Inhalt

  1. Cover
  2. Impressum
  3. XXXXXXXXXX
  4. Kapitel 1
  5. Kapitel 2
  6. Kapitel 3
  7. Kapitel 4
  8. Kapitel 5
  9. mystery-press
  10. Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Der ehemalige Reporter Dorian Hunter reist zusammen mit seiner Frau Lilian in ein einsames Dorf an der österreichisch-slowenischen Grenze. Begleitet wird er von acht ihm unbekannten Männern, die am selben Tag wie er geboren wurden.

In dem Dörfchen mit dem sonderbaren Namen Asmoda angekommen, werden die Männer auf Schloss Lethian unerwartet freundlich empfangen. Lilian versucht Dorian zur Umkehr zu bewegen, aber er weigert sich – und gerät in ein Abenteuer, das seinen Verstand übersteigt. Die Gräfin von Lethian ist eine Hexe. Vor dreißig Jahren zeugte sie mit dem Teufel in einer Nacht neun Kinder, die sie menschlichen Frauen unterschob. Sie sollten ganz normal aufwachsen und sich erst als Erwachsene ihrer Herkunft entsinnen.

Dorians Brüder nehmen die Offenbarung euphorisch auf. Schon immer spürten sie die dunkle Seite in sich. Nur Dorian will sein Schicksal nicht akzeptieren. Er tötet seine Mutter und wird daraufhin von seinen Brüdern gejagt. Es gelingt ihm, das Schloss in Brand zu stecken und mit seiner Frau zu entkommen. Aber Lilian ist nicht mehr sie selbst. Sie hat bei der Begegnung mit den Dämonen den Verstand verloren. Übergangsweise bringt Dorian sie in einer Wiener Privatklinik unter, die auf die Behandlung psychischer Störungen spezialisiert ist – und begegnet kurz darauf der jungen Hexe Coco Zamis, die von ihrer Familie den Auftrag erhalten hat, Dorian zu töten. Doch Coco verliebt sich in den Dämonenkiller und wechselt die Seiten, wodurch sie nicht nur ihre magischen Fähigkeiten verliert, sondern darüber hinaus aus der Schwarzen Familie ausgestoßen wird.

Coco wie auch Dorian sind nun gleichzeitig Jäger und Gejagte, denn Dorian hat sich geschworen, seine acht dämonischen Brüder, die offenbar den Brand auf Schloss Lethian überlebt haben, zur Strecke zu bringen. In London tötet er Roberto Copello, nachdem dieser den Secret-Service-Agenten Donald Chapman auf Puppengröße geschrumpft hat. Mit Hilfe des Secret Service gründet Dorian die »Inquisitionsabteilung«, der nicht nur er selbst, sondern auch Coco und der Puppenmann Chapman fortan angehören. Ein weiteres »inoffizielles« Mitglied ist der geheimnisvolle Hermaphrodit Phillip, dessen Adoptiveltern von Dämonen getötet wurden.

Zum Hauptquartier der Inquisitionsabteilung wird die Jugendstilvilla in der Baring Road, in der Phillip aufgewachsen ist. Im Kampf gegen seinen Bruder Robert Fuller lernt Dorian in Kalifornien außerdem den FBI-Agenten Tim Morton kennen, der mit den New Yorker Freaks zusammenarbeitet – ehemaligen Dämonen, die aus der Schwarzen Familie ausgestoßen und für ihr Versagen vom Höllenfürsten Asmodi mit schrecklichen körperlichen Makeln bestraft wurden. Dorians Weg für ihn weiter nach Brunei, wo der Amoklauf eines Mannes namens Harry Richardson die Schlagzeilen bestimmt …

AMOKLAUF

von Neal Davenport

Harry Richardson konnte sich kaum gerade halten. Er stützte sich am Türstock ab und stieg zögernd die wenigen Stufen zur Straße hinunter. Mit zitternden Fingern stülpte er den Strohhut über das eisgraue Haar und presste die Lippen zusammen. Für das bunte Treiben um sich herum hatte er keinen Blick.

Die Sonne stand hoch am Himmel, es war unerträglich heiß. Im Augenblick hatte Richardson genug von Brunei, von der Hitze und den Leuten. Er war vor wenigen Tagen sechzig geworden, wirkte aber um zehn Jahre jünger. Er war ein hochgewachsener Mann mit einem sorgfältig gestutzten Oberlippenbart, der ihm ein hochmütiges Aussehen verlieh. Sonst ging er steif, als hätte er einen Stock verschluckt, doch jetzt hatte er seinen hageren Oberkörper nach vorn gebeugt; er glaubte, sich jeden Augenblick erbrechen zu müssen, und fühlte sich seltsam schwach.

Das kann doch nicht von der Blutabnahme kommen, dachte er.