eine mystisch aufgefasste Lichtenergie,

denn Reiki ist in der ihr innewohnenden

Aufforderung zur Achtsamkeit

auch ein Schlüssel zu allgemeinem

Wohlbefinden, zu Gesundheit – und mehr.

Der Geist des Reiki ist ein Angebot,

das Leben erfüllter miteinander zu teilen.

Inhalt

Im Vorspann der 12. Auflage zum „Herz des Reiki“ der Arkana-Serie von Goldmann heißt es:

Erstmalig wird das gesamte Reiki-System von zwei Reiki-Lehrern vollständig dargestellt. Breiter Raum ist der Darstellung des zweiten und des dritten Reiki-Grades gewidmet, so dass die vielen noch immer grassierenden Mißverständnisse und Halbwahrheiten endlich durch klare und deutliche Aussagen abgelöst werden.

In dieser zusammengestellten Neufassung sind

Hinweise zu diesem

Reiki und `mehr´ einem vor langer Zeit

erschienenen Buch entnommen,

das den Titel hatte

Der Geist des Reiki.

Das Herz des Reiki

ist die Grundlage des Systems und

der Einstieg in das Thema – und

hier Teil I dieses Buches.

Die beiden anderen neu zusammengestellten Bücher über Reiki

„Reiki – Der kreative Strom der Lebenskraft“ und

„Reiki – Die Praxis“ sind im gleichen Verlag erschienen.

Eine Auswahl der Ölgemälde von Wolfgang Wellmann,

die in den letzten Jahren vorwiegend im Format 60 x 80

entstanden sind, kann im Internet gesehen werden:

www.wolfgang-wellmann-healing-and art.de

...siehe Seite →...

Zur Klärung der Rechtssicherheit

Das Bundesverfassungsgericht hat am 2. März 2004 nach einer leider Jahre währenden Auseinandersetzung zwischen den fachlich beteiligten Interessengruppen in einem wichtigen Bereich durch sein Urteil für Klarheit gesorgt. Es wurde entschieden, dass für das Handauflegen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte ab sofort keine Heilpraktikererlaubnis mehr erforderlich ist – sofern dem Patienten keine Diagnose gestellt wird und schriftlich oder per Aushang darauf hingewiesen wird, dass diese Handlung ein Tätigwerden des Arztes nicht ersetzt.

Dieses Urteil schafft nun endlich für alle Menschen Rechtssicherheit, die in irgendeiner Weise zum Zweck der Heilung bzw. der Energieübertragung mit anderen in körperlichen Kontakt treten, und das eben ohne eine medizinisch-therapeutische Ausbildung. Damit ist unsere Gesellschaft und unsere Rechtsordnung nach langen Verkomplizierungen an einem Punkt angekommen, der der Vereinfachung, dem natürlichen Umgang miteinander, der Kostenersparnis und auch einer geistig-spirituellen Entwicklung dient.

Reiki ist seit vielen Jahren bekannt, wird von mehreren hunderttausend Menschen allein in unserem Land als ein inzwischen selbstverständlicher Bestandteil des Lebens betrachtet und erfreut sich einer immer noch weiter steigenden Beliebtheit. Doch es gab auch nicht selten eine gewisse Scheu bei neuen Interessenten, ob ein Berühren bei Behandlung und Einweihung rechtlich geklärt und abgesichert sei. Nun kann also auch hier das eintreten, was in anderen Ländern längst bewährt ist, nämlich dass Reiki auch offiziell in Krankenhäusern eingesetzt werden darf.

Das ist ein großer Schritt hin zu besseren Lebensumständen. Es geht aber auch darüber hinaus um den energetisch-spirituellen Effekt. In einer Zeit wachsender Unsicherheit und immer mehr in Erscheinung tretender Orientierungslosigkeit vieler Menschen, und das bei dieser nie gekannten Informationsfülle, ist eine Methode wie Reiki eine wunderbare Hilfe.

Es ist heute wichtig und sehr hilfreich, sich selbst energetisch, und damit ja auch psychisch und körperlich, zu stärken.

Reiki kann jeder schnell lernen und jederzeit selbständig praktizieren. Es lässt in seiner Wirkung nicht nach, sondern wird im Gegenteil in der Praxis immer stärker. Und das gilt als entscheidendes Kriterium über die Heilaspekte im rein körperlichen Bereich, die Reiki von An-fang an zugeschrieben werden, hinaus.

Reiki stärkt den ganzen Menschen, gibt Zuversicht in die eigenen Kräfte und steigert Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude. Der durch Reiki aktivierte, spürbare energetische Strom in den Händen ist vielen selbstverständlich – und bleibt doch ein Mysterium.

Die beiden anderen neu zusammengestellten Bücher über Reiki

„Reiki – Der kreative Strom der Lebenskraft“

und

„Reiki – Die Praxis“ (die bewährten Übungsprogramme im neuen Gewand) sind im gleichen Verlag erschienen.

Die Praxis Des Reiki wurde schon vor langer Zeit vom Reiki-Magazin empfohlen als „das Beste, was es auf dem deutsch-sprachigen Markt gibt“. – Doch sicher nicht nur deshalb ist zu vermuten, dass auch in Zukunft noch viele Menschen den Weg zu Reiki finden werden... ganz selbstverständlich über die tägliche Normalität eines ehemals mystischen Weges...

Vorwort:

Die Wissenschaft vermag uns heute weitgehend aufzuklären und mitunter sogar zu faszinieren, unsere tiefsten Lebensfragen kann sie damit aber nicht beantworten. Viele technische Errungenschaften gehören zum Alltag, sie erleichtern und verschönern ihn – aber wirklich erfüllend ist auch das nicht.

Die älteste Symbolsprache der Welt, die Astrologie, geht davon aus, dass wir alle an eine Schöpferquelle angeschlossen sind...

Wenn beispielsweise einmal die Gesellschaftswissenschaften über die Wahrnehmung ihrer Aufgaben hinaus einzugestehen wagen, dass auch sie letztlich nichts erklären können, öffnet sich Raum über die bekannten Ebenen der Religion hinaus in die Bereiche der Spiritualität – und dann wird es erst wirklich interessant und faszinierend, erfüllend und individuell beruhigend, und das über das als allgemeingültig erachtete `Geistige´ und ebenso über alle Ideologien und „Ismen“ hinaus.

Das ist ein großer Schritt hin zu besseren Lebensumständen. Es geht aber auch im normalen Alltagsleben um den energetisch-spirituellen Effekt, der nicht nur philosophisch beruhigt, sondern ganz praktisch jeden Tag weiterhilft. In einer Zeit wachsender Verunsicherung und immer mehr in Erscheinung tretender Orientierungslosigkeit der Menschen, und das bei der nie gekannten Informationsfülle, ist eine Methode wie Reiki eine wunderbare Hilfe.

Es ist heute wichtig und sehr hilfreich, sich selbst energetisch, und damit ja auch psychisch und körperlich, zu stärken. Reiki kann jeder schnell lernen und jederzeit völlig selbständig praktizieren. Es lässt in seiner Wirkung nicht nach, sondern wird im Gegenteil in der Praxis immer stärker. Und das gilt als entscheidendes Kriterium über die Heilaspekte im rein körperlichen Bereich, die Reiki zugeschrieben werden, hinaus.

Reiki stärkt den ganzen Menschen, gibt Zuversicht in die eigenen Kräfte und steigert Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude. Reiki fließt immer und ist immer verfügbar. Überall. Der durch Reiki aktivierte, spürbare energetische Strom in den Händen ist im Laufe vieler Jahre der Praxis vielen Menschen selbstverständlich geworden – und bleibt doch ein Mysterium.

Reiki ist ein System, das sehr leicht erlernbar ist und das ein Rüstzeug bietet, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen. ...Es ist nicht mehr als das, aber auch nicht weniger. Es wird für diejenigen hilfreich sein können, die über eine einfache und praktikable Methode zum Einsteigen in die Welt der Erforschung und des Freisetzens der Innenkraft einige Anstöße bekommen möchten.

Reiki ist ein Name für die Lebenskraft an sich, und so ist es naheliegend, dass über Darstellungen eines Systems, einer Methode hinaus auch weitergehende Anstöße folgen müssen. So weist der 2. Teil über Reiki hinaus – über kurze Betrachtungen zu den großen Weltreligionen und mit einigen Vorschlägen zum eigenen Erforschen der Meditation.

Reiki kann als ein ehemals eher mystisch angesehener Weg jetzt auf neue Weise beschrie-ben, erkannt und vor allem im Alltag praktisch gelebt werden, nämlich als die Universelle Lebensenergie, die er ist, als etwas, das wesentlicher Teil der menschlichen Natur ist und die es auf ganz natürlichem Weg ohne jede weitere Hilfsmittel zu wecken gilt.

Dass die Dinge „nicht von mir initiiert“ sind, sondern dass sie durch mich hindurch in dieses duale Welt gelangen... ist eine der grundlegenden Reiki-Erfahrungen. Dabei auch, dass da etwas „in mir“ ist, das gleichzeitig unendlich viel größer ist... als ich...

Einen Zugang zu diesem Unnennbaren – zu Gott, zur Buddha-Natur, zur universalen Schwingung der Existenz, des ewigen Seins... zum Tao… im Alltag in den kleinen Dingen zu sehen, zu finden und zu gehen... das ist es, das viele Menschen auf den Weg gebracht hat – auf den Weg zu sich selbst.

Dabei bleibt zum Beispiel irgendwann nicht aus, immer mehr zu erkennen, wie unwichtig ein schön erscheinendes intellektuelles Bücherwissen letztlich nur ist, all' die klugen Gedanken und Meinungen...

Dafür hilft Reiki bei der Entdeckung der wahren eigenen Ressourcen, bei der Umsetzung der schlummernden Kreativität.

Reiki ist viel mehr als etwas, das „nur der Heilung des physischen Körpers“ dient... viel mehr.

Moden wechseln, Trends lösen sich gegenseitig ab, ein Revival jagt das nächste, aber etwas so zeitlos Gültiges wie Reiki hat Bestand. Ein wirksames System wie Reiki kann sich auch in über zwanzig Jahren nach der ersten Phase von Darstellungen und Annäherungen in seinem Kern nicht ändern. Deshalb sind auch die Kern-Aussagen der hier zugrundegelegten beiden Bücher von Distel und Wellmann – bei allen Entwicklungen im Bereich Reiki – nach wie vor gültig.

Es gibt mittlerweile viele Bücher über Reiki, aber hier soll doch noch einmal das Normale und das Geheimnisvolle, das in der Praxis als Frage Entstehende und das ans Herz Gehende zu einem informativen und besinnlichen Lesebuch vereint vorgestellt werden. Es geht gerade bei der Darstellung des Reiki um das Belebende, es geht um die kreative Selbstentfaltung.

Allein dafür ist Reiki ein Geschenk für die Welt, für jeden von uns.

Der Geist des Reiki erfüllt und bereichert das tägliche Leben. Statt ständig an alte Gewohnheiten gebunden zu sein, sind wir frei und phantasievoll – und unternehmungslustig.

Das Herz des Reiki – es schlägt weiter.

`Der Weg´ mag mit Reiki beginnen – aber er mag auch weiter gehen.

Reiki ist... ein Schlüssel zu mehr...

...Reiki ist ein Weg der Lebenskreativität.

...Sie könnten zum Beispiel zu den Aquarellen in diesem Buch

Ihre eigenen Titel finden und gesondert notieren.

Lassen Sie Ihre Assoziationen strömen

und erfinden Sie vielleicht sogar

kleine Geschichten dazu...

(Siehe auch Seite → unten und

die Buchvorschau ab Seite →.)

Einleitung

Interessierte, Neueinsteiger, Praktizierende und auch „die ganz alten Hasen des Reiki“ kön-nen hier anhand der vielen Menschen bereits bekannten Texte das Grundsätzliche erfahren oder für sich selbst auffrischen und auch mit eigenen Einschätzungen und Erfahrungen ab-gleichen – vor allem das, was über Reiki als System hinaus geht, eben das `mehr´ des Reiki.

Es werden Fragen zur Praxis des Reiki erörtert und bei den wenigen aktuellen Einschüben in den Originaltext können diejenigen, die schon seit Jahrzehnten Reiki kennen und schätzen, einmal schauen, was Reiki in ihnen ganz persönlich ausgelöst hat und wo der Weg unter den derzeitigen Umständen individuell weiter führt.

„Die Geschenke des Reiki“ ab Seite → können eine Art Fragenkatalog für diejenigen sein, die vielleicht das Reiki als „alten Hut“ mehr oder weniger aus den Augen verloren haben... und die sich an diesen für das ganze Leben so wesentlichen Stellen erinnern und wieder gern neu zu sich selbst aufmachen wollen...

Allen Leserinnen und Lesern steht es frei, die kleinen Hinweise zum Ende einiger Kapitel für eine Kontemlation, eine Selbstbefragung und für spontane Notizen zu benutzen – mitten in dieses Buch hinein, das keine Fachliteratur wie bisher mehr sein muss, sondern viel eher ein Lesebuch zu einem sehr relevanten Thema und mit der Gelegenheit zur eigenen praktischen Teilnahme sein möchte.

Beide im Jahr 1995 erschienenen Bücher Das Herz des Reiki und Der Geist des Reiki wurden vom Goldmann Verlag/Random House der Bertelsmann-Gruppe vor Jahren nach etlichen Auflagen und mehreren Übersetzungen in Herstellung und Vertrieb eingestellt. Mit dieser etwas gestrafften Zusammenstellung beider Bücher wird hier eine auf das Wesentliche ausgerichtete Darstellung des Reiki nach Usui in der Urfassung von Distel und Wellmann noch einmal vorgestellt... diesmal um die Möglichkeit der aktiven Teilnahme im Wege der Selbstreflexion erweitert.

Bis auf einige Auslassungen ist diese Urfassung beider Titel, die in ihrer Entstehung zunächst als eine Gesamtausgabe konzipiert waren, erhalten geblieben, um die wesentlichsten Aussagen von einem energetischen Standpunkt aus in ihrer frischen und authentischen Ursprünglichkeit zu erhalten. So sind nur unwesentliche Änderungen vorgenommen worden, es ist einiges an sprachlichen Erweiterungen eingebaut worden... hier und da ist ein Zusatz nach über zwei Jahrzehnten passiert... Lesen Sie selbst...

Es ist auch auf aktualisierende Einschübe weitestgehend bewusst verzichtet worden, zumal hinsichtlich weiterführender Einzelheiten zum System und bezüglich neuerer geschichtlicher Nachforschungen auf die vielfältige Reiki-Literatur verwiesen werden kann. Die Leserinnen und Leser haben die Gelegenheit, zwischen der „praktischen“ Form e-book und der Papier-form zu wählen.

Dieses Buch über Reiki kann auch zu einem Buch mit Reiki werden... durch eine spontane individuelle Mitwirkung, indem die Frage des Moments notiert wird. So bekommt es Ihre ganz eigene Note... das ist vielleicht eine der ganz praktikablen Erweiterungen des alten Originaltextes...

Freie Räume in einem Buch sind an sich so naheliegend für eine individuelle Nutzung geeignet... oder? – Die Abbildungen der Aquarelle von Marc Ericson tragen dazu bei, in der stillen Betrachtung die Inspiration zur umgesetzten Intuition werden zu lassen.

Teil I
Das Herz des Reiki

Angewandte Mystik im Alltag

Reiki als System – eine praktische Hilfe im Alltag
Vorbemerkungen

Das neue Jahrtausend hat sich inzwischen in vielerlei Hinsicht bemerkbar gemacht, aber ob die Veränderungen auf das nun angebrochene Wasssermannzeitlater zurückzuführen sind, oder nicht, ist an sich nicht sehr erheblich – die Frage ist, ob die Menschen nun besser zusammenarbeiten, zum Beispiel beim Erhalt der Lebensgrundlage von uns allen, unseres Planeten Erde, ob gegenseitiges Abgrenzen ein Gegengewicht findet im Wunsch und mit der Einsicht, das Leben für uns alle lebenswert zu erhalten oder zu gestalten.

Dieses Buch möchte dazu beitragen, einen Geist gegenseitigen Verstehens und Akzeptierens zu fördern, und so ist auch diese neu aufgelegte Zusammenfassung in Anlehnung an die Urfassung zu sehen.

Die Leserinnen und Leser erhalten, um es hier noch einmal unmissverständlich zu sagen, keine völlig neue Darstellung des Reiki, sondern eine auf die wesentlichen - mehr oder weniger zeitlosen - Aussagen gekürzte und dabei nur unwesentlich überarbeitete Zusammenstellung der beiden bereits 1995 bei Goldmann/Random House erschienenen Titel „Das Herz des Reiki“ und „Der Geist des Reiki“.

Ein lange bekanntes und wieder sehr aktuelles Motto lautet: „Change your life!

Einführung der Autoren in den Text von 1995

Dai Komio ist im System der Universellen Lebensenergie das Symbol des Lichts. Darüber hinaus stellt es das sogenannte Meistersymbol, das Herz des Reiki dar. Nach traditioneller Auffassung ist dieses Symbol nur den Reiki-Meistern und -Meisterinnen vorbehalten. Das hatte lange Jahre hindurch ganz sicher seine Berechtigung. Aber die Zeit geht weiter, alles entwickelt sich immer schneller, und die Schwingung des Planeten wird höher. Die Folge davon ist, dass mehr und mehr Menschen eine innere Aufbruchstimmung spüren, dass immer mehr Menschen den Hunger nach Verbesserung, Verschönerung und Erleichterung, nach Wohlergehen, Entfaltung der Kreativität und persönlicher Erfüllung, nach Bewusstheit, Frieden und Freiheit fühlen.

Die esoterische Lehre ist das gemeinsame Eigentum der Menschheit; und sie ist es immer gewesen. Jedesmal, wenn sich ein starkes geistiges oder intellektuelles Bedürfnis nach einer Freigabe esoterischer Kenntnisse bemerkbar machte, wurden diese der Menschheit zugänglich. So ist es auch jetzt ein natürlicher Vorgang, dass das Verborgene zum Allgemeingut wird und hilft, die weitere Entwicklung zu fördern.

Geheimhaltung ist nur dann erforderlich, wenn Mißbrauch möglich ist. Mißbrauch schließt Dai Komio kraft seines Ursprungs aus, denn Dai Komio ist das Licht, das Herz.

Wir veröffentlichen das vierte Symbol des Reiki in der vollen Überzeugung, im Bewusstsein der Tradition rebellisch handeln zu müssen. Inspiriert und geleitet wurden wir dabei von unseren spirituellen Meistern, deren liebevolle Führung wir immer gefühlt haben.

Es ist uns keineswegs leichtgefallen, uns zur Veröffentlichung ausgerechnet des sogenannten Meistersymbols durchzuringen.

Aber eine Erkenntnis ist dann wahr, wenn sie uns zu ihrer Umsetzung in unserem Handeln zwingt, und das trotz aller Bedenken. Unser Hauptbeweggrund dabei war, dass wir zweifelsfrei spürten, wie elementar wichtig die Bekanntgabe des vierten Symbols jetzt ist.

Verrat mag neben vielen anderen der Vorwurf sein, den einige im Zusammenhang mit diesem Vorgehen erheben könnten. Aber seit den Tagen der Wiederentdeckung des Reiki sind viele Jahrzehnte vergangen, und die Menschheit steht heute vor Aufgaben, wie sie in dieser Form noch nie dagewesen sind.

Alles ist Wandlung, alles ist Fließen, alles ist Bewegung hin zu immer mehr Vollkommenheit, sagen die alten Chinesen. Dem Priester Dr. Mikao Usui wurde Ende des neunzehnten Jahrhunderts die Methode der Aktivierung lang vergessener Lebensenergien wieder enthüllt. Er nannte sie Reiki – Universelle Lebenskraft.

Mit der Weitergabe des Wissens um die Universelle Lebenskraft oder Kraft der Liebe wurde aus dieser Quelle ein Bach, dann ein Fluß, der sich in der Welt ausbreitete. Im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts ist die Zahl der Reiki-Praktizierenden zu einem Strom angewachsen.

Jetzt, im Zeichen des beginnenden Wassermannzeitalters, wandelt sich die Reiki-Bewegung. Sie gewinnt eine neue Qualität, die Qualität der Öffnung. Wir haben dieses Buch geschrie-ben, um diese neue Qualität zu bejahen und zu fördern.

Unser Anliegen ist es, die Reiki-Kraft allen Menschen ans Herz zu legen und alle Fragen im Zusammenhang mit Reiki zu beantworten – offen, sachlich und in Liebe.

Wir wenden uns an alle Leser, die sich einfach nur informieren wollen über das, was Reiki ist und was es bewirken kann. Wir wünschen uns, daß die Universelle Lebenskraft im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe jedem Menschen zugänglich wird.

Wir wenden uns aber auch an diejenigen, die Reiki schon praktizieren. Wir können alle noch etwas dazulernen. Und sei es auch nur, daß wir uns das, was wir bereits wissen, einmal mehr ins Bewusstsein rufen. Wir appellieren zudem an die spirituelle Verantwortung aller Reiki-Lehrerinnen und Reiki-Lehrer.

Wir bitten um mehr Offenheit für die Aufgaben, die sich uns Reiki-Lehrern heute besonders in bezug auf die Weitergabe des Meisterwissens stellen.

Reiki ist ein stiller Weg, keine spektakuläre Angelegenheit.

Wer Reiki für sich und andere anwendet, ist gehalten, der Stille und dem zarten Fließen der Energie freie Bahn zu geben – nicht als ein Tun, wohl aber als ein Impuls, als eine Art grünes Licht. Wir bitten alle Reiki-Lehrer, der sich abzeichnenden Öffnung in diesem Sinne grünes Licht zu geben.

Diese Öffnung zeigt sich bereits auf vielen Ebenen. Es ist die Öffnung einer Geheimwissenschaft hin zur »Hilfe zur Selbsthilfe«, die jeder Mensch erlernen kann.

Die Einordnung des Reiki in eine »spirituelle Ecke« wandelt sich hin zur praktischen Anwendung jenseits aller religiösen Einstellungen: Das Besondere wird zum normalen Alltag. Der Reiki-Meister, die Reiki-Meisterin wird „vom Halbgott“ zum Mitmenschen.

Die Mystifizierung weicht der wissenschaftlichen Überprüfbarkeit.

Die Idee, den Körper durch Auflegen der Hände zu heilen, öffnet sich der Erkenntnis ganzheitlicher Heilung, der Heilung von Körper, Geist und Seele. Die deutsche Sprache kennt leider keinen Begriff, der sowohl die männliche als auch die weibliche Form beinhaltet. Wenn wir, dem herrschenden Sprachgebrauch entsprechend, an einigen Textstellen nur in der männlichen Form schreiben, so bitten wir unsere Leserinnen, uns dieses nachzusehen. Es sollen selbstverständlich immer beide Geschlechter ansprochen werden.

Ein weiteres Anliegen dieses Buches besteht darin,

Reiki von Anfang an als Meditation verstehen zu lernen,

als einen wunderbaren Helfer auf dem Weg nach innen –

zu mehr Bewusstheit, zu Glück und Lebenserfüllung.

Die Universelle Lebenskraft auch in diesem Bewusstsein fließen zu lassen bedeutet, dass wir auf das Gaspedal unserer Entwicklung zum Menschsein treten.

Wir sind uns in tiefer Dankbarkeit der hingebungsvollen Arbeit aller Menschen bewusst, die Reiki weitergegeben und dafür gesorgt haben, dass die Quelle nicht versiegte, sondern zu einem großen Strom wurde. Ohne sie hätten wir dieses Buch nicht schreiben können. Und wir freuen uns, dass Reiki uns berührte und dass wir es in Achtung weitergeben dürfen.

Wir wünschen uns, mit dazu beizutragen, dass sich der Strom der Reiki-Energie in das Meer der Menschheit ergießt und daß die Kraft der Liebe immer mehr Menschen auf ihrem Weg zur ganzheitlichen Heilung begleitet. Es liegt uns sehr am Herzen, dass viele in den Genuß der Reiki-Kraft kommen und damit ein Menschenrecht im wahrsten Sinne des Wortes wahrnehmen: Die Universelle Lebenskraft ist das Geburtsrecht eines jeden.

Über dieses Buch sagten die beiden Autoren:

Dieses Buch ist in uns entstanden. Aus der anfänglichen Idee ein Buch zum Thema Reiki zu schreiben, entwickelte sich ein Wissen: Wir, die Autoren, und alle unsere Freunde, die uns unterstützend zur Seite standen, handeln als Werkzeug und im Auftrag von etwas, das eindeutig größer ist als wir.

Deutlich spürten wir die Inspiration von unseren spirituellen Meistern, aber daneben war da noch etwas, das wir gar nicht mehr benennen können. Wir können sagen, dass nur der geringste Teil dieses Buches von uns selbst ist, der weitaus gewichtigste Teil aber von uns sozusagen nur aufgeschrieben wurde.

Was ist Reiki?

In dem ersten Abschnitt wenden wir uns zunächst der Frage zu, was Reiki eigentlich ist. Nachdem wir uns den grundlegenden Qualitäten der Universellen Lebensenergie auf einer ganz allgemeinen Ebene genähert haben, zeigen wir, dass Reiki in seiner Einfachheit sowohl für sich allein als auch darüber hinaus als Ergänzung aller Arten von Wesen und Methoden inneren Wachstums für jeden Menschen hilfreich ist, der etwas für sich tun möchte. Reiki wird heute immer noch mehr von Frauen als von Männern praktiziert. Das Vorbild der Frauen lässt uns hoffen, dass künftig auch mehr und mehr Männer durch Reiki ihre weiblichen oder Yin-Qualitäten zum Wohle aller entwickeln werden.

Die Reiki-Kraft wird durch eine Energieübertragung oder auch Einweihung weitergegeben. Wie das geschieht und welche positiven Auswirkungen dies hat, ist Inhalt des folgenden Kapitels.

Reiki ist Universelle Lebensenergie

Der Begriff »Reiki« wird in Japan benutzt, um alle Arten von Heiltätigkeit zu beschreiben, die mit Lebenskraft oder Lebensenergie arbeiten. Wenn wir in diesem Buch von Reiki sprechen, beziehen wir uns auf eine spezielle Art dieser Heilarbeit: auf das Usui Shiko Ryoho, das Usui-System natürlicher Heilung.

Die Bezeichnung »Reiki« - japanisch für »Universelle Lebensenergie« - wird heute in verschiedenen Bedeutungen verwendet:

Reiki ist ein Name für die um und in uns fließende Lebensenergie, Reiki bezeichnet die Fähigkeit, Universelle Lebenskraft zu aktivieren, und Reiki steht für die Form und Methode, der Vermittlung und Anwendung dieser Fähigkeit.

Formal gesehen ist Reiki die Fähigkeit, Universelle Lebensenergie zu aktivieren, zu lenken und den jeweiligen Erfordernissen entsprechend anzuwenden, um die Ausgewogenheit der Energien (wieder) herzustellen und um Heilung im ganzheitlichen Sinne zu fördern.

Die Fähigkeit, Lebenskraft zu aktivieren, erweckt der Reiki-Lehrer oder die Reiki-Lehrerin durch die sogenannte Einweihung. Wie diese Kraft eingesetzt werden kann, lernt der Reiki-Schüler meist in einem Seminar.

Jedes Lebewesen hat eine mehr oder weniger starke Verbindung zu jener geheimnisvollen Quelle, aus der seine Lebenskraft entspringt. Diese Energie ist weder positiv noch negativ, weder Yang noch Yin, sondern lässt frei von Bedingungen jenseits dieser Qualitäten Leben geschehen.

Wie die moderne Physik inzwischen bestätigt, ist letztlich alles – auch das, was wir Materie nennen - Energie. Demnach gibt es so etwas wie einen festen physischen Körper gar nicht. Alles, was wir sehen, was wir anfassen können, ist eigentlich nichts Festes, sondern reine Energie. Einzig unser »Geist«, unsere Vorstellung, sagt uns, dass sich die Materie, also auch unser Körper, aus soliden Bausteinen zusammensetzt.

Das, woraus wir Menschen und natürlich auch alle anderen materiellen Phänomene beste-hen, ist genau betrachtet aber nichts anderes als Energie... Lebensenergie.

Man könnte folglich sagen, dass wir aus Lebensenergie bestehen, ja, dass wir Lebensenergie sind. Je mehr wir Lebensenergie »sind«, desto mehr »leben« wir, desto präsenter, kraftvoller, liebevoller sind wir, desto mehr verwirklichen wir uns selbst.

Reiki ist Universelle Lebensenergie: Was heißt das?

Reiki ist die göttliche Energie, die alles durchdringt und die, je nachdem wo und wie sie aktiv ist, ganz unterschiedliche Wirkungen hervorbringt. Und obwohl die Wirkungen unendlich vielfältig sind, haben sie alle etwas gemeinsam: Sie fördern das Leben und sind damit Ausdruck göttlichen Wirkens. »Göttlich« meint hier das Unnennbare, das, was viele und doch keinen Namen hat, das, was die Materie beseelt.

Auf uns Menschen bezogen bedeutet das Förderung ureigenster Talente und kreativer Fähigkeiten. Die Reiki-Kraft erweckt und stärkt all' das, was bereits als Anlage vorhanden ist. Reiki öffnet uns Türen zu unseren Begabungen. So kann sie den einen zum Heiler werden lassen, einen anderen auf den Weg der Meditation führen. Sie beflügelt den Pianisten, eröffnet kreativ Tätigen neue Horizonte des Schaffens oder hilft einem Menschen auch »nur« dabei, entspannter und sicherer Auto zu fahren oder mit sich selbst harmonischer umzugehen.

Auch die Kraft, unseren Körper von innen her zu heilen, ist eine der natürlichen Fähigkeiten, die jeder Mensch besitzt. Insofern werden durch die Anwendung von Reiki tatsächlich auch körperliche Heilungs-prozesse in Gang gesetzt.

Jeder Mensch, jedes Lebewesen verfügt über diese Universelle Lebensenergie. Sie ist uns von Geburt an mitgegeben. Durch die Reiki-Einweihung bekommt der Mensch einen verstärk-ten und bewussteren Zugang zu dieser Quelle des Lebens.

Wir werden im Laufe dieses Buchs immer wieder auf die Grundfrage »Was ist Reiki?« zurückkommen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln und im Zusammenhang mit den verschiedenen Stadien des Reiki-Wegs beleuchten und vertiefen. Dabei sind wir uns bewusst, das auch diese Darstellung immer nur auf unserer persönlichen Wahrnehmung beruht, auf unserem geringen Verständnis dessen, was ist. Und wir wissen, dass Worte als Instrument des Verstandes niemals die ganze Wahrheit beschreiben können.

Blaise Pascal sagte: »Das Herz hat eine Vernunft, die der Verstand nicht kennt.« Reiki kön-nen wir allenfalls mit dem Herzen begreifen – wie die Liebe. Wir hoffen allerdings, mit unse-ren Ausführungen das heute noch weit verbreitete Mißverständnis ausräumen zu können, dass Reiki nur eine alternative Heilmethode ist.

Reiki stellt dem Körper zusätzliche Lebenskraft zur Verfügung, die er nutzen kann, um Heilungsvorgänge einzuleiten oder zu beschleunigen. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass ein Mensch durch die Anwendung der Reiki-Kraft zum Heiler wird – sofern er die entsprechenden Anlagen und Talente schon in dieses Leben mitgebracht hat. Es ist aber auch eine Expansion in jede andere aufbauende, belebende, kreative Richtung möglich.

Die Reiki-Einweihung macht also einen Menschen nicht notwendigerweise zu einem großen Heiler, zu einem erfolgreichen Geschäftsmann oder zu einem lichtvollen Wesen, wenn das nicht sowieso ein Schritt auf seinem spirituellen Weg ist. Reiki läßt einfach nur das Beste zum Vorschein kommen, vergrößert vorhandene Fähigkeiten und zeigt die Teile des Lebens auf, die noch nicht integriert sind.

Reiki ist gewissermaßen der Regen, der auf den schon vorbereiteten Boden fällt, so dass die Saat sprießen kann. Reiki wirkt auf die Weise und in dem Bereich, der für denjenigen, der Reiki erfährt, richtig ist. Das kann für den Christen eine intensivere Beziehung zu Gott bedeu-ten, für den Architekten eine neue Beziehung zu seinen Bauprojekten, für den Unternehmer eine liebevollere Beziehung zu seinen Mitarbeitern, für den Kranken eine ganzheitliche Er-fahrung von Heilung und so weiter.

Das, was mit und durch Reiki geschehen kann, muss nicht unbedingt das sein, was man sich wünscht, was man erwartet oder gar vom Kopf her erzwingen möchte. Doch ist Reiki keine geheimnisvolle Macht, der man willenlos ausgeliefert ist. Im Gegenteil, wer Reiki nicht anwendet, für den geschieht - von den durch die Erweiterung der Kanäle ausgelösten inneren Reinigungs- und Entgiftungsvorgängen einmal abgesehen - überhaupt nichts. Auch hier gilt: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Für den Menschen, der sich oft mit Reiki verbindet, bewirkt dieser Kontakt eine innere Entwicklung, die ihm ermöglicht, immer mehr zum Herrn seines eigenen Schicksals zu werden.

An dieser Stelle sei auf die Verbindung von Reiki und Meditation hingewiesen:

Reiki ist ein stiller Weg.

Wer Reiki anwendet, ist gehalten, still zu werden und dem zarten Fließen der Energie Raum zu geben. Dann – in einem Zustand wachen und bedingungslosen Präsent-Seins – kann Veränderung geschehen, kann sich Wachstum ereignen.

Reiki hat nichts zu tun mit einer Mentalität des Machens,

des Wollens, mit zielorientierter Einflußnahme. Im Gegenteil.

Die Reiki-Kraft fließt vielmehr ohne unser Zutun.

Fast könnte man sagen: „Reiki fließt trotz uns.“

Diese Qualität echter Bescheidenheit kennenzulernen

und das eigene Ego an den Rand zu stellen,

diese Qualität ist es,

die Meditation entstehen lässt.

Reiki kann dem gestressten westlichen Menschen eine wunderbare Brücke in ein meditativeres, bewussteres, intensiveres, in ein schöneres Leben bauen. Kurzum: Reiki ist die unversiegbare Quelle allen Lebens, die unser kreatives Potential und unsere Fähigkeit bestimmt, Impulse aufzunehmen und daraus Neues entstehen zu lassen.

Das heißt Heilung auf allen Ebenen – auf der körperlichen Ebene Wachstum und Fruchtbarkeit, auf der seelischen Ebene künstlerische Schaffenskraft, auf der Ebene des Verstandes Ideen- und Erfindungsreichtum und im Bereich des Bewusstseins Erkenntniszuwachs.

Für wen ist Reiki sinnvoll?

Leider gibt es immer mehr Menschen, die den Kontakt zu ihren Gefühlen verloren haben. Darüber hinaus zeigen sie auch oft nicht mehr die Bereitschaft, das Vorhandensein anderer Dimensionen jenseits der Wirklichkeit rationaler Betrachtung überhaupt für möglich zu hal-ten. Welch ein hoher Preis für die prinzipiell wertvollen Errungenschaften unserer technisier-ten und so hervorragend durchorganisierten Welt!

Eine Bewusstseinsveränderung im Sinne einer neuen Balance zwischen Gefühl und Verstand, weiblich und männlich, Yin und Yang ist auf der ganzen Welt heute notwendig, um die vielfältigen politischen, wirtschaftlichen, ökologischen und medizinischen Probleme der Menschheit zu lösen.

Die Tendenz zur Überbetonung männlich-rationalen Denkens und Handelns hat uns in die Sackgasse geführt und fordert nun Entwicklungsschritte in Richtung einer Rückbesinnung auf unsere weiblichen Gefühlsqualitäten.

Wir sprechen hier nicht von feministischem Denken, sondern wir plädieren für mehr Ausgewogenheit von Yin und Yang nicht nur im einzelnen Menschen, sondern auch in unserer Gesellschaft.

In einem vom rationalen Verstand bestimmten Leben mangelt es an der Fähigkeit, wieder den Sinn und Wert des Geschehenlassens zu erkennen, wieder in Kontakt zu kommen mit unserer Rezeptivität, der Empfänglichkeit auch für Kleinigkeiten, dem Weiblichen, dem Yin-Anteil in uns. Oft ist es der Alltagsstress, der die Fähigkeit des Staunens, die ursprüngliche, reine und so herrlich erfrischende Daseinsfreude verschüttet hat. Viele Menschen verspüren eher Angst, wenn etwas ohne ihren Willen, ohne ihr Zutun geschieht.

Innere und äußere Harmonisierung und das Wiederfinden der Lebensfreude – all' das kann in Gang kommen bereits durch die Einweihungen in den ersten Reiki-Grad und sich durch die Reiki-Praxis vertiefen.

Natürlich haben viele Männer in unserem Kulturkreis ein Gespür für ein ausgewogeneres Leben entwickelt und auch umgesetzt. Und doch ist das der kleinere Teil der Männer. Bislang waren es überwiegend Frauen, die durch die Reiki-Praxis diese Qualitäten in sich gefördert haben, was sich an der Geschlechterverteilung in Reiki-Seminaren leicht ablesen lässt. Wir glauben zudem, dass es auch weiterhin wohl eher die Frauen sein werden, die die Initiative ergreifen müssen, um weitere entscheidende Impulse auch für den männlichen Teil unserer Gesellschaft zu geben.

Den Zugang zu Universeller Lebensenergie neben anderen Wegen geistig-spirituellen Wachstums für möglichst viele Menschen in allen Bevölkerungskreisen zu eröffnen, ist wichtiger denn je. Und von wem sollte der Anstoß dazu kommen, wenn nicht von den Frauen? Von den Politikern der mit ach so vielen wichtigen Dingen beschäftigten Männerwelt sind solche Impulse im Augenblick nicht zu erwarten. Wir möchten deshalb alle Frauen ermutigen, in diese offensichtlich nötige Vorreiterrolle weiter mutig hineinzuwachsen.

Wir haben uns oft die Frage gestellt, ob es Menschen oder Situationen gibt, bei denen sich Reiki ungünstig auswirken könnte, entweder körperlich oder geistig oder auf andere Weise. Alle mit Reiki gemachten Erfahrungen zeigen jedoch eindeutig, dass die der Universellen Lebensenergie innewohnende Eigenschaft, Leben auf eine geradezu intelligente Art und Weise zu fördern, sich immer günstig auswirkt. Wer allerdings sein ganz normales Mensch-Sein verleugnet, wer zum Beispiel seine Sexualität verdrängt und dann mit Reiki »heilig« werden will, befindet sich auf dem Holzweg.

Wir kennen viele Wege, die uns Menschen helfen können, unser Leben besser und freudiger zu gestalten: eine erfüllende Arbeit, Körperübungen, Spaziergänge in freier Natur, Sport und Massage, verschiedenste Formen von Therapie, Yoga, Gebet, Meditation und mehr. Es gibt so viele verschiedene Wege, wie es Menschen gibt, weil jeder Mensch einzigartig ist und des-halb seinen eigenen, persönlichen Lebensstil finden muß. »Der Namen Gottes sind viele, und unendlich die Gestalten, die uns hinleiten, ihn zu erkennen«, sagte Ramakrishna.

Was hat Reiki mit alledem zu tun? Wer leben will, muß atmen. Wer einen Weg gehen will, braucht dafür Energie... Lebensenergie. Reiki ist Universelle Lebensenergie, nicht gebunden an Glaubensvorstellungen oder Dogmen, nicht abhängig von Systemen oder Weltanschauungen. Aus diesem Grund kann Reiki jeden Menschen auf seinem einzigartigen Weg zur Verwirklichung eines ihm gemäßen Lebens unterstützen – in dem Maße, wie er selbst es zulässt. Darüber hinaus ergänzt Reiki alle uns bekannten Techniken körperlicher, geistiger und seelischer Heilung.

Zum Beispiel wissen Körpertherapeuten, dass jedes persönliche emotionale Erlebnis im Körpergewebe gespeichert wird und Körperausdruck, Sensitivität, Spontaneität und Selbstvertrauen beeinflußt. Massage in jeder Form bietet Möglichkeiten, das Lebensgefühl durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Spannung und Entspannung zu verbessern.

Wieviel mehr vermag jedoch dann zu geschehen, wenn gleichzeitig die Reiki-Kraft durch die massierenden Hände fließt, und wenn darüber hinaus der Patient oder die Patientin selbst sich mit Reiki helfen kann, die durch die Massage ausgelösten körperlichen, gefühlsmäßigen und seelischen Vorgänge zu unterstützen! Reiki ist sicherlich nicht das alleinseligmachende Allheilmittel.

Was das Reiki-System zweifellos besonders auszeichnet,

ist seine Einfachheit.

Reiki ist schnell zu erlernen.

Und was kann einfacher sein,

als sich die Hände

auf den Körper zu legen?

(Hier wäre Platz für einige spontane Notizen....)

Der Zugang zur Reiki-Kraft durch die Einweihung

Wir als westliche Menschen akzeptieren normalerweise nur das, was wir in irgendeiner Weise logisch begreifen. Auch ist in uns der Glaube fest verwurzelt, dass wir alles lernen könnten, wenn wir uns nur genügend anstrengen würden. Die Mitteilung, etwas Relevantes lernen zu können, ohne etwas dafür tun zu müssen, wird zunächst wohl meist in das Land der reinen Phantasie verwiesen. Wie das Leben selbst bleibt für uns auch Reiki trotz vieler Untersuchungen und Forschungen letztlich unbegreiflich. Und doch ist es eine Tatsache, dass es Leben gibt – und dass es Reiki gibt.

Jeder Mensch kann dies selbst erfahren, indem er sich einfach einmal eine Reiki-Behandlung geben läßt. Reiki wirkt, und zwar immer in Richtung einer ganzheitlichen Gesundung, in Richtung Harmonie und Wachstum. Ebenso ist es eine Tatsache, dass man nicht lernen kann, Reiki fließen zu lassen, wenn man keine Reiki-Einweihung erhalten hat. Man muss auf die Reiki-Kraft eingestimmt sein... im Wege einer Reiki-Einweihung. Ohne diese Voraussetzung bleiben alle Berührungen wirkungslos.

Nur eine Reiki-Lehrerin oder ein Reiki-Lehrer

kann eine Verbindung zur Quelle des Reiki herstellen.

Andere Methoden sind zumindest uns nicht bekannt. Gleichwohl kennen wir Menschen, die Reiki oder „Reiki-ähnliche Fähigkeiten“ haben, ohne jemals von einem Reiki-Meister eingeweiht worden zu sein. Darin zeigt sich für uns, wie natürlich und normal es eigentlich ist, in bewusstem Kontakt zur Universellen Lebensenergie zu stehen. Für die Übertragung der Reiki-Kraft braucht der Empfänger nichts zu tun, außer innerlich offen zu sein und still zu sitzen.

Die Übertragung, Einstimmung, Einweihung, Initiation oder wie auch immer der Vorgang in verschiedenen Kreisen genannt wird, geschieht einfach, während der Reiki-Lehrer ein dafür bestimmtes Ritual durchführt. Auch wenn die Initiation für uns eine eher ungewohnte Art des Lernens darstellt, ist die direkte energetische Übertragung von Fähigkeiten oder Eigenschaften durchaus nichts, was es nur im Reiki-System gibt. So kennen wir die Übertragung von Baraka bei den Sufis oder die Übertragung von Qi im QiGong, um nur diese zwei Beispiele zu nennen.

Für jeden Reiki-Grad werden mehrere Einweihungen durchgeführt, die jeweils einige Minuten dauern. Die dazwischen liegenden Pausen dürfen nicht länger als ein Tag sein, der gesamte Einweihungszyklus nicht länger als drei Tage dauern.

Was geschieht bei der Einweihung?

Um es direkt zu sagen: Wir, die Autoren dieses Buchs, wissen es nicht – trotz der vielen Einweihungen, die wir bereits durchführen durften. Wir glauben, dass durch die Einweihungen zum 1. Grad bestehende energetische Bahnen erweitert oder gesäubert werden, so dass die Universelle Lebensenergie frei hindurchfließen kann.

Darüber hinaus glauben wir, dass Schuldgefühle auf einer sehr tiefen, einer überpersönlichen Ebene aufgelöst werden, die uns vom direkten Kontakt mit der Universellen Lebensenergie abhalten. Diese Öffnung bewirkt positive körperliche und geistige Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit einstellen.

Vor dem Hintergrund der Theorie und der Erkenntnisse der morphischen Felder, die hier im zweiten Teil eingehend besprochen werden, könnte der Einweihungsvorgang auch als das Herstellen einer Resonanz- oder Ähnlichkeitsbeziehung zum Feld der Universellen Lebensenergie interpretiert werden. Wer sich über diese physikalischen Zusammenhänge näher informieren möchte, sollte sich mit der einschlägigen wissenschaftlichen Literatur befassen.

Was wir allerdings sicher wissen, ist, daß die Übertragung geschieht. Wenn Einweihungen von ausgebildeten Reiki-Lehrern mit den traditionellen Ritualen, Symbolen und Mantras ausgeführt werden, kann es keine fehlgeschlagenen Einweihungen geben, denn es ist nicht der Reiki-Lehrer, der die Einweihung vornimmt. Er stellt nur den Kontakt zur Quelle der Universellen Lebensenergie her und dient als Kanal für die Kraft. Alles andere wird von »oben« bewirkt. Ist die Einweihung einmal vollzogen, bleibt die Fähigkeit, Reiki fließen zu lassen, für das ganze Leben erhalten. Auch in diesem Sinn ist Reiki ein echtes Geschenk.

Jeder Mensch bekommt durch die Einweihung die folgenden Eigenschaften und Fähigkeiten:

Er wird ein Kanal für Reiki. Durch Auflegen der Hände kann er Reiki jederzeit durch sich hindurch zum Empfänger fließen lassen oder sich selbst Reiki geben.

Die Sensibilität für feinstoffliche Energien steigert sich. Insbesonderein den Händen sind mit der Zeit ganz neue Empfindungen wahrzunehmen.

Durch die Reiki-Verbindung fließt nur Universelle Lebensenergie. Weder geht persönliche Energie auf den Empfänger über, noch wird der in Reiki eingeweihten Person deren Energie abgezogen. Darüber hinaus verhindert dieser Schutz, dass unbewußte disharmonische Strukturen den Empfänger beeinflussen. Sie wird gegen den Zufluß disharmonischer Energien des Empfängers geschützt. Diese Eigenschaft des in Reiki Eingeweihten verhindert, dass disharmonische Strukturen des Empfängers über die wirkende Reiki-Verbindung auf ihn übergehen könnten.

Diese vier grundsätzlichen „Reiki-Fähigkeiten“ oder „Reiki-Eigenschaften“ sind bei jedem Menschen gleich. Die körperlichen und geistigen Auswirkungen der Einweihung drücken sich allerdings jeweils anders aus. Die Einweihung selbst ist ein ganz auf den Empfänger persönlich bezogener Vorgang inneren Wachstums. Jeder Mensch erlebt ihn auf seine ganz eigene Weise.

Wird jemand in einen Reiki-Grad eingeweiht, ist anschließend immer mit einer Zeit der körperlich-geistig-seelischen Umstellung zu rechnen. Diese innere Reinigung sollte unterstützt und gefördert werden, indem sich die oder der Eingeweihte täglich eine Reiki-Behandlung gönnt.

Diese Zeit der Reinigung und Läuterung, wie sie in Reiki-Kreisen manchmal genannt wird, wirkt nicht nur auf der körperlichen Ebene; in Wahrheit machen die im physischen Körper sichtbaren Symptome den geringsten Teil der Wirkung aus.

...Die eigentlichen „Reinigungsprozesse“ finden als Wachstumsprozesse in der Gesamtpersönlichkeit und damit eben auch im täglichen Leben statt...

(...Gibt es etwas, das mir sozusagen „direkt unter den Nägeln brennt“?)

Allgemeine Auswirkungen der Reiki-Behandlung

Mit der Einweihung wurden die Fähigkeiten vermittelt, sich selbst und anderen Menschen Reiki geben zu können. Der Zugang zur Universellen Lebensenergie steht jetzt jederzeit offen. Man braucht nichts dafür zu tun, ja man braucht es noch nicht einmal bewusst zu wollen.

Reiki beginnt zu fließen, sobald die Aufmerksamkeit auf die Universelle Lebensenergie gerichtet wird. Obwohl es durchaus möglich ist, die Fähigkeiten des 1. Grades zur Heilung anderer einzusetzen, sollte der 1. Grad in erster Linie als Hilfe zur Selbsthilfe betrachtet werden. (Vom Autor ist das Buch „Reiki – Die Praxis“ im gleichen Verlag erschienen.)

Die Reiki-Selbstbehandlung wirkt wie eine Reiki-Sitzung, die man von jemand anderem bekommt. Bevor wir eine allgemeine Beschreibung der Wirkung einer Reiki-Behandlung geben, möchten wir noch eine ganz wichtige Tatsache hervorheben: Wieviel oder wie stark Reiki über die Hände strömt, kann mit den Fähigkeiten des 1. Grades nicht beeinflusst werden.

Denn Reiki wird „nicht gegeben“. Der Empfänger zieht sich die Universelle Lebensenergie durch den Reiki-Kanal ein und bestimmt so ganz allein, wie viel Reiki von ihm gerade aufgenommen und verarbeitet werden kann. Über den Grad der Aufnahmefähigkeit hat der Empfänger normalerweise keine bewusste Kontrolle.

Deshalb ist eine Reiki-Behandlung keine »Behandlung« im herkömmlichen Sinne, sondern eher so etwas wie ein »Sich-Zur-Verfügung Stellen«, eher ein »Sich-Hingeben« als ein Tun.