Cover image
01 | Über uns

scinexx.de - Das Wissensmagazin scinexx.de - Das Wissensmagazin

scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft. 

Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.

scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de,  wissenschaft.de,  scienceblogs.de,  natur.de und damals.de.

02 | Inhalt

01
ÜBER UNS

02
INHALT

03
RIESENWELLEN RieseAufruhr in Poseidons Reich
nwellen

04
IMPRESSUM

RieseAufruhr in Poseidons Reich
nwellen

VON DIETER LOHMANN

Schon seit ewigen Zeiten berichten Seefahrer über Riesenwellen, die auf dem offenen Meer Schiffe überrollen und zum Sinken bringen.


03 | Riesenwellen

Giganten der Meere

R

ätselhafte Riesenwellen 22. Februar 2001, 06.20 Uhr: Das Kreuzfahrschiff MS "Bremen" hat aus der Antarktis kommend Kurs auf Rio de Janeiro genommen und befindet sich viele Hundert Meilen nordöstlich der Falkland-Inseln auf offener See. Während die ersten der 135 Passagiere gerade ihre Morgentoilette beginnen und die anderen schon vom Karneval am Zuckerhut oder den Bikini-Schönheiten an der Copacabana träumen, sieht sich das Traumschiff aus der Hapag Lloyd Flotte bei schwerer See plötzlich einer gewaltigen Riesenwelle gegenüber.

Schiff in Riesenwelle © NOAA

Die Besatzung auf der Brüüüüäßßöä°üüäöüäüääüüöäüääüäüääüüäÜüüüäääöü