Impressum:
Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN NR. 978-3-7481-3547-0
Dieses Buch entstand auf wundersame Weise…
Schon seit längerer Zeit sammelte ich Material für dieses Buch, mehr unbewusst als absichtlich, probierte einige Dinge aus und schrieb mir fleißig die Tipps, Hinweise und Botschaften der geistigen Welt, als auch unserer Naturwesen-Freunde, auf.
Daher ist dieses Buch alles andere als „normal“…
In meinem großen Freundes- und Bekanntenkreis wurde ich immer wieder gefragt, ob ich denn nicht ein Buch machen könnte, das präzise, kurz und knapp ein Ratgeber für die kommende Zeit sei…
Ich habe jetzt meine Erfahrungen und Experimente in diesem Buch gebündelt.
Habt keine Angst und seid voll im Vertrauen zu unserem Schöpfer – GOTTVATER.
Alles ist gut!
Herzlichst, Euer Johannes
Ihr Lieben!
Ich möchte euch jetzt erst einmal vermitteln, warum dieses Buch mit diesem Thema anfangen muss!
Ja, ihr hört richtig!
Die richtige Denkweise ist sehr oft entscheidend, wohin ein Mensch sich entwickelt!
Denk Positiv! Hast du das schon einmal gehört?
Bestimmt!
In dem wir aus allem, was um uns herum passiert, die positiven Dinge gewinnen, verhelfen wir unserem Leben oftmals in ungeahnte Richtungen.
Alles hat einen Sinn im Leben und auch jeder Schicksalsschlag. Da es ja keinen Zufall gibt, denn es bedeutet, dass es auf einen zufällt, also beabsichtigt ist, kommt auch alles auf jeden Menschen in der Weise zu, wie dieser Mensch es vor dieser Inkarnation mit unserem Schöpfer vereinbart hat.
Festgelegte Dinge, die schon vor der Geburt für jeden Einzelnen feststehen, kann man nicht ändern, aber das WIE und WANN vielleicht schon.
Da alles ein Resonanzgesetz ist, unterliegt auch unsere Denkweise diesem natürlich.
Denke ich positiv und handle dementsprechend, so kommt dieses verstärkt zu mir zurück, im negativen Fall natürlich ebenso.
Unsere Worte sind dabei sehr wichtig und sollten wohlwissend gewählt werden.
Wer jetzt dieses Buch liest und die Ratschläge und Tipps befolgen möchte, wird dabei merken, dass sie nur ordentlich funktionieren, wenn man dabei positiv denkt und weiß, dass all das geschehen kann oder darf, was Gottvater erlaubt und zulässt, denn es heißt:
„Vater, dein Wille geschieht JETZT!“
Das Wichtigste, was wir zum Survival, also zum Überleben benötigen, ist nach dem absoluten Vertrauen in unseren Schöpfer, das Element Wasser.
Noch kommt es aus dem Wasserhahn und wir können es in Hülle und Fülle verbrauchen. Aber wie sieht es in Krisenzeiten aus?
Dem Thema Stromausfall widme ich ein eigenes Kapitel, genauso wie einem Börsencrash oder der vielleicht bevorstehenden Währungsreform.
Zurück zum Wasser: Sicherlich ist es möglich einen oder zwei Tage ohne Wasser auszukommen, spätestens am dritten Tag wird es aber schon gefährlich. Der Körper braucht Wasser!
Auf Nahrung kann er leicht einige Wochen verzichten, aber nicht auf Wasser!
Deshalb möchte ich hier meine Experimente gerne weitergeben, wie ich auf günstige und einfache Weise Wasser gefiltert habe, um quasi aus Bach-, Fluss- oder sogar Pfützenwasser Trinkwasser herzustellen, denn darum geht es ja letztendlich.
Bei meinen Überlegungen habe ich dann auch miteingeschlossen, dass es sinnvoll ist, auch Wasser filtern zu können, wenn nicht viele Dinge vorhanden sind. Wer dieses Buch aber gelesen hat, wird sich bestimmt mit dem Einen oder Anderen bevorraten.
Eine 1,5 Liter PET Flasche aus den Supermärkten eignet sich wunderbar als Wasserfilter, denn die bekommt man fast überall.
Zuerst schneidet ihr den Boden der Flasche ab, denn ihr befüllt die Flasche von dort aus. Ideal zur Wasserreinigung ist Quarzsand (gibt’s im Baumarkt) oder ihr nehmt reinen Sand, Kies etc…
Aktivkohle ist auch jetzt noch gut im Aquariumzubehör zu kaufen. Sonst könnt ihr auch Holzkohle nehmen (nachdem ihr vielleicht ein Lagerfeuer gemacht habt).
Als sehr wichtige Zutat empfehle ich euch Zeolith, auch als Clinoptilolit Zeolith bekannt. Gibt es auch im Aquarium-Laden für kleines Geld… Dieses Mineral filtert fast alle Giftstoffe aus dem Wasser. Ideal wäre jetzt noch der Schungit. Dieser Stein soll den Überlieferungen nach nicht von der Erde stammen und aus dem All gekommen sein. Den Stein kann man leicht über das Internet besorgen. Ich empfehle kleine Stücke, etwa 1 cm groß. Die eignen sich wunderbar zur Wasserreinigung.
Gut! Fangen wir an: Als Sieb sollte unten in die Flasche, dort wo die ursprüngliche Öffnung war, ein Vlies oder Watte oder etwas hinein, damit das Wasser langsam herausläuft. Ich habe mir eine Glas Vase besorgt, auf die ich die PET Flasche mit dem Ausgießer nach unten reinstellen konnte. Dann kam das Vlies (auch Aquariumzubehör) hinein, dann Quarzsand, dann Aktivkohle, dann Schungit und dann Zeolith. Die Reihenfolge funktioniert auch unterschiedlich. Wichtig ist, dass alles gut gepresst wird, damit das Wasser auch gereinigt wird, während es durch die Flasche fließt.
Wir haben jetzt nicht nur gefiltertes Wasser, sondern auch hochschwingendes, da die eben genannten Materialien das Wasser auch noch energetisch aufwerten! Segnet es jetzt noch mit folgenden Worten, wenn ihr möchtet: „Ich segne dieses Wasser im Namen von GOTTVATER. Amen.“
Danach ist dieses Wasser auch noch besonders segensreich aufgeladen und eine Wohltat für alle, die es trinken, egal ob Mensch, Tier oder Natur.
Ich habe auch Experimente „nur“ mit Quarzsand oder „nur“ mit Zeolith oder Aktivkohle gemacht. Das Wasser wurde auch gefiltert; aber die Kombination aus allem, war die stärkste Energie.
Reines Schungit im Wasser löst ebenfalls alle belastenden Energien. Hier muss man aber den Schungitstein in einen Behälter mit Wasser geben und diesen 2-3 Tage stehen lassen…
Ach ja: Ich habe in meine Regentonnen im Garten schon mal vorsorglich Schungit und Zeolith mit hineingegeben. Da bekommen unsere Pflanzen auch gleich diese wunderbare Energie ab und mit der Algenbildung im Wasser ist es seitdem auch vorbei… (außerdem werden Chemtrails im Wasser aufgelöst)
Ich möchte euch noch erklären, wie man Wasser haltbar macht, da vielleicht einige von euch es in PET Flaschen lagern oder in großen Kunststoffbehältern etc…
Gebt einfach ein paar Schungitsteine und Zeolith Minerale in JEDE Flasche hinein. So könnt ihr euer Wasser konservieren! Stellt es kühl und möglichst fernab der Sonne! Denkt daran: Jeder Mensch sollte, wenn es geht, 2 Liter täglich trinken!!!
Informiert euch auch, ob in eurer Nähe eine Quelle ist, an der ihr kostenlos Wasser holen könnt. Bei uns in der Nähe ist so eine wunderbare Quelle. Wenn viel los ist und ein reger Andrang, kann man auch nachts Wasser holen. Ein Bollerwagen oder Fahrrad mit Anhänger bietet sich z.B. an, eine größere Mange Wasser zu befördern…
Seid einfach erfinderisch!
Dieses Thema löste die größte Diskussion aus!
Welche Vorräte sollten es denn sein? Und wie lagert man sie richtig?
Ich möchte jetzt aus dem Nähkästchen plaudern, weil Flora und ich schon seit über 10 Jahren immer wieder Vorräte angelegt und diese aber auch verbraucht und durch neue ersetzt haben.
Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass Körner und Samen, die man keimen lassen kann, sehr wichtig sind.
Unser Hauptaugenmerk liegt und lag dabei auf dem Dinkel, Hafer, Bockshornklee, Weizen, Gerste, Kresse, Alfalfa, Rettich, Radieschen, Mungbohnen, Sojabohnen, Kichererbsen, um nur die Wichtigsten zu nennen.
Hierfür haben wir uns Keimgläser gekauft. Diese werden schräg aufgestellt und etwa zweimal am Tag gespült. Die genaue Anleitung steht auf den Saatpackungen.
Es geht aber auch ganz einfach, indem ihr einen Teller oder eine Plastikdose nehmt und dann mit Küchenpapier belegt. Dieses Küchenpapier muss immer feucht gehalten werden (Ich benutze dafür einen Zerstäuber). Nach dem ersten Befeuchten, wird der Samen darauf gestreut und eventuell abgedeckt (kommt auf den Samen an). Diese Sprossen kann man dann, nachdem sie aufgegangen sind, gut essen (z.B. in den Salat geben, da sie eine hochwertige Nahrungsergänzung sind). In den Samenzellen sind nämlich alle lebensnotwendigen Nähr- und Aufbaustoffe einer Pflanze gespeichert.
Ich habe auch schon auf folgende Art Samen gezogen:
In einen Tontopf für Blumen habe ich Erde gegeben und diesen von unten mit Wasser sich vollsaugen lassen und dann die Saat oben in die Erde gegeben. Es kamen wundervolle Sprossen nach 2 Tagen schon hervor.
Das Thema ist sehr umfangreich. Tüftelt einfach selber herum.
Nach den Sprossen würde ich euch als weiteres Vorratslebensmittel Konserven empfehlen. Sie sollten trocken gelagert werden, damit dort kein Flugrost ansetzen kann.
Dosenbrot kann ich übrigens empfehlen. Dazu möchte ich eine kleine Anekdote erzählen, die unseren kleinen Wichtel Hutzlibub immer wieder zum Schmunzeln bringt.
Flora hatte in den 90er Jahren Dosenbrot gekauft und eingelagert.
Nun: Vor etwa einem Jahr hatte ich beim Aufräumen noch so eine alte Dose gefunden und sie zu den anderen Vorräten gestellt. Manchmal bin ich wie ein zerstreuter Professor und wenn ich gerade am tüfteln bin, krieg ich um mich herum nicht viel mit. So stellte ich diese Dose aus den 90er Jahren zu den anderen Brotdosen. Eines Tages öffnete ich sie, da ich Appetit auf Brot hatte und wir nichts Frisches eingekauft hatten.
Ich aß es genüsslich und plötzlich lachte Hutzlibub laut auf. Ich fragte ihn, warum er denn so lachen würde, doch er verwies mich auf das Ablaufdatum.
Zuerst erschrak ich etwas, doch dann musste ich schmunzeln…
Die gute Flora hatte noch ein altes „Döschen“ aus dem alten Jahrtausend…
Abgelaufen war es zwar schon lange, aber es schmeckte noch ganz ordentlich. Vielleicht lag es daran, dass es Pumpernickel war…
Zurück zu den Konserven: Wir haben nur vegane und vegetarische Konserven eingelagert. Diese haben bis eine gute Haltbarkeit.
Übrigens eignen sich Konserven in schlechten Zeiten auch gut zum Tauschen.
Nudeln und Reis halten sich auch recht lange.
Kartoffeln nicht, aber diese bekommen ein eigenes Kapitel.
Nüsse sind nahrhaft, ebenso Trockenobst und ganz wichtig: Algen!
Wir nehmen regelmäßig Spirulina zu uns. Aber auch die Chlorella-Alge, die dem Körper entgiften und ausleiten hilft oder die Afa-Alge sind hochwertige Energiespender.
Wusstet ihr, dass ihr nur von Wasser und Spirulina überleben könnt?
Verschiedene hochwertige Öle haben wir auch kühl gelagert, ebenso wie Sojabohnen.
Kohlsorten kann man ebenfalls eine Zeitlang einlagern.
Kaffee zum Trinken empfehlen wir nicht, da man für jede Tasse Kaffee als Ausgleich die dreifache Menge an Wasser trinken sollte, um es zu neutralisieren. Kaffee ist aber genauso wie Wein oder Spirituosen ein willkommenes Tauschmittel in Krisenzeiten.
Nahrungsergänzungsmittel haben auch viele spirituelle Menschen zum Einnehmen gebunkert. Wir empfehlen da D3 mit K2 als Vitamine, Mumijo, B12, Astaxanthin, L-Arginin, MSM Schwefel, Natron, Vitamin C, L-Carnitin.
Lagert bitte Tiefkühlware nicht zuviel in der Kühltruhe, es kann jederzeit unverhofft ein Stromausfall kommen. Dazu später mehr.
Wir haben jede Menge Teesorten bevorratet, da diese natürlich auch für Essenzen oder Tinkturen verwendet werden können. Dazu später mehr.
Ich habe auch immer etwas Diesel und Benzin im Ersatzkanister vorrätig.