
Vorschriftensammlung 
mit Anmerkungen
und einer erläuternden Einführung
Michael Munske
Leitender Baudirektor
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
der Freien und Hansestadt Hamburg
Dr. Friederike Mechel, LL.M. (Wales)
Leitende Regierungsdirektorin
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
der Freien und Hansestadt Hamburg
22. Auflage
Deutscher Gemeindeverlag
22. Auflage 2021
Alle Rechte vorbehalten
© Deutscher Gemeindeverlag GmbH, Stuttgart
Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart
Print:
ISBN 978-3-555-02026-6
E-Book-Formate:
pdf: ISBN 978-3-555-02027-3
epub: ISBN 978-3-555-02028-0
mobi: ISBN 978-3-555-02029-7
Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Für den Inhalt abgedruckter oder verlinkter Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Die W. Kohlhammer GmbH hat keinen Einfluss auf die verknüpften Seiten und übernimmt hierfür keinerlei Haftung.
Die 22. Auflage der Vorschriftensammlung zur Hamburgischen Bauordnung ist ein umfassendes Kompendium der Landesgesetze und Verordnungen des Bauordnungsrechts in Hamburg. Enthalten sind die Bauordnung, Verfahrensvorschriften, Sonderbauvorschriften, wichtige Gestaltungs- und Verwaltungsvorschriften sowie die Baugebührenordnung. Die Vorschriften sind mit Anmerkungen versehen, die insbesondere auf die in der Genehmigungspraxis bedeutsamen Bauprüfdienste (http://www.hamburg.de/baugenehmigung/) verweisen.
Neben den bauordnungsrechtlichen Vorschriften sind die für die Genehmigungspraxis wichtigen Vorschriften zum Bauplanungsrecht mit Auszügen aus dem Baugesetzbuch, der Baunutzungsverordnung und der Baupolizeiverordnung abgedruckt.
Dr. Friederike Mechel, Leitende Regierungsdirektorin und Michael Munske, Leitender Baudirektor. Beide Autoren sind bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg tätig.
Seit der 21. Auflage der Vorschriftensammlung hat sich das Hamburgische Bauordnungsrecht weiterentwickelt. Die Änderungen betreffen vor allem das Bauproduktenrecht, den Wohnungsbau, den Holzbau und die Digitalisierung. So wird mit der neuen Bauvorlagenverordnung die Schriftform für digital gestellte Bauanträge abgeschafft und der digitalen Form generell der Vorrang einräumt. Die Digitalisierung betrifft allerdings nicht nur den Rechtsrahmen, sondern die Durchführung der Genehmigungsverfahren insgesamt. So stellen sich die Bauaufsichtsbehörden in Hamburg auf eine vollständig digitale Bearbeitung von Bauanträgen um.
Ein wichtiges Resultat der Änderung des Bauproduktenrechts ist die neue Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VVTB). Sie hat die Liste der technischen Baubestimmungen und die Bauregelliste abgelöst. Das umfängliche Werk wird jährlich neu als Muster vom Deutschen Institut für Bautechnik herausgegeben. Das umfängliche Werk ist nicht Bestandteil dieser Textsammlung. Sie finden es genauso wie viele ergänzende Verwaltungsvorschriften (zum Beispiel Bauprüfdienste, FaQ’s zur Bauordnung und grundstücksbezogene Regelungen) auf der Internetseite www.hamburg.de/baugenehmigung.
Diese Auflage wird auch nicht die letzte sein. Schon heute zeichnen sich neue Anpassungen der Vorschriften ab. Diese betreffen unter anderem das Baugesetzbuch mit dem Baulandmodernisierungsgesetz, die Bauordnung mit einer weitgehenden Anpassung an die Musterbauordnung und Neuregelungen zur Begegnung des Klimawandels und zum Vollzug der Mobilitätswende.
Diese Textsammlung mit ihren zahlreichen Anmerkungen zielt vor allem auf die praktische Umsetzung der öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit diesem Werk im fortschreitenden Wandel des Baurechts weiter auf dem Laufenden halten können.
Hamburg, Mai 2021
Michael Munske
Friederike Mechel
Vorwort zur 22. Auflage
Abkürzungsverzeichnis
AEinführung
BHamburgische Bauordnung (HBauO)
CErgänzende Vorschriften (Auszüge)
1.Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO)
2.Prüfverordnung (PVO)
3.Baugebührenordnung (BauGebO)
4.Garagenverordnung (GarVO)
5.Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
6.Verkaufsstättenverordnung (VkVO)
7.Beherbergungsstättenverordnung (BeVO)
8.Feuerungsverordnung (FeuVO)
9.Übereinstimmungszeichen-Verordnung (ÜZVO)
10.Verordnung über Anforderungen an Hersteller von Bauprodukten und Anwender von Bauarten (HAVO)
11.Verordnung über die Überwachung von Tätigkeiten mit Bauprodukten und bei Bauarten (ÜTVO)
12.Wasserbauprüfverordnung (WasBauPVO)
Wichtige Gestaltungsverordnungen
13.Verordnung über Werbung mit Wechsellicht (WechsellichtVO)
14.Binnenalster-Verordnung
15.Außenalster-Verordnung
16.Rathausmarkt-Verordnung
17.Alsterfleet-Verordnung
18.Speicherstadt-Verordnung
Wichtige Verwaltungsvorschriften
19.Fachanweisung notwendige Stellplätze und notwendige Fahrradplätze
DPlanungsrecht (Auszüge)
1.Baugesetzbuch (BauGB) – §§ 14–19, 29–35, 37, 172–179, 246
2.Baunutzungsverordnung (BauNVO)
3.Baupolizeiverordnung von 1938 (BPVO) – Auszug der fortgeltenden Vorschriften
Stichwortverzeichnis
Bauvorschriften im Internet
Sammlung des Bundesrechts
www.gesetze-im-internet.de
Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt
http://www.luewu.de/
Sammlung des Hamburgischen Landesrechts
www.landesrecht.hamburg.de
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
www.hamburg.de/baugenehmigung
| ABH | Amt für Bauordnung und Hochbau der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 
| Abs. | Absatz, Absätze | 
| Amtl. Anz. | Amtlicher Anzeiger, Teil II des Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblattes | 
| Anm. | Anmerkung | 
| ArbStättV | Arbeitsstättenverordnung | 
| ARGEBAU | Arbeitsgemeinschaft der für das Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der Länder | 
| Art. | Artikel | 
| BAB | Bauaufsichtsbehörde | 
| BAnz. | Bundesanzeiger | 
| BauGB | Baugesetzbuch | 
| BauGebO | Baugebührenordnung | 
| BaumSchVO | Baumschutzverordnung | 
| BauPG | Bauproduktengesetz | 
| BauVorlVO | Bauvorlagenverordnung | 
| BBauG | Bundesbaugesetz | 
| BeVO | Beherbergungsstättenverordnung | 
| BezVG | Bezirksverwaltungsgesetz | 
| BGB | Bürgerliches Gesetzbuch | 
| BGBl. I | Bundesgesetzblatt Teil I | 
| BImSchG | Bundes-Immissionsschutzgesetz | 
| BL I | Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts Teil I (Ausgabe 1961) | 
| BL II | Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts Teil II (Ausgabe 1970) | 
| BNatSchG | Bundesnaturschutzgesetz | 
| BP | Fachamt Bauprüfung der Bezirksämter | 
| BPVO | Baupolizeiverordnung | 
| BRS | Thiel/Gelzer, Baurechtsammlung, Rechtsprechung zum Bau- und Bodenrecht | 
| BTA | Bautechnische Auslegung | 
| BVerfG | Bundesverfassungsgericht | 
| BVerwG | Bundesverwaltungsgericht | 
| CE-Zeichen | Konformitätszeichen (bei Bauprodukten) | 
| DIBt | Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin | 
| DIN | Deutsches Institut für Normung | 
| EG | Europäische Gemeinschaft | 
| ETB | Einheitliche Technische Baubestimmungen | 
| EWG | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft | 
| EU | Europäische Union | 
| FA | Fachanweisung | 
| FeuVO | Feuerungsverordnung | 
| FHH | Freie und Hansestadt Hamburg | 
| FNP | Flächennutzungsplan | 
| GarVO | Garagenverordnung | 
| GemMinBI. | Gemeinsames Ministerialblatt | 
| GewO | Gewerbeordnung | 
| GG | Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | 
| GR | Globalrichtlinie | 
| GVBl. | Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt | 
| H | Maß der Tiefe der Abstandsfläche nach § 6 HBauO | 
| HafenEG | Hafenentwicklungsgesetz | 
| HAVO | Verordnung über Anforderungen an Hersteller von Bauprodukten und Anwender von Bauarten | 
| HBauO | Hamburgische Bauordnung | 
| HBauO 1969 | Hamburgische Bauordnung Fassung 1969 | 
| HBauO 1986 | Hamburgische Bauordnung Fassung 1986 | 
| HmbAbwG | Hamburgisches Abwassergesetz | 
| HmbBNatSchG | Hamburgisches Gesetz zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes | 
| HmbGes. | Hamburgische Gesetze | 
| HmbJusVwBI. | Hamburgisches Justizverwaltungsblatt | 
| HmbOVG | Hamburgisches Oberverwaltungsgericht | 
| HmbUVPG | Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung in Hamburg | 
| HmbVwVfG | Hamburgisches Verwaltungsverfahrensgesetz | 
| HPA | Hamburg Port Authority | 
| HWaG | Hamburgisches Wassergesetz | 
| HWG | Hamburgisches Wegegesetz | 
| kV | Kilovolt | 
| kW | Kilowatt | 
| Loseblattausgabe HmbGes. | Loseblattausgabe „Gesetze und Verordnungen der Freien und Hansestadt Hamburg (und der Zuständigkeitsanordnungen) | 
| LP | Amt für Landesplanung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | 
| MittVw | Mitteilungen für die Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg | 
| ÖPNV | Öffentlicher Personennahverkehr | 
| OrdNr. | Ordnungsnummer | 
| PIanzV | Planzeichenverordnung | 
| PVO, PrüfVO | Prüfverordnung | 
| RaumOG | Raumordnungsgesetz | 
| RGaO | Reichsgaragenordnung | 
| S. | Seite, auch Siehe | 
| s. | siehe | 
| TB | Technische Baubestimmung | 
| TÜV | Technischer Überwachungsverein | 
| ÜTVO | Verordnung über die Überwachung von Tätigkeiten mit Bauprodukten und bei Bauarten | 
| Ü-Zeichen | Übereinstimmungszeichen | 
| ÜZVO | Übereinstimmungszeichenverordnung | 
| V, VO | Verordnung | 
| VkVO | Verkaufsstättenverordnung | 
| VStättVO | Versammlungsstättenverordnung | 
| WasBauPVO | Wasserbauprüfverordnung | 
| WBZ | Zentrum für Wirtschaft und Bauen der Bezirksämter | 
| WertV | Wertermittlungsverordnung | 
| WHG | Wasserhaushaltsgesetz |