Alle im Buch enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen geprüft.

Da Fehler nicht ausgeschlossen werden können, übernehmen Autor und Verlag weder Verantwortungen, Verpflichtungen oder Garantien jeglicher Art, noch Haftung für die Benutzung der bereitgestellten Informationen. Autor und Verlag übernehmen keine Gewähr dafür, dass die beschriebenen Vorgehensweisen oder Verfahren frei von Rechten Dritter sind.

Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung, sonstige Verarbeitung des Buches oder von Teilen daraus sind ohne Genehmigung des Autors nicht erlaubt.

Autodesk® Inventor® 2021 ist ein eingetragenes Markenzeichen von Autodesk, Inc. und/ oder seiner Tochtergesellschaften und/oder der Tochterunternehmen in den USA und anderen Ländern.

© 2020 Christian Schlieder

ISBN

978-3-7519-4638-4

IMPRESSUM

Dipl.- Ing. Christian Schlieder

www.cad-trainings.de

Fax: +49 (0) 3212 - 1122290

HERSTELLUNG UND VERLAG

Books on Demand GmbH, Norderstedt

www.BoD.de

INHALTSVERZEICHNIS

  1. GRUNDLEGENDES ZUM BUCH
  2. INSTALLATION VON AUTODESK® INVENTOR® 2021
  3. PROGRAMMAUFBAU UND PROGRAMMOBERFLÄCHE
  4. DIE ERSTEN SCHRITTE
  5. ERSTELLEN EINES EINZELBENUTZERPROJEKTS
  6. SKIZZEN UND BAUTEILE
  7. BAUGRUPPEN
  8. ZEICHNUNGSABLEITUNGEN
  9. PRÄSENTATION / EXPLOSIONSDARSTELLUNG
  10. RENDERN EINES BILDES
  11. BLECHBEARBEITUNG
  12. SCHWEISSKONSTRUKTION
  13. PARAMETRISCHE ABHÄNGIGKEITEN
  14. ARCHIVIERUNG MIT DEM BEFEHL PACK AND GO
  15. SCHLUSSWORT
  16. AUSZUG AUS DEM BUCH AUFBAUKURS KONSTRUKTION
  17. AUSZUG AUS DEM BUCH DYNAMISCHE SIMULATION
  18. INDEX

1 Grundlegendes zum Buch

1.1 Zielgruppe und Aufbau des Buches

Dieses Übungsbuch für Autodesk® Inventor® 2021 richtet sich an alle interessierten Personen, die den Umgang mit dieser Software von Grund auf erlernen möchten. Die Bereiche 2D-Skizze, 3D-Modelllierung, Baugruppe (Zusammenfügen), Zeichnungserstellung (Ansichten platzieren, Mit Anmerkung versehen) und Präsentation werden ausführlich behandelt.

Viele wichtige Befehle des Programms werden erläutert und in kleinen Schritten praktisch gefestigt. Als Übungsbeispiel dient ein Viertaktmotor, dessen Bauteile schrittweise erzeugt und später in einer Hauptbaugruppe miteinander verbunden werden.

1.2 Erzeugen des Projektordners/ Herunterladen der Übungsdateien

Bevor Sie mit der Umsetzung des Projekts beginnen, sollten die folgenden Arbeiten erledigt werden:

Erzeugen eines neuen Projektordners

Erstellen Sie auf Ihrem PC an geeigneter Stelle einen neuen Ordner:

Herunterladen der Übungsdateien

Besuchen Sie im Internet die folgende Website:

Suchen Sie im Register Download den Bereich Übungsdateien zur Literatur und aktivieren Sie die Programmversion 2021. Hier finden Sie die Übungsdatei zu Ihrem Buch im ZIP-Format, welche herunterzuladen und auf Ihrem PC zu speichern ist.

Speichern Sie die Datei in dem vorher erzeugten Projektordner Inventor-2021-Übung-4-Takt-Motor und entpacken Sie die Datei dort hinein. Die darin enthaltenen Dateien werden später benötigt.

2 Installation von Autodesk® Inventor® 2021

2.1 Systemanforderungen

Die folgenden von Autodesk® empfohlenen Systemanforderungen gelten für Bauteile und Baugruppen mit weniger als 1000 Bauteilen:

Betriebssystem 64 Bit-Version von Microsoft® Windows® 10
CPU-Typ Empfohlen: 3 GHz oder mehr, mindestens 4 Kerne
Mindestens: 2,5 GHz oder mehr
Arbeitsspeicher Empfohlen: 32 GB RAM
Mindestens: 16 GB RAM
Festplattenspeicher Empfohlen: 40 GB
Grafikkarte Empfohlen: 4 GB GPU mit einer Bandbreite von 106 Gbit/s und
kompatibel mit DirectX 11
Mindestens: 1 GB GPU mit einer Bandbreite von 29 Gbit/s und
kompatibel mit DirectX 11
Bildschirmauflösung Empfohlen: 3840x2160 (4K)
Bevorzugte Skalierung: 100%, 125%, 150% oder 200%
Mindestens: 1280x1024 (1080p)
Zeige-/ Eingabegerät Maus, Tastatur, optional 3D-Maus
Netzwerk Internetverbindung für die Webinstallation mit der Autodesk®
Desktop-App, die Autodesk®-Funktion für die Zusammenarbeit,
die .NET-Installation, Webdownloads und die Lizenzierung.
Network License Manager unterstützt Windows Server® 2016, 2012,
2012 R2, 2008 R2 und die oben aufgeführten Betriebssysteme.
Tabellenkalkulation Vollständige lokale Installation von Microsoft® Excel 2016 oder
höher höher für Workflows, die Tabellenkalkulationen erstellen
und bearbeiten. Inventor-Workflows, die Tabellenkalkulationsdaten
lesen oder exportieren, erfordern kein Microsoft®
Excel.Abonnenten von Office 365 müssen sicherstellen, dass
Microsoft Excel 2016 lokal installiert ist. Windows Excel Starter®,
OpenOffice® und browserbasierte Anwendungen von Office 365
werden nicht unterstützt.
Browser Google Chrome™ oder gleichwertig
.NET Framework .NET Framework Version 4.7 oder höher. Die Installation von
Windows-Updates ist aktiviert.

Die folgenden zusätzlichen von Autodesk® empfohlenen Systemanforderungen gelten für Bauteile und Baugruppen mit mehr als 1000 Bauteilen:

CPU-Typ Empfohlen: 3,3 GHz oder mehr, mindestens 4 Kerne
Arbeitsspeicher Empfohlen: 24 GB RAM oder mehr
Grafik Empfohlen: 4 GB GPU mit einer Bandbreite von 106 Gbit/s und
kompatibel mit DirectX 11

2.2 Für Anwender von Autodesk® Inventor® 2021 auf Macintosh

Sie können Autodesk® Inventor® Professional auf einem Mac®-Computer auf einer Windows-Partition installieren. Das System muss Apple Boot Camp® zum Verwalten einer Konfiguration mit zwei Betriebssystemen verwenden und die folgenden Mindestsystemanforderungen erfüllen:

Betriebssystem Mindestens: Mac OS™ X 10.13.x
Empfohlen: Mac OS™ X 10. 12.x
Parallels Parallels Desktop 13 oder höher
CPU-Typ Mindestens: Intel® Core 2 Duo (3 GHz oder höher)
Arbeitsspeicher Mindestens: 8 GB RAM
Empfohlen: 16 GB Ram oder mehr
Partitionsgröße Mindestens: 100 GB freier Festplattenspeicher
Empfohlen: 250 GB freier Festplattenspeicher oder mehr
Betriebssystem 64 Bit-Version von Microsoft® Windows® 10 Anniversary Update
(Version 1607 oder höher)
64-Bit-Version von Microsoft® Windows® 8.1
64-Bit-Version von Microsoft® Windows® 7 SP1 mit Update
KB4019990

2.3 Download des Programms

Sollten Sie die Software nicht bereits besitzen, haben Sie die Möglichkeit Autodesk® Inventor® 2021 zu privaten Schulungszwecken als kostenlose Version herunterzuladen:

Eröffnen Sie hierfür einen kostenlosen Autodesk® Account unter demselben Link.

2.4 Installationsvoraussetzungen

Zugriffsrechte

Sie müssen über lokale Benutzer-Administratorrechte verfügen.

System-Updates/ Antivirenprogramm

Vor der Installation von Autodesk® Inventor® 2021 sollten eventuell noch ausstehende Updates von Windows® durchgeführt werden. Starten Sie den Rechner danach neu. Antivirenprogramme müssen während der Installation eventuell vorübergehend deaktiviert werden.

Language Packs

Prüfen Sie vor der Installation von Autodesk® Inventor® 2021 ob die heruntergeladene Programmversion in der richtigen Sprache vorhanden ist. Eventuell muss vorab ein Sprachpaket heruntergeladen und installiert werden.

Seriennummer/ Produktschlüssel

Beim Download müssen Seriennummer und Produktschlüssel in Erfahrung gebracht werden. Diese werden bei der Installation benötigt.

Beenden anderer Programme

Beenden Sie alle anderen Programme vor der Installation von Autodesk® Inventor® 2021.

2.5 Installation von Autodesk® Inventor® 2021

Stellen Sie vor der Installation von Autodesk® Inventor® 2021 sicher, dass alle Teile des Programms vollständig vorhanden sind. Wurden diese vollständig heruntergeladen (Schritt entfällt, wenn die Software auf DVD vorhanden ist), kann mit der Installation begonnen werden. Sollte das Installationsprogramm noch nicht geöffnet sein, starten Sie dieses. Sie finden es für gewöhnlich im Pfad:

Nachdem Sie die Lizenzvereinbarung gelesen und akzeptiert haben, muss im Dropdown-Menü mit den Produktsprachen einer der folgenden Schritte durchgeführt werden:

  1. Wählen Sie eine Sprache aus.
  2. Wählen Sie unter Lizenztyp die Option Einzelplatz.
  3. Geben Sie Seriennummer und Produktschlüssel ein (falls erforderlich).
  4. Bestimmen Sie den Installationspfad (dieser Pfad darf maximal 260 Zeichen lang sein).
  5. Übernehmen Sie die vorgegebene Konfiguration oder passen Sie die Installation an (weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie in der Produktdokumentation).
  6. Klicken Sie auf Installieren.
  7. Nach der Installation: Klicken Sie auf Fertigstellen.

2.6 Aktivierung von Autodesk® Inventor® 2021

Online aktivieren und registrieren

Sobald Autodesk® Inventor® 2021 das erste Mal gestartet wurden, startet auch automatisch der Aktivierungsvorgang. Sollte der PC über eine bestehende Internetverbindung verfügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Achten Sie darauf, dass Ihre Firewall oder Antivirenprogramme den Datenaustausch zwischen Autodesk® Inventor® 2021 und dem Server von Autodesk® nicht unterbrechen.
  2. Starten Sie Autodesk® Inventor® 2021.
  3. Stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu.
  4. Klicken Sie auf Aktivieren.
  5. Geben Sie den Produktschlüssel ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden sollten. Melden Sie sich an und registrieren Sie das Produkt.

Autodesk® überprüft jetzt die Berechtigungsinformationen, wie z. B. Ihre Seriennummer. Wenn Sie die Aktivierungsaufforderung sehen und keine Verbindung mit dem Internet herstellen können, ist die Aktivierung manuell vorzunehmen.

Manuelles Aktivieren und Registrieren (offline)

Sollte der PC über keine bestehende Internetverbindung verfügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie Autodesk® Inventor® 2021.
  2. Stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien zu.
  3. Klicken Sie auf Aktivieren.
  4. Wählen Sie Aktivierungscode Mit einer Offlinemethode anfordern.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Notieren Sie die Aktivierungsinformationen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, einschließlich der URL.
  7. Starten Sie ein Gerät mit einer bestehenden Internetverbindung.
  8. Öffnen Sie die URL aus Punkt (6). Melden Sie sich an und registrieren Sie das Produkt.
  9. Notieren Sie den Aktivierungscode.
  10. Starten Sie Autodesk® Inventor® 2021.
  11. Klicken Sie auf Aktivieren.
  12. Wählen Sie die Option Ich habe einen Aktivierungscode von Autodesk.
  13. Kopieren Sie den Aktivierungscode, und fügen Sie ihn in das erste Feld ein, um automatisch die anderen Felder auszufüllen.
  14. Klicken Sie auf Weiter.

3 Programmaufbau und Programmoberfläche

3.1 Programmaufbau

Nach dem Start von Autodesk® Inventor® 2021 öffnet sich das Programm mit der folgenden Benutzeroberfläche:

  1. Hauptmenü
  2. Schnellzugriff-Werkzeuge
  3. Multifunktionsleiste
  4. InfoCenter
  5. Neue Dateien erstellen
  6. Projektverwaltung
  7. Zuletzt verwend. Dokumente

3.2 Hauptmenü

Das Hauptmenü öffnet sich durch einen Klick auf die Registerkarte Datei (1) und beinhaltet die folgenden Optionen:

2) Zuletzt verwendete oder aktuell geöffnete Dokumente

3) Erstellen neuer Dokumente

4) Öffnen eines Dokuments

5) Speichern des aktuellen Dokuments

6) Speichern des aktuellen Dokuments unter anderem Namen; Archivierung des Projekts (Pack and Go)

7) Exportieren des Dokuments in ein anderes Format