INHALT
Einleitung
BEVOR DU LOSLEGST
Hast du schon ein Pokémon gefangen?
Fünf Gründe, Pokémon GO zu lieben
Fünf Gründe, Pokémon GO nicht zu mögen
Wer hat Pokémon GO erfunden?
Backstory
Fünf Wege, Pokémon GO zu gewinnen!
Medaillen
Welcher Spielertyp bist du?
Pokémon GO: Handy-Hochleistungssport
Grundregeln, bevor du mit dem Spielen beginnst
ERSTE SCHRITTE
Wie du das Spiel herunterlädst
Finde den perfekten Trainernamen
Erschaffe deinen Avatar
Dein Display
Das siehst du, wenn du auf deinen Avatar tippst
Das perfekte Spionage-Werkzeug
Das siehst du, wenn du auf den Pokéball tippst
Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen PokéStop gefunden!
Ein Arena-Besuch
Tipps zur Fehlerbehebung
POKÉMON FANGEN
Such dir dein Starter-Pokémon aus
Pikachu, ich wähle dich!
Wie du Pokémon fängst
Grundlagen des Fangens
Bitte lächeln!
Werde mit geschickten Würfen zum ultimativen Trainer
Himmihbeeren, Superbälle und Glücks-Eier
Wie kann ich mein Pokémon nach meiner Katze oder meinem Sportlehrer benennen?
POKÉMON WO?
Städtetour mit Pikachu
Urlaub zu Hause mit Pokémon GO
Wie man bemerkt, dass ein Pokémon in der Nähe ist
Lockmodule und Rauch
Warte, es gibt noch mehr!
Ein Ei ausbrüten
Pokéball-Tipps
POKÉMON TYPEN
Wo du einzelne Pokémon-Typen finden kannst
Siebzehn Pokémon-Typen und noch eine mehr
POKÉMON GO BEWEGT
Wie Pokémon GO automatisch dazu führt, dass man sich bewegt
Was du davon hast, wenn du Pokémon Go wirklich richtig spielst
Der Einfluss von Pokémon GO auf deine Gesundheit
ENTWICKLUNG UND POWER-UP
Pokémon entwickeln
Wozu bekommt man bei Pokémon GO Bonbons?
Die Masse macht’s
Wenn du überprüfen möchtest, ob es für eine Entwicklung reicht
Pokémon verschicken und gegen Bonbons tauschen
Die Entwicklung von Evoli
Gib Evoli einen Namen!
Entwicklungs-Tabelle
WÄHLE DEIN TEAM
Wähle das passende Team
Team Weisheit
Team Wagemut
Team Intuition
HOCHLEVELN!
Es geht um deinen Level
Schneller hochleveln!
Wie man mehr EP bekommt
Geh mit deinem Kumpel spazieren
AUF IN DIE ARENA
Jetzt wird’s ernst
Arenen – die Grundlagen
Was auf jedem Verteidigungsbildschirm angezeigt wird
Warum soll ich überhaupt eine Arena antippen?
Training in der Arena
Prestige – Was es ist und wie du es für dein Team verdienst
Eine Arena herausfordern
Karpadoring – die neue Massenbewegung
Die Verteidigung verbündeter Arenen
Du kannst dein Pokémon nicht in eine Arena setzen? Daran könnte es liegen …
Einen Verteidiger-Bonus verdienen
Profitipps für die Arena
ANGRIFF UND VERTEIDIGUNG
Und wie genau verläuft ein Kampf?
Lerne die Angriffe deiner Pokémon kennen
Auswahl nach Pokémon-Typ
Stärken und Schächen deiner Pokémon
DAS TRAINING
Power-Up und Entwickeln
Kraftpunkte
Alles, was man über WP und KP wissen muss
Wie du die WP deines Pokémon erhöhst
Alles Wissenswerte über Sternenstaub
Pokémon-Bewertung durch den Teamleiter
Pokémon hochleveln? So geht’s!
ANHANG
Pokékäfer?
Pikachus Geburt
Pokémon-Chronik
Glossar
EINLEITUNG
DER SOMMER 2016 WIRD IMMER ALS DER SOMMER VON POKÉMON GO IN ERINNERUNG BLEIBEN.
Der 6. Juli 2016 begann für die meisten Einwohner der Vereinigten Staaten, Neuseelands und Australiens wie ein ganz normaler Tag. Doch innerhalb weniger Stunden schauten die Menschen nicht mehr nur gelegentlich auf ihr Smartphone, um Nachrichten zu checken oder ein schnelles Spiel für zwischendurch zu spielen, sondern liefen aufgeregt und mit ausgestrecktem Handy durch die Gegend. Das war der Tag, an dem Pokémon GO in den drei Ländern veröffentlicht wurde und sich anschickte, innerhalb der nächsten Wochen die ganze Welt zu erobern.
Einige Fans sehnten das Spiel schon seit Monaten herbei, während andere noch nie davon gehört hatten. In meinem Fall veranstalteten wir gerade eine Familien-Grillparty bei uns im Garten. Meine Neffen aus New York City kamen zu spät und entschuldigten sich damit, dass sie im Central Park Pokémon gesehen hatten und sich nicht hatten losreißen können.
Meine ganze Familie war sofort wie elektrisiert. Und als wir beim nächsten Spaziergang mit dem Hund in unserer kleinen Vorstadt in Connecticut Pokémon jagten, stellten wir überrascht und erfreut fest, dass auch andere Leute das Spiel spielten. In jenen ersten Tagen war uns noch nicht bewusst, wie erfolgreich die App gerade wurde. Wir sprachen vollkommen Fremde an, um Screenshots und gute Fangplätze auszutauschen und uns gegenseitig Tipps zu geben. Wir gingen ganz offen aufeinander zu, denn wir teilten eine wunderbare Entdeckung: eine völlig neuartige App, die ein virtuelles Spiel mit der Wirklichkeit verknüpfte.
Ich hätte niemals gedacht, dass ich an meinem neunundsiebzigsten Geburtstag mit meinem achtzehnjährigen Enkel durch New York City laufen und Pokémon jagen würde, aber es war eine tolle Erfahrung. Mir gefällt, wie man durch das Spiel mit Menschen ins Gespräch kommt. Außerdem ist es ist eine schöne Art, mit meinen Enkelkindern in Kontakt zu bleiben.
Wir stiegen zwar Level um Level auf an diesem ersten Wochenende, doch bald machten unsere Akkus schlapp und unser verbrauchtes Datenvolumen kletterte in schwindelerregende Höhen. Also verfeinerten wir unsere Spielweise, um diesen Einschränkungen bestmöglich zu begegnen. Ich hatte fortan immer einen externen Akku dabei und fügte noch zwei Gigabyte zu meinem Datenvolumen hinzu, um sicherzugehen, dass unsere vierköpfige Familie sie „alle schnappen“ konnte, jederzeit und überall. Am Ende des Wochenendes war die ganze Welt auf Pokémon GO aufmerksam geworden.
An dem Tag, an dem das Spiel in Tokio veröffentlicht wurde, muss die Produktivität der Stadt auf ein Rekordtief gesunken sein. Ganze Scharen Büroangestellter in schwarzen Anzügen blieben mitten auf der Straße stehen, um zu spielen, achteten jedoch penibel darauf, keinen Blickkontakt mit anderen Pokémon-GO-Spielern aufzunehmen.
Schon bald redeten alle nur noch von AR – Augmented Reality oder erweiterte Realität –, also der Verschmelzung von virtueller und wirklicher Welt. Manche Leute meinten, wir würden wie Zombies durch die Gegend torkeln und nur noch auf unsere Handys starren, anstatt auf die Welt um uns herum zu achten. Damit hatten sie durchaus recht – Menschen liefen einfach auf die Straße, fielen ins Wasser und sogar von Klippen herunter, weil sie ihren Blick nicht von ihrem Display lassen konnten. Aber der Teil mit den Zombies? Vollkommener Quatsch. Ist dir je schon mal ein fröhlicher Zombie mit einem Smartphone in der Hand begegnet? Tatsächlich waren die meisten Leute begeistert von Pokémon GO, nur posaunten sie es nicht so laut in die Welt hinaus, weil sie viel zu sehr damit beschäftigt waren, das Spiel zu spielen.
Als ich eine Woche nach Veröffentlichung in London war, beobachtete ich eine Großmutter und ihren Enkel, die sich auf Chinesisch unterhielten und Pokémon GO spielten, während sie auf ihren Nachtisch warteten. Schließlich ging auch ich dazu über, den Nebulak einzufangen, den das Großmutter-Enkel-Gespann die ganze Zeit so fröhlich mit Pokébällen bewarf.
Innerhalb der ersten fünf Tage nach Veröffentlichung in den USA verbrachten Spieler bereits mehr Zeit mit Pokémon GO als mit Twitter oder Facebook. Die Pokémon-Server waren diesem Ansturm nicht gewachsen und die App stürzte immer wieder ab, oft mitten in einem wichtigen Fang, Kampf oder wenn ein Pokémon schlüpfte, sodass diese auf Nimmerwiedersehen verloren gingen. An manchen Tagen waren die Server stundenlang nicht erreichbar, weil die Entwickler unter Hochdruck daran arbeiteten, der Nachfrage Herr zu werden und Fehler zu beheben. Trotzdem wurde die App wie geplant auch in weiteren Ländern veröffentlicht und verbreitet seitdem Freude und eine Menge Pokémon auf der ganzen Welt.
Nachdem die Entwickler die Probleme behoben hatten, spielten wir fleißig weiter. Inzwischen gehört das Spiel wie selbstverständlich zu unserem Alltag und wir probieren immer wieder aus, wie wir unser Datenvolumen und unsere Akkulaufzeit effektiver nutzen können. Natürlich halten wir uns dabei an ein paar Regeln: Wir betreten kein privates Eigentum und respektieren es, wenn an bestimmten Orten nicht gespielt werden soll. In der Bibliothek verhalten wir uns leise. Wir spielen niemals in der Schule oder in Gotteshäusern und niemals, während wir Auto oder Fahrrad fahren.
Was uns zu dem Sinn und Zweck dieses Buches bringt. Egal, ob du ein Neuling bist, ein erfahrener Spieler, der versucht, in den nächsten Level aufzusteigen, oder irgendwo dazwischen steckst, wir haben eine ganze Tonne an Tipps und Tricks, Geheimnissen und Winkelzügen zusammengesucht, damit du deine Fähigkeiten bei Pokémon GO verbessern und dich zu einem Meisterspieler mausern kannst.
Cara Copperman im August 2016
KAPITEL 1
BEVOR DU LOSLEGST
HAST DU SCHON EIN POKÉMON GEFANGEN?
Bestimmt hast du die Spielbeschreibung einfach übersprungen, weil du so schnell wie möglich die App runterladen und mit der Jagd beginnen wolltest. Aber nachdem du eine Weile gespielt hast, fragst du dich vielleicht:
WAS BEDEUTET DAS?
WOFÜR SOLL ALL DIESES FANGEN, ENTWICKELN UND KÄMPFEN EIGENTLICH GUT SEIN?
Und hiermit liefern wir dir die Antworten in Form der Spielbeschreibung.
NIMM DIR EINEN MOMENT ZEIT, UM SIE ZU LESEN … WIR WARTEN SOLANGE …
Bisaflor, Glurak, Turtok, Pikachu und viele andere Pokémon wurden auf dem Planeten Erde entdeckt!
Nun hast du die Möglichkeit, die Pokémon überall in deiner Umgebung zu finden und zu fangen – also zieh dir die Schuhe an, geh nach draußen und erkunde die Welt. Du trittst einem von drei Teams bei und kämpfst mit deinen Pokémon an deiner Seite um Prestige und Besitz von Arenen.
Die Pokémon sind da draußen und du musst sie finden. Läufst du in deiner Nachbarschaft herum, vibriert dein Smartphone, wenn sich ein Pokémon in der Nähe befindet. Ziele und wirf einen Pokéball. Du musst wachsam bleiben, sonst entkommt es vielleicht!
Suche in der Nähe und in der Ferne nach Pokémon und Gegenständen
Bestimmte Pokémon erscheinen in ihrer natürlichen Umgebung: Nach Pokémon vom Typ Wasser suchst du am besten bei Seen und am Meer. Besuche PokéStops, die du an interessanten Orten wie Museen, Kunstobjekten, historischen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern findest, um deine Vorräte an Pokébällen und nützlichen Gegenständen aufzufüllen.
Fangen, Brüten und Schlüpfen, Entwicklung und mehr
Wenn du dein Level erhöhst, kannst du stärkere Pokémon fangen, um deinen Pokédex zu vervollständigen. Deiner Sammlung kannst du etwas hinzufügen, indem du Pokémon-Eier ausbrütest, basierend auf den von dir zurückgelegten Entfernungen. Hilf deinem Pokémon, sich zu entwickeln, indem du viele Pokémon derselben Art fängst.
Tritt in Arenakämpfen an und verteidige deine Arena
Während dein Glumanda sich zum Glutexo und dann zum Glurak entwickelt, kannst du mit anderen zusammen kämpfen, um in einer Arena zu siegen, und du kannst deine Pokémon anweisen, die Arena nach allen Seiten zu verteidigen.
Nun ist es an der Zeit für Bewegung: Deine Abenteuer in der Wirklichkeit erwarten dich!
„HINWEIS: DIESE APP IST KOSTENLOS UND WURDE FÜR SMARTPHONES OPTIMIERT, NICHT FÜR TABLETS.“
Wie du wahrscheinlich bereits weißt, nutzt das Spiel Augmented Reality, um Pokémon-Charaktere in der echten Welt zum Leben zu erwecken. Du kannst draußen herumlaufen, Sport treiben, dich mit Freunden treffen, neue Orte auskundschaften und deine Nachbarschaft besser kennenlernen und kommst währenddessen an PokéStops und Arenen vorbei und triffst immer wieder auf Pokémon, die in der Nähe herumlungern und nur darauf warten, gefangen zu werden. Wirf einen Pokéball, um das wilde Pokémon damit einzufangen, und steige als Pokémon-Trainer Level um Level auf: ein wahr gewordener Traum für Pokémon-Fans auf der ganzen Welt oder jeden, der die Grenze zwischen Fantasie und Realität verwischen möchte. Sobald du ein Pokémon gefangen hast, kannst du es trainieren und ihm helfen, sich weiterzuentwickeln.
SOBALD DU LEVEL 5 ERREICHT HAST, KANNST DU ES ZU ARENAKÄMPFEN ANMELDEN, UM DEINE ARENA ZU VERTEIDIGEN ODER NEUE ARENEN ZU ÜBERNEHMEN.
Je stärker deine Pokémon werden, desto höher steigst du als Trainer auf. Du beginnst in Level 1 und mit harter Arbeit, Hingabe und vielen gespielten Stunden kannst du dich bis in Level 40 hocharbeiten.
FÜNF GRÜNDE, POKÉMON GO ZU LIEBEN
1 | Es ist nicht einfach nur Pokémon, es ist Pokémon IRL – in real life, im echten Leben! |
2 | Man muss nach draußen gehen und seine Umgebung erkunden, um es spielen zu können. |
3 | Man muss sich bewegen, um Pokémon zu finden oder aus Eiern auszubrüten. |
4 | Man trifft neue Leute. Man kommt ganz einfach mit anderen Spielern in Kontakt. |
5 | Auf technologischer Ebene ist das Spiel die erste weltweit anerkannte App, die sich der Augmented Reality bedient und dadurch das virtuelle Videospiel mit der realen Welt verbindet. Pokémon GO wird in der Zukunft in den Geschichtsbüchern stehen als die App, mit der der Trend begann! |
FÜNF GRÜNDE, POKÉMON GO NICHT ZU LIEBEN
1 | Es ist ein Spiel für Einzelspieler. Auch wenn Hunderte anderer Spieler um dich herum sind, am Ende läuft es nur auf dich und das Pokémon auf deinem Display hinaus. |
2 | Die App verlangt volle Aufmerksamkeit von deinem Handy. Sie läuft nicht im Hintergrund und belegt alle wichtigen Prozesse, um reibungslos zu funktionieren. |
3 |