Kapitel 2 Deine Mudda beendet die Stunde – Unterricht in der 10a
Kapitel 3 Der Silberstreif am Erwartungshorizont – Lehrer des Jahres
Kapitel 4 Neun von zehn Kindern finden Mobbing gut – die Flummi-Truppe
Kapitel 5 Das Cholerikum – Feldstudie im Lamentierreich
Kapitel 6 Der Sportlehrer – die bildungsferne Spaßgurke aus der Turnhalle
Kapitel 7 Die Schüler mit Schiller locken – die Theater-AG
Kapitel 8 Das Internet ist für uns alle Neuland – Wahlkampf im Netz
Kapitel 9 Ein Spielplatz der Evolution – der Schulhof
Kapitel 10 Er hat mit Erfolg die Schule abgeschlossen – unser Hausmeister
Kapitel 11 Unser Kind hat ADAC – der Elternabend
Kapitel 12 Mailand oder Madrid, Hauptsache WLAN – die Studienfahrt
Kapitel 13 Eltern auf WhatsApp – das Niveau hat die Gruppe verlassen
Kapitel 14 Nudelsalate haben wir genug – das Schulfest
Kapitel 15 »Ich bin ein Berliner« – Biografisches
Kapitel 16 Ich hab dich Ungeheuer gern – deutsche Sprache, freudsche Sprache
Kapitel 17 Montag für Mutter Erde – Vertretungsstunde
Kapitel 18 Saufen im Woyz-Eck – der Junglehrer-Stammtisch
Kapitel 19 Das Salz in der Buchstabensuppe – die Metapher
Kapitel 20 Ein Fest der Demokratie – die Schülervollversammlung
Kapitel 21 Rehabilitierung im Hallenbad – Schrödi aus der Asche
Kapitel 22 Die Gedanken sind frei … zugänglich – das Kopierzimmer
Kapitel 23 Können wir ’nen Film gucken? – die Lehrerkonferenz
Kapitel 24 Irgendwas mit Medien – die Berufsberatung