cover

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2014 Theo von Taane; Neuauflage ‚Tennis Witze Knallbonbons‘

Texte und Illustrationen: Theo von Taane

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 9783735715111

Inhaltsverzeichnis

Auf dem Platz – Irgendwie kam die Freiluftsaison dieses Jahr 5 kg zu früh !

Ansprache

Nach einem Verbandsmatch spricht der Clubvorstand vor versammelter Mannschaft: „Wir haben zwar heute nicht gewonnen, aber nach dieser Vorstellung bin ich schon froh, dass sich keiner im Tennisnetz verhäddert hat und tödlich aufgeschlagen ist.

Allgemeinwissen

Spricht ein Journalist im Interview zum Tennisprofi: „Man sagt ja durch das viele Training leidet das Allgemeinwissen bei den Profis, da keine Zeit zum Lernen übrig bleibt.“ Darauf der Profi: „Nein, das kann ich so nicht bestätigen.“ Darauf wieder der Journalist: „Na gut, dann beantworten sie mir bitte die folgende Frage: Wo liegt Russland?“ Darauf der Tennisprofi:

„Na, weit kann es nicht sein, da mein Trainer Struganoff jeden Tag zu Fuß zum Training kommt.“

Karrierehilfe

Fragt der Journalist den erfolgreichen Tennisprofi: „Und sie haben ihre Karriere ganz alleine ohne Hilfe geschafft?“ Darauf der Tennisprofi:

„Das kann man so nicht sagen. Es gab da immer diese kleinen gelben Filzbälle die ich zum Sieg gebraucht hatte.“

Traumjobs aus der Tennisbranche…

Duo infernale

Während des Doppel-Matches spricht der Coach zu seinen Spielern: „Also ihr müsst euch nun langsam mal entscheiden, welchen Karriereweg ihr einschlagen wollt. Entweder das weltbeste Slapstick-Duo werden oder die Gewinner dieses Verbandsmatches. Beides gleichzeitig geht nicht.“

No Name

Pauline

„Schau mal auf Platz 3, da spielt wieder Pauline. Wie elegant sie sich bewegt und dazu das schöne wallend lange Haar.“ Darauf der andere: Ich glaube du brauchst eine neue Brille. Auf Platz 3 läuft gerade Frank hin und her und ich weiß gar nicht wie oft ich dem Bengel schon gesagt habe er soll sich endlich die Haare kürzen lassen.“

Auf den Hund gekommen!

„Hallo Herr Meyer, dass sie ihren Hund mit zum Match nehmen ist grundsätzlich in Ordnung, aber dass er bei jedem Seitenwechsel das Revier neu markiert geht nun wirklich zu weit.“

Zukunftspläne

Wertvolle Tipps

In der Pause zum Satzwechsel spricht der Coach zu seinem Spieler welcher gerade hinten liegt: „So und nun machst Du mal was ganz Verrücktes.“

Spieler: „Was denn?“

Coach: „Triff den Ball.“

Matchverlust

„Hallo Herr Meyer, sagen sie mal weshalb kniet denn Herr Schmidt auf dem Tennisplatz und schaut permanent auf den Boden?“ Meyer:

„Er sucht das Körnchen Glück, dass ihm fehlte um das Match zu gewinnen.“

Erfrischung

„Ich muss schon sagen, sehr erfrischend wie ihr Schützling Tennis spielt. Nein, nicht was sie jetzt denken, sondern er sorgt als Luftnummer durch seine unkoordinierten Bewegungen immer wieder für frische Verwirbelungen mit kühlendem Luftstrom.“

Autopilot

Schnelligkeit

„Mensch ihr Sohn hat ja eine tierische Geschwindigkeit beim Sprinten zu den Stoppbällen drauf, vergleichbar mit….wie heißt noch einmal das Tier mit dem Panzer auf dem Rücken?“

Tennisdose

Tennisväter

Zwei Tennisväter beobachten das Spiel ihrer Söhne in der U10, sagt der eine:

„Also wenn man ihren Sohn auf Sand spielen sieht, merkt man schon dass er in seinem Element ist.“

„Wie meinen sie das?“

„Na, das mit dem Sand und dem Schlafen kennt er ja schon recht gut vom Sandmännchen her.“

Aufschlag

„Wow, das war wirklich ein bombastischer Aufschlag. So etwas habe ich noch nie gesehen. Dieses Abheben wie in Zeitlupe und dann diese abrupte harte Landung mit nahezu ganzer Körperfläche auf dem Boden.

Ich sag es ja immer, besser man macht einen Doppelknoten in seine Schnürsenkel.“

Mobilfunk

„Hallo Herr Meyer wissen sie warum uns Herr Schmidt zuruft, wir sollen unsere handys und smartphones ausschalten?“ Meyer: