IMG

MINIKUCHEN AUF ERFOLGSTOUR

Mit einem cremigen Cappuccino am hübsch gedeckten Kaffeetisch zu sitzen und dann mal hier, mal da zu naschen ... ein Stückchen Cremeschnitte, ein Happen Obstkuchen oder doch lieber ein Stückchen Nusszopf ... diese Augenblicke genieße ich! Und da muss es nicht immer die mächtige Torte sein, denn ich finde: Kleiner ist feiner! Bühne frei für meine verführerischen Kuchenminis!

Schnell gerührt, mit Früchten, Nüssen oder feiner Schokolade: Hier findet jeder Kuchenfan sein Lieblingsrezept. Manche Klassiker backe ich einfach immer und immer wieder, darum verrate ich Ihnen hier meine bewährten Rezepte für Evergreens wie Sandkuchen, Käsesahnetörtchen & Co. Aber ich reise auch liebend gerne und habe Ihnen die besten Kuchenminis aus den Metropolen Europas mitgebracht. Welcher wird Ihr Favorit?

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude beim Backen der süßen Kleinen.

Ihre

IMG

MARMORKUCHEN

180 g weiche Butter

150 g Zucker

Salz

4 Eier (M)

225 g Mehl

1 TL Backpulver

2 EL Sahne

3 TL Kakaopulver

1 Tropfen Backöl Bittermandel

12 Mini-Förmchen

Für 12 Stück

30 Min. Zubereitung

25 Min. Backen

Pro Stück ca. 265 kcal

4 g EW

16 g F

26 g KH

IMG

1 Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Förmchen auf ein Backblech stellen.

IMG

2 Die Butter mit Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.

IMG

3 Das Mehl mit Backpulver mischen, auf die Eiercreme sieben und locker unterheben.

IMG

4 Knapp die Hälfte des Teiges in eine Schüssel geben. Sahne, Kakao und Bittermandelöl zugeben und alles gut vermischen.

IMG

5 Den hellen Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Den dunklen Teig daraufgeben und beide Teige mit einer Gabel zu einem Marmormuster verziehen.

IMG

6 Die Kuchen im heißen Ofen (Mitte) ca. 25 Min. backen. Die Kuchen herausnehmen und ca. 10 Min. abkühlen lassen, danach aus den Förmchen lösen.

IMG

ABWECHSLUNG GEFÄLLIG?

Das Grundrezept können Sie nach Ihren Vorlieben und Ideen kreativ abwandeln. Ganz unkompliziert entstehen so ganz neue Kuchen – und es wird nie langweilig in der Backstube.

STRACCIATELLAKUCHEN

Für eine schokoladige Überraschung im Kuchen sorgen Schokoladenraspel. Für den Teig 150 g weiche Butter mit 100 g Doppelrahm-Frischkäse und 100 g Puderzucker cremig rühren. Nacheinander 3 Eier (M) einrühren. 200 g Mehl und 1 TL Backpulver mischen und unterrühren. Zuletzt 100 g Schokoraspel unterheben. Den Teig dann gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und wie im Grundrezept beschrieben ca. 25 Min. backen.

KERNIGES GESCHMACKSERLEBNIS

Gehackte Nüsse – zum Beispiel Mandeln, Haselnuss-, Walnuss- oder Cashewkerne – geben den Minikuchen einen knackigen Biss. Hierfür einfach 50 g Nüsse nach Geschmack hacken und unter den Teig mischen. Für ein noch nussigeres Kuchenerlebnis können Sie auch die Hälfte des Mehls durch gemahlene Haselnüsse oder Mandeln ersetzen. So bekommen die Minikuchen ein feines und unaufdringliches Nussaroma.

KUCHEN MIT SCHWIPS

Besonders aufregend kommen die Kuchen mit einem Schuss Rum im Teig daher. Zum fertigen Teig einfach 1 EL braunen Rum geben und gut unterrühren. Auch ein Schlückchen Likör macht sich gut im Teig. Damit lässt sich das Aroma der Kuchen fast unendlich variieren. Schauen Sie doch mal nach, was in Ihrem Barschrank steht.

SAFTIG UND FRUCHTIG

Ein fruchtig-spritziges Aroma erhalten die Minikuchen, wenn Sie etwas abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone oder -Orange unter den Teig rühren. Meist reicht schon 1 TL davon, um den Kuchen zusätzlichen Pep zu verleihen. Alternativ können Sie die Minis nach dem Backen mit je 1 TL Orangensaft beträufeln. Wenn der Saft eingezogen ist, besticht das Backwerk nicht nur mit einem besonderen Aroma, sondern bleibt obendrein schön saftig. Und wenn Sie noch eins draufsetzen wollen, rühren Sie einfach eine Puderzuckerglasur mit Zitronen- oder Orangensaft an (siehe >). Das gibt Ihren Minis den ultimativen Frischekick.