Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2017 Sofie Capasso
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783746041162
Mehrere Kuscheltiere (Katze, Hase, Pferd)
Mehrere Kunden die über die Bühne laufen
Frau (die Rosalie weg setzt)
Kleines Mädchen (das Rosalie wieder zurücksetzt)
Älteres Ehepaar
Stoffpüppchen Lore
Lupo (Schildkröte)
Am Abend des 29. Dezember, kurz nach Weihnachten, findet die Angestellte Gerda Kruse, beim Abwischen der Regale in der Spielwarenabteilung eines großen Kaufhauses ein klitzekleines Büchlein. Sie öffnet es und beginnt darin zu lesen. Es ist das Tagebuch von Teddy Tino, der bis vor kurzem noch in diesem Regal gesessen hat.
Reinigungskraft Gerda Kruse läuft mit einem Lappen und Besen über die Bühne und wischt Regale ab. Sie findet ein Notizbuch und fängt an zu lesen.