Für Julia, meine Tochter, die immer recht hat. Ich liebe Dich bis 10 km vor dem Mond, in einem Abstand von 10km um den Mond herum und wieder zurück. Und ich danke Dir für die Inspiration und daran, das ich ab und zu etwas erzählen durfte.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2018 Sandra Sulzberger
Illustration: Sandra Sulzberger
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7460-2094-5
Inhaltsverzeichnis
- Kapitel 1 Einleitung
- Kapitel 2 Warum visuelle Analysen (Design Thinking für IT-Projekte)?
- Kapitel 3 Neue Reihenfolge: Inhalte zuerst gemeinsam abstimmen
- Kapitel 4 Typen von Analysen
- Kapitel 5 Ablauf einer visuellen Analyse
- Kapitel 6 Typen von Karten
- Ablauf: Projekte, Analysen, Prozesse (Phasen) und Aufgaben (im Projekt).
- Zwischenmenschliches: Personen, Gruppen, Organisationen und Beziehungen
- Wünsche, Aufgaben und Schwierigkeiten
- Technisches: Server, PC, Datenbank, Netzwerk, Phone, Cloud Drucker und Datensatz
- Ergebnisse: Applikationen, Webseiten, Schnittstellen, Produkte, Dokumente
- Ziele und Anforderungen
- Weitere Typen von Karten: Ressourcen, Objekte, Methoden
- Kapitel 7 Projektidee (Projektziele & Anforderungen)
- Kapitel 8 Stakeholder (erste Fassung)
- Kapitel 9 Ist-Situation
- Kapitel 10 Stakeholder ++
- Kapitel 11 Happy-End (Soll-Situation)
- Kapitel 12 Systemkontext
- Kapitel 13 Prozesse
- Kapitel 14 Ziele & Anforderungen (finale Fassung)
- Kapitel 15 Wie geht es weiter?
- Kapitel 16 Kartenbestellung und Kartenvorlagen
Kapitel 1 Einleitung