120 ORTE ZUM ESSEN GEHEN ODER ESSEN KAUFEN
55 ORTE FÜR EINEN GEPFLEGTEN DRINK
100 ORTE ZUM SHOPPEN
15 BEMERKENSWERTE GEBÄUDE
45 ORTE ZUM ENTDECKEN IN TOKIO
55 ORTE FÜR DEN KULTURGENUSS
25 SACHEN, DIE MAN MIT KINDERN UNTERNEHMEN KANN
20 ORTE ZUM ÜBERNACHTEN
45 AKTIVITÄTEN FÜRS WOCHENENDE
20 WISSENSWERTE DINGE UND UNNÜTZE DETAILS
Wer denkt, Japan sei ein monolinguales und monokulturelles Land, der irrt gewaltig. Wirft man einen Blick auf die Karte wirft, so erkennt man schnell, dass das Land aus mehreren Inseln besteht. Dieser Umstand sorgt dafür, dass es in Japan je nach Region zahlreiche kulturelle Unterschiede gibt. Hinzu kommen Hunderte von Mundarten, die sich teilweise so sehr voneinander unterscheiden, dass man sie eigentlich kaum mehr als Dialekte bezeichnen kann.
Die Hauptstadt Tokio ist ein japanischer Mikrokosmos, der Menschen aus allen Ecken des Landes anzieht. Welches Bild entsteht vor Ihrem geistigen Auge, wenn Sie an Tokio denken? Eine Metropole voller Manga und Anime? Jede Menge Hightech? Eine Stadt, wo man sich ständig verbeugt, selbst, wenn man gerade telefoniert? In Wahrheit ist Tokio voller scheinbar widersprüchlicher Eindrücke. Ein großes, futuristisch aussehendes Gebäude kann schon mal direkt neben einem uralten Haus stehen. Und ein komplett in der neuesten Kollektion eines französischen Designerlabels gekleideter junger Mann spaziert vielleicht Hand in Hand mit einem Mädchen im Kimono.
Tokio gilt auch als eine der am dichtesten besiedelten Städte der Welt. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Tokio ist zwar tatsächlich vollgepackt mit Menschen, aber es gibt hier noch so viel mehr zu entdecken. Vieles verändert sich dabei in einem atemberaubenden Tempo. Dieser Band mit seinen 500 Hidden Secrets wird Sie hoffentlich dabei unterstützen, neue Aspekte, die Ihnen bislang verborgen geblieben sind, zu entdecken, und Sie dazu verleiten, eine Reise in diese aufregende Stadt zu wagen.
Dieser Reiseführer listet 500 wissenswerte Tipps zu Tokio in 100 verschiedenen Kategorien auf. Meist handelt es sich dabei um Orte, deren Besuch lohnenswert ist, bzw. um praktische Informationen, die dabei helfen sollen, sich in der Stadt zurechtzufinden. Dieses Buch soll in erster Linie inspirieren. Tokio vollständig darzustellen ist nicht das Ziel.
Zu jedem Eintrag sind eine Nummer, die Adresse sowie der jeweilige Stadtteil angegeben, damit Sie die Orte auf den Karten am Anfang des Buches wiederfinden. Suchen Sie nach der Karte des entsprechenden Stadtteils und dann nach der Nummer. Hierzu ein wichtiger Hinweis: Die Karten sind nicht sehr detailliert und können deshalb nur einen groben Überblick geben. Einen detaillierteren Stadtplan erhalten Sie bei jeder Touristeninformation, an der Hotelrezeption oder wenn Sie die entsprechende Adresse in Ihr Smartphone eingeben.
Bitte denken Sie daran, dass eine Stadt wie Tokio sich ständig verändert – der hochgelobte Chefkoch hat vielleicht ausgerechnet bei Ihrem Besuch einen schlechten Tag, oder ein im Buch als ausgezeichnet bewertetes Hotel hat inzwischen unter neuem Management vielleicht seine Qualität eingebüßt. Eine der besten fünf Bars in Shinjuku Golden-Gai kann am Abend Ihres Besuchs menschenleer sein. Hinzu kommt: Die hier vorgestellte Auswahl ist eine sehr persönliche und wird nicht immer mit Ihrem Geschmack übereinstimmen. Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, eine Bar empfehlen oder Ihren Lieblingsort verraten wollen, besuchen Sie bitte www.the500hiddensecrets.com (hier finden Sie auch Tipps und Infos zu dieser Buchreihe) oder folgen Sie @500hiddensecrets auf Facebook oder Instagram.
Yukiko Tajima wurde in Tokio geboren und ist dort aufgewachsen. Mit Mitte zwanzig fasste sie den Entschluss, die Welt zu bereisen – nicht nur als Touristin, sondern auch, um eine Weile woanders zu leben. So zog sie nach Großbritannien. Nachdem sie dort in den Neunzigern sieben Jahre lang gelebt hatte, begann sie, ihre eigene Kultur wieder für sich zu entdecken und wertzuschätzen. Seitdem hat sie sich bei vielen Projekten engagiert, die im Ausland für die japanische Kultur werben.
Heute lebt Yukiko Tajima im Herzen von Tokio, das das ganze Jahr hindurch von Touristen aus aller Welt bereist wird. Als Einheimische begann sie sich zu fragen, ob die Besucher überhaupt Zugang zu allen wichtigen Informationen über die Stadt hatten. Dank moderner Technologie wie Smartphone-Apps und Online-Übersetzer sind Reisen an Orte, wo man die Sprache nicht spricht, viel leichter geworden. Aber das muss nicht bedeuten, dass man tatsächlich Zugriff auf alle wesentlichen Informationen hat. Deshalb hat Yukiko Tajima den Entschluss gefasst, dieses Buch zu schreiben: Ihre Hoffnung ist es, dass Besucher die Stadt Tokio besser als je zuvor kennenlernen können. Nach Veröffentlichung des Buches ist sie auf jeden Fall noch viel stolzer auf ihre Stadt.
Die Autorin möchte gern all ihren Freunden danken, die bei der Zusammenstellung der Adressen mitgeholfen haben. Sie möchte sich auch bei Luster Publishers für die Möglichkeit bedanken, Ecken in Tokio entdecken zu dürfen, die sie zuvor noch nicht gesehen hatte. Zu guter Letzt möchte sie auch noch Tinne Luyten ihren Dank aussprechen, ohne die sie niemals von dieser erstklassigen Reisebuchreihe erfahren hätte.
BEZIRKE — Stadtteilname
SHIBUYA-KU — Shibuya
SHIBUYA-KU / MEGURO-KU — Daikanyama, Ebisu, Hiroo und Nakameguro
SHIBUYA-KU — Harajuku
MINATO-KU — Aoyama
MINATO-KU — Akasaka, Yotsuya und Ichigaya
MINATO-KU — Azabu, Roppongi und Hiroo
SHINJUKU-KU — Yoyogi und Shinjuku
CHIYODA-KU / CHUO-KU — Ginza und Nihonbashi
CHIYODA-KU — Kanda
BUNKYO-KU / TAITO-KU — Ueno und Asakusa
TOSHIMA-KU — Ikebukuro und Waseda
NAKANO-KU / SUGINAMI-KU — West-Tokio
SETAGAYA-KU — Setagaya
SHINAGAWA-KU / OTA-KU — Süd-Tokio
SUMIDA-KU / KOTO-KU — Ost-Tokio
31KANDA MATSUYA
5 tolle KAISEKI- und JAPAN- Restaurants
5 GÜNSTIGE SUSHI-Restaurants
Die 5 besten Orte im TSUKIJI-FISCHMARKT
5 Dinge, die man wissen sollte, BEVOR MAN SUSHI ISST
Die 5 besten Restaurants mit REGIONALER KÜCHE
Die 5 besten Orte für TEMPURA
Die 5 besten Orte für JAPANISCHE NUDELN
5 tolle Lokale für RAMEN
Die 5 besten Orte für ONIGIRI (Reisbällchen)
5 leckere GYOZA-RESTAURANTS
Die 5 besten Orte für ein JAPANISCHES CURRY
5 Restaurants, die ein Muss für FLEISCHESSER sind
Die 5 besten Shops für SHAVED ICE
5 verführerische EISDIELEN
Die 5 besten BÄCKEREIEN
5 JAPANISCHE SNACKS zum Probieren
5 Lokale für EIERGERICHTE
Die 5 besten Adressen für OKONOMIYAKI und MONJAYAKI
Die 5 besten Orte für ASIATISCHE GERICHTE
5 gute Restaurants für LATEINAMERIKANISCHE KÜCHE
5 Orte, wo man ein 500-YEN-ESSEN bekommt
5 Ausweichrestaurants, wenn man mal NICHT JAPANISCH essen will
Die 5 besten VEGETARISCHEN Restaurants
5 erlesene Restaurants MIT AUSBLICK
1TOFUYA UKAI
4-4-13 Shiba Koen
Minato-ku
+81 (0)3-3436-1028
ukai.co.jp
Am Fuße des Tokyo Tower genießen Gäste ein komplettes Tofu-Menü mit Blick auf einen herrlichen japanischen Garten. Der Tofu kommt aus Hachiōji, das für sein ausgezeichnetes Wasser berühmt ist. Zudem gibt es eine umfangreiche Sake-Auswahl.
2KIKUURA
7-16-3 Nishi-Shinjuku
Shinjuku-ku
+81 (0)3-5389-5581
kikuura.com
Ein kleines Restaurant, das leckere Mahlzeiten zu vernünftigen Preisen anbietet. Am Mittag kann man zum Beispiel donburi (eine Schale Reis mit einer weiteren Zutat) zu einem unglaublich günstigen Preis bestellen. Schnappen Sie sich einen Platz an der Theke, dann können Sie dem Koch in der offenen Küche bei der Arbeit zusehen.
3KANETANAKA
CERULEAN TOWER TOKYU HOTEL
26-1 Sakuragaokacho
Shibuya-ku
+81 (0)3-3476-3420
kanetanaka.co.jp
Im Cerulean Tower gibt es zwei Restaurants. Das Lokal im Untergeschoss bietet einen 50-Quadratmeter-Raum mit Blick auf das Nōh-Theater. Hier werden am Abend nur Pärchen und Gruppen von bis zu 16 Personen willkommen geheißen (zwei Gruppen am Mittag). Das andere, Kanetanaka-so, liegt im zweiten Stock und serviert Frühstück, Mittag- und Abendessen.
4KURUMAYA BEKKAN
3-21-1 Shinjuku
Shinjuku-ku
+81 (0)3-3352-5566
kuruma-ya.co.jp
Während der Shōwa-Zeit war dieses Restaurant ein literarischer Treffpunkt für Schriftsteller. Im Erdgeschoss gibt es teppanyaki. Sukiyaki (ein Eintopf aus Rindfleisch und Gemüse in Sojasoße, Sake und Zucker), shabu shabu (dünn geschnittenes Rindfleisch und Gemüse in heißem Wasser gekocht) und andere japanische Spezialitäten genießt man im Obergeschoss.
5KUON
1-14-15 Ebisu-Minami
Shibuya-ku
+81 (0)3-3793-1319
www.ku-on.com
Ein ruhiges, gemütliches Restaurant in einer Seitenstraße dieses geschäftigen Viertels. Perfekt für feierliche Anlässe dank des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Auswahl an À-la-carte-Gerichten (a-ra-ka-ru-to auf Japanisch) wechselt monatlich.
1TOFUYA UKAI
6SUSHI NO MIDORI
1-20-7 Umegaoka
Setagaya-ku
+81 (0)3-3429-0066
sushinomidori.co.jp
Dies ist eines der beliebtesten Sushi-Restaurants in ganz Tokio mit Filialen in Shibuya, Ginza und an anderen Orten. Das bekannteste Gericht ist ganso anago, ein ganzer Conger-Aal serviert auf Reis. Das Praktische: Man kann online einchecken und, während man auf einen freien Tisch wartet, etwa einkaufen gehen, statt vor dem Restaurant anstehen zu müssen.
7TSUKIJI TAMA SUSHI
1-9-4 Tsukiji
Chuo-ku
+81 (0)3-3541-1917
tamasushi.co.jp
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1924 in Tsukiji gilt dieses Restaurant als erstklassiges Sushi-Lokal mit ausgezeichnetem Service. Mittags erhält man zu vernünftigen Preisen ein fertig zusammengestelltes Sushi-Menü, eine Schale Tsukiji-don oder chirashi sushi. Die Filiale in Ginza (5-8-20 Ginza, Chūō-ku) bietet Gästen mit großem Hunger auch tabe hodai (All-you-can-eat).
8TSUKIJI BIG SUSHI
1-10-1 Otowa
Bunkyo-ku
+81 (0)3-3945-2361
Auch wenn im Namen das Wort Tsukiji vorkommt, befindet sich dieses Restaurant nicht wirklich im Stadtviertel Tsukiji. Allerdings ist jedes Stückchen Sushi genauso groß, wie der Name verheißt. Hier erhalten Sie fantastisches Sushi für den Preis eines kaiten sushi (Sushi vom Laufband). Nach einem kräftigen Mittagessen ist man auf jeden Fall pappsatt.
9ROPPO SUSHI
1-11-8 Kanda Jinbocho
Chiyoda-ku
+81 (0)3-3291-6879
Dieses kleine Lokal liegt in der Nähe der U-Bahn-Station Jinbōchō. Während man auf das Essen wartet, kann man den Köchen bei der Arbeit zusehen. Die Pickles, die zwischen den Mahlzeiten serviert werden, sind ebenfalls köstlich. An der Theke gibt es nur zwölf Sitzplätze, deshalb kann es hier sehr schnell sehr voll werden.
10468
3-23-14 Nishi-Asakusa
Taito-ku
+81 (0)3-3843-6964
Den Namen dieses Lokals spricht man wie folgt aus: Yōroppa. Das ist das japanische Wort für Europa. Dieses kleine Sushi-Restaurant hat nur sechs Sitzplätze und serviert bo-sushi oder »Laib«-Sushi. Bei der Zubereitung werden Fisch und Reis in einer langen hölzernen Box aufgeschichtet. Gerichte zum Mitnehmen lassen sich auch telefonisch bestellen.
11SUSHI DAI
6-21-2 Tsukiji
Chuo-ku
+81 (0)3-3541-3738
tsukiji-sushidai.com
Hier kommt der Fisch direkt vom benachbarten Markt. Auch auf die Qualität von Sojasoße und Salz wird besonders viel Wert gelegt. Montags bis samstags ist das Restaurant bis 4 Uhr morgens geöffnet. Zahlung per Kreditkarte ist möglich, jedoch nicht zur Mittagszeit.
12TSUKIJI DONBURI ICHIBA
4-9-5 Tsukiji
Chuo-ku
+81 (0)3-3541-8978
Auch wenn das Wort donburi einfach nur »Schüssel« bedeutet, bezeichnet es oft eine Schüssel mit gekochtem Reis und einer weiteren Zutat obendrauf. Beliebte Gerichte sind hier unter anderem Ichiba-don, also »Markt«-don, mit Sashimi verfeinert und Maguro no hohoniku-don mit gegrillten Thunfischbäckchen.
13YAJIMA
Tsukiji Oroshiuri Shijo
8 Gokan
5-2-1 Tsukiji
Chuo-ku
+81 (0)3-3541-0729
tsukijigourmet.or.jp
Das Yajima ist ein bei Arbeitern auf dem Tsukiji-Markt beliebtes Ramen-Restaurant. Seine Spezialität, Austern-Ramen, ist von Oktober bis März erhältlich. Zur Auswahl stehen zudem Salz-Ramen (shio) oder Miso-Ramen. Sie sollten sich dazu auch unbedingt ein paar selbst gemachte »Jumbo« gyoza bestellen (chinesische Knödel).
14HIGASHI INDO KARE SHOKAI
4-10-7 Tsukiji
Chuo-ku
+81 (0)3-3545-5108
Die meisten besuchen den Tsukiji-Fischmarkt, um dort Sushi oder Sashimi zu essen. Wenn Sie nicht so sehr auf rohen Fisch stehen, können Sie auch ein japanisches Curry probieren. Neben Curry und Reis gibt es außerdem das hier entwickelte curry onigiri – Reisbällchen mit Curry-Soße.
15KANNO
4-9-5 Tsukiji
Chuo-ku
+81 (0)3-3541-9291
Noch ein Restaurant mit Reisschüsseln. Hier haben sich die Preise seit der Eröffnung nicht verändert. Wenn Sie also einen günstigen Snack suchen (die meisten Lokale in Tsukiji sind recht günstig), dann schauen Sie doch einmal hier vorbei. Das beliebteste Gericht ist Sanshu-mori, Reis mit Thunfisch, Lachsrogen und Seeigel.
12TSUKIJI DONBURI ICHIBA
16DER EDO-MAE-STIL
Es gibt verschiedene Arten von Sushi. Der Edo-Mae-Stil (Tokio-Stil) mit rohem Fisch auf Reis ist wohl das bekannteste Sushi außerhalb Japans. Die Edokko (das Wort bezeichnet Menschen, die in Edo, also Tokio, geboren sind und dort leben) gelten allgemein als ziemlich ungeduldig. Dieser Stil passt also ausgezeichnet, weil man so Reis und Fisch in einem Happen essen kann.
17GARI
Gari bezeichnet dünn geschnittenen eingelegten Ingwer. Er verfügt über einen antimikrobiotischen Effekt. Gari isst man, um zwischen den Häppchen Sushi die Geschmacksnerven zu neutralisieren. Das Wort bezeichnet nur den Sushi-Ingwer: Das eigentliche Wort für Ingwer ist shōga.
18MIT DEN FINGERN ESSEN
Edo-Mae-Sushi richtig zu essen bedeutet eigentlich, dass man es mit den Fingern isst, und nicht mit Stäbchen. Nehmen Sie das Stück Sushi mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger, drehen Sie es um, tunken Sie den Fisch in die Sojasoße und verputzen Sie den Happen mit einem Bissen.
19TIPPS ZUR BESTELLUNG
Beginnen Sie mit etwas Leichtem wie zum Beispiel Scholle, einem anderen Weißfisch oder Kalmar, und wenden Sie sich dann fettigerem Fisch wie Thunfisch oder Conger-Aal zu. Letzten Endes können Sie aber bestellen, worauf Sie gerade Lust haben. Wenn Sie mit öligem Fisch anfangen, können Sie den Geschmack mit gari und grünem Tee neutralisieren.
20LEGEN SIE BESSER KEIN PARFUM AUF
Wenn Sie sich dazu entschließen, in ein richtiges Sushi-Restaurant zu gehen – nicht in eines mit Laufband –, dann legen Sie besser kein Parfum auf, oder halten Sie sich ganz entschieden zurück. Der Duft von Parfum kann leicht das Geschmackserlebnis beim Genuss von Sushi beeinträchtigen. Diese Regel gilt auch für andere Lokale wie zum Beispiel Sake-Bars.
18MIT DEN FINGERN ESSEN
21ATERUI
1-8-10 Ebisu-Nishi
Shibuya-ku
+81 (0)3-5784-2668
aterui-ebisu.jimdo.com
Der Besitzer des Restaurants bezieht alle frischen Zutaten direkt von seiner Heimatinsel Hokkaidō. Fisch, Seeigel, Austern, Chinesische Wollhandkrabben … alles, was man hier erhält, ist ein wenig anders als in anderen izakaya (Bars). Mit etwas Glück finden Sie Gerichte auf der Karte, die sonst in Tokio schwer erhältlich sind.
22HONKE ABEYA
3-2-40 Kagurazaka
Shinjuku-ku
+81 (0)3-5225-2664
honkeabeya.com
Hier erhält man Hinai-Jidori, das in Akita gezüchtete Hühnchen, das zu den drei besten Hühnerrassen der Welt zählt. Das Oyako-don, ein Gericht aus Hühnchen und Reis, ist absolut empfehlenswert. Akita ist ein bekanntes Reisanbaugebiet mit einem hervorragenden Sake, den man hier natürlich auch probieren kann.
23YANMO
5-5-25 Minami-Aoyama
Minato-ku
+81 (0)3-5466-0636
yanmo.co.jp
In diesem Lokal gibt es Fisch von der Izu-Halbinsel, zum Beispiel in Form von Sashimi oder als Grillgericht. Zum Mittagstisch wird der Fisch mit einer Schale Reis, einem Teller Miso-Suppe und einer Beigabe serviert, und alles schmeckt einfach superlecker. Übrigens All-you-can-eat!
24TOSA DINING OKYAKU
GINZA TOWER, 2. STOCK
1-3-13 Ginza
Chuo-ku
+81 (0)3-3538-4351
marugotokochi.com/shop/okyaku.html
In Ginza findet man viele antena shoppu (Geschäfte, die Spezialitäten einer bestimmten Präfektur verkaufen). Dieses Restaurant befindet sich im Kochi’s Shop und serviert die regionalen Gerichte aus Kōchi, das bekannt ist für seine Meeresfrüchte. Probieren Sie zum Beispiel das katsuo no tataki (leicht gegrillter Bonito-Fisch). Auf der Karte stehen außerdem köstliche Schweine- und Rindfleischgerichte.
25D47 SHOKUDO
HIKARIE BUILDING, 8. STOCK
2-21-1 Shibuya
Shibuya-ku
+81 (0)3-6427-2303
d-department.com
Es gibt 47 Präfekturen in Japan, und in diesem Restaurant finden Sie Spezialitäten aus dem ganzen Land. Die verschiedenen Menüfolgen (teishoku) wechseln monatlich. Es finden zudem regelmäßig Food-Events und Workshops statt, bei denen man mehr über die regionale Küche Japans erfahren kann.
26TENHIDE
7-12-21 Nishi-Shinjuku
Shinjuku-ku
+81 (0)3-5386-3630
ten-hide.com