Über das Buch
Die Studentin Wiebke muss nach einem quälend langen Winter, einer verhauenen Prüfung und einem zähen Beziehungskampf einfach mal raus. Die Urlaubskasse gibt nicht viel her, und ihre beste Freundin macht Pärchenurlaub, doch Wiebke hat eine wunderbare Alternative: Sie besucht ihre Tante Larissa an der Müritz.
Larissa ist ein bisschen Lebenskünstlerin und stolz auf ihr Aussteigerleben auf einem Brombeerhof. Die beiden Frauen sind absolut gegensätzlich und doch irgendwie aus demselben Holz.
Im Laufe des Sommers an der Mecklenburger Seenplatte lernt Larissa den Maler Michael kennen. Für die unabhängige Singlefrau geht damit ein großer Wunsch in Erfüllung, aber sie hadert mit sich, wenn es um Offenheit und Zuversicht geht. Die Gespräche mit Wiebke sind Segen und Fluch zugleich: Wiebke ermutigt Larissa, doch in ihrer Familie ist Vertrauen schon zu oft zerstört worden.
Wiebke und Larissa erleben einen überraschungsreichen Sommer.
Über die Autorin
Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in Berlin. Sie hat bereits erfolgreich Jugendbücher und historische Romane geschrieben, bevor ihr mit Die Schmetterlingsinsel der absolute Durchbruch gelang. Seither gehört sie zur ersten Garde der deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen. Mehr über die Autorin erfahren Sie auf:
www.corina-bomann-online.de