Die beiden irren Monster Ulf und Gnulf gehen spazieren. Sagt Ulf zu Gnulf: »Jetzt lass mich auch mal in die Mitte!«
Die 500 besten Kinderwitze.
Zum Ablachen und Weitersagen – ungeheuer komisch!
Sagt Ulf zu Gnulf...
Die 500 besten Kinderwitze
Mit Cartoons von Stephan Rürup
Haarscharf zischt eine Fliege am Spinnennetz vorbei. »Warte nur, morgen erwische ich dich!«, höhnt die Spinne.
»Denkste!«, grinst die Fliege. »Ich bin eine Eintagsfliege.«
Zwei Wanderer werden plötzlich von einem gewaltigen Bären bedroht. Blitzschnell reißt sich der eine die Wanderstiefel von den Füßen, holt seine Sportschuhe aus dem Rucksack und zieht sie an.
»Was machst du da? Auch mit Sportschuhen bist du nicht schneller als der Bär!«
»Egal, Hauptsache, ich bin schneller als du!«
Zwei Kühe stehen auf der Weide. Die eine schüttelt sich wie verrückt.
»Was tust du da?«, fragt die andere verwundert.
»Ich habe doch heute Geburtstag. Da mach ich schon mal Sahne.«
Am Strand fragt ein neu angekommener Badegast seinen Handtuchnachbarn ängstlich: »Entschuldigen Sie bitte, gibt es hier eigentlich Quallen oder Seeigel?« Der Nachbar winkt ab. »Nein, keine Angst. Die werden alle von den Haien gefressen.«
Wie heißt das Reh mit Vornamen?
Ganz einfach: Kartoffelpü!
Wie fängt man Kaninchen?
Ganz einfach: Man setzt sich hinter einen Busch und macht ein Geräusch wie ein Salat.
Zwei Schlangen treffen sich nach langer Zeit zufällig mal wieder.
»Hey, neuerdings mit Brille unterwegs? Sehr schick. Steht dir wirklich gut«, sagt die eine.
»Ja, nicht wahr? Und stell dir vor«, flüstert die andere, »erst jetzt habe ich gemerkt, dass ich jahrelang mit einem Gartenschlauch befreundet war.«
Ein Känguru muss sich ständig am Bauch kratzen. Entnervt greift es in seinen Beutel und zieht sein Kind hervor.
»Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du im Bett keinen Zwieback essen sollst!«
Warum summen die Bienen?
Weil sie den Text nicht auswendig können.
Ein kleiner Igel verirrt sich im Gewächshaus. Immer wenn er an einen Kaktus stößt, fragt er: »Mami, Mami, bist du das?«
Ein Kamel hat eine tolle Idee und fragt seine Freundin, die Kuh: »Wollen wir nicht eine Milchbar aufmachen? Du gibst die Milch und ich die Hocker.«
Fragt der Hase den Arzt: »Sind Möhren eigentlich gesund?«
Darauf der Arzt: »Ich glaube schon, ich hatte jedenfalls noch nie eine in meiner Praxis.«
Zwei Flöhe kommen gerade aus dem Kino, als es zu regnen beginnt. Sagt der eine: »So ein Mist! Komm, wir nehmen uns einen Hund.«
Zwei Regenwurmdamen treffen sich im Beet.
»Wo ist eigentlich Ihr Mann?«, erkundigt sich die eine.
»Ach«, seufzt die andere, »der ist beim Angeln.«
Mäusemama geht mit ihren Kindern im Mondschein spazieren. Plötzlich fliegt eine Fledermaus über sie hinweg.
»Schau mal, Mama, ein Engel!«
Ein Schaf geht über die Wiese. Plötzlich steht ein Rasenmäher vor ihm.
Verwundert ruft es: »Mäh!«
Darauf der Rasenmäher: »Von dir lass ich mir gar nichts sagen!«
Zwei Schlangen unterhalten sich. Ruft die eine plötzlich:
»Du, sind wir eigentlich giftig?«
Die andere antwortet: »Keine Ahnung. Warum willst du das wissen?«
Erwidert die erste: »Ich habe mir gerade auf die Zunge gebissen!«
Mückenkind darf zum ersten Mal an den Strand. Als es abends nach Hause kommt, fragt Mückenmama: »Na, wie war’s denn?«
»Super, alle haben geklatscht!«
Ein kleines Känguru hüpft fröhlich durch den australischen Busch. In seinem Beutel klammert sich ein kleiner schwitzender Pinguin fest. Von dem ganzen Gehopse ist ihm schon ganz schlecht. Genervt brummelt er: »Ich hatte ja von Anfang an meine Zweifel an diesem Schüleraustausch.«
Eine Dogge und ein Dackel treffen sich am Baum. Die Dogge schubst den Dackel zur Seite.
»Mach Platz, ich bin adelig und heiße Dagobert von der Dorschblase!«
Darauf der Dackel entrüstet: »Ich denke gar nicht daran, ich bin auch adelig! Man nennt mich ›Runter vom Sofa‹!«
Zwei Schnecken treffen sich auf einer Wiese. Fragt die eine: »Du Arme. Wo hast du denn das blaue Auge her?«
Die andere erklärt: »Sportunfall. Gestern war ich im Wald joggen, als plötzlich ein Pilz vor mir aus dem Boden schoss.«
Zwei Ameisen schleppen ein Fenster durch die Wüste. Sie schwitzen und ächzen. Schließlich stöhnt die eine: »Ich kann nicht mehr, es ist viel zu heiß.«
Darauf die andere: »Dann mach doch mal das Fenster auf!«
Eine Fliege sitzt auf einem Hundehaufen. Da landet eine andere neben ihr und fragt: »Soll ich dir einen Witz erzählen?«
Die erste antwortet: »Gerne, aber bitte nichts Ekliges, ich esse gerade.«
Zwei Fliegen krabbeln auf einem Globus herum. Als sie sich zum dritten Mal treffen, lacht die eine: »Wie klein die Welt doch ist!«
Ein hungriger Tiger begegnet einem Ritter in voller
Rüstung.
»So ein Pech, schon wieder Dosenfutter!«
Warum sind die sibirischen Windhunde so schnell? Weil in Sibirien die Bäume so weit auseinanderstehen.
Steht ein Hase vor einem Schneemann und sagt: »Möhre her oder ich föhn dich!«
Das Kamelkind fragt seinen Vater: »Du, Papi, warum haben wir eigentlich zwei Höcker auf dem Rücken?« »Darin speichern wir Nahrung, wenn wir durch die Wüste ziehen.«
»Und warum haben wir so lange Wimpern?«
»Damit uns der Wind den Sand nicht in die Augen blasen kann, wenn wir durch die Wüste ziehen.«
»Und warum haben wir so komische Füße?«
»Damit wir nicht im Sand einsinken, wenn wir durch die Wüste ziehen.«
Darauf das Kamelkind: »Und was machen wir dann im Zoo?«
Ein Vogelpaar sitzt im Baum und sieht zu, wie eine Schildkröte einen Baum hochkriecht, runterspringt und versucht zu fliegen. Leider völlig erfolglos. Beim zehnten Mal sagt die Vogelfrau zu ihrem Mann: »Du, ich glaube, wir sollten ihr doch sagen, dass sie adoptiert ist.«
»Hast du schon mal gesehen, wie ein Kälbchen geboren wird?«, fragt Bauer Zwiebelmett Klein-Daisy.
»Nein, wie denn?«
»Zuerst kommen die Vorderbeine, dann der Kopf, dann die Schultern und der Körper, und zum Schluss die Hinterbeine.«
»Toll, und wer bastelt das dann alles wieder zusammen?«
Sagt der Walfisch zum Thunfisch: »Was soll ich tun, Fisch?«
Sagt der Thunfisch zum Walfisch: »Du hast die Wahl, Fisch.«
Zwei Mäuse sitzen vor einer Käseglocke.
»Schau mal«, sagt die eine, »ein Käse in der Falle.«
Warum soll man Fischen keine Wasserflöhe geben?
Weil sie sich nicht kratzen können.
Welches Tier kommt mit der wenigsten Nahrung aus? Die Motte. Sie frisst Löcher.
Was ist das? Saust in der Luft herum und macht: »Mus-mus-mus«.
Eine Fliege im Rückwärtsgang.
»Bauer Zwiebelmett …?«
»Ja, Klein-Daisy?«
»Rauchen deine Kühe?«
»Nein, warum?«
»Dann brennt dein Stall!«
Großes Geschrei im Dschungel. Ein junger Tiger jagt einen Touristen vor sich her. Wütend stoppt ihn die Tigermutter und faucht: »Wie oft habe ich dir schon gesagt, man spielt nicht mit seinem Essen!«
Treffen sich zwei Vögel auf einem Ast. Kichert der eine: »Du siehst aber lustig aus. Bist du ein Kakadu?«
Antwortet der andere: »Für Sie immer noch Kakasie!«
Fragt ein Tiger den anderen: »Warum sind wir groß, wild und gestreift?«
»Wären wir klein, wild und gestreift, wären wir ja Wespen!«, antwortet der andere.
Bauer Zwiebelmett fährt den ganzen Morgen mit einer Dampfwalze über sein Kartoffelfeld.
Fragt Klein-Daisy: »Du, Bauer Zwiebelmett, warum machst du denn die Kartoffeln kaputt?«
»Ich mache sie nicht kaputt«, antwortet der Bauer, »ich züchte Kartoffelbrei!«