Keyboardlernen in der Familie - Stufe 2
Books on Demand
LMP
Mit moderner Pädagogik und neuen didaktischen Wegen schneller ans Ziel
www.keyboardlernen.de
Impressum
All rights reserved - Copyright © 2013 pp. by:
LMP Buch- und Musikverlag
Osterweg 35G
D-25899 Niebüll
Autor, Konzept und didaktischer Aufbau:
Peter Grosche
Umschlaggestaltung, Satz, Grafik und Layout:
LMP Verlag
Cover-Foto Familie:
© stockyimages - Fotolia.com
Herstellung und Verlag:
BoD - Books on Demand, Norderstedt
ISBN:
978-3-7322-1345-0
Der Inhalt dieses Buches darf weder vollständig noch ausschnittsweise in jeglicher Form wie (Druck, Fotokopie, Scan und E-Book oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Für evtl. Satzfehler aus der Druckvorstufe wird keine Haftung übernommen.
ACHTUNG:
Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten unserer gesamten Lehrheftserien ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht und wird von uns straf- und zivilrechtlich ohne Einschränkung weltweit verfolgt.
Dies gilt auch wenn von unseren Lehrheftprogrammen Kopien und PDF-Dateien erzeugt werden und unerlaubt via Email oder auf sonstigem elektronischen Wege unbefugten Dritten zur Verfügung gestellt werden.
Das bezieht sich auch auf den illegalen Upload in das Internet.
Wir werden jeden Einzelfall unter Ausschluß des Fortsetzungszusammenhanges mit einer Strafpauschale von 10.000 EUR belegen.
Die gleichen Bedingungen gelten auch, falls Sie unser Lehrheftprodukt als E-Book erworben und downgeloadet haben. Das Entfernen und/oder Verändern von Registrierschlüsseln oder Lizensierungscodes an unseren Produkten ist eine strafbare Handlung und wird von uns ohne Abmahnung oder sonstige Ankündigung zur Anzeige gebracht.
Dies bezieht sich auch auf den illegalen Erwerb und/oder nicht lizensierten Download über Filesharing-Börsen.
Willkommen in Stufe 2, der Weiterführung unserer Lehrheftserie "Keyboardlernen in der Familie".
Keyboard-Unterricht zu Hause - in und mit der Familie, Eltern mit ihren Kindern oder auch Großeltern mit ihren Enkeln - letztendlich der Spass und die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Die Stufe 2 baut didaktisch unmittelbar auf der Stufe 1 auf und vermittelt unter anderem ein fundamentales Gerüst für ein sicheres Spielen auch mit "schwarzen Tasten".
Weiterführende musiktheoretische Einblicke und 5 neue Akkorde ermöglichen das Spielen eines neuen, umfangreichen Liedgutes.
Mit 20 neuen Liedern wird die Spieltechnik der rechten Hand noch ausgereifter und in Verbindung mit insgesamt 10 Akkorden (je 5 Akkorde aus den Stufen 1 und 2) wird es möglich, zahlreiche Lieder ausdrucksvoll und harmonisch interessant zu begleiten.
Anhand der im Heft vermittelten Definitionen "Dur" und "Moll" wird jeder schnell feststellen, wie einfach doch Gefühle in der Musik ausdrucksvoll dargestellt werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt ist und bleibt das Harmonisieren und die damit verbundene Gehörbildung.
3 Tests sollen helfen, innerhalb der einzelnen Lernabschnitte das erlernte Wissen zu überprüfen.
Mit den umfangreichen Lösungsansätzen und Lösungen im Anhang des Heftes können die Antworten zu allen Aufgabenstellungen innerhalb der Lernabschnitte sofort überprüft und notfalls korrigiert werden.
Auch in diesem Lehrheft werden zahlreiche Detailgrafiken, Hinweise und Anmerkungen Ihnen/Euch helfen, diese Lehrheftserie mit Erfolg duchzuarbeiten und auch abzuschliessen.
Ich wünsche allen viel Freude
bei diesem 2. Schritt in die Welt des Keyboardspielens
Peter Grosche
News, Infos und Info-Videos zu unserem gesamten Keyboard-Lehrheftprogramm finden Sie unter anderem auch hier:
www.facebook.de/keyboardlernen
www.twitter.com/keyboardlernen
www.youtube.com/keyboardlernen
Kapitel Thema - Inhalt - Lieder
Nachdem Sie nun viele Erfahrungen im gemeinsamen Arbeiten mit Kindern innerhalb der Familie sammeln konnten, wollen wir jetzt ein wenig tiefer die Grundlagen für die Vermittlung von Lehrstoff beim Keyboardlernen definieren.
Die elementaren Einstiegsgrundkenntnisse haben Sie zusammen erfolgreich erarbeitet. Aber gerade in Bezug auf nun "fortgeschrittene" Keyboardspieler gibt es einige Punkte zu beachten.
Ein wichtiger Punkt ist, besonders bei fortgeschrittenen Kindern, die Liedgut- und Literaturauswahl.
Insofern haben wir bei der Zusammenstellung der Arbeits- und Übungsabschnitte in unseren Lehrheften besonders Rücksicht genommen auf die einzelnen möglichen Entwicklungsstufen eines Kindes.
Hierbei wurden die Lernabschnitte kurz und effektiv gestaltet um Ihnen, als betreuende und mitarbeitende Eltern oder Großeltern viel Zeit und Freiraum für die Lernzielkontrolle in den gemeinsamen Lernstunden zur Verfügung zu stellen.
Die Kontrolle der Lernergebnisse hat auch in dieser Ihnen vorliegenden Stufe 2 dieser Lehrheftserie wieder eine wichtige und entscheidende Funktion in jeder Entwicklungsphase des Kindes.
Nur wenn Sie gemeinsam mit dem Kind die Fehler und Schwächen erkennen, gibt es die Chance und den Ansatz zur Verbesserung.
Sollten Sie zum Beispiel mit 2 Kindern gemeinsam arbeiten - Sie sind also dann zu dritt in einer Gruppe, dann sind Sie der "Gruppenleiter".
In dieser Funktion werden Sie innerhalb der Gruppe eher akzeptiert wenn Sie nicht das Gefühl vermitteln für "Ihren eigenen Status" zu arbeiten, sondern sich daran interessiert zeigen, dass das Kind in der Lage ist, mit Ihrer Hilfe die Probleme selbst zu lösen.
Hierbei ist es wichtig sich selbst zu kennen, Kenntnisse von Abwehrmodellen bei den Kindern und deren Funktionen zu analysieren und Ihre eigenen Reaktionen zu kontrollieren. Nur somit wird es möglich sein ohne Vorurteile und ohne Ihre eigene Wertung die Probleme anderer, nämlich die der Kinder, wahrzunehmen.